Kryptowährung – muss ich dabei sein?

Hallo Zusammen,

Selbst wenn man versucht diesen Hype auszublenden, die Werbung oder schlechthin manchmal getarnt als „Informationen“ darüber ist immer & überall. Das ist für mich schon ein Grund nicht mit der Masse zu laufen und ich will nicht bei jeder Party dabei sein!

Vor ein paar Monaten habe ich einen Jugendfreund getroffen der selbst bei einer Bank arbeitet. Als ich im von meinen Finanzplänen und Investitionen erzählt habe war auch von Ihm eine Frage nach Kryptowährungen?!

Vor ein paar Tagen habe ich mich in einem Blog zum Thema Anlage & Ethik eingeschaltet. Und ein User antwortet mir ob ich in Kryptowährungen angelegt habe?! Das ist der Blog von…

Finanzglück

Also habe ich mir jetzt überlegt, warum eigentlich nicht?! Warum habe ich mir keine Kryptowährungen gekauft? Ist es vielleicht eine verpasste Chance? OK, bisher war das wohl für mich eher eine Glaubensfrage – einfach nicht kaufen. Und um das für mich/euch zu hinterfragen fasse ich meine 3 Punkte mal kurz zusammen.

Wenn ich Geld investiere habe ich zumindest 3 simple Prioritäten…

  1. Ich möchte verstehen wofür ich mein Geld investiere.
  2. Wenn ich einen Preis zahle möchte ich einen Wert erkennen.
  3. Seit kurzem lebe ich von den Erträgen meiner Investitionen – Währungen und Gold bringen keine Auszahlungen (und das traden bzw. verkaufen liegt mir nicht).

Ok, jetzt habe ich das Thema Kryptowährung für mich trotzdem simpel hinterfragt und zumindest einmal etwas dazu gelesen. Z.B. hier:

Wikipedia

Also 2009 gab es die erste Währung, den Bitcoin – jetzt gibt es ca. 4.500 ähnliche Nachfolger. Hmm, ich habe mit IT nicht allzu viel am Hut, aber wenn so viele „Personen“ Währungen produzieren können, dann kann das wohl nicht allzu schwierig sein? Sorry, ich gestehe ein dass ich nicht alles verstanden habe – aber die einfache Lösung für mich wäre darin kein Investment zu machen.

Preis oder Wert – klar es gibt immer Preise wenn etwas gehandelt wird. Es gab auch Preise bei der Tulpenblase in Holland oder der Dotcom-Blase aber die meisten Neuemissionen im Neuen Markt hatten wenig oder keinen Wert. Siehe oben Punkt 1 – ich habe damals bis zum Jahr 2000 nix gewonnen weil ich damals nicht mitgespielt habe. Aber ich habe meine Nerven geschont und damals auch keine Verluste gemacht.

Technologie & Sicherheit als Wert? Es wird immer auf Blockchain verwiesen. Es gibt immer IT-Technologie, und nach meiner Einschätzung sind die Veränderungen seit den letzten Jahrzehnten kurzfristiger und schnell geworden. Du meine Güte, es ist nichts uninteressanter und wertloser als überholte Technik. Ich habe für die Telefonbranche gearbeitet, nach spätestens 1-2 Jahren waren diese Telefone technisch überholt und kaum mehr verkäuflich. Als ich sehe darin keinen langfristigen, und schon gar nicht einen sicheren Wert in Technologie oder Sicherheit.

Noch ein Vergleich mit der Fotografie aus meiner Vergangenheit – wer die Entwicklung von der analogen bis zur digitalen verfolgt hat – vor allem dann die immer schnelleren Schritte der digitalen Verbesserungen weiß dass man besser nicht jede technische Weiterentwicklung mitmachen hätte sollen. Oder verkaufe jetzt eine Kamera die nicht am aktuellen Stand der Technik ist – Marke Leica mit entsprechenden Alter und in Top Museumsqualität mal ausgenommen 😉

Also nun hier nur persönlich für mich zusammengefasst – für mich passen Bitcoin & Co. nicht in mein Anlagekonzept. Erspartes Geld möchte ich investieren und nicht auf Kursschwankungen spekulieren. Bisher hatte nur mein „Bauch & Gefühl“ dies abgelehnt nun habe ich zumindest meine Abneigung auch schriftlich zusammengefasst und dokumentiert.

Spannend bleibt die weitere Entwicklung dazu allemal, aber da bleibe ich lieber als Zuschauer weil ich nicht die Zukunft verstehe und einschätzen kann. Klar ist mir auch dass zwischen dem Top – einen langfristigem Erfolg als globale Währung, und der Flop – ein toller Crash weiter wohl dazwischen alle Graustufen möglich bleiben.

Viel Erfolg weiter beim investieren und einen möglichst stressfreien März wünscht Euch

Bergfahrten

P.S.: Nachträglich am 16. März 2018 habe ich festgestellt dass mein simples Ergebnis offenbar andere teilen. Hier im Link die Einschätzung von…

Stefan Hofrichter, Head of Global Economics & Strategy bei Allianz Global Investors

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..