Mit Invesco EQQQ Nasdaq 100 ETF mehr Growth Investment in mein Depot

Hallo Zusammen,

in meinen Bergfahrten Investments habe ich vor einiger Zeit das Depot nach Value- und Growth-Aktien analysiert.

Meine Aktien erstmals nach der Morningstar Style Box bewertet

Damit habe ich festgestellt dass meine Ansparphase und somit in der Historie immer Value Aktien bevorzugt wurden. Einfach weil Technologie für mich eher riskant und / oder vom Aktienkurs zu teuer bewertet waren und Value leichter analysiert und bessere Dividenden erzielten.

Anfang 2019 habe ich mir zwar doch Minipositionen von Microsoft und Apple ins Depot gelegt, leider aber damals nicht mit relevanten Investmentwerten 🤔

WAMMS = mein Aktien-Sparplan

SAM = mein Vertrauen in die Technologie

Nun habe sich diese beiden Aktien vom Kurs zwar fast verdoppelt, d.h. aus 1 TEUR sind nun fast 2 TEUR geworden 🤣

Produkt Symbol/ISIN

Anzahl

Schlußkurs Wert

Wert in EUR

APPLE INC. – COMMON ST US0378331005

4

351,59 USD 1406.36

1.250,82

MICROSOFT CORPORATION US5949181045

4

194,24 USD 776.96

691,03

1.941,84

Ähnlich geht es übrigens Divantis der nun einen Sparplan auf den NASDAQ 100 als Test gestartet hat…

https://www.divantis.de/jetzt-probiere-ich-es-einfach-mal-aus/

Zuerst meine Finanzierung: In meinem Depot liegt ein thesaurierender SPDR MSCI World Small Cap den ich demnächst mit rd. 2 TEUR verkaufen werde, also habe ich beschlossen einen kleinen Vorgriff zu machen und rd. 1 TEUR davon in einen NASDAQ 100 ETF zu stecken.

Nach der Überprüfung der ca. 5-6 interessanten ETFs hat mich der Invesco EQQQ am meisten angesprochen. Er schüttet quartalsweise aus, die laufenden Kosten von 0,30% sind günstig und Morningstar vergibt dafür die maximalen 5 Sterne.

https://www.morningstar.de/de/etf/snapshot/snapshot.aspx?id=0P000015O4&InvestmentType=FE

Hier der Invesco Link zu meinem neuen Investment:

https://etf.invesco.com/sites/default/files/documents/IVZ_EQQQ_KIID_DE.pdf

Der Zeitpunkt wäre natürlich während der Corona-Krise besser gewesen. Aber das wird ja nicht ein einmaliger Trade sondern die Basis bei Gelegenheit ein paar Stück von dem ETF nachzukaufen.

EQQQ_Kauf1

Meine ETFs werden im Depot bei Flatex und somit steuereinfach gesammelt.

Die weiteren Pläne sind diesen ETF additiv zu den kleinen Einzelaktien aufzubauen. D.h. ich bleibe den Unternehmen denen ich vertraue treu, vielleicht kann man trotzdem mal nachkaufen. Mit dem Nasdaq 100 ETF fahre ich aber einen Index parallel auf Technologie wo ich nicht auf einen „günstigen“ Kurs für einen Nachkauf warte.

Wie man sieht – ich halte weiterhin wenig von Bärenmärkten oder einem Crash-Szenario!

96B257F7-31E0-4FC6-9B43-F004D7D6111B_1_201_a

Ich halte es für sinnvoller sich einmal ein kaltes cerveza in Krisenzeiten zu gönnen um die Stimmung zu heben 😎

Meine Depotabsicherung im Portfolio basiert somit auf wenig Liquidität, etwas Gold und Investments in Anleihen und passende ETFs.

Viele Grüße

Bergfahrten

 

Werbung

5 Kommentare zu „Mit Invesco EQQQ Nasdaq 100 ETF mehr Growth Investment in mein Depot

  1. Einen sehr interessanten ETF hast du da gefunden – habe ihn mir auch direkt in die Watchlist gelegt.

    Mit dem Lyxor MSCI World Information Technology (LU0533033667) gibt es eine thesaurierende Alternative, die im Direktvergleich teils eine minimal bessere Performance bietet (https://www.fondsdiscount.de/fonds/fondstools/chartmodul/?isin%5B%5D=LU0533033667&ind=&pg=ohne&charttyp=p&cur=e&min=16.06.2019&max=16.06.2020&isin%5B%5D=IE0032077012&zeitraum=1y#chartvergleich)

    Im Moment scheinen mir die ganzen IT-Werte fast schon überbewertet, aber auf einen günstigeren Einsteigskurs kann man jetzt auch noch länger warten, vermute ich…

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Albert,

    Danke für dein Interesse. Von meinem Mindest muss ein ETF oder Fonds ausschüttend sein. Die Auszahlung ist teil meiner finanziellen Unabhängigkeit und Motivation in „diesem“ Investment langfristig zu bleiben. Also eine persönliche Entscheidung.

    Ich habe nicht iShares genommen weil ich schon mit drei anderen investiert bin. Versuche nach iShares und Vanguard eben noch den Invesco aufzunehmen und die Morningstar Bewertung finde ich gut.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..