TSMC aus Asia-Pacific erweitert meine Tech- und Halbleiterbranche 🇹🇼

Wie in einem letzten Beitrag angemerkt werde ich Taiwan Semiconductor Manufacturing Company in mein Portfolio aufnehmen. Aktuell ist die Tech-Branche nach 2 sehr positiven Börsenjahren mit der Kursentwicklung nicht günstig.

Für mich haben Marktleader zwar nicht unbedingt einen Burggraben, denn die Globalisierung und rasante technische Weiterentwicklung würde das erschweren, aber die Top-Unternehmen haben eben finanzielles Potential für die Entwicklung und entsprechende Kundenpotential das gepflegt werden kann.

Ich fange mal mit meiner geographischen Sicht an. Ich hatte mir für den Raum Asia-Pacific den

Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF / ISIN: IE00BK5BQZ41

gekauft der mir einiges für den Asiatischen Raum abdeckt. Der hat sich wunderbar entwickelt, Japan werde ich mit einzel Aktien bedienen und dort sind einige Länder abgedeckt.

LandRegionFondVergleichsindex
AustralienPacific39,539,50 %
SüdkoreaPacific33,133,10 %
HongkongPacific19,419,40 %
SingapurPacific6,36,30 %
NeuseelandPacific1,71,70 %
AndereAndere0,00,00 %
100,0

Die Daten und weitere Details gibts bei Vanguard und ich werde dieses ETF auch weiter aufbauen.

https://www.de.vanguard/professionell/produktart/etf/aktien/9676/ftse-developed-asia-pacific-ex-japan-ucits-etf-usd-accumulating

Somit bietet sich geographisch Taiwan mit TSMC auch als Ergänzung. Wenn ich nun in den Norwegischen Staatsfonds und in meinen Fidelity Dividenden Fonds schaue habe ich festgestellt dass TSMC dort auch in den Top Investments enthalten ist.

Für das Branchen-Thema sind Chips mit den Lieferengpässen in den Medien präsent. Das gefällt mir nicht da somit auch die Börsenkurse angezogen haben. Für mich geht es aktuell aber nicht eine günstige Kaufchance mit z.B. 5 TEUR oder US $ zu nutzen sondern langfristig in die Zukunft ein Unternehmen aufzubauen.

Mit Intel und Texas Instruments habe ich bereits kleinere Depotpositionen die bleiben auch bestehen. Für einen globalen und zukünftigen Markt für Halbleiter sind in meinem „Fonds“ und TSMC nun als 2/3 USA und 1/3 Asien ausreichend.

Diese Woche gibt es News von TSMC und mit 15. April ist der Zahltag der quartalsweisen Dividende. Von den 1/4/7/10 werde ich nur die letzten beiden erhalten, aber das ist nicht der springende Punkt.

Mal ein Blick in den Kauf:

DatumUhrzeProduktISINBeschreibungÄnderung
12-04-202120:09TAIWAN SEMICONDUCTOR MUS8740391003Währungswechsel (Einbuchung)USD240,00
12-04-202120:09TAIWAN SEMICONDUCTOR MUS8740391003Währungswechsel (Ausbuchung)EUR-201,65
12-04-202120:09TAIWAN SEMICONDUCTOR MUS8740391003TransaktionsgebührEUR-0,01
12-04-202120:09TAIWAN SEMICONDUCTOR MUS8740391003TransaktionsgebührEUR-0,50
12-04-202120:09TAIWAN SEMICONDUCTOR MUS8740391003Kauf 2 zu je 120 USD (US8740391003)USD-240,00

Finanziell hat sich meine Lage geklärt, die Servicekosten für das Auto sind bezahlt und die Rechnung für meine Dachrenovierung habe ich per Post erhalten. Damit können dazu keine „bösen“ Überraschungen kommen und der Notgroschen bleibt ok.

Abschließend nun ein Blick in mein kleines „Tech-Portfolio“ mit 9 Wertpapieren und knapp 2,5% Gewichtung. Microsoft hatte sich vor kurzem verdoppelt, aber ich freue mich über die kleine Position.

ISINStückNameKurswertAnteilBrancheGeographie
DE000716460020SAP2.088,400,32 %TechnologieEuropa
US17275R1023100CISCO SYSTEMS4.408,280,68 %TechnologieNordamerika
US253868103010DIGITAL REALTY1.204,160,19 %TechnologieNordamerika
US458140100150INTEL2.728,000,42 %TechnologieNordamerika
US459200101410IBM1.136,040,18 %TechnologieNordamerika
US59491810455MICROSOFT1.004,970,15 %TechnologieNordamerika
US87403910032TSMC201,650,03 %TechnologieAsien-Ozeanien
US882508104010TEXAS INSTRUMENTS1.611,140,25 %TechnologieNordamerika
IE00320770125,830Invesco EQQQ NASDAQ 1001.592,350,25 %TechnologieNordamerika
15.974,992,46 %

Beim Start mit Intel und IBM habe ich nun langsam meine gewünschten Unternehmen dafür zusammen.

Diese Kalenderwoche 15 ist auf der Dividendenseite eher mau. Aber ich werde trotzdem einen kleinen Beitrag verfassen. Privat bekommen meine Eltern die 2. Impfung und der Lockdown wurde bis 02. Mai verlängert. Die Pandemie wird mühsam und ich hoffe trotzdem auf 2-3 schöne Bergtouren im Sommer 🏔☀️

Zu guter letzt noch ein interessanter Beitrag zum Thema Crash. Nicht aus der Marketing-Internet-Abteilung oder YouTube-Selbstverkäufer sondern journalistisch um sich seine mögliche Euphorie etwas zu bremsen.

Somit wünsche ich Euch eine gute und angenehme Woche!

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

3 Kommentare zu „TSMC aus Asia-Pacific erweitert meine Tech- und Halbleiterbranche 🇹🇼

  1. Hallo Christian,

    Glückwunsch zum Einstieg bei TSMC. Habe ich auch schon länger auf meiner Watchlist, aber wie es des Öfteren so ist, läuft mir der Kurs davon. Bei kleineren Rücksetzern denkt man, es geht noch etwas weiter runter, ehe man dann die Chance schon verpasst hat und das nächste Allzeithoch erreicht wird.

    Wie du es schreibst sollte ich anders an die Sache rangehen. Es geht nicht darum ein Schnäppchen zu machen, sondern langfristige Positionen in zukunftsorientierte Unternehmen aufzubauen.

    Viele Grüße
    Michel

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Michel,

    das Thema „hohe“ Kurse kenne ich seit vielen Jahren. Das ist ein wesentlicher Grund warum ich nicht früher in „stabile Tech“ wie z.B. Microsoft investiert habe. Jetzt habe ich eine kleine Portion mit +100% und ich denke wieder es ist teuer. Schwierig, ich versuche dass nun mit Kursrücksetzern, Gesamtmarkt Korrekturen und check von KGV etwas einzuschätzen.

    Wie du es schreibst, es geht weniger um einen einzelnen Deal mit meinen Einzelaktien. Günstiger kaufen ist sinnvoll, und vielleicht schaffe ich es mal 1-2 Postionen Liquidität á 4-5 TEUR bereitzuhalten. Oft gilt aber früher kaufen besser als warten.

    TSMC ist aktuell sicher auch keine gute Kaufsituation. Aber mit den 2 Stück bin ich monatlich mit dem Kursverlauf konfrontiert und das Unternehmen passt ist mein Gesamt-Portfolio, oder mein kleines Anlage-Unternehmen 😉

    Aber nach vielen Jahren denke ich es gibt gar keinen „richtigen“ Weg. Es ist eine lange Wanderung mit verschiedenen Abzweigungen – und da sollte man nicht mal nicht in eine total falsche Richtung laufen. 100% auf COIN wäre wohl gestern nicht richtig gewesen 😉

    Viele Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..