Dividenden und Volatilität bei Aktien

Hallo Zusammen,

als persönlich frühes Weihnachtsgeschenk habe ich mir das Buch von Pim van Vliet gekauft und stecke beim lesen nun mitten drin. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, mit unter 200 Seiten übersichtlich und er argumentiert dass Aktien mit geringer Volatilität langfristig gute Renditen bringen sollen.

In meiner finanziellen Unabhängigkeit ist dieser Hinweis interessant und spannend hinkünftig einfach mehr auf die Volatilität oder „Sicherheit“ bei Aktien zu achten. Also habe ich wieder einmal in einem Buch eine Perle gefunden, oder einen Lichtstrahl der mir für meine Wertpapieranlage gut gefällt 🥰

Mein Fonds ist breit aufgestellt und gering schwankende Aktien habe ich früher als „Blue Chips“ bezeichnet. Auch dass ist und soll weiterhin dort auch die höchste Gewichtung und Priorität behalten. Bei mir ging es aber bei der Bewertung aus dem Bauch – also ohne mir genauer Vola-Kennzahlen anzuschauen 😉

Vor einiger Zeit habe ich mir schon die Dividenden und Indexe meiner Aktien durchgeschaut. Der Beitrag dazu war Low Risk Kennzahl inkl. Rendite ✅

Die Kennzahlen ergaben sich aus folgenden Werten:

  • Aktie ist im Dow Jones Industrial Index gelistet (DJ = 1)
  • Aktie ist im Dogs of the Dow System 2019 enthalten (DoD = 1)
  • Aktie ist im Euro STOXX 50 gelistet (E5 = 1)
  • Aktie ist nach 25 Jahren ein Dividendenaristokrat (DA = 1)
  • Aktie ist nach 50 Jahren ein Dividendenkönig (DK = 2)

Wie schauen aktuell meine Aktien nach diesen Kennzahlen aus:

ISIN Stück Name Anteil Risiko & Rendite Kenn-zahl
US1912161007 300 COCA-COLA 2,19 % DJ, DoD, DK 4
US88579Y1010 60 3M 1,34 % DJ, DoD, DK 4
US1667641005 20 CHEVRON 0,31 % DJ, DoD, DA 3
US30231G1022 100 EXXON MOBIL 0,92 % DJ, DoD, DA 3
US4781601046 10 JOHNSON & JOHNSON 0,18 % DJ, DK 3
US7427181091 250 PROCTER & GAMBLE 4,19 % DJ, DK 3
US9314271084 30 WALGREENS BOOTS ALLIANCE 0,22 % DJ, DoD, DA 3
FR0000120321 5 L’OREAL 0,20 % E5, DA 2
US1491231015 10 CATERPILLAR 0,19 % DJ, DoD 2
US4581401001 50 INTEL 0,38 % DJ, DoD 2
US4592001014 10 IBM 0,18 % DJ, DoD 2
US7170811035 30 PFIZER 0,16 % DJ, DoD 2
US92343V1044 20 VERIZON COMMUNICATIONS 0,16 % DJ, DoD 2
US9311421039 8 WAL-MART STORES 0,13 % DJ, DA 2
BE0974293251 50 ANHEUSER-BUSCH INBEV 0,55 % E5 1
CH0012032048 100 ROCHE HOLDING 4,08 % DA 1
DE0005785604 60 FRESENIUS 0,43 % DA 1
DE0007100000 100 DAIMLER 0,79 % E5 1
DE0007164600 7 SAP 0,13 % E5 1
DE0007236101 100 SIEMENS 1,56 % E5 1
DE000BASF111 100 BASF 1,03 % E5 1
ES0113900J37 2.000 BANCO SANTANDER 1,09 % E5 1
IE00BTN1Y115 20 MEDTRONIC 0,30 % DA 1
IT0003132476 1.000 ENI 2,05 % E5 1
NL0000009355 20 UNILEVER 0,16 % E5 1
NL0011821202 1.000 ING GROEP 1,53 % E5 1
US00206R1023 400 AT & T 2,09 % DA 1
US0378331005 4 APPLE 0,13 % DJ 1
US17275R1023 10 CISCO SYSTEMS 0,06 % DJ 1
US2091151041 5 CONSOLIDATED EDISON 0,06 % DA 1
US4943681035 100 KIMBERLY-CLARK 1,81 % DA 1
US5949181045 4 MICROSOFT 0,08 % DJ 1
28,67 %

Also 28,67% meines Fonds decken aktuell diese Aktien ab. Und genau diese Kennzahl möchte ich nun erweitern.

Bisher fielen ja einige sehr gute Unternehmen aus Europa durch den Filter – was mich damals schon gestört hat! Also werde ich bei den Indexes den ATX TR, DAX, FTSE 100 und SMI ergänzen.

Nun habe ich vorab einmal bei Finanzen.net die Suchfunktion den ATX TR durchlaufen lassen. Die Dividendenrendite soll größer 3% sein, das KGV unter 20 und die „neue“ Volatilität auch unter 20 liegen…

Statt den „alten Daten aus 2018“ für Dividendenrendite und KGV werde ich aber lieber meinen wöchentlichen Börsen-Kurier heranziehen – aber als Volatilität kann ich das wohl dazu nehmen.

ATX_TR_Vola

Gefällt mir – die EVN und Voestalpine liegt in meinem Depot – die Telekom Austria habe ich wegen einer Übergewichtung von Kommunikation, global kleinem Unternehmen und zuviel Home Bias ausgeschieden.

Der nächste Schritt ist diese Kennzahlen mit meiner bisherigen Risikokennzahl zusammenzuführen. Dies ist natürlich nur eine subjektive Bewertung und Kennzahlen sind nun mal „historische Daten“. Also würde ich nie stur wie z.B. das System von Susan Levermann Aktien danach verkaufen 😬

image

Für mich sehe ich diese Kennzahlen als Check zu meinem Fonds und wieviel Gewichtung liegt in „Blue Chips Aktien mit geringer Volatilität“! Additiv kann ich vor einer Kaufposition diese Auswertung mir anschauen ob es zu meinem Portfolio dazu passt.

Einen herbstlichen November und viel Erfolg!

Viele Grüße

Bergfahrten

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..