BUY, HOLD und einmal SELL

Hallo Zusammen,

diese drei Worte treffen alle Möglichkeiten der Aktivität bei der Geldanlage. Buy für das sparen oder Chancen zu realisieren. Und Hold steht für meine Anlagestrategie seit einigen Jahren. Natürlich wird diese Art von Investments, also Buy and hold oft erwähnt – aber wenige setzen es wirklich langfristig um.

image.png

Das Wörtchen SELL hat natürlich auch seine Berechtigung – aber wann verkauft man Aktien? Und noch wichtiger – wann soll / darf man nicht verkaufen.

Schön langsam häufen sich die Propheten für einen Crash. 10 Jahre Börsenanstieg, und wenn schon keine tatsächlich schlechte Nachrichten da sind dann versucht man es zu kommentieren 🤥 Im Endeffekt sind es auch nur einzelne Meinungen und die gibt es fast so viele wie es börseninteressierte Menschen gibt.

André Kostolany den ich sehr schätze sagte, wenn zu viele zittrige Anleger Aktien besitzen werfen diese irgendwann panikartig weg. Dann passiert das jeder kennt, egal ob im Flugzeug, Kino oder Theater – alle wollen gleichzeitig durch ein Tür den Ort verlassen. Dort kann man den Zeitpunkt vorhersagen – an der Börse wohl nicht. Und damit sind wir im Bereich der Spekulation.

Aber ob es eine Korrektur oder ein fataler Absturz wird weiß man auch erst wieder im Nachhinein. Und ein paar Leute die den Zeitpunkt in den Nachrichten erraten haben 😉

Also wann kommt mein SELL?! Es gibt fixe Termine wenn ein Crowd-Investment oder eine Anleihe ausläuft oder gekündigt wird. Bei Aktien für mich nur bei wenigen Schritten pro Jahr. Als Beispiele – positiv wenn eine Firma einen All Time High Kurs erreicht – dann kann es sein, vorausgesetzt dass ich die Firma nicht auf ewig behalten möchte, dass ich den Gewinn realisiere. Möglich dass ich in einer Branche & Region zu viele verschiedene Positionen aufgebaut habe – dann würde ich mich von einer trennen. Und als drittes – wenn sich das Geschäftsmodell oder das Management so massiv ändert dass ich mein Vertrauen in die Firma hinterfrage.

Eines fällt mir noch bei der Fusion von Firmen ein. Nicht Zukäufe sondern wenn zwei Big Player sich zusammenlegen. Linde und Praxair ist aktuell ein Beispiel (in denen ich nicht investiert bin) – das hinterfrage ich. Daimler und Chrysler war ein solch negatives Beispiel aus der Vergangenheit. Diese Nachrichten bringen oft euphorische Kursgewinne für den Ausstieg und dann das böse Erwachen bei den Details mit der Umsetzung.

Aktuell sehe ich in meinem Fonds nur die Überschneidungen von doppelten Branchen & Regionen. Öl und Kommunikation sind wohl betroffen.

Die letzten Tage habe ich meinen Fonds analysiert und deshalb verkaufte ich heute mein Investment in TOTAL. Im Fonds sind neben der Shell und ENI zwei weitere europäische Öltitel, die Branche hat sich zuletzt gut entwickelt – und im Maximal Chart ist der Kurs deutlich rechts oben.

image.png

Total Verkauf heute am 05. Juli 2018 zum Kurs von EUR 53,40

Kaufpreis inkl. Spesen am 11.12.2014 um EUR 42,19

Dividendeneinnahmen netto gesamt EUR 1.070,20

Nach Abzug von Spesen & Steuern gesamt von +31,5%

Jährliche Rendite netto +8,8%

Damit bin ich sehr zufrieden. Ein neues Investment muss ich mir ein paar Tage Zeit nehmen und mal anschauen. Ein Teil könnte in einen ETF für Anleihen wandern, der Rest wohl auf ein Blue Chip bzw. gutes Unternehmen das aktuell günstig zu haben ist und stabile Dividenden bringt.

Einen schönen Sommer & Viele Grüße

Bergfahrten

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..