Hallo Zusammen,
bevor es runter geht muss man erst raufkommen! Da wäre als Beispiel mal die Königsdisziplin im Bergsport – du gehst bei deiner Schitour mit den Fellen viele Stunden bergauf, je nach Wetter macht es mehr oder weniger Spaß, der Gipfel wird erreicht – selten ein einladender Ort. Ein kurzer Aufenthalt, Felle entfernen – orientieren um die Abfahrtsroute zu finden und viel zu schnell schwingt man zu seinem Ausgangspunkt zurück. Vorausgenommen die Schneeverhältnisse waren gut.
Begeistern tut mich das Höhenbergsteigen – das Abenteuer beginnt schon am Weg von Zuhause bis zum Berg – das Erreichen des Ausgangspunktes ist bereits Herausforderung. Die Berge die leicht erreichbar sind, dementsprechend viele motivierte Bergsteiger finden sich in den Lagern. Die Luxusversionen in geführter Gruppe mit Esszelt und Koch bis eben zum Soloalpinisten im 1 Personenzelt wird man alles finden. 3-6 Wochen sollte man sich halt Zeit nehmen. Das wichtige ist eben die Akklimatisierung, selbst wenn man konditionell rauf laufen könnte würde man dort eben an der Höhenkrankheit sterben. Man lauft also zwischen den Lagern hin und her, macht Pausen und hofft im Hochlager die guten Bedingungen zu bekommen.
OK und es gibt halt schon noch Berge wo selten wer hingeht und wenn man den Gipfel erreicht freut man sich dann so
Argentinien, Anden – Mercedario 6.770m am 09.01.2010
Hier Danke an meinen Bergpartner Norbert für die Tour! Und runter gehts auch dort vergleichbar schnell.
Egal ob es eine Bergtour in den Alpen, eine Wanderung in den Wiener Hausbergen oder ein hoher Berg am Ende der Welt war – mit dem Abstieg und somit am Heimweg arbeitet der Hinterkopf an meinem nächsten Ziel.
Und womit wir nun doch noch ein bissi zu den Finanzen kommen. Aktien Investment ist ähnlich, man muss sich begeistern lassen und es bedarf sehr viel Geduld. Lange Anstiegsphasen folgen kurze oder auch mal heftige Korrekturphasen. Das Entscheidende ist ob man eine Sache macht die einem Spaß macht!
Betreffend Finanzen habe ich mein kein Ziel, wie z.B. 1 Mio. gesetzt. Was soll das – Geld macht nicht glücklich, aber er ermöglicht die Dinge die man machen will. Für heuer ist das Ziel im Kalenderjahr 2018 mit meinen Finanzeinnahmen meine Ausgaben zu erreichen und das Monat März entwickelt dich deutlich besser als der Jahresanfang 😉
Viele Grüße
Bergfahren