Willkommen zu meinem Mai Bericht,
nach dem spannenden April hatte ich auch das für den Mai erwartet! Manche haben auch die „Sell in May“ Börsenregel befolgt? 😉
Die positive Stimmung von Mr. Market hatte unmittelbar nach der Corona Krise eher nur für die Tech- und Gesundheit / Pharma-Aktien positiv beeinflusst. Im Mai haben aber diese Kursanstiege auch weitere Branchen wie z.B. Industrie in Richtung Norden geschickt 📶
Als ich jetzt die Kurse heute erfasste stellte ich fest dass die monatliche Schwankung sehr gering war. Schweiz etwas runter, Deutschland etwas rauf, Banken etwas rauf dafür GB wieder runter. US etwas höher und Öl-Aktien dafür etwas abgeben. Fakt in meinem Fond – die Veränderung war fast Null. Betrifft auch genau so wie meine Einnahmen im Vergleich zum Vormonat April – also trotz der Krise ist nix passiert 🙂
Ich denke dass die Nationalbanken mit der Geldpresse während der Corona-Krise auch für den Aktienmarkt vorab die richtige Medizin verabreicht haben ☺️

Veränderungen im Depot:
Ende April hatte ich 100 Kellogg Aktien verkauft – diese Liquidität habe ich Anfang Mai investiert und dazu
20 Stk. iShares Global Water ETF, 14 Walt Disney, 10 Fresenius und
100 Kurita Water gekauft.
Ende Mai verkaufte ich nun die AbbVie und kaufte die österreichische Immobilienfirma UBM Development, siehe letzten Beitrag im Blog.
Zum Gesamtbild – 2020 ist vor und während der Krise viel Turbulenz und Volatilität im Markt. Könnte sein dass aus der Verunsicherung nun eine seitwärts Bewegung folgt?
Hier der gesamte Bergfahrten-Fonds im Monatsvergleich ☺️
Gesamt | Invest | ||
Vorjahr 2019 | 644.003,60 | 619.254,54 | 24.749,06 |
Jänner 2020 | 651.465,50 | 619.581,80 | 31.883,70 |
Februar 2020 | 597.549,98 | 627.812,16 | -30.262,18 |
März 2020 | 540.570,42 | 629.221,36 | -88.650,94 |
April 2020 | 567.749,94 | 631.060,96 | -63.311,03 |
Mai 2020 | 569.384,57 | 632.439,77 | -63.055,20 |
vs. Vorjahr | -74.619,03 | 13.185,23 | |
-11,59 % | 2,13 % |
Ende März -16% April und Mai nun -12% und nur im Mai ein minimaler Schritt nach Norden! Aber es ist bekannt, der Kurssturz geht schnell aber Bergauf dauert es ja immer länger 😉
Die Ausgaben waren durch die Corona Restriktionen, keine Lokal-, Kulturbesuche oder Bergtouren im März und April. Nun hat es sich wieder auf durchschnittliche Ausgaben eingependelt 🤗
2020 | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | |
Ausgaben | 2.037,57 | 1.991,11 | 821,99 | 793,24 | 1.350,56 | |
Kummuliert | 2.037,57 | 4.028,68 | 4.850,67 | 5.643,91 | 6.994,47 |
Für 2018 & 2019 wurden 1.300 EUR monatlich kalkuliert, inklusive dem Urlaub liege ich aktuell bei ca. 1.399 pro Monat. Nach den ersten fünf Monaten sind die Einnahmen noch mit 101,81 EUR höher als die Ausgaben, d.s. +1,4% ✅
2020 | Vorjahr | Einnahmen | Ausgaben | Monat | |
JÄN | 1.013,83 | 788,59 | 2.037,57 | -1.248,98 | |
FEB | 1.383,98 | 1.370,04 | 1.991,11 | -621,07 | |
MÄR | 2.079,61 | 2.450,59 | 821,99 | 1.628,60 | |
APR | 1.464,89 | 1.243,33 | 793,24 | 450,09 | |
MAI | 1.891,73 | 1.243,73 | 1.350,56 | -106,83 | |
JUN | 1.254,83 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
JUL | 1.535,78 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
AUG | 932,52 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
SEP | 2.154,87 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
OKT | 1.347,64 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
NOV | 1.125,19 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
DEZ | 1.346,36 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
17.531,23 | 7.096,28 | 6.994,47 | 101,81 | 1,4 % | |
per Monat | 1.461 | 1.419 | 1.399 | 20 |
Die Einnahmen im Mai 2020 waren 1.243,73 EUR. Tatsache ist, nach 5 Monaten fehlen heuer nun 1.078,79 EUR an Einzelpositionen. Damit wäre ich bereits nahe an meinem gewünschten positiven Ergebnis von +1,2 TEUR. Die Summe teilt sich jedoch in „Ausfall – Verschoben – Buchung fehlt“. Hier die fehlenden Income 2020 nach den Werten von 2019:
08.04.19 | HSBC HOLDING | 134,39 | Ausfall |
26.04.19 | OESTERREICHISCHE POST | 150,80 | Verschoben |
02.05.19 | ING GROEP | 159,50 | Ausfall |
02.05.19 | BANCO SANTANDER | 89,76 | Ausfall |
08.05.19 | BASF | 195,60 | Verschoben |
09.05.19 | ANHEUSER-BUSCH INBEV | 28,75 | Verschoben |
22.05.19 | FRESENIUS | 14,78 | Verschoben |
23.05.19 | FRESENIUS | 14,67 | Verschoben |
27.05.19 | DAIMLER | 198,65 | Verschoben |
31.05.19 | ABBOTT LAB. 4,75% ANLEIHE | 91,89 | Buchung fehlt |
1.078,79 |
Der YoC erreichte 2019 final 2,8%. Bisher liege ich leicht reduziert auf 2,7% YoC netto:
Jahr | Depot | Investment | Gesamt | Dividende | YoC |
2017 | 532.395,69 | 526.239,79 | 1,2 % | 11.493,93 | 2,2 % |
2018 | 512.634,39 | 567.907,47 | -9,7 % | 17.029,25 | 3,0 % |
2019 | 644.003,60 | 619.254,54 | 4,0 % | 17.531,23 | 2,8 % |
2020 | 569.384,57 | 632.439,77 | -10,0 % | 7.096,28 | 2,7 % |
Dazu der Blick in meine Finanz- und Dividendenbibel. Ende März war die Kursentwicklung -113 TEUR der Wert hat sich Ende April und unverändert im Mai auf -88 TEUR reduziert.
Portfolio Gesamt | |||
Aktuelles Jahr | 2020 | ||
Steuersatz: | 27,50 % | ||
Aktuelle Periode | 5 | ||
EUR/USD | 1,1130 | ||
USD Wert aktuell | 633.725,02 | ||
Gesamt | Invest | in % | |
Vorjahr 2019 | 644.003,60 | 619.254,54 | 4,0 % |
Aktuell 2020 | 569.384,57 | 632.439,77 | -10,0 % |
Delta 2020 vs. VJ | -74.619,03 | 13.185,23 | |
Veränderung zum VJ | -11,6 % | 2,1 % | |
Kursentwicklung 2020 | -87.804,26 | ||
in % | -13,6 % | ||
Dividenden: | Netto | Invest | YoC |
2018 | 17.029,25 | 567.907,47 | 3,0 % |
2019 | 17.531,23 | 632.439,77 | 2,8 % |
2020 | 7.096,28 | 263.516,57 | 2,7 % |
Delta 2020 vs. VJ | -10.434,95 | ||
Veränderung zum VJ | -59,5 % | ||
Plan/Ziel | in % | ||
Plan 2020 (wie 2019) | 17.531 | 1.200,00 | 6,8 % |
Ziel 2020 (+2% EU Inflation) | 17.880 | 1.200,00 | |
Monat: 31. Mai 2020 | 1.243,73 | ||
Einnahmen 2019 p.m. | 1.419,26 |
Nun die Einnahmen und die Details mit den einzelnen Positionen:
01.05.20 | ALTRIA GROUP | 110,81 |
01.05.20 | LTC PROPERTIES | 12,53 |
04.05.20 | iSHARES EM BOND FUND | 63,42 |
04.05.20 | BAWAG P.S.K. ANLEIHE | 39,27 |
05.05.20 | AT & T | 138,15 |
05.05.20 | VERIZON COMMUNICATIONS | 8,17 |
05.05.20 | BAUSTOFFWERK LIMEX-VENUSBERG | 59,07 |
05.05.20 | Vanguard USD CORPORATE BOND | 1,62 |
06.05.20 | MUNICH RE | 6,00 |
11.05.20 | Fidelity Global Dividend Fund | 27,50 |
13.05.20 | SPDR S&P GL.DIV. ARISTOCRATS | 8,29 |
14.05.20 | BAT | 43,11 |
14.05.20 | WHITESTONE REIT | 2,34 |
15.05.20 | APPLE | 2,19 |
15.05.20 | ALTAGAS | 6,54 |
18.05.20 | PROCTER & GAMBLE | 131,52 |
18.05.20 | ABBVIE | 39,14 |
18.05.20 | MAIN STREET CAPITAL | 13,60 |
18.05.20 | REALTY INCOME | 15,46 |
21.05.20 | ENI | 264,45 |
22.05.20 | CATERPILLAR | 6,81 |
22.05.20 | JPMorgan Global Income Fund | 14,80 |
23.05.20 | ROYAL BANK OF CANADA | 22,08 |
26.05.20 | SAP | 9,66 |
28.05.20 | iSHARES DM PROPERTY YLD | 5,78 |
28.05.20 | iSHARES Global Water 50 | 3,55 |
28.05.20 | iSHARES EM BOND FUND | 61,81 |
29.05.20 | SHAW COMMUNICATIONS | 8,08 |
29.05.20 | RECKITT BENCKISER | 81,83 |
29.05.20 | TOYOTA MOTOR | 36,14 |
1.243,73 |
Zusammenfassung zum Mai:
- Im Mai 2020 kam die Halbjahres-Dividende von ENI als Höchstwert. Diese brachte 264,45 EUR. Als Jahres-Dividende in geringer Höhe kam Munich RE und SAP die längerfristig aufgestockt werden sollten.
- AT&T, Altria und P&G brachten gute Quartalsdividenden. Vor dem Monatsende kamen noch die HJ-Dividenden von Reckitt Benckiser und Toyota Motor.
- Die Ausgaben hier im Detail ohne Lebensmittel: -46,80 Auto Diesel
-34,38 Haushaltsversicherung
-117,31 Auto KFZ-Haftpflichtversicherung
-34,93 Internet & TV
-29,00 Strom Teilbetrag
13,00 Haus Gutschrift Gasabrechnung
-7,94 Lebensmittel +Blume Muttertag
-127,33 Gemeinde Kanal, Wasser & Steuern
-52,66 TV ORF Gebühren
-88,69 Gesundheit & Körperpflege
-14,00 Bahnfahrt Wien
-6,30 Medikament
-109,20 Nespresso Kaffee
-30,62 T-Mobile Mobiltelefon & Multi-SIM-Karte
-112,67 Krankenversicherung
-14,00 Bahnfahrt Wien
-40,00 Prater „Die Allee“ mit Freunden
-161,00 Haus Gas-Teilbetrag
-94,90 Jahresabo Börsen-Kurier
-11,72 Lebensmittel +2 Gemüsepflanzen - Mit EUR 1.350,56 EUR sind die Ausgaben etwas über dem Durchschnitt der Vorjahre. Ziel bleiben unverändert Gesamtkosten von ca. EUR 15.600 EUR + EUR 1.200 extra für Urlaub. Der Gesamtwert für 2018 waren EUR 15.716,38, für 2019 nun EUR 15.526,31.
- Im März und April waren Ausgaben für Kultur, Lokalbesuche etc. entfallen, daher freute ich mich nach fast 3 Monaten wieder Freunde zu treffen 🤗
- Im Mai habe ich AbbVie mit Gewinn verkauft.
- Das Bausparen und sonstiges Fondssparen liefen wie geplant weiter, P2P und Gold unverändert.
- Die Rückerstattung der 20%igen Schweizer Quellensteuer 2019 habe ich für ABB, Nestle, Novartis und Roche mit +326,16 EUR d.s. 344 CHF hatte ich bereits im April erhalten ✅
Nach fast 3 Monaten Corona-Beschränkungen der erste Lokal-Gartenbesuch mit Freunden im Prater 👍
Bleibt weiter finanziell cool und vor allem gesund und zufrieden 😎
Viele Grüße
Bergfahrten
Glückwunsch zu den doch recht stabilen Einnahmen, es hätte schlimmer werden können, da aktuell in Europa doch eine gewisse Anti Dividenden Stimmung herrscht. Hoffen wir mal dass das Ganze Weltuntergang Szenario nicht so schlimm wird wie von vielen befürchtet. Also immer Positiv denken. Bleib Gesund und weitere gute Einnahmen damit dein Projekt als Vorzeigeprojekt bestand hat für uns alle.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen netten Kommentar 😊
Ja, die Optik täuscht auch wirklich etwas. Frühling sollten die Jahresdividenden kommen – Einige sind verschoben oder schlimmer gekürzt. Wie auch immer, wegen Corona muss ich heuer, vielleicht noch 2021 monatlich „auf Sicht“ fahren. Hat sich also gegenüber den Anfang auch nix verändert.
Das Glas ist und bleibt halb voll 🤗
LikeLike
Ich dachte erst, du hättest nur 20 € für Lebensmittel ausgegeben und wollte schon fragen ob du nur von Brühwürfeln lebst. Dann habe ich gesehen, dass die Kosten nicht mit aufgeführt werden 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kevin,
also ich habe ein paar Häuser weiter einen netten Greißler den ich zeitig früh täglich besuche 👍
Mein Kassabuch sagt 2020 bisher Lebensmittel von -1.100,48 EUR. D.s. 15,7% meiner Ausgaben oder rd. 220 EUR monatlich, ohne Lokale, Genussmittel (Wein, Kaffee) etc.
Ich bin zwar genügsam, habe selbst einen Garten aber gut Essen ist für die Gelassenheit & Zufriedenheit auch wichtig 👨🌾
Viele Grüße
Christian
LikeGefällt 1 Person
Gutes Essen ist wichtig, da stimme ich dir zu👍
LikeGefällt 1 Person
Schöne Käufe, die du da getätigt hast. Walt Disney habe ich mir auch schon überlegt bzw. habe zu lange gezögert wohl.
Aber am Prater gut Essen, das ist schon was feines 🙂
Viele Grüße und bleib gesund!
Chris
LikeGefällt 1 Person
Hallo Chris,
Danke! Hatte meine erste Miniportion Walt Disney um 140 USD$ gekauft. Dann nochmals eine auf einen Mischkurs von 120 US$ und jetzt habe ich die 20 Stk. um rd. 100 EUR / Stk. Als die Info kam dass die HJ-Dividende ausfällt war Sie recht günstig 🤔
Viele Grüße und auch dir Alles Gute!
Christian
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
meine Einschätzung der derzeitigen Börsenlage …
Weltweit sind die Geschäfte nach wie vor weitestgehend zu (sinkende Umsätze), aber die Fixkosten sind konstant, bedeutet Gewinnrückgang.
Das wird die überwiegende Mehrheit aller Unternehmen betreffen.
Momentan erholt sich die Börse vom Crash im April, weil Hoffnungen auf einen Impfstoff überwiegen und wegen niedriger Zinsen (Anlagenotstand).
Die Ergebnisse der Unternehmen (Aktien) werden im jetzigen Quartal einigermaßen katastrophal sein.
Im Laufe des Jahres wird es sich wieder positiver entwickeln, aber nur langsam.
Wie die Börse auf die unvermeidlich schlechten Ergebnisse für 2020 reagiert, ist unklar.
Ich erwarte einen weiteren erheblichen Börencrash.
Aber es wäre auch nicht das erste Mal, dass ich bei der Einschätzung der zukünftigen Börsenentwicklung falsch liege.
Schöne Grüße
Uwe
LikeGefällt 1 Person
Hallo Uwe,
Danke für deine Einschätzung zur Börsenlage! Von der wirtschaftlichen Seite gebe ich dir ja zu 100% recht. Auch dass der aktuelle Kursanstieg bereits viel positive „Erholung“ eingepreist hat. Und irgendwann kommt sicher wieder eine Crash, aber diesen Zeitpunkt können weder wir beide noch sonst wer vorhersehen 😉
Ich selbst versuche seit der langen Finanzkrise 2007-2009 die Schwankungen der Börse wie das Wetter zu akzeptieren. Langfristig steigen trotzdem die Kurse also versuche ich kein Market Timing. Verkäufe passieren wenn ich Unternehmen nicht weiter aufbauen und somit mit Gewinn verkaufen möchte.
Meine Liquidität (ohne Notgroschen) beträgt rd. 1%, vielleicht wären mir 5% lieber aber das erreiche ich wohl erst in ein paar Jahren.
Momentan machen mir die Unruhen in US und Trump mehr sorgen als die wirtschaftliche Phase. Ja, 2020 ist wirklich kein stabiles Jahr – ich freue mich daher über meine kleine Position Gold als Stabilisator, einige stabile Blue Chip Aktien, globale Fonds & ETFs und versuche meine Sparpläne weiter laufen zu lassen.
Für mich ist die Börsenentwicklung oder Mr. Market wie du sagst nicht einschätzbar. Und meine Investments sehe ich in Anlageklassen sehr langfristig. Mir geht es aber besser ich bin und bleibe investiert als muss ich immer Prognosen für den Markt oder ein Unternehmen machen.
Und das Geld, das die FED oder EZB in den Geldmarkt pumpt wird kaum verschwinden oder wieder reduziert werden.
Ich hoffe dass wir, trotz etwas verschiedener Meinung die richtige Balance für unsere Investments finde 🙂
Liebe Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Christian, ich hab gerade Mal in deinem Profil rumgeschmoekert, und irgendwie gefällt mir deine Lebenseinstellung : Bescheidenheit, leben in der Natur, Bergsteigen, etc. Sportliches kann ich jetzt leider nicht mehr so, mein Körper lässt nicht mehr alles zu, aber das worauf ich in meinem Leben mitunter am Stolzesten bin, ist ein Marathon, den ich mit 38 Jahren gelaufen bin.
Heute lebe ich grösstenteils irgendwo hier in Asien auf dem Land, wo ich vorhatte, ebenfalls ein einfaches leben zu führen, ohne gingko baum, aber jede Menge papajas, cocosnuesse und Bananen ! 🙂aber wie es das Schicksal so will, jetzt zieht das hier wirtschaftlich so derartsmaessig brutal an. . . . .
Womit ich beim Übergang zur Boerse bin : meine langfristigen Einschätzungen, also auf Sicht von 10 bis 15 Jahren, sind folgende :
1) die Zinsen werden LANGE untenbleiben.
Denn die Staaten sind schon so hoch verschuldet und werden sich noch weiter verschulden. Hohe Zinsen können die nicht mehr bezahlen, und da werden die Notenbanken Rücksicht drauf nehmen.
2) die Zusammenarbeit zwischen Notenbanken und Regierungen werden enger werden, die Zusammenarbeit zwischen Notenbanken und Banken wird schwächer werden.
3) die Notenbanken werden keine Staaten pleite gehen lassen, schon eher einige Banken. Lehmann war erst der Anfang !
4) da das geld bei den Banken keine Zinsen mehr bringen, (also von der Inflation aufgefressen wird, ) und ausserdem das Geld nicht mehr so sicher deponierbar ist wie noch vor 20 Jahren etwa, wird immer mehr Geld in die Aktien fliessen .
5) die Dividendenrenditen werden deshalb in Zukunft kleiner werden. Nicht etwa, weil die Dividenden gekürzt werden, sondern weil die Kurse steigen werden !!!! So lange, bis das dividenden-Chance/ Risiko verhaetlniss mit den Anleihen konkurrieren kann.
6) es stehen uns also langfristig gesehen extrem rosige Zeiten bevor ! Glück für den, der jetzt die Chance nützt und sich JETZT ein stabiles , langfristiges, dividenden-depot aufbaut.
7) dafür bietet die kurzfristige Schaukel boerse der nächsten 1-2 Jahren, ( die ich erwarte !) Jede menge Gelegenheiten .
8) ich lieg natürlich immer richtig, hehehe.😁
Gruss, Manfred
LikeGefällt 1 Person
Hallo Manfred,
Danke für dein positives Feedback und deine persönliche finanzielle Einschätzung der nächsten Jahre 👍
Respekt und Glückwunsch dass du sportlich auch so aktiv bis zum Marathon warst! Solch ein Abenteuer bleibt einem persönlich das ganze Leben. 🤗
Super dass du dir noch ein Zuhause in Asien aufgebaut hast. Alles Gute für deine Zukunft dort! Mich haben immer die Menschenarmen Landschaften fasziniert, egal ob Berge, die sibirischen Wälder in Russland oder die Atacama in Südamerika. Aber zum immer „leben“ bin ich doch zu bodenständig und bin deshalb zum Bauernhof meiner Familie zurückgekommen.
Von den Punkten 1 bis 6 hast du perfekt auch meine Meinung zusammengefasst, es ist einfach die Langzeitperspektive die am wahrscheinlichsten ist 🙂
Sogar die bei Punkt 7 kurzfristigen Schaukelbörse werden wohl kommen – nur kann niemand sagen ob es mal 10 oder 20% nochmals rauf oder runter geht. Und irgendwann wird es auch wieder mal ein schwarze Schwan (wie Lehmann oder jetzt Corona) kommen aber das ist für mich nicht vorhersehbar.
Danke für die tolle Zusammenfassung! Es ist eigentlich ja einfach – Jeder der weniger ausgibt als er einnimmt, einen Notgroschen hat und langfristig und geduldig investiert kann wenig falsch machen.
Viele Grüße nach Asien
Christian / Bergfahrten
LikeLike