Hallo,
vielen Anlegern ist die „Buy and Hold“ Strategie bekannt. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache.
Wenn man eher Investor als Trader ist kann man sich mal damit beschäftigen. Für mich ist diese Strategie wichtig um nicht allzu viele Kosten zu verursachen. Weiters besteht wohl schon mein Depot aus ca. 50% Blue Chips die ich wohl „für immer“ im Depot belassen will.
Wenn man noch berücksichtigt dass man „nur“ große Gewinne realisieren möchte, dies wäre für mich so ca. ab 50% aufwärts und gelegentlich einen Fehler (schwarzen Schwan) korrigieren muss, dann komme ich so auf maximal 5-10 Verkäufe im Jahr.
Apropos, ich hatte mir einen kleinen Posten Caterpillar gekauft wo in der Rohstoffkrise alle panisch übertrieben haben. Gestern habe ich diese Position mit 71,5% Gewinn realisiert. Unser Finanzamt und ich freuen uns… 😉
Das sind zwar die Toys for Boys – verlieben tu ich mich aber nicht 😉
Einen erfolgreichen September & Viele Grüße
Bergfahrten
Ein Kommentar zu „Buy and Hold…“