Zum Start in meine finanzielle Unabhängigkeit 2018 habe ich mit der Anlageklasse Gold begonnen. Dazu war der Plan zumindest einmal jährlich 1 Unze nachzukaufen. Da ich im September Geburtstag habe war der Sparplan mit der Münze Österreich wieder fällig.
Die jährliche Auftragsbestätigung bekam ich nun per Post und ich werde mir in den nächsten 1-2 Wochen diese persönlich abholen…
Am Wochenende habe ich einmal mein Portfolio mit der der Watch List abgestimmt. Dabei habe ich vor allem meine Watch List kritisch analysiert und bin auf „nur“ mehr auf drei fehlende Unternehmen als „Blue Chips“ festgestellt. Insgesamt wäre ich dann bei 30 Blue Chips Investments (ohne Tech)…
Die Datenbasis war mein Traineransatz für ein Fußballteam, d.h. zwei Stürmer, 4 Mittelfeldspieler, 4 Verteidiger und ein Tormann. Mit diesem Kader von 30 Spielern wäre ich mal ganz gut aufgestellt ⚽️
Die bisher fehlenden Unternehmen waren LVMH (Luxus), ABB (Industrie-Konglomerate) und Waste Management (Rohstoffe-Recycling).
ABB hatte ich bereits einmal im Depot und mit Gewinn verkauft. Aktuell läuft da ein Spinn Off und ich werde ablaufen um nicht ein weiters Unternehmen aus der Schweiz ins Depot zu bekommen. Angekündigt wurde bereits für 2023 die Aufteilung von Novartis und Sandoz wo ich eher auf ein HOLD setze…
Schweizer Aktien kaufe ich direkt am Börsenplatz vor Ort und da sollte ich für die Easybankspesen auch ein paar TEUR bereit haben.
LVMH hatte bis vor 1-2 Wochen einen extremen Hype in den Kurs. Dazu werde ich mal etwas schlechtere Börsenstimmung abwarten. Dieser „Eisenbahn“ laufe ich jetzt nicht sofort nach 😉
Waste Management mit der Müllentsorgung sehe ich als langfristigen Trend und für Europa habe ich mir heuer bereits Umicore ins Depot gelegt. Als globale Ergänzung für Nordamerika habe ich mich nun für Waste Management entschieden. Da der aktuelle Aktienkurs eher am oberen 52 Wochen Hoch liegt habe ich den Kauf auf max. 1 TEUR beschränkt.
Nach meinem Check stellte ich trotzdem 3 positive Infos fest. Der Ertrag und Cashflow hatte sich 2019-2021 gesteigert, eine Eigenkapitalrendite von 25 finde ich gut und Bill & Melinda Gates Foundation Trust ist mit rd. 16% oder Platz 2 investiert…
Heute Montag ist ein US Feiertag – ich gehe daher davon aus dass mein Kauf erst am DI oder MI mit geringerem Spread durchgeführt wird…
Finanzierung: Wie angekündigt werde ich mich von ein paar Mini-Positionen aus der Depotzeit von DEGIRO (Positionen 50-300 EUR aus Kauf oder Splitt trennen.
Da es in dem Beitrag auch um Gold ging schließe ich das Thema Inflation die nun wirklich alle treffen wird. Mein Versorger hat die Gasrechnung ab 1. September um 250% erhöht. Mein Milchmädchen berechnet den hinkünftigen Gaspreis von ca. 2,5 TEUR statt 1 TEUR jährlich.
In Twitter fand ich ein Statement von Charlie Munger. Ich teile zwar nicht seine Meinung betreffend Bitcoin aber generell ist Charlie Munger ein extrem kluger Kopf was Finanzen & Menschenkenntnis betrifft…
Tatsache ist, wir leben in turbulenten Zeiten und ich hoffe dass die meisten diesen Sturm gut überstehen. Ein Ende des Krieges wäre für alle Beteiligten dazu sicher der beste Schritt ✊
Kopf hoch, Schritt für Schritt und ich wünsche Euch eine gute Woche
Bergfahrten
P.S. Titelbild: Waste Management / Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com
Gratulation Christian zu deinem Kauf von Investor AB und jetzt auch noch Waste Management. Sehr gut. Habe ich auch beide. Wurdest du auch zu einer Sammelklage gegen Reckitt Benckiser angeschreiben? Sie wird von dem britischen Prozessfinanzierer Woodsford Litigation Funding vorangetrieben. Ich hatte nur 100 Stück und ich kenne mich mit englischem Prozessrecht nicht aus. Deshalb werde ich nicht reagieren. Oder hast du da mehr Infos? Danke vorab. Beste Grüße aus Bonn Frank
LikeGefällt 1 Person
Hallo Frank,
ich habe meine Reckitt Benckiser Unterlagen durchgeschaut. Das letzte war wahlweise Aktien oder Cash aber von Prozess nix bekommen. Dazu habe ich keine Infos! Ich würde aber mit meinem durchschnittlichen Englisch auch nicht dort Prozesse führen wollen damit Anwälte und so einen Prozessfinanzierer reich wird.
Viel Erfolg weiterhin mit Investor AB & Waste Management und
viele Grüße
Christian
LikeLike
Hallo, was bedeutet eigentlich die Abkürzung Del. bei Waste Management Inc. (Del.) habs auf die Schnelle nicht gefunden. Ich kreise da auch schon länger drum,
Finde auch Casella Waste Systems Inc. US1474481041 sehr interessant, der Chart ist super, aaber die zahlen wohl leider keine Dividende.
Hab mir heute eine kleine Position TC Energy Corp. CA87807B1076 gegönnt. Ein kanadischer Energie Öl Gas Multi, der bisher bei mir immer unter dem Radar war.
Grüße
LikeGefällt 1 Person
noch zu Reckitt, da hat es doch zum 01.09.2022 einen etwas indifferenten Rücktritt vom CEO Laxman Narasimhan geben. Er wurde ausgerechnet von Nicandro Durante (ehemals CEO British American Tobacco) ersetzt, was ein gewisses Geschmäckle hat, weil sich sich Reckitt bei Verbrauchergesundheit profilieren will), Wurde intraday schlecht aufgenommen. würde ich neu erst mal nicht kaufen, mal sehen ob noch was nachkommt.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
ich habe auch keine „Antwort im Internet“ auf (Del.) gefunden. Die Abkürzung würde bedeuten dass die Aktie schon einmal delisted wurde. Ich habe in Wikipedia dazu nichts passendes gefunden. Es ist ein 1968 durch Wayne Huizenga, Dean Buntrock und Larry Beck gegründetes Unternehmen. Könnte Dean & Larry bedeuten 😉 Aber wäre es nur „DL“ ist es der Hinweis auf die Währung in Dollar. Wie auch immer, es würde mich auch interessieren!
Ich werde die Frage mal in meiner Finanz Community stellen – vielleicht weiß wer etwas genaueres.
Beste Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Thomas,
der CEO Wechsel habe ich gelesen aber nicht „negativ“ gewertet. Der Wechsel findet zwischen zwei Britischen Unternehmen statt womit ich die „Insel-Mentalität“ verstärkt wahrnehme. Aber ist in DE unter den DAX Unternehmen auch möglich.
Ich habe Reckitt Benckiser schön länger im Depot und für mich ist die Branche (Geschäftsmodell) und als Diversifikation geographisch (Währung GBP) wichtig. Aktuell bin ich eher knapp bei Kasse und plane keine größeren Einkauf. Ausgenommen ich trenne mich von meinen Fonds aber darüber muss ich noch länger nachdenken.
Beste Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Thomas,
habe schon eine Antwort aus Twitter erhalten und wieder etwas gelernt 🙂
„Del.“ steht für Delaware. Dort sind fast alle großen Firmen registriert. Hintergrund:
https://en.wikipedia.org/wiki/Delaware_General_Corporation_Law
Eine gute Woche und viele Grüße
Christian
LikeLike
Danke. Ich war schon mal über dem Kaufbutton, aber ich dachte dann, Del klingt wie delistet und hab’s dann erstmal gelassen. Dann beim nächsten Mal. Aber schön, das ein alter Fuchs wie Christian auch nicht gleich alles weiß 😉
LikeGefällt 1 Person
Guter Beitrag und Gratulation zum Erwerb. Ich stolpere in letzter Zeit öfters in Blogs über den zukauf von Abfall- und Entsorgungsunternehmen. Gibt es denn in Deutschland aktiengehandelte Unternehmen im selben Sektor?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Karl,
Danke für dein Feedback. Ich kenne diesen deutschen Markt leider nicht.
Globale Unternehmen kann man hier checken…
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/WASTE-MANAGEMENT-14885/unternehmen/
In Österreich und meinem persönlichen Umfeld gibt es ein Receycling Unternehmen inkl. Müllverbrennung von FCC Fomento de Construcciones y Contratas S.A. (ES0122060314). Eigentlich wäre alles ok für ein Investment nur der mexikanische Eigentümer gefiel mir nicht und dass ich mit spanischen Unternehmen (Bank & Telekommunikation) eher schlechte Erfahrung gemacht habe.
Vielleicht sollte ich mir überlegen in ES einmal die Verluste zu realisieren und in FCC & Energie umzuschlichten.
Beste Grüße
Christian
LikeLike
@Karl, mir würde dazu Veolia (FR0000124141) einfallen. Ist zwar ein französisches Unternehmen, aber die räumen auch in Deutschland den Müll weg. In Italien die Hera SpA ( IT000125093) . Hier ist der Chart nicht gut. Veolia ist sicher evtl. ein guter Einstiegszeitpunkt, (unter dem Vorbehalt einer starken Rezession in Europa)
aber ich persönlich mag keine französischen Aktien weg, der Quellensteuer in D
und ich bevorzuge Quartalszahler.
LikeGefällt 1 Person