YoC – Yield on Cost, Einkommen je Wertpapier für 2020 🧐

Hallo Zusammen,

nur mehr ein paar Tage und 2020 ist Geschichte. Ich hoffe Mr. Market stolpert und fällt nicht bei den letzten Stufen an der Börse ☺️

Ich habe wenige Kennzahlen aber seit 2018 verfolge ich den YoC Netto für meinen Bergfahrten Fonds. Interessant ist immer der Jahreswert. Aber für die monatlichen Bewertungen reduziere ich den Investmentwert auf monatliche Werte (1/12) um diese Entwicklung laufend verfolgen zu können. Dazu der Beitrag zum Start…

https://bergfahrten.com/2018/11/17/yoc-yield-on-cost-aktuell/

In der Ansparphase mit vielen Zukäufen macht es wenig Sinn. Diesen Zeitraum habe ich aber vor drei Jahren abgeschlossen. Interessant wäre dieser YoC Wert auch für einzelne Positionen – damit werden einzelne Investments mit deren Einkommen transparenter. Dazu wäre es eine Voraussetzung möglichst langfristig, mehrere Jahre Investments gleichbleibend zu belassen. Das passt auch zu meinem Plan für 2021 🙂

Aber auch jetzt sind schon Depotpositionen seit längerem stabil. Und als ich einmal das Depot von mein Blog-Kollegen Nils von der Dividendenfarm mir angeschaut habe hat mich das inspiriert…

https://dividendenfarm.de/dividendenportfolio

Natürlich wollte ich nicht eine Brutto-Dividende sondern ein Netto-Einkommen auswerten. Also sind Quellensteuern oder die Kapitalertragssteuer abgezogen. Und wenn ich mir etwas wünsche – das wären 3% YoC als Gesamtwert – somit wäre es auch für Einzelwerte ein „wünschenswertes“ Ergebnis.

JahrDepotInvestmentGesamtEinnahmenYoC
2018512.634,39 567.907,47-9,7 %17.029,253,0 %
2019644.003,60 619.254,544,0 %17.531,232,8 %
2020580.869,49 627.274,58-7,4 %15.730,952,5 %

Also begann ich in meiner „Numbers“ Datei die Netto-Dividenden mit den Investmentwerten zu verknüpfen um YoC-Werte je Wertpapier und pro Kalenderjahr berechnen zu können. Für 2020 rumpeln aber noch die Neuen Investments oder nachgekauften Aktien. Aber der Start ist damit gemacht und die Tabelle habe ich dann gleich mal nach den YoC absteigend sortiert…

