Lebenserwartung und -zyklus zur Halbzeit meiner Vermögensstrategie

Hallo Zusammen,

das Leben ist schon eine spannende Sache 🥰

Mich haben natürlich meine langen Jahre in Wien geprägt – deshalb vorab die Erkenntnis dass für alle das Ende gleich sein wird. Aber bis dahin sollte man seinen Weg genießen und die Zeit sinnvoll nutzen.

Für diesen Beitrag hat mich diesmal Martin Weber und sein wissenschaftliches Team inspiriert. Diese haben sehr erfolgreich den ARERO-Weltfonds entwickelt, der DWS realisiert hat und eine mögliche Strategie zeigt. Nun ist ein neues Buch herausgekommen, das ich mir für die langen Herbstabende besorgt habe.

Den oben erwähnten thesaurierenden Fonds habe ich als Sparplan weil mir die Strategie in 60% Aktien, 25% europäische Anleihen und 15% Rohstoffe gefällt. Für mich ziehe ich auch einen Vergleich für mein „Bergfahrten-Fonds“ – wobei ich mich mit einer Benchmark nicht stresse 📶

Bereits zu Beginn des Buches hat mich der Inhalt „Geldanlage im Lebenszyklus-Modell“ inspiriert. Also – wo stehe ich selbst aktuell und wie schaut mein Plan aus?

Nach durchschnittlichen Lebenserwartungen werde ich ca. 80 Jahre alt…

Mit 30 habe ich mein erstes Depot zum investieren begonnen, jetzt bin ich 55 und liege also recht genau in der Mitte 😉

Fussballtechnisch gesehen wäre das also Halbzeit für meine Investments, persönlich sehe ich nun 10 Jahre finanzielle Unabhängigkeit und dann 15 Jahre Pension vor mir 😎

Finanziell gesehen habe ich einmal gelesen, dass man mit einer durchschnittlichen Rendite sein Depot alle 13 Jahre verdoppeln kann. Wow, dann wäre trotz meines fortgeschrittenen Alters doch noch ca. 2 Mio Depotwert möglich 😉

Also man sollte nicht nur auf seine finanzielle Zukunft denken sondern auch zu versuchen möglichst gesund zu bleiben 😇

Nachdem diese wissenschaftlichen „Fakten“ geklärt sind habe ich mir meine Investments angeschaut. Für mich sind zwei Prioritäten darin wichtig – ich möchte damit gut schlafen können (d.h. ich schließe Investments aus) und meine Wertpapiere sollen zu meinem Risikoprofil passen. Für die nächsten 10 Jahre muss es auch zu meinem Einkommen und Zufriedenheit passen.

Die NoGo Liste habe ich schon öfters verlängert – und es werden wohl weitere „NEIN“ dazukommen…

Lotto, Lotterien, Glückspiel: Staatliche Einnahmen und sicherer Verlust von >50%
Bitcoin, Kryptowährungen: Weitere Existenz ist von mir nicht einschätzbar
Währungsspekulationen: Kurzfristige Schwankungen auf den Finanzmärkten stressen mich
Optionen, Aktienanleihen: Terminliche Vorgaben – Buy & Hold? – Auszahlungen schwanken!
IPOs: Verkäufer haben bessere Informationen und nutzen Marktumfeld!
Pennystocks: Der Markt hat mit der Bewertung recht und Quote von Turnaround?!
Goldminen: Staatliche Maßnahmen, Erfolgsquote, Risiken? Goldmünzen im Depot!
Medien Hype bei Aktien: Historisch Tulpen – aktueller dot.Com, Cannabis, Vegan…
Sehr hohe Renditezusagen: Start von Schneeballspielen, Online- oder Mailangebote, Unseriös!
Europäische Banken: Gesteuert von Politik & EZB, Kontinuität fehlt & Krisenanfälligkeit
Spekulative Nebenwerte: Finden sich oft in Zeitschriften, Blogs, Nachrichten, Empfehlungen
Gier auf Rendite: Kursstürze oder hohe Dividenden von volatilen Aktien / Anleihen 
Verkauf von Top Unternehmen: Aktien steigen langfristig weiter ohne mehr investiert zu sein

Nach den ersten 25 Jahren habe ich noch für fast alle Finanzthemen Interesse, aber das „NEIN“ sagen habe ich mit Fehlern auch schon gelernt 😉

Was möchte ich im Depot haben – bzw. wo sollten die Prioritäten liegen. Dazu habe ich meine bestehenden Positionen analysiert. Was sich herausstellte war dass ca. 3 Wertpapiere je Branche angelegt sind…

