Hallo Zusammen,
ich möchte hier mal kurz die Vorteile und Nachteile zusammenfassen wenn man seine Finanzen – in meinem Fall ein Wertpapierdepot – massiv umstellt. Dieser Prozess läuft noch und wird wohl aus steuerlichen Gründen auch länger dauern. Insgesamt habe ich drei Depots aufgebaut, eine Onlinebank, ein Onlinebroker und ein Fondsdepot die unverändert weiter existieren werden.
Mein persönlicher Geldfluss oder das Flussdiagramm hat sich dadurch wenig verändert – trotzdem hat jede Veränderung Vorteile und Nachteile.
Das Fondsdepot bei der ING DiBa Austria ist kostenlos und zwei Fonds werden monatlich mit jeweils 100 EUR seit Jahren aufgebaut – das läuft einfach unverändert weiter.
Mein Bankdepot ist bei der Easybank, eine Onlinebank der BAWAG und war das größte Depot und praktisch auch mein Girokonto. Leider sind dort auch die höchsten Spesen beim Kauf, Verkauf und besonders ärgerlich für mich auch die Depotgebühren. Nach der Depotabrechnung für Q1 2019 im April bin ich aktiv geworden.
Das Brokerdepot bei DEGIRO hat somit im April 40 TEUR bekommen. Weitere 115 TEUR sind nun bereits im Mai gefolgt.
Die meisten Dividenden werden nun auf das Depot bei DEGIRO landen und müssen auf mein Girokonto umgebucht werden. Also erster Schritt müssen aus dem Konto die Dividenden gefiltert werden – hier erfolgte der Zeitraum 01.05. bis 18.05.2019
16-05-2019 | ALTAGAS LTD | CA0213611001 | Dividende | CAD |
16,00 |
|
16-05-2019 | ALTAGAS LTD | CA0213611001 | Dividendensteuer | CAD |
-4,00 |
|
02-05-2019 | GLOBAL WATER RESOURCES | US3794631024 | Dividende | USD |
4,77 |
|
02-05-2019 | GLOBAL WATER RESOURCES | US3794631024 | Dividendensteuer | USD |
-0,72 |
|
01-05-2019 | LTC PROPERTIES INC. C | US5021751020 | Dividende | USD |
19,00 |
|
01-05-2019 | LTC PROPERTIES INC. C | US5021751020 | Dividendensteuer | USD |
-2,85 |
|
16-05-2019 | MAIN STREET CAPITAL CO | US56035L1044 | Dividende | USD |
20,00 |
|
16-05-2019 | MAIN STREET CAPITAL CO | US56035L1044 | Dividendensteuer | USD |
-3,00 |
|
16-05-2019 | PEMBINA PIPELINE CORP. | CA7063271034 | Dividende | CAD |
19,00 |
|
16-05-2019 | PEMBINA PIPELINE CORP. | CA7063271034 | Dividendensteuer | CAD |
-4,75 |
|
16-05-2019 | REALTY INCOME CORPORAT | US7561091049 | Dividende | USD |
22,60 |
|
16-05-2019 | REALTY INCOME CORPORAT | US7561091049 | Dividendensteuer | USD |
-3,39 |
|
11-05-2019 | WHITESTONE REIT COMMON | US9660842041 | Dividende | USD |
9,50 |
|
11-05-2019 | WHITESTONE REIT COMMON | US9660842041 | Dividendensteuer | USD |
-1,43 |
|
12-05-2019 | WIENERBERGER AG | AT0000831706 | Dividende | EUR |
25,00 |
|
12-05-2019 | WIENERBERGER AG | AT0000831706 | Dividendensteuer | EUR |
-6,87 |
|
01-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
9,85 |
|||
02-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
14,41 |
|||
03-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
3,62 |
|||
11-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
7,17 |
|||
16-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
9,45 |
|||
17-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
32,37 |
|||
17-05-2019 | Währungswechsel (Einbuchung) | EUR |
7,97 |
102,97 |
Dann die Überweisung durchführen. Erfasst wurde diese am 20.05. nachmittags und am 21.05 erfolgte die Bestätigung. Es wird aber per Mail auf eine Verzögerung von bis zu 3 Werktagen hingewiesen – also leidet etwas ein Verlust der finanziellen Flexibilität und Verfügbarkeit.
Die Überweisung wurde am 24.05. meinem Girokonto gutgeschrieben.
Also zusammengefasst:
Vorteile: Langfristig geringere Spesen für das Depot (Depotspesen waren zuletzt persönlich ca. 400 EUR p.a.) und deutlich geringere Kauf- und Verkaufskosten.
Nachteile: Aufwand für Berechnung und Überweisung der Dividenden. Einmal jährlich die Einkommensteuererklärung für das Finanzamt.
Für mich persönlich ist das sparen der Spesen wichtiger als der Aufwand, also eine positive Veränderung! Wie oft ich die Dividenden überweisen werde muss ich noch beobachten – ich denke wohl 2 mal monatlich wird passen. Additiv werde ich den Notgroschen am Girokonto etwas erhöhen um dort finanziell einen Puffer zu halten.
