P2P Bondora aktueller Status

Hallo Zusammen,

im letzten Dezember hatte ich mich entschlossen bei Bondora ein Konto zu eröffnen und das Produkt Go & Grow zu starten. Die Rendite von 6,75% ist lukrativ und ich habe jetzt monatlich von Dezember bis März EUR 100 einbezahlt. Meinen Onlinestatus sieht man nun hier:

Bondora (2)

4 x 100 EUR überwiesen, und weitere 5 EUR gab es als Startprämie. Aktuell sind dazu noch EUR 3,44 als Zinsen bzw. Gewinn verbucht die täglich aktualisiert werden. Als Ziel habe ich EUR 1.200 für ein Jahr eingestellt.

Meine generellen Überlegungen zu dem P2P-Thema ist in meinem alten Beitrag vom 14.12.2018 nachzulesen P2P – macht das langfristig Sinn?

Die Plattform von Bondora funktioniert einwandfrei und auch für IT-Dummies wie mich bequem zu verwenden. Also bin ich somit mal zufrieden. Mein Hausbank ermöglicht mir zwar keinen Dauerauftrag für ausländische Überweisungen – aber das kann man mit dem kopieren der letzten SEPA Überweisung bequem und einfach lösen.

Mein Plan ist nun das monatlich bis Dezember 2019 weiter zu führen und dann zu entscheiden ob ich

  • das ein weiteres Jahr auf EUR 2.400 bei Bondora aufstocke oder
  • die EUR 1.200 abhebe und in einen ETF, Aktien oder in Gold umschichte

Aktuell tendiere ich auf die zweite Variante da ich somit das maximale Risiko bei EUR 1.200 im worst case beschränke. Weiters gefällt mir die Idee im Dezember das Kalenderjahr mit einem Investment abschließen und das als jährlichen Fixpunkt zu planen. Bondora verrechnet für eine Überweisungsgebühr von EUR 1 – das wäre jährlich finanziell ok.

Nun ja, ich meißle das hier nicht in einen Stein – aber mein P2P läuft für mich nicht wegen der 6,75% Rendite sondern soll auch als Ansparform für weitere Investments dienen.

Parallel läuft ja auch noch ein monatlicher Bausparvertrag bis 2024 wodurch meine Cash-Position als Notgroschen sich langfristig weiter erhöhen wird.

Soweit mein Status mit P2P. Weitere Anbieter oder Produkte sind nicht geplant.

Nachtrag bzw. Offline: Das Finanzamt hat mir heute bereits meine Einkommensteuererklärung für 2018 bestätigt – somit muss ich aber kurzfristig das gesamte Vorjahr als Cash nachzahlen. In den Dividenden war es bereits mit kaufmännischer Vorsicht kalkuliert. Ab 2019 habe ich um einen Vorauszahlungsbescheid angefragt und erhalten. Damit werde ich diese Steuerbelastung quartalsweise in 5/8/11/2 bezahlen womit dies für mich transparenter ist.

Viele Grüße

Bergfahrten

 

 

 

 

Werbung

5 Kommentare zu „P2P Bondora aktueller Status

  1. Hallo Christian!

    Eben deinen P2P Beitrag gelesen. Ich habe P2P Investments schon vor 2 Jahren begonnen und einer der ersten Anbieter war Bondora.
    Anfangs fantastische Renditen bis ich den Auto Invest gestoppt habe und die Ausfälle massiv stiegen.
    Nach kurzer Zeit stand Mintos (mit Bondora zeitgleich mit gleichem Betrag gestartet) deutlich besser da.
    Trotz gestopptem Autoinvestor bei Bondora kamen Rückflüsse nur sehr schleppend und ich entschied, auf Go&Grow umzuschichten.
    Da macht Bondora den goldenen Schnitt, sprich viele der in der Luft hängenden Kredite werden nicht mitübertragen.
    Nach ein paar Monaten auch Go&Grow beendet und unterm Strich brachte das Abenteuer ca. 7% Rendite. Da bin ich mit meinem mittleren 4 stelligen Investment noch halbwegs gut ausgestiegen – lt. Forenberichten haben manche Investoren nur einen negativen Ausstieg erreicht.

    Habe versuchsweise bei Mintos auf Monatskredite umgestellt und dann mal den Autoinvest gestoppt. Rückflüsse kommen gut und rasch an.
    Aber das nur am Rande.

    Nach etwa 10 P2P Plattformen habe ich auf 3 reduziert und einfach etwas überlegt.
    Da ich auch aus Österreich bin, unterliegen P2P Erträge dem Einkommenssteuertarif. Bei mir sind das 44%. Dem gegenüber gestellt habe ich REIT Investments (derzeit in 7 investiert).
    Hier sind etwa 4 bis 9% an Ausschüttungen erzielbar und unterliegen 27,5% KESt.
    Dazu sind noch Kursgewinne (natürlich aber auch Verluste) möglich.

    Da du selbst ein paar Reits im Depot hast weißt du ja Bescheid. Für mich persönlich einfach das bessere Investment als die 6,75% Go&Grow wo jederzeit von Bondora der Stecker gezogen werden kann.

    Was mich noch interessieren würde, wie handhabst du deine Reits in deiner Steuererklärung?
    Sie gelten in Ö als Fonds und verschärft als Nichtmelde Fonds.
    Wenn ich richtig interpretiert habe, hat die Finanz unter anderem die Möglichkeit einer Substanzbesteuerung mit Basis des Letztwertes im Kalenderjahr.
    Ich für mich habe alle Reits vor Jahresende verkauft und Anfang Jänner wieder gekauft. Somit einfache Gewinn- bzw Verlustangaben und Steuern auf die Ausschüttungen.
    2017 hatte ich noch keine REITs und die 2018 Steuererklärung werde ich am WE eingeben – mal sehen, wie das ausgeht.

    Liebe Grüße aus dem Weinviertel ins Weinviertel
    Andreas

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Andreas,
    danke für deinen Kommentar und die Infos! Ich sehe die P2P als äusserst riskant – daher werde ich wie im Beitrag geschrieben nur bei dem Go&Grow bleiben und dort jährlich die eingezahlten Beträge wieder abziehen.
    Betreffend Steuererklärung – ich habe seit langem 2 Depots wo Aktien, Fonds und ETFs von den Banken abgewickelt werden. Heuer kam erstmals mein Depot bei DEGIRO dazu um es selbst zu versteuern. Dafür habe ich die Dividenden mit 27,5% abzüglich der Quellensteuer gemeldet. Gewinne oder Verluste aus Aktien hatte ich 2018 dort nicht, erst für 2019 muss ich das melden. Ich habe die Summe der ausbezahlten Wertpapiere gemäß der jährlichen Aufstellung angeführt – meine Wertpapiere sind also zu 100% Aktien und in den Dividenden enthalten.
    Alles Gute für deine Steuererklärung und LG
    Christian

    Like

  3. Hallo,

    ich bin auch schon seit längerem am überlegen, ob ich in P2P investieren soll. Werde vermutlich in den nächsten Wochen Go & Grow von Bondora mir genau anschauen und antesten. Mals schauen ob es wirklich das ist, was es verspricht…
    Gruß Vita

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Vita,
    danke für den Beitrag. Jeder muss sich halt, wie bei allen Investments dazu seine eigene Risikobereitschaft überlegen und sich auch daran halten. Viel Erfolg und wenn du magst dann gib uns Bescheid wie deine Erfahrungen waren.
    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..