Hallo Zusammen,
eigentlich wollte ich heuer „nur“ meine Sparpläne unverändert weiter laufen lassen und ein entspanntes 2020 zum konsolidieren meiner Depots verwenden.
Leider habe ich mich mal wieder nicht an meine Ziele und die nächsten Schritte gehalten. Und als jetzt im April die ersten Dividenden fehlen, und die Hauptversammlungen verschoben werden merke ich dass ich leider wieder einmal zu viel investiert habe.
Das schwierigste für mich ist eben „nichts Tun“ an der Börse. Zumindest das Verkaufen in der Krise habe ich vermieden ✅
Hier sind nun meine „kleinen“ Aktien-Investments vor und während der Corona-Korrektur:
Datum | Produkt | ISIN | Anzahl |
Kurs |
Gebühr |
Gesamt |
||
20-04-2020 | LINDE PLC | IE00BZ12WP82 | 1 | EUR | 171,00 |
-2,05 |
EUR |
-173,05 |
03-04-2020 | MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N | DE0008430026 | 1 | EUR | 171,00 |
-2,05 |
EUR |
-173,05 |
31-03-2020 | WALT DISNEY COMPANY (T | US2546871060 | 3 | USD | 98,00 |
-0,51 |
EUR |
-268,56 |
04-03-2020 | SAP SE O.N | DE0007164600 | 3 | EUR | 111,40 |
-2,10 |
EUR |
-336,30 |
11-02-2020 | WALT DISNEY COMPANY (T | US2546871060 | 3 | USD | 142,00 |
-0,51 |
EUR |
-391,23 |
10-02-2020 | BAWAG GROUP AG | AT0000BAWAG2 | -8 | EUR | 41,00 |
-2,10 |
EUR |
325,90 |
16-01-2020 | FRESENIUS SE+CO.KGAA O.N | DE0005785604 | 10 | EUR | 48,00 |
-2,18 |
EUR |
-482,18 |
-1.498,47 |
Ein Verkauf einer kleinen Bank-Position im Februar vor der Kursverfall habe ich noch gut erwischt. Weiters noch 6 kleine Käufe im Gesamtwert von somit insgesamt 1,5 TEUR.
Wenn ein paar hundert EUR am DEGIRO Verrechnungskonto liegen ist es offensichtlich schwer das bis zu 1 TEUR zu sammeln um monatlich es auf das Girokonto zu transferieren.
Aber es passte doch noch von Jän. bis April sich knapp aus:
Nr. | DEGIRO gesamt |
Datum |
Einzahlungen | Dividenden | Steuer 1/12 |
30 | Dividenden 2020 01 | 07.01.2020 | 1.000,00 | -190,00 | |
31 | Dividenden 2020 02 | 10.02.2020 | -111,62 | 1.111,62 | -190,00 |
32 | Dividenden 2020 03 | 23.03.2020 | 1.000,00 | -190,00 | |
33 | Dividenden 2020 04 | 23.04.2020 | 1.000,00 | -190,00 | |
34 |
Also ab SOFORT muss ich wirklich den Aktienkauf für 2020 einstellen. Quasi ein finanziell notwendiger Aktien-Investment STOP. Der Spielraum am Notgroschen ist limitiert und die Verrechnungskonten decken nur einen Teil der Sparpläne ab.
Sichtbar wurde es weil nach HSBC im April nun wohl Banco Santander im Mai mit den Dividenden fehlen wird. Die österreichische Post hätte auch den Zahltag am 30. April aber mit verschobener Hauptversammlung verzögert sich einiges.
Und was hat das mit dem Esel zu tun? Bisher war ich stur und habe 25 Jahre meine Investments durchgezogen – auch wenn es Probleme gab. Jetzt ist es an der Zeit ruhig am Platz zu verharren und keinen Schritt mehr machen 👣
Es ist offensichtlich wirklich schwierig für mich, vielleicht hilft mir dieser Beitrag 🙂
Ich wünsche Euch weiterhin Gesundheit und Erfolg für Eure Projekte!
Viele Grüße
Bergfahrten
Hallo Christian,
ich kann Dich sehr gut verstehen. Vor einigen Jahren hattest Du ja noch das feste Einkommen und konntest sicher das ein oder andere ausgleichen. Erstmal finde ich es super wie du das alles gemacht hast. Planung, Umsetzung, finanziell Unabhängig zu sein, die Steuer im Blick zu haben, Sparpläne laufen lassen und einzelne Aktien nachzukaufen. Bisher Top!
Mir ging es seit Januar ähnlich, hab voll in die Tiefs rein investiert. Die Dividenden um 400 Euro netto gesteigert für die Zukunft. Waren ca. 2 Jahres Investment oder 8.000 Euro. Ziel also bis Ende 2021 erreicht. Jetzt hat mich mein Arbeitgeber für Mai in die Kurzarbeit geschickt 60% vom Netto und natürlich hab ich anders als Du auch noch meine Steuerrücklage voll rein investiert. Schön blöd.
Werd jetzt die Steuer Ende Mai abgeben und hab die Sparpläne auf 150 Euro ab Juni gekürzt. Wenn’s ganz knapp wird muss ich eben von den Dividenden im Juli zum ausgleichen nehmen und statt Reinvestition verkaufen.
Mach weiter so! Wie du sagst, es in ein langer Weg und machmal sind kleine Umwege nötig.
Aber Du und ich, wir bleiben dran und gehen unsere Wege….
Grüße Oskar
LikeGefällt 1 Person
Hallo Oskar,
Danke für deine positive Antwort! Bei einer Bergtour würde ich mal sagen, wir machen mal eine Pause – esse und trinke etwas, machen ein paar nette Fotos und dann geht es wieder weiter am Weg.
Deine Kurzarbeit und diese Kürzung beim Gehalt bringt natürlich vieles durcheinander. Und das ist natürlich auch nicht 1:1 zu kompensieren. Ich hoffe du bekommst deinen Job bald wieder zu 100% zurück und dein Arbeitgeber kommt gut und bald wieder auf die Beine!
Diese Turbulenz ist heftig, weniger nun die Börsenkurse! Aber du hast deine Anteile an Firmen, Fonds oder ETFs schon mal gespart! Wenn du jetzt keine Konsumkredite laufen hast geht es auch bald wieder weiter! Ok, wir machen mal eine Pause oder ein paar Schritte zurück, aber es geht dann sicher wieder bergauf ☀️
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian,
schöner Artikal mal wieder! Das Problem kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Ich habe aktuell noch Geld für genau einen Aktienkauf und das tut schon weh. Letztendlich wussten wir alle, dass es mal runter gehen wird und wir Cash bereit halten sollten. Gehalten haben sich daran wahrscheinlich die wenigsten. Bleib einfach geduldig, vielleicht reichen bald ja wieder die Dividenden für ein paar Nachkaufe. Ich denke es wird noch länger die Möglichkeit geben günstig zu Kaufen. Grüße Nils
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nils,
das stimmt zum Teil. Klar würde ich gerne weiter gute Aktien kaufen, aber ich sollte stur nix kaufen, schauen ob meine Einnahmen mit meinen Ausgaben bis Ende 2020 noch passen und falls etwas überbleibt ein bisschen Liquidität aufbauen für ein nennenswertes Investment in z.B. 2021 oder spätestens 2022. Es mangelt halt an Geduld – und die nun etwas günstigeren Aktienkurse machen es noch schwerer.
Blöd wenn ich dauernd meinen Notgroschen oder vielleicht sogar einen Kredit dafür nehmen will. Vielleicht ist das ein bisschen eine Aktien-Konsum-Kauf-Sucht oder die Gewohnheit der Aufbauphase 🤣
Ich wünsche dir Glück für deinen Aktienkauf! Es stimmt, die Top-Sonderangebote sind vorbei und es ist wichtiger die guten Unternehmen zu finden und dort zu investieren!
Liebe Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian,
ich bin ja ein stiller Leser Deiner sehr tollen Seite die finde ich richtig Klasse.
Wir hatten mal im letzten Jahr eine kurze Diskussion auf Deiner Seite über Edelmetalle
Mich würde es interessieren, wie heute die Meinungen darüber sind? damals waren Sie mehr negativ…
Mal so ein Tipp für eine gemeinsame Diskussion.
Gruß & und bleibt alle gesund!
Hans
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hans,
Vielen Dank für dein Kompliment zum Blog über das ich mich sehr freue 😊
Edelmetalle sehe ich differenziert – also negativ schon als Spekulationen zum traden. Auch mag ich keine Edelmetalle in Form von Wertpapieren oder Gold-Minenaktien.
Als Hardware mag ich auch kein Silber – zu groß und schwer. Daher bleibe ich aktuell bei Gold. Hier wieder möglichst einfach, für mich in Unzen und als Anlagemünzen oder eventuell in Barren mit geringem Aufschlag. Keine Sammlermünzen oder die zusätzlich beim Kauf versteuert werden.
Da es keine „Erträge wie Dividenden“ bringt bleibt bei mir eine Diversifikation und ein weiterer „Notgroschen“. Ich hatte aber das Glück mit 2018 als Kauf von einigen Münzen zu starten und habe diese in 2019 um 2,25 Unzen erhöht. Für heuer plane ich wieder einen Wiener Philharmoniker. Das sehe ich als jährliche Sparform.
Obergrenze für mein Depot aktuell 5%. Sollte ich längerfristig wirklich mehr Einkommen haben – wobei schon Urlaub etc. dabei sein muss – könnte ich mir max. bis 10% Gewichtung vorstellen. Falls aber auch nur wenn wieder der Preis fällt und zwischen 1 – 1,2 TEUR je Unze beträgt.
Bleib auch Gesund und viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike