Hallo Zusammen,
diese Woche war und wird eine sehr starke Woche von Einkommen aus Dividenden und Crowd-Zinsen. Die Zusammenstellung werde ich aber erst am Wochenende schaffen bis alle Gutschriften eingebucht worden sind.
Bei „meinen Schubladen“ war bisher kein Platz für Kryptowährungen bzw. Bitcoin. Aber „think outside of the box“ wird mit zunehmenden Alter vielleicht schwieriger.
Anfang dieses Jahres hatte ich aber bereits überlegt meine „absolute“ Ablehnung gegen Bitcoin zu überdenken. Das Fazit war dass ich kleine Beträge wie z.B. meine Sparbox (für Gold), Währungen (dzt. bei PayPal), Bausparen und die Depotkonten auf Liquidität packen würde.
Ursprünglich wollte ich auch warten bis PayPal dieses für Europa oder Österreich ermöglicht aber diese Woche ist mir Bitpanda, ein heimischer Anbieter über den Weg gelaufen.
Da ich diese Idee hatte, habe ich beschlossen das zu versuchen. Die Kontoanmeldung war einfach, die Verifizierung hat dann im 2. Versuch geklappt und die erste Geldüberweisung (Banküberweisung SEPA) war am Folgetag, also heute dem Konto gutgeschrieben.
Angenehm war auch die Mailbestätigung:

Und so schaut es dann am Bildschirm bei Bitpanda aus:

Wichtig war mir die Möglichkeit sowohl am Desktop als auch am Smartphone das zu checken. Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen hatte werde ich nicht wie das Bausparen oder mein Gold einen regelmäßigen Sparauftrag anlegen, obwohl dies auch angeboten wird.
Vorab eine Obergrenze – das ist wie bei mir in riskante Investments max. 5 TEUR oder knapp 1% Gesamtwert. Ich werde es aber wie bei P2P langsam anfangen. Dabei möchte ich die Volatilität nutzen und bei stärken Korrekturen einfach die ersten und dann weitere 100 EUR investieren. Try and Error – wie ich auch meine ersten Aktieninvestments versucht habe.
Betreffend dem Crowd-Investment ist mir aufgefallen dass ein deutsches Investment quartalsweise den Wert reduziert. Bei der Laufzeit von 3 Jahren wäre es Ende 2022 ausgelaufen. Daher hatte ich mir nach bisher zwei Immobilien-Investments mir die aktuellen angeschaut:
Manchmal laufen ja Dinge zusammen. Ich hatte meine Einkommensteuererklärung an das Finanzamt geschickt und in der gleichen Straße wurde nun ein Wohnungsbau über Crowd angeboten. 6,5% Zinsen pro Jahr und 3 Jahre Laufzeit war perfekt. Die Baustelle kann ich quasi bei einem Radausflug mir mal anschauen. Da das Angebot von Investoren noch nicht ausgeschöpft wurde, bzw. die Nachfrage wohl geringer war gab es 3% Gutschrift vorab. Das sind dann auch mal 150 EUR Nachlass für das Investment.

Somit wurde meine gesamten Crowd-Investments um eines ergänzt:
Nr. | Projekt | Investment |
1 | LICHTPROJEKT | 5.000,00 |
2 | ELPACK | 5.000,00 |
3 | SPOERK ANTRIEBSSYSTEME | 5.000,00 |
4 | REPROTEX | 5.000,00 |
5 | PACKNLOG | 5.000,00 |
6 | DUERNBERG FALKENSTEIN | 5.000,00 |
7 | UNSER KRAFTWERK | 5.000,00 |
8 | PV BERGLANDMILCH | 5.000,00 |
9 | BLADESCAPE | 5.000,00 |
10 | GRUENE ERDE BETEILIGUNG | 5.000,00 |
11 | BAUSTOFFWERK LIMEX-VENUSBERG | 5.000,00 |
12 | SANDSTEINBRUCH | 5.000,00 |
13 | SIMMERING 89 WOHNUNGEN | 5.000,00 |
14 | EKZ SIEGENDORF | 5.000,00 |
15 | MITSCHASTRASSE 26 WOHNUNGEN | 5.000,00 |
Invest | 75.000,00 |
Damit kann ich dieses Jahr 2021 betreffend Crowd Investments bereits abschließen und für das 15. Investment sollten erstmals 2022 dann EUR 325 brutto eintreffen.
Die Finanzierung wurden die verbliebenen 2 TEUR vom ETF Verkauf herangezogen. Die weiteren 3 TEUR kommen aktuell aus dem Notgroschen der dann wieder nachgefüllt werden muss.
Nächste Woche fängt der Dachdecker mit der Renovierung an – falls das Wetter mitspielt. Ein turbulenter März, hoffe aber dass meine Baustelle bis Monatsende abgeschlossen ist. Eine telefonische Zusage betreffend Start und vorhandenes Material habe ich nun erhalten 🙂
Ich wünsche Euch noch eine gute verbleibende Woche und viele Grüße 🍀
Bergfahrten
Da hat vor 2 Jahren jemand den Umbau begonnen – da war eine Pizzeria drinnen. Das letzte jahr wurde versucht das Gebäude im Rohzustand zu verkaufen – um 440.000 EUR. Paul&Partner kauft jedes Grundstück in der Gemeinde Mistelbach – von dem her dürften die recht gut „beinand“ sein.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Info! Ich kenne mich zwar ein bisschen in Mistelbach aus, aber nicht so detailliert.
Mein Risiko liegt daran, ob die Immobilienfirma diese dann erfolgreich verkauft oder vermietet. Aber nicht jeder will ein Haus mit Garten, daher sehe ich dass Wohnungen sinnvoll sind. Für mich ist es als Investment etwas Diversifikation zu Aktien und Wertpapieren.
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Wenn selbst ehemalige Skeptiker auf den Zug aufspringen ist meist der Hype am Höhepunkt. Dann sind die letzten Käufer überzeugt ;).
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
interessant, dass du dich für bitpanda entschieden hast. Mir sind sie diese Woche als Anbieter von „fractial shares“ ins Auge gestochen. Ein guter Bekannter arbeitet bei denen und was der „Markt“ so spricht, planen sie massiv zu expandieren. Vielleicht der erste „Neo-Broker“ aus Österreich? Schau ma amoi, dann seh‘ ma weiter.
Hoffe es klappt alles mit der Baustelle bei stabiler Wetterlage.
Liebe Grüße
Clemens
LikeGefällt 1 Person
Hallo Joachim,
vielleicht bin ich dazu der perfekte Anti-Indikator? 🤣
Die Chancen für Bitcoin schätze ich vielleicht 5:95 oder weniger ein. Wenn du die 100 oder vielleicht 1000 EUR im Vergleich zu meinen Gesamtinvestments vergleichst, dann siehst du das Risiko das ich sehe.
Auf der anderen Seite probiere ich gerne etwas aus und lerne dann etwas neues kennen. Das wäre mir dann auch etwas wert. Ob das Ende 0 oder der Höhepunkt jetzt oder bei 1 Mio ist weiß ich natürlich auch nicht.
Ein schönes Wochenende ☀️
Christian
LikeLike
Hallo Clemens,
danke für die Info zu Bitcoin. Hoffentlich expandieren Sie nicht wie Wirecard? 😉
Aber das AT war schon mit ein Argument das zu probieren und nicht auf PayPal zu warten. Wahrscheinlich auch etwas Ungeduld. Eigentlich mache ich das mit Wikifolio auch schon viele Jahre, weil es ein AT-Unternehmen ist und ich damals aktuellere Kursschwankungen als meine Depots zu sehen. Wie du schreibst, schauen wir uns das mit Bitpanda mal an.
Danke für die netten Wünsche zu meiner Baustelle. Die Beauftragung war letzten Sommer, wäre froh wenn diese technisch und finanziell abgeschlossen ist 😅
Schönes Wochenende und Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Christian!
Find ich lässig, dass du Bitcoins ausprobierst. Mit den digitalen Währungen sollte man sich beschäftigen, da auch die EU bereits am digitalen Euro arbeitet. Ich werde Cryptos auch mal aufnehmen, jedoch warte ich auch, bis sich das ganze ein wenig konsolidiert. Bei mir werden es definitiv Mini-Beträge, gemischt über die größten Währungen zum Lernen. Mir sticht da die BISON-App von der Börse Stuttgart ins Auge – ich glaube, damit fühle ich mich wohl. Liebe Grüße aus dem Süden Lea
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lea,
ich denke ich sollte auch für „Neues“ einfach offen bleiben. Ich werde auch wie ins Bausparen oder Gold kleinere Beträge einzahlen. Platzt das Thema komplett war mein Misstrauen berechtigt und der Einsatz den ich verliere ist nicht allzu hoch. Entwickelt es sich wie „digitales Gold“ dann habe ich 1-2,5% max. das diversifiziert.
Da es keine Auszahlungen wie Zinsen oder Dividenden gibt bleibt es für mich ein Minithema – sonst würde ich meine Einkommen reduzieren und riskieren. Mit BISON hast du mit Börse Stuttgart ein „bekanntes Unternehmen“, das ist wohl auch ok und das persönliche Vertrauen ist sowieso wichtig!
Habe einen einfachen Beitrag bei Morningstar gelesen, die vergleichen das auch eher mit „neuem Gold“. Empfehlen aber auch nach meinem Gefühl bis 2,5%.
https://www.morningstar.at/at/news/210365/bitcoin-ein-leitfaden-für-anfänger.aspx
Schönen Sonntag und eine guten Start in die nächste Woche!
Liebe Grüße
Christian
LikeLike