Ängste kontrollieren und Dividenden Income KW 39

In den letzten Tagen tauchte in den Medien das Thema „Angst“ öfters auf. Das Thema Covid-19 ist, glaube ich gar nicht mehr so stark vertreten wie im Februar oder März 2020. Neben dem gesundheitlichen Aspekt kommen aber nun durchaus reale finanzielle Ängste wie Jobverlust, Kurzarbeit oder bestehende Verpflichtungen wie hohe Fixkosten, Miete oder Kredite in den Mittelpunkt.

Aber ich bin kein Fachmann, daher geht es in meinem Finanzblog natürlich hauptsächlich um die Investments und Börse. Dazu habe ich von Christian W. Röhl in Twitter eine Beitrag gelesen, warum der Deutschen Sparer und Nicht-Aktionäre nicht in Aktien investiert.

Generell finde ich Angst gut und wichtig! Schlecht ist nur wie man damit umgeht oder panisch reagiert. Persönlich bin ich kein mutiger Mann, aber ich habe vor vielen Jahren gelesen wie man auf seine Ängste reagieren soll.

Es gibt nur 3 einfache, wohl aus der Tierwelt übernommene Möglichkeiten und Reaktionen dazu –

Flucht – das ist wohl eine natürliche Reaktion. Wenn z.B. eine Bergtour zu schwierig erscheint muss man NEIN sagen können. Auch für ein schlechtes Investment oder sich geänderte Voraussetzungen für Unternehmen ist ein Verkauf besser als sich täglich den Kopf über die Zukunft zu zerbrechen.

Tot stellen – man unternimmt nicht. Es sich z.B. terminliche Schwankungen, die absehbar sind – wie z.B. die Euphorie und Depression von Mr. Market an der Börse. Vorausgesetzt man hat Vertrauen zu sich Selbst und zu den gekauften Aktien.

Angriff – die Option kann eintreffen dass ich mir z.B. einen neuen Job suche wenn die bestehende Situation durch Angst vergiftet ist. Für ein Investment in ein gutes Unternehmen ist das eine Chance – man kauft günstiger nach.

Wichtig ist also sich in seiner Situation bewusst zu werden, die persönlichen Möglichkeiten und besten Schritte zu überlegen und diese auch konsequent umzusetzen.

Nun zu den Dividenden in der Kalenderwoche 39 – die Öl- und Rohstoffaktien hatten diese Woche Ihre Auszahlungen gekürzt, daher der Vergleich zuerst:

KW2018Kum.2019Kum.2020Kum.Abw.
391.611,3413.531,131.035,4913.658,10760,3011.968,16-12,4 %

Gegenüber 2019 fehlen auch die europäischen Banken – in der KW 39 z.B. die HSBC. Gesamt fehlen 2020 nun -1.689,94 EUR 😬

Was fehlt noch für die nächsten 12 Wochen bzw. bis zum Silvester 2020?

KW2018Kum.2019Kum.2020Kum.Abw.
52137,8017.029,25118,2217.531,2311.968,16-31,7 %
501,98-5.563,07

Die Einzelposten sind die folgenden 4 Unternehmen. Kraft Heinz hatte den Zahltag am Freitag den 25.09. und wird erst nächste Woche gutgeschrieben.

21.09.20ROYAL DUTCH SHELL78,49
21.09.20SSE441,60
23.09.20BHP BILLITON166,41
24.09.20ENI73,80
760,30

Weiters sollte noch Reckitt Benckiser und einige ETFs für September dazukommen. Der Zwischenstand im aktuellen Monat ist EUR 1.359,37:

2017201820192020
JÄN709,34 1.047,961.013,83788,59
FEB491,59 756,421.383,981.370,04
MÄR1.007,51 1.524,852.079,612.450,59
APR1.138,73 1.715,291.464,891.243,33
MAI1.211,08 1.477,831.891,731.243,73
JUN1.217,25 1.704,341.254,831.045,26
JUL693,09 1.047,761.535,781.462,39
AUG1.301,01 1.728,48932,521.004,86
SEP1.310,06 2.528,202.154,871.359,37

Mal sehen was noch kommt.

Der Sommer ist definitiv vorbei. Diese Woche habe ich Gras gesät – und perfekt hat es gleich zu regnen begonnen ☔️

Die letzten Blumen blühen noch prachtvoll im Garten…

Ich wünsche Euch ein schönes letztes September-Wochenende ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..