Den bekannten südkoreanischen Technologiekonzern hatte ich lange in meiner Watch-Liste. Da ich das Thema ETF reduziert habe und Asia-Pacific durch Aktien abbilde habe ich Samsung diese Woche ins Depot genommen. Die Tech-Kurse sind etwas zurückgekommen, diese Woche hätte es Dividende (April, Mai, August und November) gegeben und damit kommt eine kleine Startposition.
Samsung ist bekannt für die Smartphones ist aber auch ein globaler Produzent von Chips und Consumer Electronic wie z.B. Fernseher. Wenn die Kennzahlen von Morningstar passen hat Samsung aktuell ein KGV von 8,3 und einen Verschuldungsgrad von fast 0.
Wie auch bei meinem Investment in Taiwan Semiconductor ist es ein US-Wertpapier obwohl ich für China-Aktien die US-Börsennotierung als gewisses Risiko sehe. Aber das Thema Börsenplätze kann einem auch mit der Schweiz passieren 😉
Somit der Kauf von Samsung Electronics bei Flatex…
Die 1 TEUR Finanzierung war aus dem Notgroschen wobei ich am Girokonto eine Reserve halte, im September ein überdurchschnittliches Einkommen erwarte und bis November noch ein Crowd Investment mit 5 TEUR ausbezahlt werden sollte.
Dividenden Einkommen Kalenderwoche 34 / 2022:
Diese Kalenderwoche ist die bisher schwächste in diesem Jahr – die Positionen sind eben nur Startpositionen oder liegen eben unter den 15 EUR für Dividenden-Spesen bei Flatex.
Das sind die Einzelpositionen – letztmalig der Fidelity Global Quality ETF der verkauft wurde und nächstes Jahr kommt Samsung dazu.
23.08.22 | CATERPILLAR | 8,66 |
23.08.22 | UMICORE | 5,75 |
25.08.22 | ROYAL BANK OF CANADA | 12,39 |
25.08.22 | FASTENAL | 4,52 |
26.08.22 | FIDELITY GL.QUALITY INCOME | 6,38 |
37,70 |
Der Vergleich mit dem Vorjahr liegt noch bei +30,7% und ein Forecast bis zum Jahresende ergibt >19 TEUR:
KW | 2018 | Kum. | 2019 | Kum. | 2020 | Kum. | 2021 | Kum. | 2022 | Kum. | Abw. |
34 | 46,12 | 10.407,65 | 281,13 | 11.533,15 | 454,25 | 10.488,45 | 75,29 | 10.340,51 | 37,70 | 13.510,12 | 30,7 % |
Im August stehe ich nun bei 816,67 EUR und der August wird vss. das schwächste Monat bleiben…
2022 | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug |
1.160,82 | 1.235,25 | 2.723,85 | 1.893,52 | 2.615,45 | 1.184,19 | 1.880,37 | 816,67 | |
1.160,82 | 2.396,07 | 5.119,92 | 7.013,44 | 9.628,89 | 10.813,08 | 12.693,45 | 13.510,12 |
Von Aktien-Dividenden fehlt nur mehr Citigroup und erstmalig Charles Schwab. Aus letztmalig sollte der verkaufte iShares Emerging Market Bond auszahlen und ein Crowd Investment wurde im Vorjahr am Ultimo gutgeschrieben.
2022 | Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4 | Woche 5 |
AUG | 31. Verizon, AT&T, Bristol Myers Squibb | 32. Air Products & Chemicals, Vodafone, American Express, Apple | 33. Colgate-Palmolive, P&G, Texas Instruments, ING Group, BAT, Novo Nordisk | 34. Caterpillar, Royal Bank Canada, Umicore, Fastenal | 35. Citigroup, Charles Schwab |
Zuerst habe ich 4 Paradeiser gepflanzt, gestützt, gegossen und jetzt gibt dafür viel zu futtern 😂
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende ☀️
Beste Grüße
Bergfahrten
Ahoi Bergmann,
du hast dich mit Samsung scheinbar schon etwas tiefer beschäftigt?!
Kannst du etwas zu Samsung SDI 923086 sagen?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
nein, ich musste deine Frage googeln.
„Samsung SDI Co., Ltd. ist ein südkoreanischer Hersteller von Bildschirmen, Batterien und Akkumulatoren. Das Unternehmen wurde am 20. Februar 1970 als Samsung-NEC Co Ltd. gegründet und gehört zur Samsung Group. CEO ist Nam Seong Cho. Wikipedia“
Würde also daraus schließen dass die Bildschirme, Batterien und Akkus in einem extra Tochterunternehmen an Börse notieren, wie z.B. Infineon von Siemens. Aber ich wollte nur die Mutter und keine Tochter.
Beste Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hi,
beide sind Tochtergesellschaften, also sowohl Samsung Electronics als auch Samsung SDI.
Die Dachgesellschaft ist in diesem Falle die Samsung Gruppe mit mehreren eigenständigen Tochtergesellschaften – 2 kennt ihr nun bereits 🙂
Näheres dazu gibt auch Wikipedia her. Name der 3 Artikel: Samsung, Samsung Electronics, Samsung SDI.
Beste Grüße
Christian
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
Danke für den Hinweis! Ich habe mir das in Wikipedia angeschaut. Der Big Player ist Samsung Electronics.
Mein Check vorab war der Fidelity Technology Fonds und der hatte folgende „Samsung“ gelistet…
1,71 % Samsung Electronics Co Ltd Participating Preferred
1,19 % Samsung C&T Corp
1,09 % Samsung Electronics Co Ltd
Die Samsung C&T Corp ist hauptsächlich im Handel mit Industriegütern tätig. Daher habe ich mich für Samsung Electronics auch nach den Marktzahlen und Unternehmensinfos von Morningstar entschieden.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Christian
LikeLike