Für die persönlichen Investments, vorab sollte man berücksichtigen womit Mann/Frau sich relaxt fühlt und zufrieden ist. Ein guter Indikator dazu ist der gute Schlaf und kein Stress wegen der Geldanlage 😴
Als ich im Jänner persönlich festgestellt habe dass mein Einkommen wegen Sonderausgaben nicht reichen wird habe ich mich mal wieder selbst analysiert. Auch der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt um sich selbst zu hinterfragen wie die Pläne und Ziele ausschauen.
Mein Milchmädchen flüsterte mir ins Ohr dass ich ein Angsthase bin und in den letzten Jahren vermehrt auf Sicherheit geachtet habe – zu wenig auf das Einkommen 😅
Naja, das stimmt schon ein bisschen, ich stehe auf dem langfristig steigenden Portfolio und zerbreche mir den Kopf über die kurzfristigen Kursschwankungen 🤣
Als ich Herbst 2017 in die finanzielle Unabhängigkeit startete war z.B. Gold und ein Bausparvertrag eine zusätzliche Absicherung. Als 2018 und 2019 recht gut funktioniert hat tendiere ich seitdem auch zu Blue Chips und Dividenden-Aristokraten. Diese generelle Strategie ist für mich richtig und ab 2030 bekomme ich wieder ein fixes Einkommen womit ich das weiter fortsetzen werde!
Jetzt kam z.B. mein Energieversorger der am Februar seine Gaspreise (Verbrauchs- und Grundpreis) um +30,4% erhöhen. Damit tröstet mich die Dividende von EVN im Februar nur ein bisschen ☺️
Zuerst muss ich mal mein Netto-Einkommen von 2021 analysieren:
Name | 2021 |
BHP GROUP | 915,40 |
SSE | 683,98 |
GLAXO SMITH KLINE | 669,72 |
PROCTER & GAMBLE | 514,90 |
AT & T | 507,22 |
SHELL | 505,11 |
iSHARES EM BOND FUND | 482,46 |
BAWAG P.S.K. 6,5% ANLEIHE | 471,24 |
ROCHE HOLDING | 428,37 |
ALTRIA GROUP | 423,09 |
ENI | 412,05 |
LICHTPROJEKT | 398,76 |
VODAFONE GROUP | 328,18 |
BANK OF NOVA SCOTIA | 301,65 |
KRAFT HEINZ | 297,79 |
FIDELITY Global Dividend Fund | 286,22 |
KIMBERLY-CLARK | 272,48 |
SANDSTEINBRUCH | 271,90 |
NESTLE | 259,01 |
PACKNLOG | 244,69 |
SIMMERING 89 WOHNUNGEN | 236,23 |
EKZ SIEGENDORF | 235,47 |
3M | 218,49 |
BLADESCAPE | 217,50 |
EXXON MOBIL | 214,55 |
SIEMENS | 213,94 |
EVN AG | 213,15 |
SPOERK ANTRIEBSSYSTEME | 208,44 |
ELPACK | 208,44 |
BASF | 201,78 |
REPROTEX | 199,38 |
RED ELECTRICA | 195,50 |
DWS Top Dividende LD | 193,74 |
UNILEVER | 180,73 |
BAT | 180,20 |
ABBOTT LAB. 4,75% ANLEIHE | 174,22 |
SONNENINVEST 4,75% | 172,19 |
SOUTHERN | 160,97 |
UBM DEVELOPMENT | 159,50 |
PV BERGLANDMILCH | 145,00 |
BAUSTOFFWERK LIMEX-VENUSBERG | 144,84 |
REALTY INCOME | 143,80 |
NOVARTIS | 140,53 |
DAIMLER | 140,28 |
HSBC HOLDING | 133,44 |
MAIN STREET CAPITAL | 130,47 |
LTC PROPERTIES | 129,88 |
TELEFONICA | 124,17 |
AGRANA | 123,25 |
OESTERREICHISCHE POST | 116,00 |
SYSCO | 112,01 |
BANCO SANTANDER | 110,90 |
GRUENE ERDE BETEILIGUNG | 108,75 |
UNSER KRAFTWERK | 108,75 |
WP GROSSENGERSDORF | 108,75 |
COCA-COLA | 104,74 |