Name2020YoC
BAUSTOFFWERK LIMEX-VENUSBERG226,266,6 %
SANDSTEINBRUCH324,766,5 %
COCA-COLA208,065,7 %
SIMMERING 89 WOHNUNGEN253,745,1 %
AT & T530,975,0 %
PACKNLOG244,694,9 %
OESTERREICHISCHE POST150,804,6 %
MAIN STREET CAPITAL155,544,6 %
BAWAG P.S.K. ANLEIHE471,244,4 %
BLADESCAPE217,504,4 %
UBM DEVELOPMENT159,504,3 %
BHP GROUP362,424,2 %
ELPACK208,444,2 %
SPOERK ANTRIEBSSYSTEME208,444,2 %
ALTRIA GROUP433,254,0 %
LICHTPROJEKT 199,384,0 %
REPROTEX199,384,0 %
BAT171,034,0 %
RED ELECTRICA216,204,0 %
GLAXO SMITH KLINE657,953,8 %
REALTY INCOME176,583,7 %
SOUTHERN158,333,7 %
LTC PROPERTIES144,983,7 %
WP GROSSENGERSDORF181,253,6 %
WHITESTONE REIT38,543,5 %
SONNENINVEST 4,75%172,193,5 %
SSE633,803,3 %
iSHARES EM BOND FUND640,793,2 %
EVN AG217,503,1 %
VERIZON COMMUNICATIONS31,523,1 %
ABBOTT LAB. 4,75% ANLEIHE177,623,1 %
CHEVRON64,303,0 %
JPMorgan Global Income Fund68,653,0 %
PFIZER28,403,0 %
BASF201,952,9 %
EXXON MOBIL216,822,9 %
PV BERGLANDMILCH145,402,9 %
EKZ SIEGENDORF140,992,8 %
VODAFONE GROUP326,472,8 %
IBM40,592,8 %
TOYOTA MOTOR66,392,8 %
KIMBERLY-CLARK270,962,7 %
PROCTER & GAMBLE495,582,7 %
iSHARES GLOBAL DIV. 100134,712,7 %
DWS Top Dividende LD287,482,6 %
ROYAL BANK OF CANADA88,262,5 %
CATERPILLAR26,272,5 %
SPDR S&P GL.DIV. ARISTOCRATS24,902,4 %
WALGREENS BOOTS ALLIANCE34,682,4 %
SHAW COMMUNICATIONS88,442,4 %
3M220,392,3 %
INTEL40,602,3 %
SIEMENS240,092,3 %
KRAFT HEINZ300,832,2 %
ROYAL DUTCH SHELL506,222,2 %
UNSER KRAFTWERK109,052,2 %
ROCHE HOLDING443,012,2 %
GRUENE ERDE BETEILIGUNG108,752,2 %
AGRANA111,652,2 %
FIDELITY Global Dividend Fund259,342,1 %
ENI338,252,0 %
NOVO NORDISK69,872,0 %
NESTLE132,532,0 %
iSHARES PROPERTY EUROPEAN18,731,9 %
DUERNBERG FALKENSTEIN90,631,8 %
ALTAGAS78,331,8 %
NOVARTIS143,761,8 %
BANK OF NOVA SCOTIA147,631,7 %
MEDTRONIC24,761,6 %
WAL-MART STORES11,121,6 %
U.S. BANCORP46,431,3 %
Vanguard USD CORPORATE BOND12,961,3 %
FRESENIUS71,881,2 %
CISCO SYSTEMS49,001,2 %
SYSCO55,291,2 %
MICROSOFT5,861,1 %
iSHARES DEV. M. PROPERTY Y.30,301,1 %
iSHARES MSCI EM MARKETS15,170,9 %
Vanguard FTSE ALL-WORLD53,420,9 %
L’OREAL11,450,9 %
DAIMLER93,570,9 %
iSHARES Global Water 5012,810,7 %
JOHNSON & JOHNSON30,930,7 %
KURITA WATER18,440,7 %
JP MORGAN CHASE5,560,6 %
UNILEVER23,800,6 %
DIGITAL REALTY3,460,5 %
TEXAS INSTRUMENTS6,230,5 %
SAP9,670,5 %
AMERICAN EXPRESS14,060,3 %
CONSOLIDATED EDISON9,570,3 %
ANHEUSER-BUSCH INBEV14,380,3 %
MUNICH RE6,000,3 %
Invesco EQQQ NASDAQ 1001,960,2 %
GENERAL ELECTRIC25,570,1 %
TELEFONICA2,110,0 %
BANCO SANTANDER0,000,0 %
HSBC HOLDING0,000,0 %
AHOLD DELHAIZE0,000,0 %
ING GROEP0,000,0 %
AUTOMATIC DATA PROCESSING0,000,0 %
Vanguard FTSE DEV. EUROPA0,000,0 %
ARERO Weltfonds-5,60-0,2 %
15.730,95

Ich habe jetzt nicht jeden Wert analysiert. Coca-Cola liegt so hoch weil ich Dividenden für 300 Stück erhalten habe und jetzt nur mehr 100 Stk. im Depot liegen. Oder Bank of Nova Scotia habe ich Dividenden für 100 Stück erhalten – aktuell liegen nun bereits 200 Stück. Ähnlich bei Unilever, etc.

Im 0% Bereich liegen eben die Aktien-Dividenden, Europäischen Banken und die letzten Investitionen wo noch keine Dividenden ausbezahlt wurden – alles plausibel 😉

Obwohl das für 2020 jetzt nur teilweise stimmt ist es längerfristig wichtig. Bleibt eine Depotposition unverändert und steigt die Dividende im Jahr, muss auch der YoC langsam steigen.

Für mich ist es ein weiterer Grund meine Aktien in 2021 einmal mit „Buy and Hold“ im Depot länger zu belassen. Etwaige kleine Zukäufe sind schon aus finanziellen Möglichkeiten ok und einige Sparpläne sind dafür nicht entscheidend.

Obwohl ich betreffend meiner Investments versuche schon langfristig zu denken – hier wird meine Geduld mit Blue Chip-Aktien nochmals extra gefordert.

Um mich auf die Aktien-Dividenden vorzubereiten motiviert mich auch die Wochenübersicht aus 2020 – diese werde ich für 2021 weiterführen 😅

202012345
JÄNKimberly-Clark, Wal-MartRed Electrica, GlaxoSmithKlineU.S. BancorpMedtronic, Cisco, EVNBank Nova Scotia, GE
FEBVerizon, AT&T, BAT, VodafoneSIEMENS P&G, CaterpillarRoyal Bank Canada
MÄRINTEL, Novartis, Pfizer, SouthernJ&J, Chevron, Exxon, Microsoft, 3M SSE, Con. Edison, UnileverRDS, ROCHE, BHP Group, Kraft Heinz
APRCoca-Cola, ABB, Novo-Nordisk, Kimberly-ClarkWal-Mart GlaxoSmithKline, U.S. Bancorp, MedtronicCiscoBank Nova Scotia, GE, Nestlé
MAIAltria, Österr. Post, Verizon, AT&TMunich RE, AB Inbev. BAT, P&GRoyal Bank CanadaReckitt Benckiser, SAP, Toyota Motor
JUNINTEL, Wal-Mart, Unilever, UBM Dev.Southern, Pfizer, Chevron, Exxon, J&J, Microsoft, 3MCon. EdisonRDS, BASF, Kraft-Heinz
JULCoca-Cola, Red Electrica, Telefonica Kimberly-ClarkL’Oréal, Glaxo Smith Kline, AltriaDaimler, Medtronic, Voestalpine, U.S. BancorpCisco, SyscoBank Nova Scotia, GE
AUGVerizon, AT&T, VodafoneP&G, Novo Nordisk, BAT, CaterpillarRoyal Bank Canada
SEPINTEL, Pfizer, FreseniusSouthern, J&J, WalMart, Unilever, Microsoft, IBM, Exxon, Chevron3M, Con. EdisonRDS, BHP Group, SSE, ENIKraft Heinz, Reckitt Benckiser
OKTCoca-Cola, Kimberly-ClarkGlaxo Smith Kline, AltriaU.S. Bancorp, MedtronicCisco, SyscoBank Nova Scotia, GE
NOVVerizon, AT&T, JPMorgan ChaseAmerican Express, BATTexas Instruments, P&G, UnileverCaterpillar, Royal Bank of CanadaToyota Motor, Kurita Water
DEZINTEL, PfizerSouthern, J&J, Microsoft, IBM, Chevron, ExxonWalgreen Boots, 3M, Con Edison, RDS, Coca-ColaKraft Heinz

Einen schönen letzten Sonntag in 2020 ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

10 Kommentare zu „YoC – Yield on Cost, Einkommen je Wertpapier für 2020 🧐

  1. Hallo Christian,
    steigende Dividenden und steigende YoCsind natürlich motivierend bei den amis funktioniert das ganz gut bei deutschen Werten ist das etwas schwieriger. Viel Glück beim erreichen deiner Ziele und einen guten Rutsch

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Worldofdividens,

    stimmt, bei US Aktien kann man sicher damit alle Branchen mit Aristokraten abdecken!
    Aber ein paar Europäische Aktien gibt es auch mit 20 Jahren oder mehr Steigerung, Fresenius, Roche, Unilever, Novo-Nordisk etc.

    https://www.mydividends.de/dividenden-champions-europa/

    Dafür schaue ich die letzten Jahre auch auf die Historie bei den Dividenden.

    Einen schönen Silvester und Alles Gute zum Start in 2021 🥂
    Christian / Bergfahrten

    Like

  3. Hallo Christian/Bergfahrten,

    vielen Dank für das für mich aufschlussreiche Jahr 2020, deine Kommentare und Offenlegung Deines Depot etc. haben mir sehr geholfen meine ersten Investitionen in dieser Art zu tätigen.
    Erste Bilanz nach 10 Monaten Aktien und Fonds Investments waren anfangs erschreckend, aber zum Jahresende überaus positiv ! Für mich schade das ich mich mit dieser Form des Investments nicht eher befasst habe.

    Grüße und wie wir sagen guten Rutsch ins neue.
    Harald

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Christian,

    sehr interessante Übersicht zu allen deinen Einzelwerten. Ich befinde mich zwar noch in der Ansparphase, aber als Income Investor spielt die Kennzahl YOC bei mir auch eine wesentliche Rolle. Ich aktualisiere sie jeweils zur Mitte des Jahres, nachdem klar ist, wie die Dividende bei meinen Jahreszahlern ausgefallen ist. In meiner Depot Übersicht habe ich sie auch aufgeführt.

    2020 war kein einfaches Jahr, insbesondere für Dividenden Investoren, aber die Erträge meines Portfolios konnte ich größtenteils schützen und durch viele Zukäufe insgesamt steigern. Der Cashflow des Depots ist für mich das absolut Wichtigste, da durch den Cashflow Flexibilität und Freiheit erreicht wird. Sei es für neue Investments, Projekte, Reisen, Reserven etc.
    Für 2021 habe ich mir ca. 7.500€ netto an Div Einkommen als Ziel gesetzt, mal sehen ob es klappt und welche Herausforderungen Mr. Market für uns bereit hält :-).

