Hallo Zusammen,
heute wurde mir die Siemens Energy Aktie eingebucht. SIEMENS hat bei mir eine lange persönliche Geschichte da ich im September 1980 dort als kaufmännischer Lehrling meine Ausbildung begonnen habe.
Und nun habe ich seit einigen Jahren 100 Siemens Aktien im Depot und freue mich immer Anfang Februar die jährlich Dividende zu erhalten.
Und heute am 28. September 2020 kamen 50 Stück der „neuen“ Siemens Energy dazu…

Mal zu den Basics – Lt. Wikipedia ist SIEMENS ein Mischkonzern mit den Schwerpunkten Technologie und Elektrotechnik…
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens

Was bedeutet nun dass ich 50 Siemens Energy Aktien per heute eingebucht bekomme? Siemens Energy ist nun der Name eines Unternehmens, das zum 1. April 2020 durch eine Umstrukturierung des Siemens-Konzerns entstanden ist. Die Siemens AG hat dafür ihre Energiesparte in das neue eigenständige Unternehmen überführt. Ab heute wird die Siemens Energy Aktie extra gehandelt.
Produkt | Symbol/ISIN | Anzahl | Schlußkurs | Wert in EUR |
SIEMENS AG | DE0007236101 | 100 | 111,68 | 11.168,00 |
SIEMENS AG – NON TRADEABLE | DE000ENER1T1 | 50 | 0,00 | 0,01 |
Aktuell hat DEGIRO noch nicht den Namen und einen Wert – es bleibt also spannend ☺️
SIEMENS trennte sich also von einem aktuell negativen Geschäftsbereich. Egal ob es die Telekommunikation oder die Haushaltsgeräte betraf, seit vielen Jahren hat das „auslagern“ von Bereichen eine Historie, z.B. Siemens Gamesa, Siemens Healthineers nun eben Siemens Energy.
Was plant das Management. Das Handelsblatt hat berichtet dass einmal nur 45% von Siemens Energy im Konzern verbleibt. Da es aktuell keinen Gewinn bringt wird man sich das wohl 2-3 Jahre so belassen und dann entscheiden ob es im SIEMENS-Konzern“ bleiben soll…
Und nun muss ich als Investor mittel- und langfristig mich entscheiden. Behalte ich beide Unternehmen, eines von Beiden oder gar keines mehr.
Eine Analyse wie sich die Zukunft für SIEMENS entwickelt kann ich natürlich nicht vorhersagen. Die aktuelle Lage ist wohl für die Industriebranche wegen Covid-19 wohl auch durchwachsen.
Persönlich glaube ich aber dass Siemens in der langen Geschichte immer gut mit seinen Finanzen umgegangen ist und langfristig agiert. Ich teile auch den Punkt von Wikipedia dass SIEMENS ein Mischkonzern ist, nur glaube ich dass es mehr eine Holding wird als ein Industrieunternehmen. Generell habe ich nichts gegen Mischkonzerne wenn Sie gut gemanagt werden.
Ich werde also den SIEMENS Konzern behalten, eher aufbauen. Mit meinen 100 Stück bin ich so bei 40-50% an meiner Grenze von 5% Gewichtung im Depot. Für Siemens Energy warte ich eine positive Kursentwicklung ab – sofern diese kommt. Dann tausche ich die Aktien in die Konzernaktie oder ein anderes Unternehmen.
Was man von SIEMENS als Investor lernen kann ist die langfristige Strategie. Kursschwankungen der Börse sind sekundär. Sein Portfolio sollte man eben wie einen Tanker lenken und nicht wie ein Motorboot – wenn man langfristig anlegen möchte.
Viel Erfolg für den September Abschluss ✅
Viele Grüße
Bergfahrten
Ich habe auch die SiemensEnergy erhalten. Eigentlich bin ich kein Fan von dem Unternehmen. Ich schaue mir das noch ein wenig an. Vielleicht verkaufe ich sie dann.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich gebe dir Recht. Der wesentliche Grund ist dass der Siemens Konzern damit 50% aus dem Energy Bereich als Risiko an Aktionäre weitergibt.
Positiv wäre es, wenn Siemens Energy den Punkt „Energiewende“ medial und wirtschaftlich nutzen kann, dann wäre es erfolgreich.
Also ich mache damit keinen Schnellschuss und warte mal ab wie sich meine 50 Stück entwickeln.
LikeLike