Vermutlich kennt niemand sein persönliches Risikoprofil genau. Es ist wie zumeist im Leben auch nur eine Annäherung aus Erfahrungen von Erfolg und Misserfolgen. Noch schlimmer – es sind Gewohnheiten die Mann/Frau laufen lässt weil es bequem ist.
Es sind die kleinen Schritte die ich probiere. Seit mehr als 2 Jahrzehnten habe ich Fonds oder ETFs im Depot. Der Grund ist Diversifikation die ich aber mit den vielen anderen Depotpositionen auch ausreichend habe. Es war aber auch so dass ich die Fonds & ETFs aus Sparhilfe nehme und irgendwann habe ich auf Aktien umgestellt.
Nun ist es wieder soweit, ich entnehme 100 Stück Vanguard All-World und verwende es für das 3/3 von 3M. Damit bin ich bei 3M im Zielbereich von 4-5% Gewichtung im Depot – und ein Tausch eines All-World ETFs in eine Einzelaktie erhöht mein Risiko.
Die Aufträge bei Flatex:
Der Verkauf Vanguard All-World mit Limit 98 EUR läuft aktuell noch. Den monatlichen Sparplan mit 100 EUR wird weiterlaufen.
3M – das war der letzte Zukauf für das 2/3:
3M – mein Kauflimit war 95 EUR. Der Kauf des 3/3 d.s. 100 Stück bei Flatex wurde heute früh durchgeführt.
Auch einen Kauf beim Wikifolio habe ich gemacht ☺️
1. Mehr Risiko mit 3M: Am 25.4. erfolgen die Quartalszahlen und ich wollte als Optimist vorab kaufen. Zwei Rechtsstreitigkeiten – Ohrstöpsel für die Armee und „Entsorgung eines Kunststoffes“ sind weiter offen. Persönlich erwarte ich zwar Strafen – aber Mr. Market bestraft eher die Unsicherheit als das Ergebnis. Die Dividendenrendite ist bereits bei 6% und ein Schnitt wäre durchaus möglich. Aber ich könnte mit 3-4% Dividendenrendite auch leben können. Als Konglomerat bereitet 3M einen Spin-Off der Gesundheitssparte vor.
Wie bei General Electric erwarte ich nach den Prozessen und Spin-Off auch eine bessere Kursentwicklung bei 3M. Somit habe ich meine Bedenken festgehalten und schaue mir das mit 300 Stück und Dividenden in 3/6/9/12 nun einmal am Spielplatz an.
2. Risiko Kauf-Volumen für Bitcoin:
Hier habe ich bisher in den letzten 2-3 Jahren immer 100 EUR Positionen gekauft. Als Sparpläne regelmäßig und mit Einzelkäufen wenn es finanziell passte und ich meine Broker Coinfinity, Bison und Relai verwendet habe. Wie im letzten Beitrag geschrieben erhalte ich vom Finanzamt etwas über 1 TEUR steuerlich zurück. Gleichzeitig hatte sich Bitcoin von rd. 30 TEUR auf 25 TEUR reduziert – und langfristig möchte ich sowieso bis auf 1 Bitcoin investieren.
Also hatte ich mich am Wochenende entschlossen einmal 1 TEUR direkt bei Coinfinity zu kaufen und diese wird direkt auf meine Wallet gebucht…
Montag Früh die Überweisung und nachmittags von Coinfinity erledigt 👍
Bitcoin Depotstand nach dem Kauf:
Nach diesem 3M Kauf habe ich 4 Positionen in der Zielgerade von 4-5% Gewichtung…
Fazit: Mit der laufenden All-World Reduktion, dem Nachkauf von 3M und Bitcoin habe ich mein Risiko geringfügig erhöht. In der 4-5% Gewichtung habe ich 4 Depotpositionen in diesem Bereich und Roche Holding (Gesundheit) ist wegen Kursschwäche knapp darunter. Mein betriebliches Vermögen ist weiterhin auf einem sehr guten Weg wobei ich etwas mehr auf die Einnahmen achten muss – die Ausgaben machen sich nach der Inflation doch bemerkbar.
Am Wochenende habe ich etwas in den Familien Bilder gestöbert. Ein Foto meines Urgroßvaters mit seinen Pferden hat mir gut gefallen und mal eingescannt. Die Aufnahme ist auf unserem/meinen Bauernhof aufgenommen worden ☀️
Ich wünsche Euch eine gute und erfolgreiche Woche!
Beste Grüße 😎
Bergfahrten
Hi
mich würde Deine Beweggründe interessieren. Warum tauschst Du? Erwartest Du mehr Rendite durch diesen Move? Spieltrieb?Zock?
Gruß
Manny
LikeGefällt 1 Person
Hallo Manny,
Es sind 2 Transaktionen:
Bitcoin – soll wie Gold den Wert speichern. Wenn der Kurs steigt ist das der Bonus.
3M – ist eine Spekulation auf den Kurs und Wert. Nebenbei bringt es mehr Dividende als All-World.
Der All-World ist für mich persönlich eine Sparform – investieren will ich aber in Einzelaktien.
Viele Grüße
Christian
LikeLike
schwierigeres Thema. Lese ja nun schon etwas länger hier und kenne Christians Einstellung zum BTC. Da liegen wir konträr, weil ich eher ein Goldbug bin.
Aber hier hält Christian ja trotzdem ordentlich mit.
3M wäre auch nicht meine erste Wahl, aber rückblickend war vieles was Chr. gemacht hat, nicht verkehrt. Also lassen wir uns überraschen.
Warum ich schreibe, wenn viele von Zielposition 4 -5% sprechen/schreiben,
dann heißt das doch, das man im Idealfall nur 20 verschiedene Positionen halten soll. ( 20 *5% = 100%)
wieso eigentlich. Wo ist das Optimum und warum?
geht nicht auch 4% *25Titel oder 3% *33Titel ?
Egal,
Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
Danke für dein Feedback. Die 4-5% bedeuten für mich nicht nur 20 Investments. Es ist eher ein Richtwert, oder als Orientierung:
ist 4% erreicht dann zähle ich es halt zu den „großen“ Positionen
ist 5% erreicht stoppe ich Nachkäufe
Manchmal träume ich zwar von „nur 20 Positionen“ aber dann könnte ich mich nicht oft über Dividenden freuen? Auch hätte ich permanent das Gefühl im Portfolio fehlt etwas (Branche, Land, Währung etc.).
Nein, ich bleibe lieber mit der Investmentanzahl flexibel und beobachte lieber mehr als wenige Unternehmen.
Viele Grüße
Christian
LikeLike