    Deine Auflistung der Dividendentermine ist jedenfalls schon mal inspirierend:-).

    By the way:
    Deine Anregung, einen Artikel zu Closed-End-Funds (CEFs) zu schreiben werde ich definitiv in den nächsten 1-2 Monaten umsetzen. Danke dafür!

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start in 2021 und ein gesundes neues Jahr!!!

    Viele Grüße,
    Susanne

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo Harald,

    Danke für dein positives Feedback zu meinem Blog. Es freut mich dass dein erstes und sehr turbulentes Investmentjahr so positiv verlaufen ist. Ich wünsche dir eine ruhige und erfolgreiche Hand für 2021!

    Viele Grüße und vorab Prosit Neujahr 🥂
    Christian / Bergfahrten

    Like

  6. Hallo Susanne,

    die YOC sind halt sehr persönlich – wer z.B. schon lange Apple oder Microsoft hält hat natürlich niedrige Kauf- und Investmentpreise und entsprechend höhere YOC auf die Dividenden. Aber für das eigene Depot ist es schon ein guter Hinweis.

    Herzliche Gratulation zu deinen 7,5 TEUR netto – das ist doch schon 625 EUR monatlich! Toll wenn du das wieder investieren kannst?! Eines ist denke ich für 2021 sicher – Mr. Market wird wieder von MO bis FR für uns arbeiten 🤗

    Ja diese Monats- und Wochenübersicht habe ich mal bei Twitter gesehen, daher habe ich mal meinen Kalender abgetippt.

    Vielen Dank – ich wünsche Dir und deiner Familie weiterhin Gesundheit und einen guten Start in 2021 🥂

    Liebe Grüße ☀️
    Christian

    Like

  7. Hallo Christian,

    ich melde mich mal wieder aus dem Westen Österreichs ..

    Prinzipiell verstehe ich deinen praktizierten Ansatz, glaube aber dass man die Zielsetzung eines Einkommens-Zahlungsstroms mittels der Depotpositionen auch anders gestalten könnte.

    Daher mal zu Beginn die folgenden beiden Artikel:
    * https://www.gerd-kommer-invest.de/depotentnahmen-mythen-und-missverstandnisse/
    * https://fairvalue-magazin.de/dividende/dividendenrendite/

    Da ich noch im Berufsleben stehe ist mein Depot derzeit noch im Aufbau begriffen. Sollte ich aber einen periodischen Zahlungsstrom benötigen, würde ich diesen (eher) wie folgt praktizieren:
    1) Depot bei Smartbroker — ich habe sehr gute Erfahrungen und jeglicher Kauf sowie auch Verkauf (!) von min. EUR 500.- ist über gettex kostenlos (kann sogar an einem Tag auf eine Position angewendet werden). gettex ist etabliert und der Spread ist während den Börsenzeiten mehr-oder-weniger wie jener bei XETRA (nach meiner Erfahrung idR etwas geringer)
    2) ausgewogene Depotpositionen (ETFs) die sowohl Kurs als auch Dividendenpotential haben — anders formuliert: kein Fokus auf Dividenden.
    3) Zu den Dividenden zusätzlich Entnahme mittels kostenfreier Verkäufe SB / gettex. Hat auch den Vorteil dass nur der Gewinnanteil und nicht die gesamte Entnahme zu versteuern ist sowie im Fall des Falles ein Verlustverkauf steuertechnisch sinn voll genutzt werden kann.

    Wie gesagt, vielleicht ist ein Denkanstoß dabei.

    Guten Rutsch in ein erfolgreiches und v.a. aber gesundes neues Jahr 2021!!

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo Bernd,

    Danke für die zwei Links – Gerd Kommer schreibt hier sehr pragmatisch dass eine Entnahmestrategie auch eine Sinnvolle Vorgehensweise sein kann. Wenn das als persönliche Meinung passt ist es ok. Ich dachte übrigens zu Beginn, wenn ich 200 TEUR im Depot habe werde ich nicht mit 65 sondern mit 55 zu Arbeiten aufhören. Das bringt 20 TEUR pro Jahr und ab 65 lebe ich von der staatlichen Pension. Naja, es ist anders gekommen und jetzt lebe ich von den Dividenden – nicht aus der Substanz 😉

    Markus Neumann verweist auf die hohen Dividendenrenditen die täuschen wenn man Aktien lange und günstig behält. Also ich möchte niemand mit 2stelligen YoC Werten blenden – aber wenn mein persönlicher Kaufkurs günstig ist wird nach 10-20 Jahren steigenden Dividenden das entsprechend so dargestellt. Damit hätte ich persönlich kein Problem 😉

    Betreffend 1) Smartbroker – wenn ich mein gesamtes 600 TEUR Depot bei einer Bank oder Broker hätte würde ich keine Nacht mehr ruhig schlafen können. Mein Vertrauen in Finanzinstitute ist langfristig geschädigt: ENRON, in Österreich Hypo Alpe Adria, Meinl Bank, und Commerzialbank. Habe sicher einige vergessen. Also habe ich nun schon 5 Depots und werde brav diversifizieren.

    Zu 2) stimme ich dir zu – obwohl da wieder du dich auf ETFs fokussierst. Da sind mir Aktien die Kurs- und Dividendenpotential haben lieber. Hätte früher z.B. eine Microsoft oder Tech- und Growth-Aktien aufbauen sollen. Aber hätte-wäre nützt nix, wenn ich es mir leisten kann werde ich es langsam wachsen lassen.

    Zu 3) betrifft wieder deine Verkäufe wie den Börsenplatz gettex. Dieser wird z.B. auch von Flatex angeboten. Aber aktuell ist das Verkaufen nur dann interessant wenn ein Wertpapier oder Unternehmen bzw. Management nicht mehr mein Vertrauen genießt. Trotzdem frage ich mich dann ob das Unternehmen pleite gehen wird oder mein Kaufkurs wieder erreicht werden kann. Trifft letzteres zu halte ich es mit Warren Buffett: Regel 1: Mache keine Verluste. Regel 2: Vergiß nie die Regel 1. 😎

    Ich weiß dass ich mir mein Projekt einfacher machen könnte. Danke für den Hinweis der Verkäufe. Klar, ich könnte jetzt die letzten 10 Jahre noch dazu 10 TEUR jährlich abbauen. Dann hätte ich danach 100 TEUR geringere Wertpapiere die das vielleicht durch Dividendensteigerungen oder Kursgewinne kompensieren. Aber da fehlt mir die persönliche und finanzielle Herausforderung – das ist mein Kick. Als nächstes wäre dann ein Wohnmobil um 50 oder 100 TEUR interessant? Also bleibe ich mal bis auf weiteres bei meinem „Spiel“ und den „Regeln“.

    Danke für die Anregung! Ich wünsche dir einen schönen Silvester, Gesundheit und Alles Gute für 2021 🥂

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  9. Hallo Christian,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

    Welche Gefahr siehst du bei den Brokern bzw. den darunterliegenden Banken. Die Depotpositionen sind doch eigentlich ausgelagert und in einer separaten Verwahrstelle (elektronisch) „gebunkert“. Sollte die depotführende Bank oder der Broker hops gehen, dann sollten die Depotpositionen trotzdem noch sicher und (einfach) an den nächsten Broker bzw. mein Depot dort übertragen werden können, so wie es in Deutschland — im Gegensatz zu uns in Österreich — tagtäglich kostenfrei (!) praktiziert wird.

    Noch eine zweite Frage (jedoch off-topic) an alle mitlesenden österr. Investoren die ein Depot bei DEGIRO haben — ist jemand von euch eigentlich bereits auf das neue Kontomodell (also eigentlich ein deutsches flatex-Konto) umgestellt worden??

    Vielen Dank und allen viel Erfolg und v.a. Gesundheit im neuen Jahr 2021!

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo Bernd,

    wie ein Insolvenzverfahren bei einem Broker abläuft weiß ich natürlich auch nicht vorher. Aber ich war bei einem Industrieunternehmen mal involviert. Es wird ein Insolvenzverwalter beauftragt, der braucht Monate um alle Vermögenswerte zusammenzutragen. Dann muss das verscherbelt oder verramscht werden und dann bekommt man 1-2 Jahre später seinen Anteil.

    Natürlich betrifft das dann nicht dein Depot – aber wie schnell wird das abgewickelt wenn Mitarbeiter die kein Gehalt bekommen nur mehr da sind und alle Depot auf andere Banken und Broker transferieren sollen. Laufen Dividenden weiter während einer Insolvenz? Kannst du etwas verkaufen weil du Cash brauchst? Ich sehe eher zeitliche und im worst case auch rechtliche Probleme. Irgendwann bekommst du was dir zusteht, sofort und problemlos sicher nicht. Jedenfalls lege ich nicht alle Eier in einen „Depot-Korb“.

    Betreffend Verrechnungskonto bei DEGIRO mit Flatex. Ich habe ein Infomail erhalten dass es passieren wird und dass ich informiert werde wenn mein Konto bei Flatex angelegt wurde. Ist aber auch schon ein paar Monate her.

    Viele Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..