Verizon Nachkauf, zwei Schildkröten und Einkommen Kalenderwoche 4 / 2022

Das Monatsende ist Nahe und die Kurse fallen oder steigen weiter. Mr. Market wirkt aktiver als sonst und seine Angebote springen zu volatilen Höhen oder Tiefen. Meine langfristige Strategie für mein „Betriebsvermögen“ ist davon wenig betroffen.

Das Neue Jahr hatte ich nun mit zwei Käufen á ca. 5 TEUR begonnen, vorerst vom Einkaufsrahmen bei Flatex und auch aus der finanziellen längerfristigen Planung.

Die erste Position war Walgreen Boots Alliance und der entsprechende Beitrag…

https://bergfahrten.com/2022/01/21/low-risk-buy-walgreen-boots-alliance-und-dividenden-einkommen-kalenderwoche-3-2022-🙂/

Nun folgte die zweite Kaufposition von Verizon

Die Differenz der zwei Käufe zu 10 TEUR wird in diverse Sparpläne, oder Autoreparatur und Spanienurlaub laufen 😎

Abgesehen vom Risiko ist es kaufmännisch nicht sehr sinnvoll auf Kredit zu investieren. Mein Milchmädchen hatte daher schon mehrere Pläne bereit – den Bausparvertrag auflösen, mich von weniger attraktiven Aktien mit Gewinn trennen oder von Anleihen die terminlich auslaufen werden. Dazu hatte ich zum Jahreswechsel mein Portfolio gecheckt und festgestellt dass eine 10 TEUR Anleihe in 2023 auslaufen wird.

Diese Bawag PSK Anleihe mit 6,5% war bzw. ist ein tolles Investment mit monatlichen Auszahlungen. Leider hatte ich diese nicht sofort bei der Emission entdeckt und um 100% gekauft, sondern etwas später um 106% im Jahr 2014 an der Wiener Börse. Meine Entscheidung ist nun gefallen nicht bis zum Auslauf 2023 zu warten und 600 EUR Verlust + Spesen zu realisieren sondern jetzt noch mit einem kleinen Gewinn zu verkaufen. Damit wäre es für einen nachfolgenden Käufer noch finanziell interessant und daher setzte ich eine Verkaufsorder mit 109% Limit.

Plan A zur geplanten Finanzierung wäre der Verkauf meiner Bawag PSK Anleihe, der Überschuss auf 10 TEUR läuft wie oben genannt in Sonderausgaben und Sparpläne…

Die Strategie der Schildkröten ist in dem Buch „High Returns from Low Risk“ von Pim van Vliet beschrieben. Das hat mich inspiriert und meine Priorität – Einkommen in der finanziellen Unabhängigkeit – weiter persönlich zu verfeinern.

Die Umsetzung für diese 2 Käufe und für Investments zum Einkommen waren folgende Kennzahlen oder Entscheidungen:

  1. Dividendenrendite über 3%
  2. KGV (P/E) unter 10
  3. Beta zwischen 0-1
  4. Kurs nahe oder besser unter der 200 Tageslinie
  5. Dividendenaristokrat oder -könig

Bei den „Aristokraten und Königen bevorzuge ich die globalen – aber durch die Historie dominieren dabei schon die US-Unternehmen 🇺🇸

Dankeschön an die Erinnerung in Twitter von Willie…

Die Auswertung betreffend Verizon auf FINVIZ.com

Fazit: Das ist keine Bibel für meine hinkünftigen Kaufentscheidungen aber für einen entscheidenden Teil! Damit würde ich jedoch sonst nie in Gold oder Bitcoin, bei Aktien nie ein Tech-Unternehmen wie eine Microsoft oder Apple, nicht einmal eine J&J oder Nestle nachkaufen können. Aber diese Kennzahlen sollten mir den Weg für die Prioritäten meiner finanzielle Unabhängigkeit helfen. Flexibilität ist so wichtig wie Strategie und ab Herbst 2030 mit einem geregelten Einkommen werde ich meine Strategie anpassen.

