Diesmal drei Themen für die zwölfte Kalenderwoche in 2021. In den letzten Tagen habe ich den Bitcoin-Kurs in EUR verfolgt. War der Kurs mal 3% gefallen wollte ich auf 5% warten. Natürlich steigt der Kurs danach und am Ende des Tages war er höher als am Vortag.
Also sollte ich eine Entscheidung betreffend meiner Strategie zu Bitcoin treffen. Als Anlageklasse werde ich BTC als Ergänzung zur Liquidität nehmen. Da ich dort 5% festhalte wird BTC sicher nur eine Ergänzung bleiben. So schauen dann die Einzelpositionen zur Liquidität aus:
Depot-ID | ISIN | Stück | Name | Kurswert | Anteil |
112 | AT DEPOT1-4 | 4 | VERRECHNUNGSKONTEN | 277,36 | 0,05 % |
113 | AT BAUSPAREN | BAUSPAREN 2018-2024 | 3.854,00 | 0,63 % | |
114 | AT SPARBOX EUR | INVESTING BOX EUR | 1.700,00 | 0,28 % | |
115 | AT WÄHRUNGEN | PAYPAL KONTO | 391,55 | 0,06 % | |
116 | AT BITCOIN | BITPANDA BITCOIN | 100,00 | 0,02 % | |
1,03 % |
Hier mein erster Beitrag zu dem Thema:
https://bergfahrten.com/2021/03/11/bitpanda-fur-bitcoin-und-ein-crowd-investment-auf-immobilien/
Fazit ist, ich habe vorab erstmalig um 100 EUR Bitcoin gekauft und einen monatlichen Sparplan angelegt (analog zu meinem Bausparvertrag). Falls es Kursstürze geben sollte werde ich dies wie bei Gold mit additiven Käufen á 100 EUR nutzen.
So schaut der Sparplan, bei Bitpanda dann „Savings“ aus:

Der additive Hunderter für den BTC-Chancen Kauf liegt dort auch schon bereit:

Damit schließe ich die übertriebene „Kursbeobachtung“ von Bitcoin wieder ab 😉
Apropos Kurse, am Wochenende bekam ich in Twitter den Tipp dass man seine Aktienkurse und viele weitere Infos wie Dividendenrendite, KGV, 52 Wochen Hoch und Tief, etc sehr einfach über Apple Numbers einspielen lassen kann:
Das musste ich natürlich am Wochenende mit meiner EVN-Aktie testen und es hat sehr gut funktioniert. Mal sehen welche Veränderungen sich dazu in meiner Depot-Datei ergeben werden. Ein Danke nochmals an die @Geldente 🤗
Somit bin ich bei Twitter. Dieses Wochenende hatte ich mich über 600 Follower gefreut. Hier ein Dankeschön für das Interesse und ich werde in dosierter Menge auch meinen Senf in Twitter bekanntgeben.

Und gestern Monat war Dividenden Zahltag bei Roche Holding. Letzten Mai 2020 habe ich einen Beitrag zu meinen Überlegungen geschrieben weil diese Position meine 5% Risikogrenze überschritten hatte:
https://bergfahrten.com/2020/05/10/roche-das-depot-anpassen-und-somit-blumen-verkaufen-🤔/
Die Aktien aus der Schweiz halte ich im Depot meiner Hausbank. Das liegt daran dass ich das Procedere für die Rückforderung der 20% Quellensteuer sich eingespielt hat. Für 2020 hatte ich dies bereits im Februar beantragt:
Roche Holding ist seit der ersten Position 25. Juni 2014 stabil in mein Depot verankert. Die Dividendenhistorie ist vorbildlich und nun gab es auch für das Corona-Jahr 2020 eine kleine Erhöhung für das 34. Jahr in Folge auf 9,10 CHF…
https://www.mydividends.de/news/roche-erhoeht-die-dividende-das-34-jahr-in-folge/
Nun die aktuelle Dividendengutschrift von ROCHE Holding am 22. März 2021

Die Quellensteuer dazu beträgt 35% der Brutto Dividende. Im Februar 2022 werde ich 20% wie seit 2015 zur Rückerstattung beantragen 🇨🇭
Zuletzt ein Blick zu meiner Baustelle – das Haus sieht ohne Dach sehr nackt aus 😳

Ich wünsche meinen Handwerkern und Euch noch eine erfolgreiche Woche ☀️ und viel Glück 🍀
Viele Grüße
Bergfahrten
Ein Kommentar zu „Bitcoin Sparplan, 600 Twitter Follower und Roche Jahres-Dividende für meine Top-Position 😎“