3 Jahre finanzielle Unabhängigkeit, Ausgaben und weniger Sparpläne

Hallo Zusammen,

der Oktober 2017 war mein erstes Monat ohne regelmäßiges Einkommen. Ich habe damals mein Projekt der finanziellen Unabhängigkeit für 13 Jahre begonnen und nun sind die ersten drei Jahre vorbei. Es waren turbulente Jahre und ich habe die guten und etwas knappen Monate genossen 😊

Gewisse Dinge, vor allem Mr. Market oder globale Krisen kann man nicht beeinflussen. Die Kurskorrektur im letzten Quartal 2018 eben, oder nun die Schwankungen durch Covid-19 und die daraus folgenden Dividendenkürzungen.

Für mich persönlich war und ist rückblickend die Kontrolle der Ausgaben und Einnahmen – somit auch die monatlichen Berichte. Diese habe ich hier auch ab 2017 in meiner Dividendenseite als Link verknüpft.

Diese kleine Übersicht ist nun der Stand von September 2020…

2020VorjahrEinnahmenAusgabenMonat
JÄN1.013,83788,592.037,57-1.248,98
FEB1.383,981.370,041.991,11-621,07
MÄR2.079,612.450,59821,991.628,60
APR1.464,891.243,33793,24450,09
MAI1.891,731.243,731.350,56-106,83
JUN1.254,831.045,261.006,8138,45
JUL1.535,781.462,391.450,0712,32
AUG932,521.004,861.296,27-291,41
SEP2.154,871.495,421.187,24308,18
OKT1.347,640,000,000,00
NOV1.125,190,000,000,00
DEZ1.346,360,000,000,00
17.531,2312.104,2111.934,86169,351,4 %
per Monat1.4611.2101.19317

Nach 3 Quartalen bin ich knapp positiv mit den Einnahmen, trotz des Urlaubs im Jänner/Februar. Meine Ausgaben habe ich unter Kontrolle und diese sind stabil wenn ich diese 3 Jahre gegenüberstelle.

2020JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Ausgaben2.037,571.991,11821,99793,241.350,561.006,811.450,071.296,271.187,240,000,000,0011.934,86
Kummuliert2.037,574.028,684.850,675.643,916.994,478.001,289.451,3510.747,6211.934,860,000,000,00
2019JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Ausgaben1.278,541.213,94900,711.789,411.309,201.418,261.245,091.370,191.121,751.070,691.455,501.353,0315.526,31
Kummuliert1.278,542.492,483.393,195.182,606.491,807.910,069.155,1510.525,3411.647,0912.717,7814.173,2815.526,31
2018JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Ausgaben1.527,121.179,37966,301.327,641.578,541.251,241.339,961.222,701.248,281.344,291.410,401.320,5415.716,38
Kummuliert1.527,122.706,493.672,795.000,436.578,977.830,219.170,1710.392,8711.641,1512.985,4414.395,8415.716,38

Wenn ich jetzt mein Milchmädchen 2020 weiter rechnet komme ich auf 15.913 EUR als Ausgaben für 2020.

Wofür gebe ich eigentlich das Geld aus? Das habe ich mir diesmal zusammengefasst:

AusgabenEURin %
Spenden-346,002,9 %
Bankspesen-284,342,4 %
Bildung-305,092,6 %
Auto-1.621,9513,6 %
Urlaub-1.247,8710,5 %
Reisen-586,354,9 %
Lokalbesuch-262,002,2 %
Geschenke-200,001,7 %
Sport-258,552,2 %
Haus-2.524,5721,2 %
Telefon-272,362,3 %
Lebensmittel-2.005,0516,8 %
Körperpflege-58,000,5 %
Genussmittel-553,404,6 %
Computer-141,401,2 %
Gesundheit-1.267,9310,6 %
-11.934,86100,0 %

Reduzieren konnte ich heuer z.B. meine Bankspesen und der wesentliche Punkt war mein Depot bei meiner Hausbank zu reduzieren und beim Broker Degiro aufzubauen. Damit haben sich die Quartals-Depotkosten deutlich reduziert.

201820192020
Q1-92,59 -83,76 -48,20 
Q2-91,07 -116,89 -43,62 
Q3-89,87 -47,76 -36,55 
Q4-86,45 -47,77 -33,44 
KJ-359,98 -296,18 -161,81 
-63,80 -134,37 

Meine Ausgaben sind also ok, ich bin zufrieden mit meinem Lebensstil glücklich.

Trotzdem habe ich heuer festgestellt dass mich die Strategie der Sparpläne, die ich seit 1997 verfolge nicht mehr sinnvoll erscheint.

DepotDepotin %Investment
EASYBANK111.512,2620,3 %85.175,5230,92 %Aktien CH & Anleihen
DEGIRO275.954,9050,2 %382.051,27-27,77 %Aktien
ING AT23.812,684,3 %24.065,68-1,05 %Fonds Sparpläne
FLATEX37.437,126,8 %38.643,70-3,12 %ETF Anleihen & Sparpläne
CROWD75.887,5913,8 %75.615,500,36 %Crowd-Darlehen & P2P
GOLD19.432,803,5 %13.745,7841,37 %Anlagemünzen 1 oz
Liquidität5.574,271,0 %5.535,270,70 %Depot Verrechnungskonto
549.611,62100,0 %624.832,72-12,04 %

Da mein Einkommen ca. meinen Ausgaben entspricht muss ich für die Sparpläne extra Gewinne aus Aktien erzielen. Das ist mir in den drei Jahren auch gelungen hier rd. 5 TEUR dann in Sparpläne zu transferieren. Genau da liegt aber mein wunder Punkt – ich muss Aktien mit Gewinn verkaufen um Sparpläne bedienen zu können. Anders gesagt, ich kann keine Buy and Hold Strategie fahren wenn ich gestiegene Aktien verkaufen muss, die Gewinne versteuere und dann umschichte. Auch die von mir gewünschte Stabilität der Einnahmen ist somit schwer möglich.

Für 2020 habe ich es abgeschlossen, aber im Dezember werde ich meine Sparpläne deutlich reduzieren. Für die ING Austria reduziere ich von 3 auf 1 Fonds. Aktueller Stand:

Folgende Analyse – Morningstar hat 4 Sterne für Fidelity, die beiden anderen 3. Die 5jährliche Entwicklung ist bei Fidelity 6,4% p.a., DWS nur 3,2% und JPMorgan 2,2%. Fidelity hält auch die höchste Aktienquote von 96% und last but not least zahlt Fidelity monatlich seine Auszahlungen.

Das ist jetzt keine Fondsempfehlung! Hier geht es nur um meine persönliche Einschätzung und der Fidelity Fonds kostet etwas mehr als die beiden anderen!

DWS Top Dividenden zahlt im November die Jahresauszahlung und JP Morgen quartalsweise in 2/5/8/11, somit auch letztmalig nächstes Monat. Dann stelle ich die Sparpläne ein und reduziere das Depot auf den Fidelity. Wahrscheinlich weiter mit 100 EUR monatlich ab 2021.

Die Schritte für Flatex werde ich mir noch überlegen. Die dort liegenden ETFs und ARERO Fonds werden bleiben – die aktuellen Sparpläne aber auch für 2021 reduzieren.

Ich wünsche Euch eine gute und erfolgreiche Woche. Vergesst den Regenschirm heute nicht ☔️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

6 Kommentare zu „3 Jahre finanzielle Unabhängigkeit, Ausgaben und weniger Sparpläne

  1. Hi Christian,

    vielleicht eine etwas doofe Frage …

    Deine Einnahmen decken ja deine Ausgaben pro Jahr so ziemlich genau.
    Bei uns würde man sagen das ist Spitz auf Knopf.

    Versteh mich nicht falsch (keine Kritik) .. aber was wäre wenn dein Auto kaputt geht, du einen neuen Kühlschrank brauchst oder sonst eine unvorhergesehene Ausgabe im vierstelligen Bereich vor dir steht?

    Und dran angeschlossen .. wie fühlst du dich mit dem (aus meiner Sicht) geringem Spielraum?

    Viele Grüße
    Matthias

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Matthias,

    es gibt keine doofen Fragen!

    Der Punkt ist – bei meinen Investments gibt es Liquidität, das sind die Verrechnungskonten und ein Bausparvertrag.

    Extra ohne Investments einen schwankenden Notgroschen am Sparbuch. Aktuell ist er hoch mit 30 TEUR, weil ich Handwerker und ein Dach sanieren muss. Im Normalfall halte ich dort zwischen 5-10 TEUR auf dem Sparbuch als Notgroschen. Auch für das Finanzamt und die Einkommensteuererklärung.

    Die zweite „Reservekonto“ ist das Girokonto wo ich nicht unter 2,5 TEUR gehe. Damit ist das Konto kostenlos – und wenn alle Stricke reißen kann ich das verwenden.

    Als Kaufmann halte ich also mehrere Reserven für die Eventualitäten des Lebens.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  3. Hallo Christian,

    herzlichen Glückwunsch zu den ersten drei Jahren finanzieller Unabhängigkeit, und alles Gute für die nächsten zehn! Hört sich nach einer guten Idee an, Gewinner-Aktien nicht mehr zwangsliquidieren zu müssen, um die Sparpläne zu füttern. Das tat mir selbst beim Nur-Mitlesen immer etwas weh 🙂 .

    Liebe Grüße

    Katrin

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Katrin,

    Vielen Dank für die lieben Wünsche! Für mich gilt, es war besser gesund mit 52 aussteigen als mit 65 krank die Pension schaffen!

    Ja, als „Aussenstehende“ siehst du das neutraler als ich. Wenn man 25 Jahre Sparpläne verwendet, dann läuft das automatisiert. Hat halt 3 Jahre gedauert dass ich es mal anders probieren kann.
    Naja, zu 100% drehe ich Sie nicht auf null. Bau-Sparplan und jetzt mal reduziert auf den Fidelity bleiben. Hmmm, wenn ich dort rd. 55 TEUR investiert hätte würde sich der 100 EUR Sparplan automatisch füllen 🤔
    Ok, das wären aktuell 10% meiner Investments. Ach, ich behalte das im Hinterkopf für eine langfristige und selbstständige Geldvermehrung wenn mir die 1,2 TEUR im Jahr von dem Einkommen übrig bleiben 😊

    Danke für das Feedback und eine gute Woche ☔️

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  5. Hallo Christian,

    Wirklich unglaublich und großen Respekt davor, bereits seit drei Jahren von deinen Kapitalerträgen zu leben.

    Man stellt es sich öfters vor und arbeitet jahrzehntelang daraufhin, wenn man dann aber plötzlich endlich soweit ist steht man weiterhin vor Herausforderungen. Umso beeindruckender wie du diese bewältigst und das selbst in so schwierigen Phasen wie der aktuellen.

    LG Michel

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Michel,

    Danke für deinen lieben Kommentar!

    Gott sei Dank ist und bleibt das Leben spannend – die entscheidende Frage ist was man aus seiner Zeit macht. Wenn ich nochmals einen tollen Job gefunden hätte würde ich weiterhin die Finanzen für ein Unternehmen checken. Jetzt kontrolliere ich mehr meine Finanzen und mache einen Blog darüber. Aktuell ist es herausfordernd und macht mir auch viel Spaß 😃

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..