TitelBrancheNameAnteilNameAnteilNameAnteil
SpekulationSmall CapFABASOFT0,14 %KURITA WATER0,51 %VOESTALPINE2,05 %
EntwicklungDigitalDIGITAL REALTY0,11 %INTEL0,40 %TEXAS INSTRUMENTS0,22 %
HardwareCISCO SYSTEMS0,61 %IBM0,19 %
TechnologieInvesco EQQQ NASDAQ 1000,23 %MICROSOFT0,16 %SAP0,24 %
TechnikKommunikationVODAFONE GROUP1,04 %AT & T1,77 %VERIZON COMMUNICATIONS0,18 %
MobilitätDAIMLER1,42 %TOYOTA MOTOR0,51 %CATERPILLAR0,23 %
IndustrieSIEMENS1,96 %GENERAL ELECTRIC0,97 %3M1,49 %
GeldBankenBANK OF NOVA SCOTIA0,64 %ROYAL BANK OF CANADA0,54 %U.S. BANCORP0,56 %
FinanzenMUNICH RE0,39 %AMERICAN EXPRESS0,77 %JP MORGAN CHASE0,15 %
ImmobilienUBM DEVELOPMENT0,56 %REALTY INCOME0,94 %LTC PROPERTIES0,54 %
EnergieRohstoffeBHP GROUP1,66 %ROYAL DUTCH SHELL1,89 %BASF0,95 %
Versorger EuropaEVN AG1,56 %RED ELECTRICA0,89 %SSE2,43 %
Versorger NordamerikaCONSOLIDATED EDISON0,06 %SOUTHERN0,84 %ALTAGAS0,37 %
MedizinMedizintechnikMEDTRONIC0,32 %NOVARTIS1,35 %PFIZER0,17 %
PharmaROCHE HOLDING5,31 %GLAXO SMITH KLINE2,94 %NOVO NORDISK1,07 %
GesundheitKIMBERLY-CLARK2,28 %FRESENIUS0,99 %JOHNSON & JOHNSON0,35 %
LebenHandelWAL-MART STORES0,17 %OESTERREICHISCHE POST0,52 %SYSCO0,97 %
LebensmittelNESTLE1,84 %COCA-COLA0,77 %KRAFT HEINZ1,39 %
KonsumPROCTER & GAMBLE5,39 %L’OREAL0,25 %UNILEVER0,19 %
AnlageAnleiheniSHARES EM BOND FUND3,42 %Vanguard USD CORPORATE BOND0,18 %
ETF Ergänzung *iSHARES MSCI EM MARKETS0,30 %iSHARES DEV. M. PROPERTY Y.0,32 %iSHARES Global Water 500,32 %
FundamentFidelity Global Dividend Fund2,11 %Vanguard FTSE ALL-WORLD1,04 %ARERO Weltfonds0,46 %
LiquiditätCash & GoldVERRECHNUNGSKONTEN0,28 %BAUSPAREN 2018-20240,61 %FEINGOLD in UNZEN3,54 %

Nach dieser Liste entfallen dann einige Fonds (wie bereits geplant) und ETFs die ich bereits bei meinem Renovierungsbudget berücksichtigt hatte. Diese Gewichtung sind knapp 13% des Gesamtwerts:

SPDR MSCI World Small Cap0,35 %
WALGREENS BOOTS ALLIANCE0,17 %
WHITESTONE REIT0,09 %
iSHARES PROPERTY EUROPEAN0,16 %
iSHARES GLOBAL DIV. 1000,72 %
SPDR S&P GL.DIV. ARISTOCRATS0,14 %
DWS Top Dividende LD1,87 %
JPMorgan Global Income Fund0,35 %
MAIN STREET CAPITAL0,46 %
EXXON MOBIL0,53 %
ENI1,22 %
ING GROEP1,10 %
ALTRIA GROUP1,20 %
CHEVRON0,22 %
SIEMENS ENERGY0,00 %
BANCO SANTANDER0,59 %
TELEFONICA0,55 %
BAT0,56 %
HSBC HOLDING0,61 %
AGRANA0,60 %
ANHEUSER-BUSCH INBEV0,42 %
THYSSEN KRUPP0,24 %
SHAW COMMUNICATIONS0,57 %
12,71 %

Bei den Aktien betraf es eben vor allem die europäischen Banken, Öl-Aktien und zwei Tabakunternehmen die auf meine SELL-Liste landen. Dieser Zeitpunkt bleibt offen, Termin also mittelfristig und nach Kurs- und Steuerbezogen passend.

Weiters werde ich die Dogs of the Dow Dividenden-Strategie beenden. Im Mix muss ich mein Einkommen finanzieren, aber die 10 höchsten Dividendenwerte des Dow Jones Index muss ich nicht mehr jährlich anpassen.

In meinem Garten findet sich immer noch Gemüse. Ein frisches Letscho aus den Paradeisern hat diese Woche nochmals geschmeckt 😋

Die Dividendeneinnahmen der Kalenderwoche 42 folgen in einem Beitrag am Wochenende.

Euch noch viel Erfolg in der verbliebenen Tage und hoffentlich noch etwas Sonne für das Wochenende ☀️

Beste Grüße

Bergfahrten

Werbung

5 Kommentare zu „Lebenserwartung und -zyklus zur Halbzeit meiner Vermögensstrategie

  1. Danke für diesen wundervollen Artikel. Deine Nogo-Liste habe ich in meine persönlichen Unterlagen übernommen – daraus spricht eine ganze Menge Erfahrung, die ich als Investor noch etwas unter den 40 sehr gern mitnehme.

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Ibn,

    Danke für dein Lob und das Feedback zum Beitrag 😊

    Ich denke, wenn Mann/Frau weiß was man/sie nicht will – dann sind schon 50% der langfristigen Finanzplanung gemacht 😉

    Viel Erfolg weiterhin und Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  3. Hallo Hans,

    Danke für das Lob und Interesse! Auch wenn man den Zeitraum für seine Investitionen nicht endlos schalten kann – ich denke an Warren Buffett der nun mit 90 auch noch sehr rege und aktiv ist 🤗

    Ich wünsche dir Gesundheit und auch weiterhin viel Erfolg!

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..