Der nächste Beitrag hier wird der Monatsabschluss für Mai sein – der sich bereits finanziell positiv entwickelt ☀️ Viel Erfolg für Eure Investments und
Viele Grüße
Bergfahrten
Guten Morgen Christian,
sehr interessanter Beitrag, vor allem für mich, da ich vor kurzem auch ein DEPOT bei DEGIRO eröffnet habe, allerdings erst mit 10 TEURO. Die Spesen sind sensationell günstig. Ich will es auf jeden Fall bis zur nächsten Steuererklärung (in D) behalten und abwarten, wie aufwändig die sein wird. Davon mache ich dann abhängig, ob ich das Depot behalte.
Zwei Fragen habe ich. Deine Meinung dazu interessiert mich.
1. DEGIRO hat nur 20.000 TEURO Einlagensicherung. Wie denkst du darüber?
2. warum hast du Fonds? Sind dir die Verwaltungskosten nicht zu hoch? Ich habe Fonds aufgelöst und ETFs gekauft.
Viele Grüße nach Österreich aus dem tiefen Süden Ds
Paul
LikeGefällt 1 Person
Hallo Paul,
Danke für dein positives Feedback!
Die Einlagensicherung war für mich kein Thema mit Priorität. Ich überprüfte vorab und nun öfters die FMA https://www.fma.gv.at/category/news/investorenwarnung/
um nicht mein Geld wem „falschen“ zu Überweisen. Im Internet fand ich auch keine negativen Infos – also ist das Risiko bei DEGIRO wohl so groß wie bei jedem anderen Finanzinstitut. Ist die Höhe der Einlagensicherung politisch – dann können sich die Spielregeln ja jederzeit ändern?
Zu den Fonds – die sind historisch gewachsen 😉 und beide bringen Dividenden. In AT oder vielleicht auch nur individuell je Bankdepot stören mich eher die Steuern für ETFs. Da lasse ich lieber mein Fondssparen unverändert laufen. Aber ich sage hier auch nicht für immer – vielleicht reduziere einmal auf 2 Depots, dann würde wohl das Fondssparen wegfallen und in Einzelaktien investiert werden.
Viele Grüße aus dem Weinviertel
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian,
danke für deine Infos, die du hier teilst.
Zuerst zu meiner Person: bin ebenfalls AT — aber mehr im Westen angesiedelt, nachdem ich Immobilien (EFH, aktuell vermietete Wohnungen — später für die Kids) abbezahlt habe erfolgt nun erneut der Schritt an die Börse, wobei mein Fokus weniger auf Einzeltitel sondern auf ETFs und dem Grundsatz buy & hold liegt.
Nachdem bei uns in AT die Börsenkultur und va die Broker etwas „bodenständig“ ausfallen, habe ich diesbzgl. eine ähnliche Geschichte wie du: Bei ING DIBA habe ich die Fonds gecancelt und dann bei flatex.at ein hohes 5-stelliges Depot aufgebaut. Nachdem flatex aber ebenfalls relativ bis ziemlich teuer ist und bei der Orderabwicklung sich schon auch mal gravierende Fehler einschleichen bin ich zwischenzeitlich ebenfalls zu degiro gewechselt. Degiro hat für mich den weiteren Vorteil, dass ich meine Investment-Strategie sehr gut über die kostenfreien ETFs (halb-automatisiert) abbilden kann.
Nun endlich zu den Fragen:
* Hast du die Aktien von dem easybank-Depot auf degiro übertragen lassen, ist nach meinem Wissenstand kostenpflicht und zwar mit EUR 10.- pro Position?
* Die oben angesprochene Einlagensicherung auf EUR 20.000.- bezieht sich auf das Konto, das ja wiederum in der Form nicht existiert sondern eben ein EUR Cash-Fond darstellt — da ich zumindest den Geldbetrag gering halten möchte, stellt dies für mich keinen Nachteil dar.
Nun zu steuerlichen Fragen:
* Bezüglich der Dividendensteuer ist mir aufgefallen, dass degiro dir brav den reduzierten Steuersatz von 15% für die US-Aktien in Rechnung stellt, so weit so gut, dh. dass bei uns in Ö noch die restlichen 12,5% zu versteuern sind und in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden?
* Bei der AT-Aktie sind die 27,5% bereits abgezogen, heißt das dass für diese Position die Steuer in bzw. für Ö bereits vollständig bezahlt ist und damit in der Steuererklärung nicht mehr berücksichtigt werden muss?
* Wieso sind deines Erachtens die ETFs steuerlich von Nachteil? Sollte doch eigentlich gegenüber herkömmlichen Fonds auch keine Unterschiede haben?
==> Generell würde ich mich über einen Erfahrungsaustausch bzgl. degiro und Steuer in Ö freuen (können wir aber über E-Mail abwickeln).
Weiterhin viel Erfolg mit deinen Investments, bG aus dem Westen, Bernd
LikeGefällt 1 Person
Hallo Bernd,
Danke für deinen Kommentar und Glückwunsch und viel Erfolg für dein Depot!
Du hast recht, leider hat AT nun mal nur einen kleinen Markt von Aktionären und ich bin froh dass zumindest DEGIRO hier als Alternative anbietet.
Betreffend deiner Fragen – vorab ich bin leider überhaupt kein Steuerexperte!
Die „Übertragung“ mache ich mit Verkäufen und Käufen weil jede Position ca. 37 EUR kostet (27 für die Easybank und 10 für DEGIRO). Weiters verkaufe ich dabei gleich ein paar kleine Aktienpositionen und kaufe die nicht 1:1 nach. Steuerlich versuche ich da eine schwarze 0 oder neutral bei den Verkäufen zu schaffen – somit werde ich bei ein paar Aktien auf Kurskorrekturen warten müssen.
Betreffend Steuer bei DEGIRO für 2017 und 2018 – ich habe für das Einkommen zwei Werte gemeldet. Die Bruttodividenden in dem jeweiligen Jahr – es waren bis jetzt nur Dividenden und die Quellensteuer die DEGIRO mir gemeldet hat. Letztes Steuerjahr hatte ich dort auch noch keine AT-Aktien – also müsste ich das für 2019 klären wie ich die AT-Dividenden extra berücksichtigen soll.
Betreffend den ETFs hat mir die Easybank einmal im Jahr Steuern extra abgebucht – nach tel. Rückfrage ist das quasi die Steuer für den gestiegenen Kurs gegenüber meinem Kaufpreis. Wenn das so überhaupt stimmt zahlte ich dort nicht nur Steuern für Dividenden oder bei verkauften Gewinnen von Wertpapieren sondern auch dazwischen für den schwankenden Kurswert jährlich.
Betreffend ETFs – vielleicht nehme ich mir trotzdem wieder 1-2 bei DEGIRO aus den 200 Gratis ETFs ins Depot um etwas global bzw. in Immo-Aktien zu investieren.
Mein Email findest du unter Kontakt wenn du dich hier weiter austauschen magst.
Viele Grüße aus dem ganz östlichen Weinviertel
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
werde mich gerne bei dir melden — vielleicht ergibt sich ja ein interessanter Ost – West-Informationsaustausch, va da noch ein gemeinsames Hobby (Stichwort Berge) dazukommt.
Nochmals zu den Steuern — ich habe mich vor der Depot-Eröffnung interessiert, wie dies (prinzipiell) für Fonds bzw. ETFs funktioniert und ja ist etwas kompliziert aber lösbar.
* btw, von den 200 kostenfreien ETFs bei degiro sind fast alle auch tatsächlich KESt.-Meldefonds in Österreich, umgekehrt formuliert sind es einige wenige nicht und daher aus meiner SIcht zu vermeiden.
* die Steuerdaten sind in den publizierten Meldungen der steuerlichen Vertreter auf https://www.profitweb.at/public/main/start.jsp dann ersichtlich
* die Auskunft von der Easybank bzgl. der unterjährigen Steuer scheint nicht sehr kompetent zu sein. Meine Vermutung ist eher, dass es sich um einen thesaurierenden ETF gehandelt hat und dann sind für die internen Dividendenzuweisungen tatsächliche bereits im angefallenen Jahr die Steuern zu bezahlen. Dies würde aber auch bei sinkenden Kursen erfolgen. Jedoch sind diese Zahlungen auf lange Sicht steuerneutral, da der Einstandskurs ja entsprechend angepasst wird, damit es zu keiner Doppelbesteuerung kommt. Diese Nebenbuchhaltung müssen wir halt nun als degiro Kunden selbst führen …
Also weiterhin viel Erfolg und Spaß bei deinen Investments!
bG, Bernd
LikeGefällt 1 Person
Hallo Bernd,
danke für deine Infos betreffend ETFs und den Steuern!
Naja, mit den ETFs gibt man halt die Investmententscheidung aus der Hand im Gegensatz zu Einzelaktien. Anderseits sind die spesenlosen 200 bei DEGIRO verlockend und die Diversifikation. Da werde ich noch wohl in mich gehen müssen um eine längerfristige Entscheidung zu treffen.
Betreffend Berg – wir könnten uns ja mal auf dem „Halben Weg“ für eine Bergtour treffen. Heuer habe ich den Juli bereits für 2 Touren reserviert aber ab August oder Anfang September könnten wir da ein Berg & Investmenttreffen auf einer Hütte & Gipfel machen wenn du magst? Wie gesagt Email ist christian.sachs@bergfahrten.at – würde mich freuen.
Viel Erfolg & liebe Grüße
Christian
LikeLike
Sehr gut geschriebener und informativer Artikel. Eine sehr gute Aufstellung. Da kann sicherlich der ein oder andere was mit anfangen. Ich finde es wichtig, sich immer mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten auseinander zu setzen. So findet jeder etwas passendes. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christopher,
Danke für deine nette Nachricht! Leider ist dein Kommentar im „Spam“ gelandet, habe ihn erst entdeckt und daher erst jetzt meine Freigabe und Antwort.
Ich lege auch Wert möglichst keine Werbung für eine Bank oder Broker zu machen! Jeder muss sich auch persönlich seine Prioritäten und eventuelle Risiken für seine Depots auseinandersetzen.
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike