Anlageklasse Anleihe und Struktur im Portfolio

Dieses Wochenende habe ich in Twitter eine Portfoliostruktur gesehen wo die bekannten Postionen wie Aktie, Anleihe, Rohstoffe und Liquidität dann detaillierter strukturiert wurden.

Die Aktien sind geographisch aufgeteilt, ok das nutze ich auch schon seit beginn meiner Anspar-Phase. Interessant fand ich aber die Renten d.h. Anleihen, die wenn man mehr Risiko nimmt auch regelmäßige Einnahmen nutzen kann…

Wie Sieht mein Portfolio aus und zuerst einmal als Top Down die groben Anlageklassen:

AnlageklasseDepotZielAbw.Start
Aktie413.068,4173,7 %75,0 %-1,3 %1995
Anleihe44.986,638,0 %10,0 %-2,0 %2013
Crowd75.876,5713,5 %10,0 %3,5 %2016
Rohstoffe20.202,213,6 %5,0 %-1,4 %2018
Liquidität6.090,881,1 %0,0 %1,1 %1980
Wertpapiere560.224,69100,0 %100,0 %

Aktuell habe ich 8% in Anleihen investiert. Zuletzt hatte ich den Zielwert auf 5% gesetzt, und dafür 5% Liquidität. Da ich fast immer mit 100% Investments arbeite, extra sind natürlich ein Girokonto und Notgroschen, habe ich die Liquidität nun auf Ziel 0% gesetzt und die Anleihe auf 10% erhöht. Das passt auch weil z.B. zwei Sparpläne diese weiter erhöhen werden.

Somit liste ich einmal die Details meiner Anleihen auf bevor ich in die Zweite Ebene komme…

ISINStück / %NameAnteilInvestitionWertG/V in %G/V in EURAnlage
US002824BG4360ABBOTT LAB. 4,75% ANLEIHE1,15 %5.816,036.825,6317,36 %1.009,60Anleihe
AT0000A13406100BAWAG P.S.K. ANLEIHE1,92 %10.631,8011.387,007,10 %755,20Anleihe
AT0000A2800850SONNENINVEST 4,75%0,84 %4.977,225.000,000,46 %22,78Anleihe
IE00B2NPKV68200iSHARES EM BOND FUND3,22 %20.125,5719.069,00-5,25 %-1.056,57ETF
IE00BZ163K2120Vanguard USD CORPORATE BOND0,16 %1.020,00975,00-4,41 %-45,00ETF
LU036086386325 %RE – ARERO Weltfonds0,11 %604,26607,850,59 %3,59Fonds
LU039579430757 %Anleihen JPM Income Fonds0,20 %1.188,061.122,15-5,55 %-65,91Fonds
7,60 %44.362,9444.986,631,41 %623,69 

Diese sieben Investments sind aktuell mit minimalen 1,4% im Kursplus wobei die Auszahlungen für meine finanzielle Freiheit entnommen werden.

Die einfache Struktur dafür würde nun

  • Staatsanleihen
  • Unternehmensanleihen und
  • High Yield Bonds

betreffen. Aufgeteilt sind diese auch in 3 Einzelanleihen, 2 ETFs und 2 Fondsanteilen. Und bei letzterem musste ich bei der Aufteilung ins Detail gehen. So sieht nun die Zuordnung aus…

ISINNameAnteilWertAnlage
US002824BG43ABBOTT LAB. 4,75% ANLEIHE1,15 %6.825,63Unternehmensanleihe
AT0000A13406BAWAG P.S.K. ANLEIHE1,92 %11.387,00Unternehmensanleihe
AT0000A28008SONNENINVEST 4,75%0,84 %5.000,00Unternehmensanleihe
IE00B2NPKV68iSHARES EM BOND FUND3,22 %19.069,00Staatsanleihe
IE00BZ163K21Vanguard USD CORPORATE BOND0,16 %975,00Unternehmensanleihe
LU0360863863RE – ARERO Weltfonds0,11 %607,85Staatsanleihe
LU0395794307Anleihen JPM Income Fonds0,20 %1.122,15High Yield Anleihe
7,60 %44.986,63

Warum betreibe ich hier den Aufwand? Ich weiß nun dass die riskanten High Yield Anleihen nur im JPM Income Fonds mit rd. 1,1 TEUR liegen die ich weiter erhöhen kann. Dieser zahlt in 2/5/8/11 quartalsweise aus das auch meine schwachen Monate der Einnahmen sind 👌

Der größte Posten mit 3,2% vom Gesamtvolumen sind die Emerging Markets Staatsanleihen die mir monatlich netto 50 – 60 EUR bringen ✅

Die drei einzelnen Unternehmensanleihen laufen noch BAWAG bis 2023, Abbott Lab. bis 2036 und Sonneninvest bis 2029. Da habe ich noch etwas Zeit für die Folgeinvestments 😉

Der ARERO Weltfonds hat die fixe Gewichtung von 25% Anleihe die fix in Europäische Staatsanleihen fließen. Die bringen keine Dividenden, aber der Fonds ist auch thesaurierend. Für mich ein Sparplan und eine Herausforderung mein Depot langfristig wachsen zu lassen, und mir das aus den Dividendenentnahmen leisten zu können 🤔

Zuletzt der Vanguard USD Corp. Bonds, ist nach wie vor klein, zahlt monatlich und ist aber aktuell kein Fokus. Es läuft kein Sparplan aber es ist eine möglich alternative Investmentposition wenn die Aktien zu teuer sind 😊

Fazit: Mein Ziel von 10% in Anleihen zu investieren passt für mich und ich habe nun einen detaillierteren Überblick für dies Anlageklasse.

Einen guten Start in die Woche ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

2 Kommentare zu „Anlageklasse Anleihe und Struktur im Portfolio

  1. Hallo,

    finde deine Portfolio Struktur sehr interessant. Ich habe mich jetzt endlich auch dem Thema Crowdinvesting genähert und eine erste kleine Investition getätigt. Nächster Schritt ist das Thema Anleihen.

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Andreas,

    Crowd-Investments haben wie P2P verhältnismäßig viel finanzielles Risiko. Bei Anleihen kann man das mit ETFs oder Fonds auf viele Unternehmen oder Länder streuen, daher werde ich den Aufwand und Risiko hinkünftig für Einzelanleihen reduzieren.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..