Hallo Zusammen,
letzte Woche wollte ich mein Investment für den Juli fixieren. Die Einnahmen kamen zuvor aus dem Verkauf meiner Total Aktien. Nach meiner aktuellen Gewichtung in meinem Fonds wollte ich etwas in Anleihen anlegen und einen kleinen Teil in Cash zurückbehalten.
Die Anleihen wollte ich ursprünglich nochmals teilen, also ca. 50% in eine Einzelanleihe und 50% mit reduziertem Risiko und zwecks Diversifikation als ETF.
Tja, und mit der Investition in die Einzelanleihe bin ich gescheitert. Oder meine Hausbank und deren Broker, oder weil kein Verkäufer zu finden war. Über die Details werde ich euch nicht langweilen, 4,75% p.a. hätte mir gefallen – aber vielleicht klappt es beim nächsten Versuch. Aktuell habe ich daher alles in die folgenden ETF investiert:
- Neu 25% in den Vanguard USD Treasury Bond UCITS ETF
WKN: A143JN / ISIN: IE00BZ163M45 - Neu 25% in den Vanguard USD Corporate Bond UCITS ETF
WKN: A143JM / ISIN: IE00BZ163K21 - Erhöhung 50% für den iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF
WKN: A1J7MG / ISIN: IE00B74DQ490
Bisher hatte ich nur Staatsanleihen aus den Emerging Markets – diese sind nun auch neu um die USA erweitert.
Die kleine Cash Position wanderte als Startposition für den neuen Bausparvertrag und als Reserve für eine zukünftige Gold Münze.
Nachdem dies finanziell fixiert war bin ich letztes Wochenende mit einer Freundin auf den Hohen Sonnblick 3.106m gestiegen. Meine Erste Tour auf diesen Berg war im Sommer 1998, nun quasi zwanzig Jahre später das zweite mal am Montag den 09. Juli 2018.
Link zum Observatorium https://www.sonnblick.net/de/
Geschichtliche Info aus Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Sonnblick
Danke an Michelle für die Initiative und gemeinsame Bergtour! Damit habe ich für das Jahr 2018 mein Bergziel – wieder einen 3.000er Gipfel zu besteigen – bereits erreicht 😅
Ich wünsche Euch auch schöne Urlaube und viele Grüße
Bergfahrten
Ein Kommentar zu „Juli 2018 – Kauf von ETF Anleihen“