Hallo Zusammen,
manchmal muss ich Firmen wiederholt „finden“ bevor ich den ersten Kauf tätige. Das wird kein langer Beitrag – nur eine kurze Info wie sich bei Eastman Chemical meine Kaufentscheidung entwickelt hat.
Vorab eine kurze Vorstellung von Wikipedia über die Firma – Eastman Chemical Company ist ein Chemieunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in Kingsport. Das Unternehmen ist in den Aktienindices S&P 500 und Fortune 500 gelistet. Im Unternehmen sind rund 15.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Homepage: https://www.eastman.com/Pages/Home.aspx
Genau in dieser Aktienliste des S&P 500 ist mir der Firmenname vor langer Zeit erstmals aufgefallen – weil ich Eastman Kodak aus meinem Hobby mit der analogen Fotografie kannte. Das war zwar nicht eine Empfehlung – die analoge Fotografie ist nur mehr eine Nische für ein paar Nostalgiker oder Fotofreaks – aber die Firma hat den Niedergang dieses Booms überlebt. Das zeigt auch eine Art von Qualität.
Das zweite mal suchte ich bewusst eine US-Chemieaktie als Ergänzung zur BASF. Eigentlich wollte ich mir die Praxair Inc. kaufen nur die Fusion mit Linde hat mir nicht gefallen. Ich habe Zweifel an Zusammenschlüssen mit der Firmenphilosophie von US und DE-Firmen – somit kam Eastman Chemical wieder als Plan B ins Spiel.
Dann lief mir die Firma im Blog der Finanzmixerin in Ihrem Levermann Projekt über den Weg – das war der dritte Hinweis 😉
Und nun letzte Woche am 07. März gab es eine Kurskorrektur wobei Eastman Chemical in den Flop 5 der S&P 500 negativ auffiel – also bitte dann her damit…
Kauf am 07.03.2019 von US2774321002 an der NSY
5 Stück á USD 78,80 als Erstkauf in mein Risikodepot bei DEGIRO
Dividenden 1/4/7/10 – nächster Zahltag 05. April 2019 mit USD 0,62 / Aktie
Strategie: Bei Kurskorrekturen nachkaufen bis max. 2% vom Depotwert
Nach dem bereits großen Einstieg in die ABB und diesen kleinen Kauf sind meine Investments für März abgeschlossen. Aktuell läuft das Thema Steuern 2018 das mich beschäftigt.
Nachtrag: hier aktuell die 20 Branchen in meinem Fonds – Chemie gibt es nicht extra und wird von mir als Rohstoff gelistet:
Branche |
Depot |
in % |
|
1 |
AT Investment |
60.000,00 |
11,0 % |
2 |
Anleihen |
28.427,23 |
5,2 % |
3 |
Energie |
35.789,50 |
6,5 % |
4 |
Finanzen |
34.967,80 |
6,4 % |
5 |
Genussmittel |
15.818,00 |
2,9 % |
6 |
Gesundheit |
47.641,50 |
8,7 % |
7 |
Immobilien |
15.403,67 |
2,8 % |
8 |
Industrie |
31.888,89 |
5,8 % |
9 |
Kommunikation |
33.974,16 |
6,2 % |
10 |
Konsum zyklisch |
9.788,50 |
1,8 % |
11 |
Konsumgüter |
52.738,21 |
9,6 % |
12 |
Lebensmittel |
47.459,40 |
8,7 % |
13 |
Rohstoffe |
19.204,20 |
3,5 % |
14 |
Technologie |
13.835,69 |
2,5 % |
15 |
Versorger |
34.567,16 |
6,3 % |
16 |
ETF Bonds |
29.718,00 |
5,4 % |
17 |
ETF Global |
2.807,55 |
0,5 % |
18 |
Fonds Global |
18.824,93 |
3,4 % |
19 |
Goldmünzen |
12.846,30 |
2,3 % |
20 |
Liquidität |
1.989,36 |
0,4 % |
547.690,05 |
100,0 % |
Viele Grüße
Bergfahrten