Das Einkommen der Kalenderwoche 4 / 2022 und die jährlichen Zahlungen sorgen für monatliche Verschiebungen:

Der Kalender ist gut gefüllt ☺️

Dazu die Einzelposten:

26.01.22ENEL23,37
27.01.22GENERAL ELECTRIC6,43
27.01.22iSHARES EM BOND FUND50,05
28.01.22SANDSTEINBRUCH271,88
28.01.22CISCO SYSTEMS23,79
28.01.22BANK OF NOVA SCOTIA88,26
463,78

Nach 4 Wochen ist der Vergleich mit dem Vorjahr leicht negativ:

KW2018Kum.2019Kum.2020Kum.2021Kum.2022Kum.Abw.
1193,81193,81118,64118,64103,01103,01171,14171,14267,54267,54
2221,53415,34154,70273,34257,25360,26338,93510,07316,97584,51
3160,78576,12218,55491,89202,48562,7459,37569,4481,94666,45
4240,48816,60211,24703,13225,85788,59574,421.143,86463,781.130,23-1,2 %

Zuletzt sollte für Jänner noch von Sysco eine Dividende eintreffen:

2022Woche 1Woche 2Woche 3Woche 4 Woche 5
JÄN1. T. Rowe Price, Union Pacific, ADP, Wal-Mart, Kimberly-Clark, Iron Mountain, Red Electrica2. Merck, PepsiCo, Altria, GlaxoSmithKline3. TSMC, Medtronic, Digital Realty, Algonquin Power, U.S. Bancorp4. GE, Cisco, Enel, Bank Nova Scotia5. Sysco

Aktuell ist es stürmisch – sowohl an den Börsen als auch vom Wetter 🏡

Schönes Wochenende und viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

12 Kommentare zu „Verizon Nachkauf, zwei Schildkröten und Einkommen Kalenderwoche 4 / 2022

  1. Hallo Christian, danke für Deine Infos. Habe heute eine kleine Position SIEMENS 10 Stück aufgebaut und mich von Medical Properties getrennt – erwarte noch Dividende von Bank of Nova Scotia ,´und Bristol Mýers. Wie ist das mit den Anleihen, kenne mich nicht so gut aus darüber m eine letzte ist Jahre her. Noch ein schönes Wochenende. LG Thomas

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Thomas,

    deine 3 Aktien Siemens, Nova Scotia und Bristol Myers habe ich auch im Depot. Viel Erfolg weiterhin damit 😉

    Einzelanleihen finde ich wenig attraktiv. Zinsen sind niedrig, der Wert ist limitiert und die Laufzeiten fix. Wenn ich in ein Unternehmen investieren will – vorausgesetzt ich vertraue in die Zukunft und plane langfristig – dann würde ich die Aktie kaufen.

    Bei Staatsanleihen hat man die Qual – viel Zinsen mit hohem Risiko, z.B. aktuell El Salvador oder Sicherheit wo aber die Zinsen minimal sind und die Inflation den Wert wegfrisst.

    Persönlich hatte ich mal 10% Anleihen und bin nun am Weg zu 5%. Die größte Position ist ein Anleihe ETF für Emerging Markets – der Kurs schwankt nach dem US Dollar und zahlt monatliche Ausschüttungen. Aber erfolgreich werde ich damit nie werden.

    Im Endeffekt muss sich jeder sein Risikoprofil überlegen. Vielleicht ist Gold oder Liquidität auch besser als Anleihen.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  3. Hallo Christian,

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Könntest du bitte noch etwas genauer darauf eingehen, warum es aus deiner Sicht „ kaufmännisch nicht sehr sinnvoll [ist] auf Kredit zu investieren“?

    Vielen Dank und Gruß
    Phil

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Phil,

    wenn ich bei Flatex best case 4,9% und worst case 7,9% Zinsen bezahle kann ich das schwer mit 3-4% Brutto Dividende ausgleichen. Deswegen „kaufmännisch nicht sinnvoll“.

    Ich sehe das als kurze Überbrückung und die Liquidität ist durch einen Bausparvertrag mit 5 TEUR und diverse Anleihen abgesichert. Generell würde ich trotz meines hohen Depots meinen „Überziehungsrahmen“ nicht verwenden. Ein kleiner Crash mit einer längeren Seitwärtsbewegung kann einem in ernste finanzielle Probleme bringen.

    C.W. Röhl und andere sehen das ähnlich… https://twitter.com/CWRoehl/status/1487042977524502534

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  5. Hallo Marco,

    eine schöne Börsenweisheit die ich noch nicht kannte!

    Dankeschön für diesen Beitrag und Dir auch einen guten Monatsabschluss!

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  6. Hallo Christian!
    Vielen Dank für deine inspirierenden und motivierenden
    Beiträge.
    Ich verfolge auch zum Teil eine Dividendenstrategie, ärgere mich aber sehr über die Steuern.
    Kennst du eine Möglichkeit zur Vorabbefreiung von der ausländischen Quellensteuer bei österreichischen Brokern ? (In DE soll es ja über die DKB recht gut funktionieren – jedenfalls was französische Aktien für Deutsche betrifft….)
    Falls du Lust hast, das Thema Steuern auf Dividenden in einem Beitrag genauer zu erörtern….ich würde mich freuen…
    Viel Erfolg weiterhin!!
    LG Tom

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo Tom,

    Dankeschön für dein Feedback zu meinem Blogbeiträgen 🙏

    Leider habe ich keine Broker Tipps betreffend der Quellensteuern. Ich hoffe und suche auch nicht mehr deswegen. Möglicherweise hat Andreas Greiner auf Broker-test.at nähere Infos.

    Persönlich betreibe ich nur für die Schweiz den Aufwand dazu 20% zurückzufordern. Bei Frankreich beschränkte ich mich auf 1 Unternehmen L’Oréal S.A. und „dort ist es mir wert“ mehr Steuern zu bezahlen 😉

    Wie auch immer, ich habe meinen Frieden mit dem Thema „Steuern“ abgeschlossen und werde darüber keinen detaillierten Beitrag über Banken oder Broker dazu verfassen.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und
    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  8. Hallo Christian,

    vielen Dank für diesen Beitrag – wie auch für alle bisherigen.
    Nachdem ich ebenfalls flatex.at nutze: wie siehst du das Thema Gebühren bei der Auszahlung von Dividenden?
    Nachdem ich ganz am Anfang stehe, sind meine Positionen alle so klein, dass ich die 15 Euro Grenze nicht überschreite. Wie siehst du das Thema? Oder beeinflusst es für dich die Rendite aufgrund deiner (deutlich?) größeren Positionsgröße nicht mehr wesentlich?
    Viele Grüße,
    Michael

    Gefällt 1 Person

  9. Hallo Michael,

    vorab ich kann nur meine persönliche Situation und Prioritäten dazu schreiben. Stelle dir mal dazu eine Liste von Vorteil und Nachteil zusammen, Spesen ist nur 1 Thema. Wenn du nur eine Handvoll Aktien aufbauen willst und dazu noch ETFs dann ist das Thema Dividendengebühren anders als wenn du 100% in Aktien und sehr viele gehen möchtest. Es liegt also an deiner Strategie!

    Meine persönliche Situation – aktuell ärgere ich mich über die Dividendenspesen – vor allem die in der mittleren Gewichtung und quartalsweise Ausschüttungen! Die Spesen können jederzeit von einem Broker oder Bank geändert werden.
    Der Vorteil es gibt keine „weiter wachsenden Depotspesen“ wie bei der Easybank. Die 5,90 ist auch fix – egal wie hoch die Ausschüttung längerfristig steigen. Die Anzahl der Dividenden kann ich selbst persönlich über die Depotpositionen steuern. Ich fürchte dass die billigst Broker (Trade Republic etc.) langfristig auch Gewinne machen müssen – d.h. es werden Spesen kommen.

    Somit habe ich hier bei Flatex für mich 2 Nachteile zu 4 Vorteilen festgestellt.

    Mein Tipp wäre – konzentriere dich auf deine Investments und die Strategie – und dann ergibt sich das Thema Broker / Bank mit Spesen bzw. Steuern.

    Das wäre so mein Ansatz und Viele Grüße
    Christian

    Like

  10. Hallo Christian,
    vielen Dank für die rasche und ausführliche Antwort.
    Schönen Abend,
    Michael

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..