U.S. BANCORP | 104,44 |
JOHNSON & JOHNSON | 103,01 |
Vanguard FTSE ALL-WORLD | 98,92 |
CONSOLIDATED EDISON | 95,60 |
DUERNBERG FALKENSTEIN | 90,63 |
CISCO SYSTEMS | 89,02 |
ING GROEP | 87,00 |
ALTAGAS | 84,18 |
ROYAL BANK OF CANADA | 77,30 |
NOVO NORDISK | 75,96 |
FRESENIUS | 75,37 |
TOYOTA MOTOR | 70,06 |
CHEVRON | 65,28 |
iSHARES DEV. M. PROPERTY Y. | 61,95 |
RECKITT BENCKISER | 61,90 |
MUNICH RE | 59,90 |
VERIZON COMMUNICATIONS | 54,01 |
AMERICAN EXPRESS | 52,53 |
INTEL | 42,45 |
JPMorgan Global Income Fund | 40,49 |
IBM | 40,32 |
KURITA WATER | 38,79 |
Vanguard FTSE DEV. ASIA PACIFIC | 35,30 |
WALGREENS BOOTS ALLIANCE | 34,89 |
iSHARES GLOBAL DIV. 100 | 33,69 |
PFIZER | 28,76 |
MEDTRONIC | 27,83 |
iSHARES MSCI EM MARKETS | 27,14 |
WHITESTONE REIT | 26,53 |
CATERPILLAR | 26,22 |
TEXAS INSTRUMENTS | 25,72 |
DIGITAL REALTY | 24,51 |
GENERAL ELECTRIC | 24,30 |
SHAW COMMUNICATIONS | 24,26 |
AHOLD DELHAIZE | 24,07 |
MERCK | 23,97 |
SAP | 22,62 |
ENEL | 22,51 |
Vanguard USD CORPORATE BOND | 19,52 |
STAG INDUSTRIAL | 16,14 |
COLOPLAST | 15,45 |
ANHEUSER-BUSCH INBEV | 14,38 |
INVESCO S&P HIGH DIV. LOW VOL. | 14,38 |
HAWAIIAN ELECTRIC INDUSTRIES | 12,81 |
WAL-MART STORES | 12,53 |
SPDR S&P GL.DIV. ARISTOCRATS | 11,53 |
AUTOMATIC DATA PROCESSING | 11,35 |
CITIGROUP | 11,29 |
L’OREAL | 10,50 |
STANLEY BLACK & DECKER | 9,96 |
KWS SAAT | 9,78 |
ALGONQUIN POWER | 9,69 |
IRON MOUNTAIN | 9,69 |
ARCHER DANIELS MIDLAND | 9,28 |
COLGATE-PALMOLIVE | 8,33 |
AFLAC | 8,25 |
MICROSOFT | 7,06 |
BRISTOL MYERS SQUIBB | 6,13 |
TSMC | 5,69 |
JP MORGAN CHASE | 5,41 |
MAYR-MELNHOF | 4,64 |
PEPSICO | 3,91 |
ORGANON | 3,50 |
McDONALDS | 3,24 |
UNION PACIFIC | 2,67 |
LINDE | 2,66 |
Vanguard FTSE DEV. EUROPA | 1,71 |
APPLE | 1,63 |
AMERICAN WATER WORKS | 1,52 |
Invesco EQQQ NASDAQ 100 | 0,73 |
ARERO Weltfonds | -8,31 |
iSHARES Global Water 50 | -16,20 |
16.826,50 |
Fazit: Von den letzten Positionen habe ich die thesaurierenden Fonds & ETFs bereits ausgemustert. Trotzdem ist bei mir ausgabenseitig auch persönliche die Inflation angekommen. Ich möchte aber ab 2023 weiterhin positive E/A Gewinne erzielen. Mit dem Auslauf der hohen Renditen von Crowd Investments und Anleihen erschwert sich diese Situation. Die bisherige geplante Dividendenrendite von +3% für Nach- und Neukäufe wird nicht ausreichen um diverse Dividendenreduktionen und Erhöhungen abdecken. Eine ergänzende aber auch passende High-Yield Strategie für das Bergfahrten-Betriebsvermögen muss her 😎
Ein steuerlicher Sonderfaktor: In Österreich gibt es politische Diskussionen die KESt. (Kapitalertragssteuer) auf Wertpapiergewinne je nach Behaltefrist zu verändern. Das passt zu meinem Konsolidierungsplan für 2021 möglichst keine Verkäufe zu tätigen um Stabilität zu bringen. Also wird es für Aktien keine strategischen SELL-Aktionen geben, ausgenommen die Unternehmensentwicklung erfordert es.
Die Überlegungen für High-Yield Programm:
Einfach und bequem wäre es die großen Einkommen von 2021 weiter aufzubauen:
- Dazu liegen aber die Kurse für Rohstoffe (BHP) und Öl (Shell & ENI) zu hoch, auch eine höhere Gewichtung in diese Branche lehne ich ab.
- Procter & Gamble und Roche sind bei meiner 5% Grenze, auch ist deren Dividendenrendite mehr Sicherheit als High-Yield Position.
- BAWAG PSK Anleihe 6,5% hat ein Auslaufdatum mit 2023 bzw. eine Verkaufsorder um mit einer schwarzen Null auszusteigen.
- LICHTPROJEKT war ein ausgelaufenes Crowd Investment das im Jänner und letztmalig Dezember ausbezahlt hatte.
Somit komme ich keiner Lösung näher und mir fallen eher weitere Ausfälle ab 2022 auf die Liste. Sinnvoller wäre es die High-Yield Positionen sich anzuschauen. In meinen Auswertungen habe ich den YOC Wert gespeichert und ich analysiere einmal die Positionen über 3,5%:
Name | 2021 | YoC |
BHP GROUP | 915,40 | 10,6 % |
BAUSTOFFWERK LIMEX-VENUSBERG | 144,84 | 8,1 % |
MAIN STREET CAPITAL | 130,47 | 7,7 % |
CHEVRON | 65,28 | 6,3 % |
REALTY INCOME | 143,80 | 6,1 % |
ROYAL BANK OF CANADA | 77,30 | 5,5 % |
SANDSTEINBRUCH | 271,90 | 5,5 % |
PACKNLOG | 244,69 | 4,9 % |
AT & T | 507,22 | 4,8 % |
EKZ SIEGENDORF | 235,47 | 4,7 % |
BLADESCAPE | 217,50 | 4,4 % |
UBM DEVELOPMENT | 159,50 | 4,3 % |
BAT | 180,20 | 4,2 % |
SPOERK ANTRIEBSSYSTEME | 208,44 | 4,2 % |
ELPACK | 208,44 | 4,2 % |
REPROTEX | 199,38 | 4,0 % |
ALTRIA GROUP | 423,09 | 3,9 % |
GLAXO SMITH KLINE | 669,72 | 3,9 % |
SOUTHERN | 160,97 | 3,8 % |
RED ELECTRICA | 195,50 | 3,6 % |
SSE | 683,98 | 3,6 % |
OESTERREICHISCHE POST | 116,00 | 3,5 % |
UNILEVER | 180,73 | 3,5 % |
Wieder BHP – Das Unternehmen verfolgt mich seit dem letzten Beitrag und der Länderumstellung 🤣
Das Baustoffwerk Limex-Venusberg hat als Crowd Investment auch ein Ablaufdatum für 2023. Die Unternehmen aus dem Crowd Blase finde ich aber seit Monaten keine attraktiven Unternehmen – auch nicht aus den Immobilien. Bei letzterem sind die Dividenden auf 7,5% gestiegen aber die Angebote passen nicht zu meinem ruhigen Schlaf.
Main Street Capital und Realty Income schauen interessant aus. Ich könnte das Thema REIT, BDC und CEF etwas fokussiert behandeln. Einer meiner gerne gelesenen Blogs macht das schön transparent. Auch ein Investment in meinen Namensvetter den Goldman Sachs BDC habe ich meiner Watch Liste. Vorab mal ein Danke für die Beiträge bei…
https://dividende-um-dividende.com/2022/02/01/international-income-portfolio-update-januar-2022/
Die Gewichtung in meinem Portfolio ist aktuell minimal. Das Risiko würde ich etwas erhöhen aber mit verschiedenen Titel diversifizieren. Wenn es an der Börse richtig kracht wird es diese Titel stärker betreffen als Blue Chips. Trotzdem könnte ich das mit verschiedenen Themen, Branchen und Länder streuen. Einkaufskurse müssen gecheckt werden und wenn das Vertrauen passt sollte der Kurs bei/unter der 200 Tageslinie liegen. Ok, das werden die nächsten Prioritäten für Käufe.
Die aktuelle Tech-Korrektur konnte ich vermeiden weil ich in die Hype Aktien nicht investiere. Aber das ist eine andere Geschichte 😊
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und Viele Grüße
Bergfahrten
Guten Morgen Christian,
vielen herzlichen Dank das Du diesen Blog betreibst. Ich lese Deine Beiträge immer mit großem Interesse.
Ich kann Dir folgende Werte empfehlen: GAIN, TSLX, GSBD, ARCC und OHI. Zwar keine bzw kaum regelmäßige Erhöhung der Dividende, dafür aber eine hohe Dividendenrendite. Ich stimme Dir zu, dass diese Wertgang beim Rückgang der Indizes stärker verlieren werden als eine Unilever, KO, GIS… dann kann man günstig nachkaufen.
Bei OHI rechne ich mit einer Dividendenkürzung, werde aber trotzdem weiter aufstocken (aktuell 200 Stück).
Diese Werte sorgen in mein Depot die notwendige Würze um den YOC zu steigern.
Habe auch mein Depot etwas aufgeräumt und habe von fast 80 Titeln auf 60 Werte reduziert.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jörg,
Danke für dein Lob zum Blog und für die Unternehmen. Ich schreibe mir die mal auf eine Liste und werde Sie mir mal näher anschauen.
Meine beiden, Realty Income und Main Street Capital sind damals eher wegen der monatlichen Ausschüttung in das Depot gekommen ☺️
Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Februar und beste Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian,
mir ist vor längerer Zeit schon zu Bewusstsein gekommen, dass zu deiner finanziellen Unabhängigkeit deine Crowd-Investments (und die BAWAG-Anleihe) einen wesentlichen Beitrag leisten, weil sie mit ihren Zinszahlungen eine höhere Rendite erwirtschaften als mit den meisten Dividenden zu erlangen ist. (Das ist vielleicht ein Spezifikum deines Portfolios, dessen sich manche deiner Blog-LeserInnen möglicherweise nicht bewusst sind – aber es kommt recht gut zum Ausdruck in der Einkommensaufstellung aus dem letzten Jahr, die du in diesem Blogbeitrag gibst.)
Wenn es sich nun so verhält, dass diese Crowd-Investments, wenn sie 2023 auslaufen, sich nicht durch ebenso gute ersetzen lassen, weil heute das allgemeine Zinsniveau niedriger ist, dann gilt, denke ich immer noch, was du in oben geschrieben hast: Du hast Gold zur Absicherung, und das besparst du ja bis heute immer noch weiter.
Die Inflation wird hoffentlich nicht in allen Lebensbereichen auf 30% steigen (so wie bei den Energiepreisen), denn sonst wird uns allen das Geld knapp werden, und im Übrigen sind auf der positiven Seite ja auch Dividendenerhöhungen zu veranschlagen, wie sie vor allem deine amerikanischen Aktien jährlich bieten sollten. Kurz, dein Post klingt etwas zu dramatisch.
