Das verflixte 7. Jahr – IBM Erstkauf 2015 und jetzt getauscht gegen Vanguard All-World High Dividend 😴

Es gibt Unternehmen die lange in meinem Depot liegen. IBM ist einer dieser Fälle und für mich war in der Vergangenheit als „Big Blue“ ein gutes IT-Unternehmen. Das Unternehmen brachte eine gute Dividende – aber die Kursentwicklung war vom Start weg im besten Fall seitwärts.

Die erste Position kaufte ich noch mit meinem Hausdepot um 130 EUR je Stück im September 2015…

Die Jahres- und Quartalsergebnisse danach waren enttäuschend und Warren Buffett hatte Sie bereits 2017 aus dem Depot geworfen…

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/fehler-eingestanden-buffett-bei-berkshire-treffen-ibm-hat-mich-enttaeuscht-ich-haette-in-diese-tech-firmen-investieren-sollen-5464027

Ok, ich bin etwas geduldiger oder eben nicht so konsequent um meine Fehler einzugestehen und zu verkaufen. In der Zwischenzeit kaufte ich bis auf 50 Stück Aktien zu und reduzierte dann wieder auf 10 Stück. Die Position wanderte auch von der Easybank zur Degiro und zuletzt eben zu Flatex wegen der Übernahme.

Nun der Verkauf der letzten 10 um 140 EUR je Stück…

Ich wollte aber einen ähnlichen und risikoärmeren Dividendenbringer dafür ins Depot legen. Meine Wahl fiel auf den Vanguard All World High Dividende ETF. Läuft auch in USD, jedoch in 1.781 globalen Unternehmen und die Auszahlungen wie IBM in 3/6/9/12…

Fazit: IBM war nie eine Position die ich bis 5% Gewichtung nachgekauft hätte. Bei 50 Stück und rd. 5 TEUR war der Deckel drauf. Nach diesen 7 Jahren konnte ich mich mit Gewinn und einem akzeptablen Ergebnis (ohne Berücksichtigung der Laufzeit) nun trennen.

Vielleicht hat mir geholfen dass ich heute vormittags wieder Holz geschnitten und gehackt hatte 🪵🪓

Zuerst einmal 1,5 Stunden fokussiert auf die manuelle Arbeit (Putin f**k you) und dann die finanzielle Entscheidung mit den Wertpapieren umgesetzt 😎

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag Abend und eine erfolgreiche Woche!

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

7 Kommentare zu „Das verflixte 7. Jahr – IBM Erstkauf 2015 und jetzt getauscht gegen Vanguard All-World High Dividend 😴

  1. Ich IBM kurz nach Buffett rausgeschmissen. Während der Großmeister zu Apple gegriffen hat, habe ich sie gegen Papiere von Microsoft getauscht. Und seitdem lebe ich in der besten aller Welten: Kurs steigt und Dividenden steigen.

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Christian,den Vanguard ETF,habe ich auch.Ist ein sehr guter Geld Bringer.Die Ausschüttung am15.06.22 lag allerdings bei 0,9125USD.
    Gruß Marco

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Felix,

    da hat Warren mit Apple und Du mit Microsoft dann jedenfalls die erfolgreicheren Investments aus der Tech-Branche gemacht. Ich muss halt etwas auf die Dividenden und somit mein Einkommen achten. Aber die Startpositionen von Apple & Microsoft behalte ich in meinem Depot. Wenn mein Einkommen wieder etwas entspannter – und die Kosten (Diesel, Gas und Lebensmittel) normales Niveau haben – dann schaue ich mich bei Tech wieder um.

    Beste Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  4. Hallo Marco,

    dachte zuerst nur den Vanguard All-World etwas nachzukaufen. Aber die Streuung in den High Dividend hilft mir auch beim Einkommen etwas mehr. Ein paar Prozent in passive ETFs schadet nichts, es bringt ruhigen Schlaf, die 0,29 TER sind fair und es bringt wie du sagst auch Ausschüttungen.

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  5. Hallo Christian, stimmt die Ausschüttung ist hier für mich entscheidend,und vom Kurs her rennt der mir nicht weg,so das ich immer schön die Bestände erhöhen kann.

    Einen schönen Abend noch,
    Gruß Marco

    Gefällt 1 Person

  6. IBM ist schon seit 20 Jahren eine Aktie die mehr oder weniger seitwärts läuft. Zwar wurde die Dividenden regelmässig erhöht aber die Marktkapitalisierung hat insgesamt abgenommen. Am 01.01.2002 war der Kurs bei 135 US-Dollar es gab 1,722 Milliarden Aktien entspricht einer Marktkapitalisierung von circa 232 Milliarden Dollar. Heute gibt es circa 900 Millionen Akten bei einem Kurs von 140 Dollar das entspricht einer Marktkapitalisierung von 126 Milliarden Dollar. Sprich der Wert hat in 20 Jahren um über 100 Milliarden Dollar abgenommen. Der Kurs ist nur deshalb in etwa gleich geblieben weil fast 820 Millionen Aktien zurückgekauft wurden. Es gibt genügend andere Firmen die auch Rückkaufprogramme haben aber die in diesem Zeitraum den Kurs trotzdem überdurchschnittlich gesteigert haben. IBM ist eine Wertefalle ohne richtiges Wachstum!

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo Albert,

    Danke für den Rückblick und wenn man auf 20 Jahre die Inflation berücksichtigt ist der Kurs sowieso negativ. Ich hatte zwar mitbekommen dass das Geschäft dort mau, also ohne Wachstum läuft und deshalb mal von meinen 50 Stück auf 10 reduziert. Trotzdem habe ich mich bisher von der Dividenden vertrösten lassen. Sollte diese nicht mehr aus dem Business finanziert werden können, spätestens dann wird es auch beim Kurs ungemütlich.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..