US-Immobilien gegen Ziegel getauscht

Hallo Zusammen,

als ich mir Ende März meine Anzahl von Investments durchgesehen habe sind mir einige kleine US-Immobilienfirmen aufgefallen. Tatsächlich bringen diese gute bis tolle Dividendenzahlungen aber ich habe auch davon ein paar kleinere Unternehmen spontan in 2018 gekauft und will die nicht als Basisinvestment behalten.

Langfristig gesehen will ich auch weniger Depotpositionen haben und diese auch bei Kurskorrekturen weiter erhöhen. Und somit werde ich für mich unbekannte Unternehmen, wo ich ausser der Homepage und selten Informationen erhalten, nicht weiter die Investments steigern. Mittel- und langfristig werde ich ein paar Depotpositionen bei entsprechenden Gewinnen verkaufen und andere erhöhen.

Zuerst die Verkäufe – Notiert haben diese in meinem Risikodepot in New York und mein Verkauf ist während ich geschlafen habe am Freitag den 12. April mit 79 USD je Aktie durchgeführt:

20 EPR Properties Common. Kaufkurs EUR 56,811 Spesen 0,57 Gesamt EUR 1.136,78

Zeitraum 289 Tage Verkauf á EUR 69,860 Spesen 0,57

Dividenden 41,38 Ergebnis EUR 1.397,20 Netto Gewinn 229,61 d.s. +25,5% p.a.

10 W.P. Carey Inc. Kaufkurs EUR 54,940 Spesen 0,53 Gesamt EUR 549,93

Zeitraum 200 Tage Verkauf á EUR 69,854 Spesen 0,54

Dividenden 12,96 Ergebnis EUR 698,54 Netto Gewinn EUR 120,16 d.s. +39,9% p.a.

Anfang dieser Woche sind noch Dividenden zu den beiden eingetroffen und die kleinen realisierten Gewinne für 2019 erhöhen wieder meine Investments 🙂

Die Kaufentscheidung war etwas komplexer und beschäftigte mich letztes Wochenende bei dem schlechten Wetter. Ich wollte global und in der erweiterten Immobilien Branche bleiben. Zuerst dachte ich an Immobilien ETFs – das wäre sehr nahe an den Verkäufen und das Risiko durch die Streuung der ETFs reduziert sich. Diese Umschichtung von Aktie auf ETF in der Branche gefiel mir aber nicht – die bisherige Kurssteigerung ist unverändert und ich denke die ETFs werde ich zu besseren Preisen nachkaufen.

Meine letzten Aktien-Käufe waren ABB, BASF und Voestalpine – alle drei spielen aktuell im Mittelfeld meines Depots über 5 TEUR und kämen somit mit kurzem zeitlichen Abstand – auch dazu möchte ich noch abwarten.

Ca. 2 TEUR wollte ich auch nicht auf Sparpläne oder mehre Kaufpositionen aufteilen.

Und dann stolperte ich beim Aktiencheck auf die Baubranche die aktuell nicht in meinem Depot vorhanden ist. LafargeHolcim ISIN: CH0012214059 war als weiterer Schweizer Wert nicht passend und Saint-Gobain ISIN: FR0000125007 würde passen – aber als erste französische Aktie und die Quellensteuer passt mir auch nicht und zu guter letzt noch eine Europäische Aktie CRH ISIN: IE0001827041 ist im Euro Stoxx 50 und die größte Firma Irlands – gefällt mir und kommt auf meine Watchlist.

Als ATX Wert kommt Wienerberger in Frage der von Morningstar als Rohstoffe / Baustoffe gelistet wird. Nun ja, diese Aktie habe ich bereits mehrmals gekauft und verkauft – vielleicht schaffe ich es diesmal langfristig sie zu halten.

Als größter Ziegelproduzent weltweit ist er global tätig und für mich gibt es somit keine additive Quellensteuer. Klar die 27,5% Kapitalertragssteuer für die Auszahlungen . Und der nächste Zahltag für Dividenden ist Mai was mir längerfristig einen Teil für ein zweites Gehalt im Kalenderjahr liefern könnte 😉

Beachten sollte ich hier die Gewichtung von Home Bias, also die Anzahl und der Depot- oder Investmentwert meiner AT-Aktien. Ein Zwischenstand ergibt aktuell 6 Aktien mit 4,12% Anteil. Die Gewichtung ist kein Problem aber mit 7 AT-Aktien wäre sicher mein Limit an heimischen Firmen erreicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Home_Bias

Ein paar News zu Wienerberger von MyDividends:

http://www.mydividends.de/news/ziegelkonzern-wienerberger-wird-die-dividende-kraeftig-anheben/

Und die Investoren Seite finde ich gut und transparent:

https://wienerberger.com/de/investoren

image.png

Was sagt mein Kursblatt im Börsenkurier: letzter Kurs 19,75 mit KGV 17,4% dazu ein Gewinn je Aktie von 1,14 vs. Dividende von 0,50 EUR, 52 Wochen Hoch 24,06 zu Tief 17,57 – ist für mich ok – aber bei dem KGV kaufe ich 50 statt 100 Stück.

Ich habe so ein altmodisches Zeitungsabo – das gefällt mir und bleibt weiterhin. Zur möglichen Online Ausgaben

https://www.boersen-kurier.at

In den Nachrichten werden 2 kleinere Akquisitionen in Belgien und GB genannten und ein Managementkauf zum durchschnittlichen Kurs 19,30 – bewerte ich positiv.

Und zuletzt dachte ich an einen Investmenttip, ich glaube der ist von André Kostolany betreffend zur Goldsuche – investiere nicht in die Minen, Claims oder Goldsucher sondern in die Produzenten und Verkäufer der Schaufeln 😉 Mal schauen ob es bei den Immobilien mit dem Baugewerbe auch so verhält.

Und nun zu den Infos zum Kauf an der Wiener Börse:

Viel Erfolg und schöne Ostern ☀️

Bergfahrten

P.S.: Wer bis hier gelesen hat erfährt noch dass ich mir auch eine Miniportion SAP als Aktien-Sparplan gekauft habe 😉 Demnächst werde ich mal einen Zwischenbericht dazu schreiben.

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..