Liebe Grüße
Helmut
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
ich hatte ~Mitte letzten Jahres schon mal angemerkt, dass dein Portfolio etwas zu wenig Rendite abwirft und ein paar interessante und eben nicht sonderlich risikoreiche Unternehmen sinnvoll sein können. Wäre ich an deiner Stelle, würde ich im BDC- & Reit-Bereich verstärkt investieren. Neben deinen genannten Überlegungen würde ich W. P. Carey, Sixth Street Speciality Lendings, Ares Capital und Gladstone Commercial genauer ansehen.
Viele Grüße,
MrTott
LikeGefällt 1 Person
Hallo Helmut,
danke für deinen Kommentar. Meine Diversifikation in gut verzinste Anleihen und Crowd Investments war 2017 ein Teil meiner Strategie um die finanzielle Unabhängigkeit starten zu können. Mein Post ist sicher nicht dramatisch – aber kaufmännisch vorsichtig sehe ich Veränderungen voraus und werde diese zwei Anlageklassen wohl mittelfristig umbauen. Buy and Hold funktioniert nicht für alle Investments – das ist die Erkenntnis die einem bewusst sein sollte.
Bis die Inflation bei 30% ist habe ich hoffentlich genug Gold und Bitcoin gesammelt 😊
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit deinem Portfolio und liebe Grüße
Christian
LikeLike
Hallo MrTott,
Danke für den Hinweis und die genannten Unternehmen. Ich werde mir mal diese Unternehmen und Geschäftsmodelle anschauen ob etwas passen kann. W.P. Carey kenne ich als REIT im Immobilienbereich. Mal sehen, aktuell werde ich mal ein paar Tipps sammeln um eine eigene Watch-Liste zu führen.
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike
Der größte Feind eines guten Plans ist der Traum von einem perfekten.In der Perfektion liegen immer die größten Verluste.
Gruß Marco, und weiterhin Fette Beute
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marco,
stimmt, Perfektion ist genauso unmöglich wie 100% Zufriedenheit mit dem eigenen Depot. Ausser man begnügt sich mit einem All-World ETF Ansatz.
Der Markt und ich ändern sich laufend – daher muss auch die Investmentstrategie Bewegungsraum haben. Mein Milchmädchen meint – 80% Ergebnis reichen für meinen Zeit aufwand…
„Die Pareto-Methode stellt die Beziehung zwischen Aufwand und Ergebnis bzw. zwischen Einsatz und Ertrag dar. Es besagt, dass 80% der Wirkung durch 20% der beteiligten Faktoren erreicht werden können. Anders ausgedrückt sind 20 Prozent des Aufwands für 80 Prozent des Ergebnisses verantwortlich(80/20 Regel).“
Danke und beste Grüße
Christian
LikeLike
Hallo!
Ich schau immer wieder mal gerne auf deinem Blog vorbei, gute Arbeit, weiter so 🙂
Ist eigentlich ein Ausbau bzw Umschichten bestehender Positionen für dich ein Thema? Main Street Capital, Verizon, Post, Bawag, Bat, Altria etc für dich ein Thema?
Wie viel Rendite hast du da brutto im Auge?
LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ela,
Danke für deine Besuche und das Lob 😊
Nachkäufe plane ich längerfristig. Von Umschichtungen halte ich nicht viel – außer mein Vertrauen in ein Unternehmen in die Branche ist weg. Manchmal denke ich Öl oder Tabak aus dem Portfolio zu nehmen. Mal sehen, sollte Öl auf ein ATH laufen könnte ich das mit Gewinn machen. Aber da muss der Markt und die Kursentwicklung passen. BAWAG ist eine Anleihe die 2023 auslaufen würde – da habe ich aktuell eine Verkaufsorder laufen. Die Aktien möchte ich heuer aber gerne unverändert lassen.
Wegen der Brutto Rendite – bei den letzten Käufen von Verizon und Walgreen Boots habe ich auf über 3% Dividendenrendite geachtet. Das werde ich auch für die meisten Nachkäufe anpeilen. Tech wie Apple oder Microsoft, oder Blue Chips wie J&J würde ich auch unter 3% nachkaufen.
