Berg und Börse…

Hallo,

es ist Herbst. Die Tage werden kürzer, die Abende länger und es ist mal Zeit etwas innezuhalten. Ich werde mich heute mit zwei Themen widmen die mich persönlich begeistern, und wie ich finde sich auch ähnlich sind.

Cover

„Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen.“ (Wanda Rutkiewicz 04.02.1943 – 12.05.1992)

Mit dieser Aussage hat diese polnische Bergsteigerin den ersten und auch den entscheidenen Punkt getroffen. Wie beim bergsteigen und beim investieren in Aktien muss man ein Ziel haben, etwas riskieren und den ersten Schritt machen!

Man kann unglaublich viele Tourenberichte oder Aktienbücher lesen. Das ist aber nur, um sich über die Erfahrungen von Anderen zu informieren. Das Leben von anderen kann interessant sein, aber selbst aktiv zu sein ist entscheidend!

Im Rückblick scheint es bei mir einfach, ich habe 1993 die ersten Hausberge von Wien bestiegen und 1995 die ersten österreichischen Aktien gekauft – Punkt! Nix spannendes, aber trotzdem hat es mich verändert und seitdem inspirieren mich beide Dinge. Ich möchte nichts vermissen.

Bei beiden Punkten muss man seine komfort Zone verlassen und ein gewisses Risiko eingehen – der Berg kommt nicht zu einem selbst, man muss sein Heim verlassen und losgehen. Ein Investment passiert auch nicht ohne dass man innerhalb seiner Risikobereitschaft eine Entscheidung trifft, Geld das man gespart hat investiert und ein Wertpapier kauft.

Bei beiden Themen bleibe ich bei dem was für mich realistisch ist, beim Berg würde ich nicht eine Kletterwand besteigen, ich bleibe bei der Tour bis zum 2. Schwierigkeitsgrad. Konditionell werde ich keinen 8.000er mehr versuchen. Bei der Börse bleibe ich bei Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und seit einem Jahr Crowdinvesting. Mit diesen 5 Investmentformen finde ich das was ich investieren will. Daher brauche ich keine Optionen, Glückspiel oder andere riskante Anlageformen.

Wenn bei einer Bergtour das Wetter nicht passt, trotz Vorbereitung die Tour zu schwierig wird, dann muss man konsequent umdrehen – wenn ich in eine Firma investiert habe die bleibende Schäden zeigt, das Management Enscheidungen trifft die mir nicht gefallen dann ziehe ich die Reißleine und verkaufe. Warten auf bessere Zeiten ist möglich, aber man bleibt gefangen. Diese Entscheidung trifft man am besten alleine.

Und das ist noch eine Übereinstimmung – Aktieninvestment und Bergtouren sollten selbst gewählt sein. Wenn in den Medien die Firma X, die Branche Y, oder das Land Z angeboten und empfohlen wird, dann sind diese bereits stark oder lange gestiegen. Spätestens dann läuft man den Lemmingen nach. Und wenn sich dann ungeduldig kein Erfolg zeigt gibt man die Schuld dieser Empfehlung. Trifft man selbst die Entscheidung wird man wohl hinterfragen warum etwas schief gelaufen ist. Und Berge und Aktien gibt es unglaublich viele, und diese auch morgen, in einem Monat oder ein paar Jahren. Das persönliche Alter und die Lebenserwartung sollte man dabei berücksichtigen 😉

Eine gesunde Lebensweise hilft auch bei beiden Themen. Vielleicht wird man mit zunehmenden Alter etwas vorsichtiger – aber hoffentlich auch erfahrener 😉

Wenn ich eine Tour mit Bergführer gehe, oder mit einer Wandergruppe – damit entziehe ich mich aus der persönlichen Verantwortung. Oder ich übertrage dieser jemand anderen. Die Gruppe entscheidet das Tempo und die Pausen. Man geht weiter oder dreht um was alle wollen. Selbstverständlich bleibt man nicht immer alleine – gute Bergpartner sind genauso schwierig zu finden wie ein vertrausenvoller Freund oder jemand mit Wissen für Investments.

Freude kann man dann nur am Berg oder an der Börse haben wenn man immer wieder von neuem beginnt – damit bin ich wohl wieder am Anfang von diesem Blog.

Ich wünsche euch einen erfolgreichen Herbst und findet weiterhin die richtigen Entscheidungen.

Bergfahrten

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..