Drei Prioritäten für 2019

Hallo Zusammen,

immer wenn der Jahreswechsel näher kommt überlege ich mir was mir für das kommende Neue Jahr wichtig ist. Was möchte ich weiter verfolgen und worauf soll ich den Fokus in 2019 richten! Hier geht es nicht um die allgemeinen Vorsätze wie gesünder leben, mehr Sport machen oder weniger Alkohol trinken. Das sind die Vorsätze für Silvester die nach ein paar Tagen oder Wochen leider im Alltag vergessen werden 😉

image.png

Kostenloses Bild von https://pixabay.com

Nein das ist hauptsächlich ein Blog für die Finanzen. Seit ich die finanzielle Unabhängigkeit lebe hatte ich mir letzten Dezember für 2018 auch drei Ziele gesetzt.

  • Gelassenheit im Depot behalten und weiter konsequente Dividendenstrategie durchsetzen um damit meine Ausgaben zu decken – ist 2018 erreicht.
  • Mr. Market weiter arbeiten lassen und öfters „nein“ sagen wenn er etwas anbietet – dieses Ziel war zu allgemein – bleibt in meinem Hinterkopf und soll immer berücksichtigt werden.
  • Das kaufmännisch konservative Dividenden Ziel für 2018 mit EUR 11.020 erreichen – wurde deutlich übererfüllt.

Dazu kam noch ungeplant in 2018 ein neuer Bausparvertrag und die Diversifikation in Gold.

Also was ist mir nun wichtig? Nachdem ich wusste dass ich kein regelmäßiges Einkommen für einen Job oder vom Staat bekomme bleibt ein Kassabuch das wichtigste. Das bleibt auch weiter so. Ich führe das in Numbers und es gehört zu meinem täglichen Leben. Daher hat das keine Priorität für ein Jahr weil es schon weitergeführt wird.

Ich mache hier keine Reihung da mir diese Punkte gleich wichtig sind.

  • Einnahmen versus Ausgaben: das ist und bleibt das Maß der Dinge. Für 2018 war das Ziel mit den Einnahmen aus Wertpapieren meine Ausgaben zu decken. Da ich heuer einen Bausparvertrag mit 1,2 TEUR abgeschlossen habe ist somit auch das Ziel für 2019 definiert – also Punkt 1: positive Einnahmen über EUR 1.200 im Jahr 2019 erzielen.
  • Einnahmen versus Vergangenheit: das hatte ich 2018 noch nicht bei den Prioritäten obwohl ich die Werte bis 2012 praktisch aufgelistet habe. Tatsächlich habe ich bis 2017 viel investiert und daher machte der Vergleich der Steigerung wenig Sinn. Ab 2019 sehe ich das wesentlicher differenzierter – auch um hier etwaige Dividendenkürzungen wie General Electric und Anheuser Busch zu beobachten. Also ist der Vergleich der monatlichen Einnahmen zum Vorjahr und deren Analyse der Punkt 2.
  • Investmentwert 2019 steigern: das habe ich bereits heuer kontrolliert weil der Wert für die Berechnung vom YoC notwendig ist. Dies ist eine einfache Kontrolle von 3 Depots. Volatile Aktienkurse und Depotstände sind kurzfristig wenig aussagekräftig. Aber wenn der Investmentwert monatlich steigt oder zumindest unverändert bleibt dann habe ich kein Kapital aus meinem Fonds abgezogen. Also das dritte Ziel – der monatliche Investmentwert inkl. Liquidität muss steigen – auch weil Umschichtungen passieren werden und der Sparplan für Fonds unverändert weiterlaufen soll.

Der Punkt monatlicher Investmentwert ist ein Zwischenstand für Dezember und wird hinkünftig so aussehen:

Datum

Depot

Investment

Änd.

Dividende

YoC

12/17

532.395,69

526.239,79

11.493,93

2,18 %

01/18

529.131,00

0,5 %

02/18

530.525,55

0,3 %

03/18

535.234,72

0,9 %

04/18

536.982,77

0,3 %

05/18

538.047,29

0,2 %

06/18

545.204,64

1,3 %

07/18

547.307,47

0,4 %

08/18

553.016,91

1,0 %

09/18

556.514,67

0,6 %

10/18

565.355,87

1,6 %

11/18

566.942,92

0,3 %

12/18

565.899,11

-0,2 %

Grundsätzlich bin ich für 2018 sehr relaxt und zufrieden. Wenn Buddhisten oder Zen-Mönche die Gelassenheit suchen dann habe ich sie wohl heuer gefunden. Natürlich gibt es weiterhin Stromschnellen im Leben aber wichtig ist mein Boot ruhig und sicher zu steuern.

Habt Ihr auch schon Ziele für 2019?

Viele Grüße

Bergfahrten

 

 

Werbung

2 Kommentare zu „Drei Prioritäten für 2019

  1. Hallo Caffeine,
    ja, das ist das Ziel. Ich möchte über das Jahr 2019 den Investmentwert mit Sparplan oder Zukäufen z.B. realisierten Gewinnen steigern.
    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..