Meine Automatismen in der finanziellen Unabhängigkeit

Hallo Zusammen,

jeder lebt mit seinen regelmäßigen Abläufen. Nur wenn wesentliche Veränderungen im Leben passieren werden diese geändert. Auch das Auto wird nur repariert wenn es notwendig wird 😉

Wozu auch – der Weg in die Arbeit, der Lebensmitteleinkauf, die finanziellen Transaktionen, die bevorzugten TV- oder Internetseiten. Das meiste im Leben tickt also regelmäßig vor sich hin.

Natürlich gibt es Änderungen bei Beziehungen oder Jobwechsel – das sind die Ausnahmen. Und mein Start in die finanzielle Unabhängigkeit Ende 2017 war auch ein Zeitpunkt um seine automatischen Prozesse neu anzupassen.

Mein Arbeits-Rhythmus änderte sich von Angestellten in 2016 auf Arbeitssuchenden in 2017 zur Finanziellen Unabhängigkeit mit 2018. Während ich vorher meine 38,5 Arbeitsstunden verkaufte bedeutete es ein Jahr an staatliche Unterstützung angewiesen zu sein und dies auf meine Erträge aus Wertpapieren zu ändern. Den Aufwand den ich früher im Büro leistete gönnte ich mir eine Putzhilfe – jetzt schreibe ich den Blog, kümmere mich um den Haushalt und natürlich auch intensiver um meine Finanzen.

Trotzdem sucht man sich wieder Ankerpunkte. Im Blog ist es mein monatlicher Finanzbericht und die Dividendeneinkommen nach Kalenderwochen. Längerfristig natürlich die Finanzentwicklung zum Jahresabschluss zu Silvester.

Weiters gehört bereits seit 2015 der Antrag zur Rückerstattung der schweizer Quellensteuer dazu, das hat sich für den Februar eingeprägt und da ich Ende dieses Monats den Jahresbericht von DEGIRO für mein Depot erhalte kommt im März die Einkommensteuererklärung.

Damit ich meine Dividendengutschriften regelmäßig von DEGIRO auf mein Girokonto bei meiner Hausbank transferiere habe ich heuer erstmals begonnen monatlich 1 TEUR Brutto zu überweisen. Das hat ausser September und November auch geklappt:

DEGIRO gesamtDatumEinzahlungenDividendenSteuer 1/12
Dividenden 2020 0107.01.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0210.02.2020-111,621.111,62-190,00
Dividenden 2020 0323.03.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0423.04.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0521.05.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0612.06.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0702.07.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0817.07.20201.000,001.000,00-190,00
Dividenden 2020 0903.09.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 0922.09.20201.000,00
Dividenden 2020 1016.10.20201.000,00-190,00
Dividenden 2020 1110.11.2020-190,00
Dividenden 2020 12-190,00
07.12.202011.000,00-2.280,00

Ja, es freut mich dass der Plan vor einem Jahr heuer gut funktioniert hat. Im September gab es 2 TEUR, dafür im November keine Überweisung. Die Dezember-Dividende schaffe ich wohl Anfang nächster Woche. Und von den Brutto-Dividenden habe ich 190 EUR für kalkulierte Steuern gespart.

Das letzte Thema das ausständig war der Antrag für die Reduktion der Krankenversicherung für 2021. Letztes Jahr bekam ich im Oktober ein Schreiben dass dies fällig wäre – heuer kam keine Information. Also setzte ich mich am Wochenende hin und suchte die benötigten Unterlagen zusammen, verfasste das Begleitschreiben und sendete es heute noch zeitgerecht an die Versicherungsstelle:

Dieser Antrag habe ich heute per Post versendet. Nächstes Jahr werde ich besser das etwas früher, z.B. für November einplanen. Das Einkommen aus dem Vorjahr ist um ca. 500 EUR gestiegen – daher werde ich wohl geringfügig nächstes Jahr mehr für die Krankenversicherung bezahlen. Dafür wird sich das schwache „Corona-Jahr“ 2020 dann für die Zahlung in 2022 hoffentlich positiv auswirken.

Der jährliche Weihnachtsputz im Depot hatte ich heuer bereits früher erledigt:

https://bergfahrten.com/2020/11/24/sparplane-2021-sind-mit-dem-weihnachtsputz-2020-erledigt-✅/

Damit habe ich die notwendigen Aktivitäten für meine finanzielle Unabhängigkeit in 2020 erledigt 🙂

Für meinen „Bergfahrten-Fonds“ plane ich auch keine Veränderungen mehr. Am 15. Dezember werden noch die letzten ING-Austria Fonds-Sparpläne gebucht und dann werde ich nur mehr kurz vor Silvester die Liquidität mit dem Notgroschen und Girokonto abstimmen.

Es ist bereits die 3. adventliche Woche – habt Ihr noch finanzielle Transaktionen vor für heuer?

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

6 Kommentare zu „Meine Automatismen in der finanziellen Unabhängigkeit

  1. Hallo Christian,
    Deine Regelung mit der Gebietskrankenkasse würde mich sehr interessieren. Bezahlst du einen fixen Prozentsatz auf dein Nettoeinkommen? Gibt es dazu einen blogartikel? Versteuerst du deine Dividendenerträge mit 27,5% oder kommt der Einkommensteuertarif zur Anwendung?
    Liebe Grüße,
    Markus

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Markus,

    Die genaue Kalkulation der Gebietskrankenkassen kenne ich nicht. Meine Info vorab war dass es zwischen 100 und max. 450 EUR monatlich kosten wird. Meine monatlichen Beiträge gerundet waren:
    2018 – 102 EUR über WGKK
    2019 – 100 EUR über NÖGKK
    2020 – 113 EUR über NÖGKK
    Ich habe keinen Blogartikel dazu geschrieben da dies je nach Einkommen stark und nach GKK geringer variiert.
    Meine Dividendenerträge versteuere ich mit 27,5% KESt.
    Der Einkommensteuertarif wird für die Zinsen der Crowd Investments angewandt.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  3. Das sind vertretbare Kosten für die Krankenversicherung. Überrascht mich positiv.

    Wie wirst du denn von der Gebietskrankenkasse „bezeichnet“? Selbstständig, Privatperson, Investor?

    Jedenfalls danke für deine Infos!

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Markus,

    das funktioniert nur mit dem jährlichen Antrag auf Herabsetzung…
    Bei dem erstmalig notwendigen Antrag auf Selbstversicherung habe ich bei „derzeitig ausgeübten Tätigkeit: Investor“ eingetragen.
    Im jährlichen Antrag auf Herabsetzung steht bei mir „meinen Lebensunterhalt bestreite ich von: Kapitaleinkünften aus Wertpapieren“.

    Die Formulare kann man bei der SV / GKK sich als PDF holen.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..