Hallo Zusammen,
das Thema Fonds ist fĂŒr viele Anleger und Investoren ein NoGo! Der Grund ist auch einfach – es sind die Spesen die dort höher liegen als bei ETFs. Und ich persönlich sehe dieses Thema aber etwas differenzierter.
Ich fange nicht bei Null an und versuche nie das perfekte Investment zu finden! Deswegen streue ich zur Zeit in ca. 100 Wertpapiere – dadurch entsteht ein Anteil von 1% je Investment. Und ich plane nicht mehr so lange ZeitrĂ€ume wie junge Investoren.
Mein gesamtes Einkommen versuche ich konsequent in Anlageklassen zu streuen. Die aktiven Investments mit Einzelaktien plane ich auf 60%. Und meine Fonds und ETFs werden mit Hilfe von SparplÀnen irgendwann 10% erreichen.
Hier der aktuelle Stand:
Also ich akzeptiere die Kosten und Spesen fĂŒr Fonds weil ich diese als Erweiterung fĂŒr mein gesamtes Portfolio sehe. Bis vor kurzem gab es 3 Fonds und 1 ETF mit SparplĂ€nen:
Einnahmen | ISIN | StĂŒck | Name |
Anteil |
Wert |
November | DE0009848119 | 83,002 | DWS Top Dividende LD |
1,61Â % |
10.739,63 |
Monatlich | LU0731782826 | 597,766 | Fidelity Global Dividend Fund |
1,67Â % |
11.112,47 |
Thesaurierend | LU0360863863 | 6,929 | ARERO Weltfonds |
0,21Â % |
1.424,07 |
Thesaurierend | IE00BCBJG560 | 20,968 | SPDR MSCI World Small Cap |
0,21Â % |
1.374,01 |
3,70Â % |
24.650,18 |
Und eigentlich wollte ich noch einen Quartalszahler in den SparplÀnen verankern. Die ersten beiden mit Auszahlungen liegen bei der ING DiBa Austria, die zwei thesaurierenden bei Flatex.
Diese beiden haben schon einen deutlich höheren Anteil weil die SparplĂ€ne schon lange konsequent mit 100 EUR monatlich laufen – und so sollte auch eines mit sinnvoller Auszahlungsrendite dort folgen.
Diese beiden sind auch zu 100% Dividendenaktien – also achtete ich bei der Auswahl etwas auf die Streuung in verschiedene Anlageklassen. DWS und Fidelity wollte ich nicht wiederholen und dann sah ich bei einem Blogger Kollegen Long Dividend in seinem Portfolio einen Fonds mit dem Titel „Global Income Fund“
https://www.longdividend.de/aktuelles-portfolio/
Also musste ich mir den mal genauer anschauen…
http://www.jpmorganassetmanagement.de/de/showpage.aspx?pageid=44&FundID=6175&ShareclassID=7399
Gefallen hat mir die stabilen Kurse der letzten 12 Monate, die 10 jĂ€hrliche Entwicklung und die AusschĂŒttungen des letzten Jahres in 2/5/8/11:
Nettoinventarwert | |
---|---|
28/10/19 | 135,17 Â EUR |
25/10/19 | 135,12 Â EUR |
24/10/19 | 135,22 Â EUR |
23/10/19 | 135,14 Â EUR |
22/10/19 | 135,12 Â EUR |
NIW: 12-Monats-Hoch (03/07/19) | 135,88  EUR |
NIW: 12-Monats-Tief (27/12/18) | 126,31  EUR |
Wertentwicklung (per 30/09/19) | |
---|---|
1 Monat | 0,63 % |
3 Monate | 1,01 % |
1 Jahr | 3,14 % |
3 Jahre | 8,75 % |
5 Jahre | 14,89 % |
10 Jahre | 73,22 % |
Dividend (per 30/09/19) | |||
---|---|---|---|
Stichtag | AusschĂŒt ungsbetrag |
VierteljÀhrliche Dividendenrendite |
Annualis erter Wert |
07/11/18 | 1,4900 | 1,13 % | 4,58 % |
08/02/19 | 1,4600 | 1,11 % | 4,53 % |
07/05/19 | 1,3500 | 1,02 % | 4,13 % |
07/08/19 | 1,3400 | 1,01 % | 4,09 % |
Bruttorenditen von 4% schaut gut aus – ein Teil kommt aber auch aus High Yield Bonds. Was ist nun der Haken – es ist ein Mischfonds. Also muss man dem Fondsmanager vertrauen dass er weiterhin die Streuung seines Fonds gut macht. Also ich habe noch keine Erfahrung mit JP Morgan – aber natĂŒrlich kennt man als AktionĂ€r dieses US-Finanzunternehmen.
