Hallo Zusammen,
vorab ich mache keine Werbung für P2P Kredite! Ich vermittle auch keine – jeder muss ja seine eigenen Entscheidungen betreffend Investments, Rendite und Risiko selbst wählen.
Aber wie kam es zu diesem Investment von 1,2 TEUR in Mintos. Angefangen war im Interview von Daniel vom Finanzrocker der mich gefragt hat warum ich so wenig in P2P investiere. Damals waren es ca. 800 EUR in Bondora Go & Grow, wobei ich monatlich 100 EUR eingezahlt habe und 2019 eben dieser Betrag sich angesammelt hatte.
Meine Überlegung war bis auf 1.200 EUR zu sparen und Ende 2019 zu entscheiden ob ich das Geld abziehe und für ein anderes Investment nutze oder mit den 1,2 TEUR als Risiko-Höchstbetrag dort länger liegen lasse.
Diese 1,2 TEUR war auch der Betrag den ich mir für einen Wiener Philharmoniker (1 Unze Feingold) gespart hatte. Der Goldplan war jährlich zu meinem Geburtstag im September mir eine zu kaufen. Nur, letztes Jahr kostete die Unze ca. 1.100 EUR und durch den Goldpreisanstieg liegt der Preis nun bei 1.400 EUR.
Muss ich mein System behalten und 1.400 EUR für den Wiener Philharmoniker bezahlen, der identisch zum Vorjahr ist nur mit einer neuen Jahreszahl geprägt wurde 🤔😉
Der Betrag von ca. 1.200 EUR entspricht ja auch meinen Ausgaben für ein Monat. Und das riskiere ich auch in eine P2P Plattform wie Bondora. Und diese Woche habe ich mir nun bei Mintos ein Konto eröffnet. Der Betrag für die Goldmünzen läuft nun auf P2P statt auf Gold und für mich neue, additive Plattform. Meine Überlegungen zu P2P habe ich schon in früheren Beiträgen geschrieben.
Was sich nun aber ändert ist dass ich die Anzahl der Plattformen verdoppelt habe. Achja, ich will nicht eine komplexe kleine Kreditvergabe dokumentieren und breit in kleinste Beträge streuen. D.h. ich habe in Bondora seit dem Vorjahr Go & Grow laufen das gut funktioniert und bei Mintos werde ich das Invest & Access probieren.
Beispiel:
Wie schaut die Rendite aus…
- Bondora Go & Grow 6,75% fix
- Mintos Invest & Access aktuell 8,50% variabel
Meine Anmeldung habe ich über den Link vom Finanzrocker gemacht – ich hoffe er bekommt damit eine kleine Prämie für seinen Tipp und für mich fallen auch noch 1% ab wenn ich das richtig verstanden habe?!
Bin gespannt ob das zweite Investment auch so einfach und reibungslos funktioniert. Die Anmeldung war sehr einfach, die Identifikation mit 3 Fotos per Handy habe ich zuerst zwei mal falsch verstanden, bzw. nicht genau gelesen. Nach einem Hinweis per Mail hat es dann reibungslos funktioniert. Nur wenn man Selfies mag – ich privat hasse das.
Die SEPA-Überweisung erfolgte am Freitag 27. September mittags, lt. Mintos wird das 1-3 Werktage dauern. Vielleicht klappt es noch bis zum Ultimo am Montag, falls nicht werde ich es aber in den Monatsbericht so berücksichtigen da die Abbuchung vom Girokonto erfolgt ist.
Am Montag ist auch Monatsende und 1-2 Eingänge fehlen noch. Diesmal habe ich die 2 TEUR geknackt, der Monatswert wird geringer als 2018 sein aber der Jahreswert ist noch im Plus ✅
Einen schönen Sonntag, einen guten Start in die KW40 und den Oktober!
Viele Grüße
Bergfahrten
Mach es genauso. Go & Grow und Invest & Access als kleine Beimischung. Klar, könnte man mit einem ausgefeilten Autoinvest mehr rausholen, aber da ist mir für die kleine Summe die Zeit zu schade.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Digitrēo,
Danke für deinen Kommentar und fein dass wir hier gleicher Meinung sind. Zuviel Aufwand für kleinste Beträge birgt auch die Gefahr damit bald den Spaß zu verlieren und somit auch wieder aufzuhören 😉
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike
Servus Christian,
wir sind hier sehr ähnlich unterwegs, wobei du mir einen Schritt voraus bist. Aktuell habe ich Bondora Go & Grow am laufen und sonst nichts, weil mich die hohe Rendite (=Risiko) doch abschreckt und mir es ein wenig zu viel Hype ist. Als Beimischung so wie wir beide es machen, passt es aber stets sehr gut. Bei Mintos bin ich einstweilen noch nicht, weil der Autoinvest doch großzügiger investierst als Bondora.
Wie siehst du den Shift von Goldmünze hin zu P2P Kredite, die von der Risikoeinstufung imho doch diametral zueinander stehen?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Andreas,
Ja, wie du schreibst P2P ist eine Beimischung – sogar eine ganz kleine! Der Shift war weil ich das Cash hatte und nach Plan eigentlich eine Goldmünze kaufen „müsste“. Abgeschreckt hat mich dazu die ca. 30% Steigerung im Gold in 1 Jahr um jetzt zu erhöhen und dass ich schon ca. 3% in Gold d.s. in 12 Münzen investiert bin.
Also wollte ich mir die 1,2 TEUR in der Liquidität belassen – in den gebundenen Bausparvertrag extra einzuzahlen, hat mich die Bindung abgeschreckt. Auf einem Sparbuch bringt es ja auch nix und in Bondora wollte ich das Risiko in einer Plattform nicht erhöhen. Also habe ich Mintos dazugenommen.
Anyway, das Verhältnis von 2 Anteilen P2P zu 12 Goldmünzen ist wohl immer noch sehr konservativ 😉
Viele Grüße
Christian
LikeLike
Sieht bei mir ähnlich aus, beschäftige mich schon eine ganze Weile mit der Thematik (auch angefangen selber eine Art Check24 für P2P-Plattformen zu basteln). Denke werde mir noch mal Swaper und Estateguru genauer ansehen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Arne,
wie bei Andreas geschrieben möchte ich nicht viel Aufwand in P2P stecken und es wird persönlich wegen dem Risiko eine Nische bzw. Beimischung im Depot bleiben. Ich mache auch dafür keine Anlageklasse auf und werde versuchen die sichere Liquidität mit der riskanten in P2P zu mixen. Naja, bei 2 Plattformen für mich bleibt es auch so noch recht übersichtlich 😅
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike