Ich werde hier nicht über die Kursabstürze von Facebook oder PayPal berichten – weil diese Aktien nicht in meinem Portfolio liegen. Meine defensive Dividendenstrategie zeigt sich noch recht unbeeindruckt. Daher gab es auch keine Kurskorrektur im Jänner.
Auf der anderen Seite passieren aber Veränderungen die ich nicht vorhersehen kann. Meine Depotposition von BHP Group GB00BH0P3Z91 wurde von meinem Broker Flatex nun auf AU000000BHP4 umgestellt. Die daraus resultierenden negative Auswirkung wird wohl eine Quellensteuer bei den Dividenden sein. Positiv ist dass ich den Australischen Dollar als weitere Währung damit im Portfolio habe.
Meine Strategie war bisher Australien mit dem Vanguard ETF Asia Pacific ohne Japan abzubilden. Darin sind rd. 40% Australien veranlagt und weiters 10% auf Samsung. Hier die Top 10 Investments…
Die BHP Group ist nun nicht nur als Unternehmen sondern auch als Land doppelt. Ich werde mir mal überlegen ob ich mir längerfristig nicht Samsung und 1-2 weitere australische Unternehmen als Einzelaktien anstatt des ETFs ins Portfolio lege. Aus meiner alten Watch List hätte ich da z.B. noch eine Wesfarmers Ltd.
Die Dividendenkürzung von AT&T resultiert aus der Ausgliederung von Warner Media. Die Dividendenkürzung betraf noch nicht die Februar Ausschüttung – diese in der Kalenderwoche 05 unverändert. Aus meiner Sicht habe ich keine eigenes Unternehmen aus der Media-Branche. Daher tendiere ich mir die Neue Aktie zu behalten und diese Branche in mein Gesamtportfolio aufzunehmen. Aber das ist nicht in Stein gemeißelt – Plan B wäre die AT & T bei passender Gelegenheit zu verkaufen und in Verizon umzuschichten. Die Zukunft wird es zeigen…
Nun zum Dividenden Einkommen Kalenderwoche 5 / 2022:
Dazu die Einzelposten:
31.01.22 | SYSCO | 30,59 |
01.02.22 | BAUSTOFFWERK LIMEX-VENUSBERG | 22,80 |
02.02.22 | LTC PROPERTIES | 14,48 |
02.02.22 | BRISTOL MYERS SQUIBB | 6,95 |
03.02.22 | VERIZON COMMUNICATIONS | 16,49 |
02.02.21 | AT & T | 133,92 |
03.02.22 | QUEST DIAGNOSTICS | 1,99 |
03.02.22 | Vanguard USD CORPORATE BOND | 1,64 |
04.02.22 | BAWAG P.S.K. ANLEIHE | 39,27 |
268,13 |
Der Vergleich mit den Vorjahren:
KW | 2018 | Kum. | 2019 | Kum. | 2020 | Kum. | 2021 | Kum. | 2022 | Kum. | Abw. |
1 | 193,81 | 193,81 | 118,64 | 118,64 | 103,01 | 103,01 | 171,14 | 171,14 | 267,54 | 267,54 | |
2 | 221,53 | 415,34 | 154,70 | 273,34 | 257,25 | 360,26 | 338,93 | 510,07 | 316,97 | 584,51 | |
3 | 160,78 | 576,12 | 218,55 | 491,89 | 202,48 | 562,74 | 59,37 | 569,44 | 81,94 | 666,45 | |
4 | 240,48 | 816,60 | 211,24 | 703,13 | 225,85 | 788,59 | 574,42 | 1.143,86 | 463,78 | 1.130,23 | |
5 | 691,97 | 1.508,57 | 678,22 | 1.381,35 | 105,94 | 894,53 | 233,95 | 1.377,81 | 268,13 | 1.398,36 | 1,5 % |
Der Forecast für die Einzelaktien mit Dividendenzahltag:
2022 | Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4 | Woche 5 |
JÄN | 1. T. Rowe Price, Union Pacific, ADP, Wal-Mart, Kimberly-Clark, Iron Mountain, Red Electrica | 2. Merck, PepsiCo, Altria, GlaxoSmithKline | 3. TSMC, Medtronic, Digital Realty, Algonquin Power, U.S. Bancorp | 4. GE, Cisco, Enel, Bank Nova Scotia | 5. Sysco |
FEB | 5. Verizon, Bristol Myers Squibb, AT&T, Quest Diagnostics | 6. Vodafone, Texas Instruments, BAT American Express, Apple | 7. EVN, P&G, Colgate-Palmolive, Siemens | 8. Caterpillar, Royal Bank Canada | 9. Citigroup |
Nicht nur für Investoren gilt: Bücher sind die Basis für Erfolg 📚
Ich wünsche Euch ein schönes und erholsames Wochenende und weiter viel Erfolg im Februar 😊
Viele Grüße
Bergfahrten
Hallo Christian, danke für die neue Nachricht. Mit australischen Aktien habe ich bisher keine Erfahrungen gehabt, ist aber eine Eintragung in meine Watchliste wert. Habe diese Woche 3 Zahlungen bekommen von Nova Scotia , Bristol Myers und General Mills. Habe aber meine Position von BMS wieder verkauft, da ich denke der Kapitaleinsatz für 60 Stück und die Quartalsdividene von 7, 15 € keine Wertsteigerung bringt . Habe meine Position bei Siemens aufgestockt von 10 auf 25 Stück habe dass durch den Erlös von BMS gegen finnaziert. Ausserdem habe ich meine Position von Glaxco von 30 auf 100 Stück erweitert. Wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg. Lg Thomas
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
Ausser General Mills habe ich auch alle im Depot. General Mills hatte ich damal verkauft weil ich „zu viele“ Lebensmittel-Konsum Aktien hatte. Ähnlich auch bei Kelloggs. Im Nachhinein ist man klüger und ich hätte Sie einfach behalten sollen. Naja, man lernt nie aus.
Viel Erfolg mit deinen Käufen – aktuell kann es aber etwas ruppig werden. Die US Zinsen sind bald bei 2% Zinsen, quasi ohne Risiko. Kann schwer werden für den Aktienmarkt bis sich das einpendelt.
Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Hallo,
nach meinen Informationen (Google) plant BHP AU eine sog. fully franked Dividende. D.h. keine Quellensteuer. Ich habe CBA im Depot. Dort ist es auch so. Also im Prinzip bleibt es so wie vorher als britische Aktie.
VG
Anton
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anton,
Danke für den Hinweis und die Info! Wollte keinen Schnellschuss machen, mit der Info schaue ich mir mal die Dividenden für 2022 an und entscheide frühestens ab Herbst oder zum Weihnachtsputz.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Christian
LikeLike
AT&T – gutes Thema. Hab seit Anfang Januar AT&T in meinem Depot, gerade noch rechtzeitig um zum 1. Februar das erste Mal Dividende von denen zu erhalten. Bin bei Scalable Capital und die Dividende von AT&T wurde erst gestern Abend (4. Febr.,) bzw. heute meinem Depot gutgeschrieben. Ist das normal, dass es solange dauert, oder hängt das vom Broker ab? Die Dividendenzahlung von meinen Realty Income Aktien hatte letztens nicht ganz solange gedauert.
Bezüglich der Ausgliederung AT&T und Warner Media wart ich mal ab und stocke AT&T nochmal etwas auf, dass ich letztendlich auf eine runde Anzahl Anteile von Warner Media komme.
Die BHP-Group hatte ich auch auf meiner Watchlist, hab mich aber dann doch für Bilfinger SE entschieden, in der Hoffnung die können die Sonderdividende von 3,75 € pro Aktie im Mai durchsetzen.
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Theater um die AT&T Dividende nicht.
AT&T hat jetzt eine echt ungesunde Rendite von 8%, die aus der Substanz bezahlt wird.
Danach sind es erstmal 4%. Wenn man dann sich seine 0.24 Warner-Anteile zurück in AT&T schichtet erhält man gesunde (!) 5.25% für ein weniger verschuldetes Unternehmen als jetzt.
Ich persönlich werde es aber andersrum machen, Warner behalten und AT&T verkaufen. Mir ist Wachstum wichtiger.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sven,
FlatexDegiro hat am 3.9. die Dividende gutgeschrieben. Ich werde mir AT&T und Warner Media mal 2022 anschauen. Auch um welchen Einstandskurs dann Warner Media eingebucht und AT&T reduziert wird. In AT könnte es auch eine steuerliche Veränderung der KESt kommen – muss einfach mal die Füße still halten und abwarten.
Die BHP Group ist halt sehr schwankend mit den Rohstoffen – aktuell hoch und eben auch gute Dividenden. Können dann auch wieder schlechte Jahre kommen. Ist aber für die Branche ein langfristiges Investment. In der nächsten Schwächephase würde ich mir auch Rio Tinto ins Depot legen.
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Alex,
du siehst das, wie ich auch pragmatisch. Für das Unternehmen sind es richtige Entscheidungen und jeder kann sich überlegen ob er AT&T und Warner Media weiter im Depot behält, was er davon aufbauen oder verkaufen will. Somit ist die Trennung wohl das richtige.
So vorab wie du – AT&T verkaufen und Warner behalten treffe ich jedenfalls heuer nicht mehr. Viel Erfolg mit Warner wünsche Ich uns beiden sowieso 😎
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike