Hallo Zusammen,
die beiden oben genannten Firmen sind von der Branche total widersprüchlich und trotzdem haben Sie nun in meinem Depot etwas gemeinsam. Heute habe ich erstmalig von diesen beiden Unternehmen auch Dividenden erhalten 😀
Apple hat laut meinem Kursblatt im BK33 p.a. eine aktuelle Dividendenrendite von 1,35% und AbbVie von 6,02% – auch hier zeigen sich die Unterschiede meiner verschiedenen Strategien.
Wie ist nun meine Vorgehensweise und Investmentstrategie die so wenig homogen ist – aber für mich ein wesentlicher Bestandteil meines Portfolios beinhaltet? Deshalb möchte ich das Thema in diesem Beitrag extra festhalten.
Stand im Depot:
Depot-ID | ISIN | Stück | Name | Anteil | Kaufpreis |
40 | US00287Y1091 | 50 | ABBVIE | 0,52 % | 71,725 |
42 | US0378331005 | 4 | APPLE | 0,13 % | 166,805 |
Währungskurs | Marktpreis | Investition | Wert | G/V in % | G/V in EUR |
USD | 60,163 | 3.586,25 | 3.008,13 | -16,12 % | -578,12 |
USD | 192,333 | 667,22 | 769,33 | 15,30 % | 102,11 |
Branche | Geographie | Investment | Anlage | ||
Gesundheit | Nordamerika | Aktie | Mittelfeld | ||
Technologie | Nordamerika | Aktie | Sturm |
Bei AbbVie habe ich als einmaliges Investment getätigt – und Apple ist ein Teil meines Technologie Sparplans ISAMI seit Anfang 2019.
Die konträre Entwicklung sind Ende Juli ca. +15% bzw. -16% – und auch die Gewichtung ist nun mal sehr unterschiedlich. Ein kleinen Plus steht das „große“ Minus gegenüber. Vielleicht wäre es langfristig besser die Depotpositionen anzunähern – d.h. wenn ein genereller Kursrutsch kommt die geringere Gewichtung nachzukaufen.
Nun zu den Dividendeneingängen:
15/08/2019 07:47:10 | 15/08/2019 | Dividende | Apple Inc | USD 3,08 |
15/08/2019 07:47:10 | 15/08/2019 | Dividendensteuer | Apple Inc | USD -0,46 |
USD 3,08 / 4 Stück ist USD 0,77 per Aktie
15/08/2019 07:35:37 | 15/08/2019 | Dividende | AbbVie | USD 53,50 |
15/08/2019 07:35:37 | 15/08/2019 | Dividendensteuer | AbbVie | USD -8,03 |
USD 53,50 / 50 Stück ist USD 1,07 per Aktie
So verlockend nun die Kurskorrektur aktuell von AbbVie ist – entscheidend ist für Käufe weiterhin im Depot die gute Balance zu halten um auch die entsprechenden und notwendigen Einnahmen zu erzielen.
Für letzteres müsste ich eine bessere Möglichkeit für den Forecast der monatlichen Dividendeneinkommen entwickeln. Der halbe August ist gelaufen – P&G bringt auch noch einen positiven Impuls – aber dieses Monat werden die Ausgaben deutlich vor den Einnahmen liegen.
Macht Ihr Prognosen für Eure Dividenden und welche Tools verwendet Ihr?
Ich wünsche noch einen schönen Feiertag und ein angenehmes Wochenende ☀️
Viele Grüße
Bergfahrten
Hallo Christian, ist die Verschuldung von Abbvie nicht extrem hoch? ich überlege mir auch einen Einstieg aber die höchste Verschuldung in der Branche hält mich ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Caffeine,
du hast recht. Ich denke auch dass die Verschuldung ein Risiko in AbbVie erhöht.
Dagegen verstehe ich dass in der Pharma- und Biobranche vorab viel investiert werden muss.
Die Erträge sind wieder ok:
Bilanzdaten / Gewinn- und Verlustrechnung
2016 / 25.638
2017 / 28.216
2018 / 32.753
lt. Morningstar.
Was kann passieren – AbbVie kürzt oder streicht die Dividende um die Verschuldung abzubauen – das wäre schlecht. Oder AbbVie wird von einem großen geschluckt – da wäre halt der Preis interessant.
Also generell halte ich einige Gesundheitsaktien, Roche, GlaxoSmithKline, Fresenius und Novo Nordisk und deshalb streue ich auf 5 Firmen.
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Christian,
am 25. Juni 2019 teilte der AbbVie-Konzern mit, dass er die Absicht einer Übernahme des Pharmaunternehmens Allergan besitze. Du kannst dich also glücklich schätzen bald auch Viagra in deinem Depot zu haben. Klar ist die Schuldensituation unbefriedigend, aber bei den aktuellen Zinsen und nach der Übernahme sollte Abbvie einen ordentlichen free cashflow haben. Dass sie dann aber von einem anderen Großen geschluckt werden sehe ich nicht mehr. Deine Streuung gefällt mir sehr, Gruß aus Süddeutschland, Phillip
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Phillip,
Danke für die Info zu AbbVie und dass dir mein Depot gefällt!
Betreffend AbbVie – ich finde bei Unternehmen die aktiv, in dem Fall mit einem Zukauf ihr Portfolio erweitern, zumeist positiv. Gibt bei mir ein Plus für das Management 🙂, die ein positive Einstellung haben und die an die langfristige Zukunft für das Unternehmen tätig sind.
Gegenteil wäre die Strategie „zu Tode gespart ist sicher gestorben“ 😉 oder so 50:50 Beteiligungsversuche die dann scheitern.
Schöne Grüße aus dem Weinviertel
Christian / Bergfahrten
Gefällt mirGefällt mir