Letzte Woche hatte ich die Entscheidung getroffen mein Bergfahrten Betriebsvermögen auf eine simple 1 ETF-Strategie zu reduzieren. Nun erfolgte die Umsetzung um ab dem August-Monatsabschluss diese auch auswerten zu können. Weil ich das selten für die FMA und meine Leser schreibe – dies ist keine Anlage- oder Kaufberatung sondern nur ein informativer Beitrag bei meinen persönlichen Investments 🫡
Für alle Fälle steht das auch im Impressum:
„Bergfahrten ist ein privat betriebener und nichtkommerzieller Blog über langfristige Investitionen in Aktien, ETFs und Fonds. Alle Inhalte dieses Internetangebots sind nur zur Information und Unterhaltung bestimmt und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Bergfahrten beinhaltet Werbefenster, Bergfahrten und WordPress nutzt Deine Daten für alles mögliche (Amazon, Facebook, Google, Werbung, Zugriffsanalyse). Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.“
Nun zum Thema und zuerst meine Prioritäten für 2022:

Auf jeden Fall habe ich nun auch Skin in the Game für meinen Benchmark ETF. Wenn ich die 5% erreicht sind muss ich mich entscheiden ob der Anteil größer werden darf und soll.
Die einzelnen ETF-Verkäufe liste ich hier nicht auf. Als größte Position war der iShares Emerging Market Bond ETF. Die monatlichen Ausschüttungen werden mir fehlen – aber die permanenten Kursverluste mit den betroffenen EM-Ländern sind damit auch bereinigt.
Die Kaufposition für den gesammelten ETF bei Flatex teile ich aber transparent:
Der Blick in den aktualisierten Depotanteil:
ISIN | Stück | Name | Kurswert | Anteil |
IE00B3RBWM25 | 268,606 | Vanguard FTSE ALL-WORLD | 27.954,52 | 3,91 % |
Persönliche Anmerkung – der Vanguard FTSE All-World zahlt aktuell rd. 1,9% an Ausschüttungen in März, Juni, September und Dezember. Zwei Auszahlungen erfolgen noch heuer – im September gibt es nun ein Einkommen, Oktober & November entfallen gegenüber dem Vorjahr und Dezember passt vor dem Jahresabschluss.
Kommt nun der Bärenmarkt oder greift Mr. Market der Krise voraus? Ich weiß es nicht aber wenn ich mein Koch-Orakel befrage sind die Chancen 50:50 😉
Jetzt steht es mau mit den Einkommen und die KW 34 wird wohl die bisher schwächste Woche werden. Wie auch immer, ich wünsche Euch eine erfolgreiche und gute Zeit 😊
Viele Grüße
Bergfahrten
Hallo Christian,
die Entscheidung mit der 1 ETF Strategie, kann ich nachvollziehen. Auch wenn ich noch ein paar mehr im Depot habe. Eine Frage hätte ich dennoch. Persönlich bekomme ich Bauchschmerzen, wenn ich an die Steuern denke die Du nun wohl durch die ETF Verkäufe gezahlt hast, bzw. durch das Umschichten in den Vanguard.
Wäre es nicht „einfacher“ oder „günstiger“ gewesen, den Vanguard neu zu starten und die anderen ETFs einfach liegen zu lassen. Also weiterhin die Ausschüttungen zu kassieren?
Kann natürlich sein, das Du das schon in einem anderen Beitrag erläutert hast, bin noch am aufarbeiten, da die letzten 3 Wochen viel zu tun war und ich nur wenig Deinen Blog lesen konnte. Dementsprechend kommt auch der Monatskaffee erst später. 🙂
Wie dem auch sei, Dir weiterhin alles Gute und Danke für das Teilen Deiner Gedanken.
Gruß
Roger
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roger,
Danke für dein Feedback. Die Steuern waren aktuell unbedeutend. Der Emerging Market Bond war im Minus und die Aktien-ETFs im Plus. Das hat sich fast ausgeglichen. Die größte Gewinn Position war bisher der Vanguard All World und den habe ich nun erhöht.
Die anderen liegen lassen hätte mir wenig geholfen – die Kurs- und Ausschüttung hätte ich weiter „bearbeiten“ müssen und ich hätte weiter gegrübelt welchen ETF ich weiter aufbauen bzw. besparen oder nachkaufen soll. Der einzige haken ist dass der All-World weniger auszahlen wird als die verkauften. Aber das muss ich eben ausprobieren und wenn ich mir Gold, Bitcoin und einen Bausparer ohne Ausschüttungen leisten kann muss sich das auch ausgehen. Spätestens Mitte 2024 wandert der Bausparer in etwas mit Dividenden oder Ausschüttungen und bis dahin werde ich durchkommen.
Danke nochmals für deine bisherigen Kaffeespenden über Die ich mich natürlich sehr freue ☕️
Viel Erfolg mit deinem YouTube Kanal und beste Grüße
Christian
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
danke für Deine Erläuterungen, zumal ich mich natürlich nicht im Detail was die Steuern in Österreich betrifft auskenne. Fühle mich mit meinen 29 Positionen derzeit auch sehr wohl, wobei 3 Positionen (ETFs) Thesaurierend sind. Aber passt soweit, und Schritt für Schritt geht es weiter. 🙂
Bleib Gesund!
LikeGefällt 1 Person