Depot 2018 Ertrag und Vergleich

Hallo Zusammen,

meine ersten 24 Jahre der Geldanlage habe ich definitiv eine Variante zum Ansparen gelebt. Das Ziel war der Aufbau von langfristigen Investitionen und die Wertsteigerung des Depots. Dazwischen liegen selbstverständlich auch viele positive und einige negative Verkäufe. Deshalb habe ich mit vielen Transaktionen es nie versucht eine Rendite oder den Ertrag zu berechnen.

Da sich 2018 nun mein Leben in die finanzielle Unabhängigkeit verändert hat wollte ich das mal überprüfen. Das Depot wird auch ab heuer stabiler bleiben weil ich die Dividenden im wesentlichen für mein Leben entnehme und nur mehr geringe Beträge investieren werde.

Hier beobachte ich aber nur die Veränderung in einem Geschäftsjahr und ich versuche gar nicht von einer gesamten langfristigen Rendite zu berichten 😉

Es gab aber jetzt noch ein paar weitere Gründe warum ich mir diesmal die Arbeit gemacht habe und hoffentlich weiterhin jährlich fortsetze. Auch hier kommen wieder mehrere Punkte zusammen:

  • Im Jahresbericht sah ich die Kursreduktion von 2017 auf 2018 von -20 TEUR
  • Viele Investitionen hatten meine Cash-Position (Notgroschen) reduziert
  • War mein geschätzter Verlust von -5% bis max. -10% Buchwert ok
  • Die Steuerthemen für AT und CHF möchte ich auch berücksichtigen
  • Ein Vergleich mit globalen Fonds oder ETFs wäre interessant

Also hier ist mal das Ergebnis. Falls wer Tipps oder Hinweise geben kann oder will, bitte einfach melden – das ist ja quasi nur mal mein Prototyp 😉

Real Money 2018

Anmerkung

Arero Weltfonds

Vanguard All-World

31.12.2017

-532.395,69

Depotstand

-193,698

-70,406

+ Dividenden

17.029,25

Netto lt. Steuerkalkulation

1,12

+ Verkauf

111.133,19

inkl. Gewinne abzgl. Spesen
+ Zinsen

147,78

div. Konten + Gutschriften
+ Steuerdifferenz

754,95

Steuer vs. Kalkulation + CHF
– Depotspesen

-369,98

DEGIRO + Easybank

-0,968

-0,176

– Kauf

-145.681,39

Gold, Crowd, Wertpapiere
– Liquidität

-1.669,29

Neue Veränderung – zum VJ
31.12.2018

512.634,39

Depotstand

182,171

65,060

Rendite 2018

-38.416,79

-12,495

-4,402

in %

-7,2 %

-6,5 %

-6,3 %

Für den Vergleich habe ich den globalen DWS Fonds – ARERO Weltfonds LU0360863863 gewählt der in Aktien, Renten und Rohstoffe investiert. Die Spesen dafür betragen 0,5%. Dieser wurden von Gerd Kommer in seinem Buch also globales Investment vorgeschlagen. Ich bin darin nicht investiert weil mich bisher die Thesaurierung störte. Aber ich kann mir vorstellen dass dies eine Schwäche von mir ist – und ich begleiche die heuer einmal 😉

Der zweite Wert ist der Vanguard ETF – FTSE All-World IE00B3RBWM25 der in globale Aktien in ca. 3.000 Unternehmen von 27 Ländern investiert. Mit 0,25% Spesen ist dieser günstig und schüttet quartalsweise Dividenden aus. Die Berechnung der Dividenden von USD zu EUR und weiters abzüglich Steuern ist sicher noch verbesserungsfähig! Für den ETF und den Kauf habe ich einen Bericht im April geschrieben.

Also zum Fazit: Vorab gesagt, die -7,2% für 2018 erschrecken mich nicht und ich suche hier nicht eine Abweichung im letzten zehntel Prozentbereich gegenüber dem Gesamtmarkt! Das wäre auch sinnlos weil die Differenz wohl sich in einer Tagesschwankung bewegt. Meine Schätzung und Bauchgefühl war ganz ok und das habe ich mir nun in dieser Berechnung bestätigt. Fein finde ich dass der Fonds bzw. ETF und mein Gesamtdepot gering abweichen, aber es ist auch gut das mal zu vergleichen. Weiters stimmen auch meine Käufe abzüglich Verkäufen mit der Reduktion meiner Cash-Position in 2018 womit das auch plausibel erscheint. Für mich war es den Aufwand wert und es bringt mir mehr Überblick für das Ergebnis 2018.

Mein nächster Beitrag wird dann der Abschluss für das 1. Quartal 2019 sein.

Eine schöne und erfolgreiche Woche wünsche ich Euch

Bergfahrten

 

Werbung

5 Kommentare zu „Depot 2018 Ertrag und Vergleich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..