Die nächsten Pläne sind aber mal ein paar High-Yield Unternehmen und dazu werde ich mir mal ein kleines Portfolio inkl. Main Street Capital, Realty Income etc. dazu zusammenstellen.
Liebe Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo. Da hier immer wieder mal „Reits“ in den Raum geworfen werden. In Österreich leider steuertechnisch nur schwer händelbar. Bei Hellobank z.B. gar nicht mehr handelbar. Wie macht ihr das – Verkauf zum Jahresende?
PS: Mein erster Beitrag hier, danke an Christian, du hast mich mit deinem Blog in Richtung FU gebracht. lg Dieter
LikeGefällt 1 Person
Hallo Dieter,
Danke für dein nettes Feedback und Glückwunsch zum Start in die Eingene finanzielle Verantwortung!
Es stimmt, ich wollte bei der Easybank vor einigen Jahren Realty Income kaufen. Nach mehrfachen Rückfragen – das war nicht möglich. Habe Sie jetzt bei Flatex, Steuerthema einfach und somit gelöst aber dafür Dividendenspesen. Ist für monatliche Zahler wenig sinnvoll wobei ich es einmal testen werde ob REITs von den Spesen her wie Fonds oder Aktien bei Flatex behandelt werden.
Das Thema Verkauf und Neukauf über den Jahreswechsel wäre eine Krücke die vielleicht ok ist, mir aber nicht gefällt. Ich werde mir das Thema REIT, BDC und CEF neu anschauen aber da ich nun steuereinfach anlege ist das für mich kein wirkliches Problem.
Liebe Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian
mit Interesse wieder dein Update gelesen. Danke, dass du das immer fleissig teilst. Bin gespannt ob jetzt raue Zeiten kommen (gerade für so „Aussteiger“ wie dich). Mir tut die Inflation und ein rumpelndes Depot zwar weh, aber schlaflose Nächte bekomme ich davon nicht – ich hoffe du auch nicht!
grüße
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
persönlich glaube ich dass raue Zeiten kommen – und langfristiger als der Corona Crash für ein paar Monate. So ist das Leben 😎
Danke für deine Wünsche. Da ich den Tech Hype nicht mitgemacht habe bin ich recht relaxt. Mein Golddepot deckt für 1,5 Jahre meine Ausgaben ab, das war auch kein Fehler.
Schlaflose Nächte sehe ich keine kommen, dazu hat sich mein Depotpolster für 6-7 Jahre zu gut entwickelt. Etwas mehr Cash hätte ich vorsorgen sollen – aber das ist meine Schwäche. Wenn man zu wenig investiert verpasst man die Aufschwünge – das ist schlimmer als mal mit dem Paternoster durch den Keller zu fahre 😅
Ich wünsche dir viel Erfolg und beste Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo!
Ich hatte da eher an die BAWAG Aktie gedacht, wenn es so bleibt wie die letzten zwei Jahre, dann gibt es eine Dividendenrendite von ca 4,5 %, und das Ganze als Kapitalrückzahlung, also auch KEST frei.
LG ela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ela,
wem das als Einzelinvestment oder die BAWAG Aktie in das Gesamtportfolio passt ist es ein interessantes Investment. Die Dividenden sind aber sicher nicht stabil?!
Meine Meinung zu europäischen Banken ist aber seit der Reaktion auf den EZB-Vorschlag zur Corona-Krise anders. Da erhöhe ich mir lieber kanadische Aktien (haben einen Burggraben daheim) oder zumindest global agierende Aktien im Depot. Momentan finde ich aber Finanztitel eher überteuert.
Mein zweiter Grund dagegen wären bereits einige Aktien-Investments in Österreich – da will ich mir nicht noch dazu eine Bank mit Home Bias dazulegen. Aber wie gesagt, jeder muss sich die Gründe dafür oder dagegen selbst überlegen.
Liebe Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike