Mehr Risiko oder Sicherheit ins Depot 🤔

Hallo Zusammen,

Geld zu sparen ist für mich mittlerweile einfach geworden weil es sich im Lauf der Zeit automatisiert hat. Und mein Hausverstand reicht um weniger auszugeben als ich einnehme 😉

Wenn aber mal das Geld für ein Investment übrig ist – dann wird es schwierig. Seit 25 Jahren stelle mir immer wieder die gleichen drei Fragen vor dem Wertpapierkauf?!

Möchte ich hinkünftig mehr Einnahmen erzielen – also muss ich wohl in riskantere Einzelaktien mit höheren Dividenden anlegen? Soll das Depot wachsen kaufe ich Growth Aktien oder eine mit stark gefallenen Aktienkurs die überdurchschnittlich von Mr. Market runter geprügelt wurde. Oder brauche und sehne ich mich eher nach mehr Sicherheit – also lege ich doch besser in einen globalen ETF oder Fonds mit viel Diversifikation an?

Natürlich gibt es noch ein paar Nebenschauplätze – vielleicht doch mal Anleihen? Crowd Investments? P2P oder doch Gold? Nur Cash oder Liquidität additiv zum Notgroschen zu behalten schaffe ich kaum. Obwohl es sicher Sinn macht etwas für Chancen zu behalten. Zumindest Kryptowährungen, IPOs und Optionen habe ich für mich fix ausgeschieden!

„Es gibt tausend Möglichkeiten sein Geld auszugeben, aber nur zwei, Geld zu verdienen, entweder wir arbeiten für Geld oder Geld arbeitet für uns.“ (Bernard Mannes Baruch)

War US-amerikanischer Finanzier, Börsenspekulant und Politiker

* 19.08.1870 in Camden (South Carolina), † 20.06.1965 in New York City (New York)

Ein bisschen einfacher und besser ist es geworden seit ich mir meine Anlageklassen vorher plane. Auch meine Sparpläne, inklusive dem Bausparen lasse ich konsequent und langfristig weiter laufen. Nur bei den einzelnen Investments ist es weiter schwierig.

Stocks
Welche Strategie… ???

Stimmt, ich bin für einzelne Anlagepositionen zu wenig konsequent! Aber auch dafür führe ich diesen Blog um mich ein wenig zu überlisten. Es ist wie bei einer Bergtour – man erzählt vielen Freunden dass man den Berg X besteigen will. Stellt sich dann eine Trägheit oder Faulheit während der Tour ein müsste man allen erklären warum es mit dem Gipfel nicht geklappt hat. Schon die Heimreise ist schrecklich – also vermeidet man lieber einen Misserfolg und plagt sich noch ein paar Stunden weiter. Juhu – geschafft und nächstes Ziel 😅

Zuletzt hatte ich zwei Themen im Fokus – Das eine war Royal Dutch Shell unter die Top Aktien zu bringen und vor kurzem meine Fonds und ETFs auf 10% Gewichtung zu erhöhen. Die aktuellen Anlageklassen sind…

Anlageklasse

Depot

Ziel

Abw.

Aktie

390.943,43

67,5 %

60,0 %

7,5 %

Anleihe

56.625,34

9,8 %

10,0 %

-0,2 %

Crowd Funding

60.000,00

10,4 %

10,0 %

0,4 %

Fonds

34.388,58

5,9 %

10,0 %

-4,1 %

Gold

17.050,20

2,9 %

5,0 %

-2,1 %

Immobilien

15.387,00

2,7 %

5,0 %

-2,3 %

Liquidität

4.567,47

0,8 %

0,0 %

0,8 %

Wertpapiere

578.962,02

100,0 %

100,0 %

Auch wenn ich jetzt bei Altria, Daimler, Kraft Heinz, Voestalpine und anderen die Kurschancen für die Zukunft sehe. Auch wenn mir Einkommen im Jänner oder August zu knapp vorkommen – ich sollte meine Prioritäten weiter verfolgen!

RDS ist ja schon in den Top 5, einmal noch 100 Stück dazu – denn aktuell schaut es ja schon recht gut aus:

Depot-ID ISIN Name

Stück

Anteil

62 US7427181091 PROCTER & GAMBLE

250

4,7 %

13 CH0012032048 ROCHE HOLDING

100

4,2 %

73 IE00B2NPKV68 iSHARES EM BOND FUND

200

3,6 %

29 GB0009252882 GLAXO SMITH KLINE

1.000

3,3 %

30 GB00B03MLX29 ROYAL DUTCH SHELL

700

3,0 %

Und diversifizierte Fonds und ETFs bringen auch ein paar Einnahmen – also werde ich das neben den Sparplänen weiter vorantreiben.

Das Thema Investment ist bei mir nun seit ein paar Wochen ein Thema. Natürlich habe ich keinen Lotteriegewinn gemacht, weil ich Glücksspiel als Idioten-Steuer ansehe und dort nicht mitspiele. Auch gibt es keine reiche Braut die ich geheiratet habe – das wäre mir nur aus finanziellen Gründen auch zu stressig 😉

Nein, es ist nur eine natürliche Folge meines zunehmenden Alters. Die lange Investmentzeit bis 2017 führte zu meiner finanzielle Unabhängigkeit und nun kam eine kleine Erbschaft in der Familie dazu. Jedenfalls werde ich meinen Depotwert um ca. 4-5% erhöhen. Das ist ein Wert um den kann auch mal Mr. Market in kurzen Zeitabständen schwanken und das verändert mein Leben nicht wirklich maßgeblich 👨‍🌾

Was mir aber nun doch bewusst wurde ist, dass nun wohl das letzte Lebensdrittel begonnen hat – das wohl etwas anders ablaufen wird – aber trotzdem genau so spannend und interessant wie die ersten beiden bleiben wird 🤗

Einen schönes Wochenende und einen sonnigen Herbst wünsche ich Euch ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

 

 

 

 

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Mehr Risiko oder Sicherheit ins Depot 🤔

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..