ThyssenKrupp neu im Portfolio 🤔

Hallo Zusammen,

warum ist ausgerechnet seit gestern, Montag den 03. Juni 2019 die ThyssenKrupp in meinem Portfolio gelandet? Begonnen hat das schlicht mit einem Fehler. Genau genommen ist das bereits ein Fehler den ich mit einer leicht veränderten Variante zum zweiten Mal gemacht habe. Naja, ich hoffe ein drittes mal kann ich sowas vermeiden 😉

Das Resultat daraus ist dass ich seit Anfang Juni nun 210 Stück ThyssenKrupp Aktien DE0007500001 in meinem Depot liegen habe. Warum? Einfach, weil der Kurs so extrem gefallen ist 😯

Aber der Reihe nach. Der erste Fehler ist schon von 2013 bis 2015 passiert.

Damals habe ich schlicht und ergreifend eine Anleihe von Singulus gekauft weil Sie 7,75% Zinsen und einen Kurs unter 100 angeboten wurde – es war schlicht die Gier auf die Zinsen und den gefallenen Kaufkurs und den Glauben dass die Firma während der Laufzeit der nächsten Jahren bis 2017 nicht pleite gehen kann. Fazit, ich hatte mit letztem recht – Singulus ist nicht pleite gegangen, ich habe sogar zweimal die Zinsen kassiert – nur die Anleihe wurde, durch eine mögliche Insolvenz irgendwann nur mehr um einen Kurs von 20 gehandelt. Da es auch bei Anleihen Zocker gibt ging die Anleihe danach nochmals auf über 30 und ich habe verkauft. Das Ergebnis waren ca. 8 TEUR Verlust und ein Minus von rund -55% und die Erkenntnis dass aus Anleihen auch massive Kursverluste möglich sind.

100 Singulus 7,75% 2012-2017 Kauf 83,000 Verkauf 33,000 ergab -4.863,60
100 Singulus 7,75% 2012-2017 Kauf 67,500 Verkauf 33,000 ergab -3.367,06

Und nun der aktuelle Fehler. Als ich in die finanzielle Unabhängigkeit gegangen bin wollte ich 10% in Anleihen investieren. Da ich aber von den Einkommen leben will und die EUR-Anleihen quasi keine Zinsen bringen kaufte ich mir bei der RCB einige Aktienanleihen zwischen 5% bis max. 7%. Die terminliche Grenze von 2 Jahren sah ich damals als Vorteil für die Aktienanleihe – hat sich aber nun als eine falsche Einschätzung von mir entwickelt. Das klappt solange bis in einem Aktienkorb die Barriere nicht unterschritten wird – falls ja bekommt man die Aktienlieferung.

Zumindest habe ich meine Grenze mit 5 TEUR für Risikoinvestments eingehalten!

Der Korb AT0000A1VS49 hat Daimler, Sanofi und ThyssenKrupp beinhaltet. Der attraktive Fixzinssatz betrug 6,8% p.a., die Barriere war 59% und ich war mir sicher dass in zwei Jahren Laufzeit die Aktien nicht so stark fallen würden. Zumindest war das Trostpflaster dass es drei Aktien betraf die ich auch in mein Depot nehmen würde – Daimler war und ist bereits an Bord.

Nun ja – ThyssenKrupp hat eben die Barriere unterschritten und war zum letzten Bewertungstag am 28.05.2019 auch unter dieser Grenze – also habe ich die 210 Aktien mit einem Kaufpreis von 23,18 EUR je Aktie neu im Depot. Der aktuelle Aktienkurs bewegt sich bei ca. 12 EUR. Der Buchverlust von -48% ist also doch weniger erfreulich.

Was lerne ich daraus – auch hier war es eine terminliche Wette und eine Kursschwankung. Ein attraktiver Fix-Zinssatz beinhaltet eben auch dieses Risiko. Meine Sorge, dass ich diese Einnahmen für meine Finanzielle Unabhängigkeit benötigt hätte war auch nicht notwendig.

Und nun kommt meine persönliche Einschätzung für

image

und den nächsten Schritt.

SELL wäre die sofortige Realisierung des Verlustes. Dagegen wäre langfristig aber eine Erholung dass Aktienkurs, diesmal ohne Termin, durchaus möglich. Da ich nun bei Aktien die Buy and Hold Variante bevorzuge werde ich diese auch hier verfolgen.

Die Kurse von ThyssenKrupp und auch die Voestalpine aus der Stahl- und Autozulieferer Branche hat zuletzt stark gelitten. Ein bisschen spielen wohl auch die Handelsprobleme und Zölle der USA und China mit. Naja, Mr. Market wird aber sicher weiter handeln wenn Mr. Trump in Zukunft schon Geschichte und Vergangenheit war.

Toll finde ich dass man nach 25 Jahren an der Börse immer noch etwas aus den eigenen Fehlern und somit für die Zukunft lernen kann. Oder anders gesagt – die Balance von Rendite und Risiko muss immer beachtet werden.

Einen positiven und erfolgreichen Juni wünsche ich Euch 😉

Viele Grüße

Bergfahrten

 

 

Werbung

4 Kommentare zu „ThyssenKrupp neu im Portfolio 🤔

  1. Ohje, du Armer. Ich leide mit dir. ThyssenKrupp und Daimler, 2 so richtige Zykliker die ich so gar nicht im Depot haben möchte. Sanofi, damit könnte ich mich durchaus auch anfreunden.

    Aus der Ferne sage ich natürlich „sell“ nur weiß ich selbst nur zu gut, dass es beim eigenen Depot dann nicht klappt und man hofft. So auch bei meiner Voestalpine… Hoffnung ist das Kursziel 😉

    Gefällt 1 Person

  2. ..Als „Aktien-Anfänger“ habe ich vor ein paar Wochen auch die Aktie gekauft – einfach aus unwissenheit. Zwar zum Kurs von 12,96€ und auch nur ein paar im gesamtwert von ca. 1000€..

    ..Da ich jedoch gerade mit den Aktiengeschichten beginne, ist es einfach ein kleiner Lehrmoment.

    Ich hoffe auf etwas steigende Kurse über 14€ und alles ist okay – bei deinem Kaufkurs ist es natürlich arg bitter!

    Drücke (uns) die Daumen dass Thyssen wieder steigen wird. 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Andreas,
    ja so mit den zyklischen Aktien hat man das Problem wie lange die Zyklen wohl dauern werden 😉
    Es stimmt – bei Voestalpine war der KGV beim Kurs von 30 EUR schon ok und ich habe unter 30 nochmals nachgekauft.
    Im Endeffekt im Depot zählt aber das Unternehmen – und die Beiden und die Branche passt für mich auch. Geduld statt Hoffnung, und die SELL Taste vergessen – wir werden es sehen.
    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

  4. Hallo Benny,
    Danke für dein Feedback – das freut mich und auch dafür schreibe ich den Blog!
    Es wird und bleibt spannend – ich finde es ok dass die Verschmelzung von ThyssenKrupp mit Tata-Steel nicht kommt und dafür ein Börsengang der Aufzugsparte möglich ist. Alle werden älter, die Häuser immer Höher. Das Geschäftsmodell und Thema ist vielleicht langweilig, aber es hat, wie mir scheint eine sichere Zukunft.
    Wünsche dir viel Erfolg und dass du deine Kursziele erreichst!
    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..