Einkommen aus Wertpapieren
Einkommen aus Wertpapieren
Einkommen aus Wertpapieren
A safe haven for investors by Jason Zweig of The Wall Street Journal.
Die Seite für Privatanleger
Kochen, Börse, Sport - mit Plan durchs Leben
Finanzen und Sport - Eine unschlagbare Kombination
Einkommen aus Wertpapieren
Einkommen aus Wertpapieren
Unabhängigkeit durch Dividenden
Na, das schau ich mir doch direkt an!
Einen schönen Nachmittag noch und liebe Grüße aus dem Norden
🙂
Katrin
LikeGefällt 1 Person
Sehr nettes Interview – Danke für deinen offenen Umgang mit dem Thema – hast du zufällig Siemens Hicom Anlagen verkauft 😉
grüße
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Hallo Katrin,
Dankeschön vorab und ich wünsche Dir eine tolle Zeit und einen schönen August im Norden 🌤
Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Thomas,
Danke für dein Feedback. Nein, ich war kaufmännisch für den Vertrieb der Festnetz- und Mobiltelefone tätig. Zum Schluß war es eine Tochter für die verbleibende Entwicklung, IT und ein paar Servicethemen wie z.B. Callcenter Lösungen. Deine vermutete Hicom waren die Kollegen von der Nachbarabteilung.
Viele Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
Dank YouTube kennen wir Dich jetzt auch als Person.Als Passion Bergsteiger und Investor,das passt gut zusammen,so finde ich.Beide agieren immer mit Vorsicht und Bedacht.
Beste Grüße Marco
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marco,
Dankeschön und es stimmt, es soll Spaß machen, jedoch berücksichtigen muss Mann/Frau dass ein falscher Schritt an einer kritischen Stelle oder ein leichtsinniges All-Inn Investment das vorzeitige Ende ist.
Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße
Christian
LikeLike
Sehr sympathisches Interview! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Niko hat das Interview super gemacht! Dankeschön Felix und Dir weiterhin viel Erfolg 🙏
LikeLike
Super .. und nun sieht man dich auch mal so in echt 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke Matthias und herzlichen Glückwunsch zu deinem ATH mit 900 TEUR 👍
LikeLike
Interview war interessant und gut. So, wie Du eben bist und das ist gut so.
Auch die Intention, selbst zu entscheiden und sich von anderen nicht beeinflussen zu lassen. Je älter man wird, um so besser weiß man, was funktioniert und was nicht.
Ich selbst hab keine ETF,s, weil ich immer denke, da verdienen andere zu viel mit.
Die direkte eigene Auswahl an Aktien macht Spaß und wird auch besser mit der Zeit und man freut sich, das die eigene Performance durchaus mit ETF mithalten kann und manchmal sogar besser ist, weil man die schlechteren Firmen nicht mit drin hat.
Ansonsten führt in puncto Kaufkrafterhalt +Vermögensaufbau an Aktien (vulgo Firmenanteile) hinsichtlich der Inflation KEIN Weg vorbei.
Einfach Divis kassieren und reinvestieren.
persönlich glaube ich, Das Du in zwei bis drei Jahren die Million knacken wirst, weil sich auch durch Inflation und dadurch steigende Aktienkurse und bei weiterer Ausgabendisziplin (auch bei Wertpapierkrediten 🙂 ) das gar nicht vermeiden läßt.
Ab einem kritischen Punkt fällt man nur noch nach oben und da bist Du drüber.
Wenn die Bescheidenheit bleibt.
Bitcoin ist glaub ich ein Irrweg, weil kein Politiker und keine Regierung weltweit(
außer vlt. Venezuela et al ) das jemals als offizielles Zahlungsmittel akzeptieren wird,
da die Hoheit über ein Zahlungsmittel seit tausenden Jahren immer auch eine Machtfrage ist und für Bitcoin kann man sich nix kaufen. (außer vlt im Darknet )
und das ist nicht meine Welt und darum Investiere ich dort nicht.
Aber Du hast ja Deine Meinung zum Bitcoin und änderst sie deswegen auch nicht.
Grüße Thomas
und bitte weiter so.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
betreffend Interview war mir klar dass ich kein Entertainment machen kann. Aber Niko hat das Interview sehr gut geführt und gemanagt.
Mit den ETF’s habe ich auch meine Zweifel. Die Macht von Blackrock, Vanguard etc. finde ich schon etwas beängstigend. Mein mittelfristiger Plan ist nur 1 All-World ETF bis zu max. 5-10% als Anker im Depot zu haben. Der Rest wie ESG, Regionen, Länder, Index etc. ist für mich Marketing.
Betreffend Kurssteigerung gebe ich dir recht – ich kann es nur verhindern wenn ich schwerwiegende Fehler mit All In Investments machen würde. Das passt aber zu mein vorsichtiges Risikoprofil nicht, also irgendwann wird es mehr und voraussichtlich schneller als ich es erwarte. Das Sprichwort meiner Oma war, wo Tauben sind da fliegen Tauben dazu – das trifft auch die Aktieninvestments.
Bitcoin habe ich einen anderen Film als du geplant. Es wird keine staatlich und globale Maßnahmen geben. Eher das Gegenteil, wenn China und Europa mögliche Schritte dagegen setzt wird die USA politisch und vor allem von der Finanzindustrie das regulieren und daraus Geschäft machen. Europa kommt dann in 20 Jahren später – wie z.B. bei den ETFs. Aber wir werden es sehen und mehr als 5% werde ich auch dort nicht reinstecken.
Weiter eine gute Woche und viele Grüße
Christian
LikeLike