Warren Buffett ist mit seiner Berkshire Hathaway dabei beteiligt – in seinem Portfolio ist es aktuell das 9. gröĂte Investment.
https://www.cnbc.com/berkshire-hathaway-portfolio/
Diesmal habe ich die finanziellen Entscheidungen fĂŒr meine Fondsposition ausgelagert – daher sind auch die Spesen fĂŒr den Fonds ok.
Mit dem Sparplan gebe ich immer auch ein Startinvestment, diesmal passen 1 TEUR als möglicher Kaufpreis, ab November laufen dann 100 EUR monatlich und fĂŒr heuer sind die 1,2 TEUR investiert.
Orderdatum Ordernummer |
Orderart | Fondsname / ISIN | StĂŒck | AusfĂŒhrungskurs Auftragsgegenwert |
Status/Aktion |
---|---|---|---|---|---|
29.10.2019 117614442958 |
Kauf | JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund LU0395794307 |
8 | AusgefĂŒhrt, aber nicht abgerechnet |
Somit schlieĂe ich den Oktober ab und mein nĂ€chster Beitrag ist der Monatsbericht.
Viele GrĂŒĂe
Bergfahrten
Danke fĂŒr das spannende Investment. Zsammzuckt bin ich beim Link zum Fonds und als ich dort dann las, dass 62,6 % der Assets in Unternehmen mit einem Rating schlechter als BBB investiert sind. So richtig High Yield đ
Von der TER von 1,4 % bin ich positiv ĂŒberrascht, hĂ€tte hier mehr vermutet.
Viel Ertrag wĂŒnsche ich dir mit diesem Investment!
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Hallo Andreas,
ja das mit den High Yield ist sicher nicht jedermanns Sache! Ich wĂŒrde mir auch keine einzelne High Yield Anleihe ins Depot legen weil mir das zu riskant wĂ€re. HY-ETFs fĂŒr USD & EUR habe ich schon. Aber mit einem diversifizierten Fonds kann mal da eine ausfallen.
Naja, und mit einem Sparplan wird es einige Zeit dauern bis die Gewichtung im Portfolio auffĂ€llt, aber ĂŒber die Quartalsdividenden freue ich mich schon jetzt, und mit dem Sparplan sollte die auch steigen… đ
Danke fĂŒr die netten WĂŒnsche & liebe GrĂŒĂe
Christian
GefÀllt mirGefÀllt mir
Schau Dir mal den First Eagle Amundi International – AE (QD) WKN: A1JQVW / ISIN: LU0565419693 an.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Hallo Bankenretter,
Danke fĂŒr den Tipp.
Also der Amundi kostet Total Expense Ratio (TER) 2,2% im Vergleich zu 1,4%, hat nur 7 Mrd. Volumen im Vergleich zu JPMorgan mit 27 Mrd. und hat zuletzt auch Gold stark in der Gewichtung das nun mal im letzten Jahr gut gelaufen ist. Die Auszahlungen im letzen Jahr ist bei aktuell fast gleichem Kurs auch niedriger. Subjektiv ist mir US JPMorgen auch vertrauenswĂŒrdiger als FR Amundi. Gold kaufe ich nach persönlicher Gewichtung und delegiere das nicht in einen Fonds. Also sehe ich bei deinem Vorschlag keinen Vorteil gegenĂŒber meinem Investment.
Viel Erfolg und GrĂŒĂe
Bergfahrten
GefÀllt mirGefÀllt mir
Hallo Bergfahrten,
ich freue mich, dass ich Dir eine Idee fĂŒr einen Depotbaustein liefern konnte. Ich habe den JPM Global Income schon eine ganze Weile und habe einen kleinen Sparplan aufgelegt. Ich betrachte ihn als einen Baustein mit einem angenehmen Chance/Risiko-Profil. Die historischen Ergebnisse lassen sich m.E. sehen. Ich wĂŒnsche Dir viel Erfolg mit der Position!
Beste GrĂŒĂe
Torsten.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Hallo Torsten,
Danke fĂŒr deinen Kommentar und Info dazu! Baustein ist eine passende Beschreibung fĂŒr die Depotposition und auch ich habe dazu einen Sparplan hinterlegt. Zu meinen eigenen Einzelaktien habe ich gerne auch ein paar Basisinvestments, mal ETFs oder Fonds die langsam und langfristig wachsen sollen. Damit sind meine laufenden Investments gesichert und ich kann mich ĂŒber die steigende Depotposition und Auszahlungen motivieren lassen.
Viele GrĂŒĂe
Christian / Bergfahrten
GefÀllt mirGefÀllt mir