Kaum verkaufe ich ein paar Depotpositionen kommen fremdgesteuert wieder welche dazu. Der Spin Off von AT&T war lange angekündigt und der Zugang von Warner Bros. Discovery Inc. passt ganz gut in mein Portfolio. Bisher hatte ich keinen Titel aus der Unterhaltungsbranche obwohl ich Disney mal hatte und aktuell auf der Watchlist liegt.
Kurz vor dem langen Osterwochenende hat Flatex nun die neue Postion eingebucht…
Ich werde keine kurzfristige Entscheidung auf Veränderung treffen, mal schauen wie sich die beiden Unternehmen weiter entwickeln.
Dividenden Einkommen Kalenderwoche (Karwoche) 15 / 2022:
Bisher wurde von Degiro auch bei Feiertagen oder Samstagen Dividenden gutgeschrieben. Flatex agiert eher wie eine Behörde, am Donnerstag wurde der Rollladen hochgeklappt und wahrscheinlich erst wieder am Dienstag nach Ostern geöffnet. Daher verschieben sich einige kleine Dividendenpositionen in die KW 16…
Die Einzelposten…
11.04.22 | MAIN STREET CAPITAL | 3,29 |
11.04.22 | Fidelity Global Dividend Fund | 26,05 |
12.04.22 | iSHARES DM PROPERTY YLD | -75,40 |
12.04.22 | iSHARES $ TIPS ETF | -1,09 |
13.04.22 | NESTLE | 287,49 |
240,34 |
Damit verschieben sich die Monatszahlungen geringfügig…
2022 | Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4 | Woche 5 |
APR | 13. Shell, T.Rowe Price, PepsiCo, Union Pacific, AltaGas, Digital Realty, India Fund | 14. ADP, Coca-Cola, Kimberly-Clark, Wal-Mart, Iron Mountain, Merck, GlaxoSmithKline | 15. Nestlé | 16. TSMC, Algonquin Power, U.S. Bancorp, Quest Diagnostics | 17. Sysco, GE, Cisco, Medtronic, Micron Technology, Bank Nova Scotia, Cisco, Goldman Sachs BDC; HSBC, L’Oréal, Ahold Delhaize, Österr. Post |
Der Vorsprung auf das Vorjahr wird sich wieder reduzieren – die nächste Woche kommen nur kleine Beträge und möglicherweise entfällt eine Crowd Zinsposition…
KW | 2018 | Kum. | 2019 | Kum. | 2020 | Kum. | 2021 | Kum. | 2022 | Kum. | Abw. |
15 | 502,44 | 4.256,55 | 364,74 | 5.426,83 | 108,87 | 5.400,17 | 90,22 | 5.462,81 | 240,34 | 6.544,79 | 19,8 % |
16 | 181,59 | 4.438,14 | 176,20 | 5.603,03 | 259,17 | 5.659,34 | 376,34 | 5.839,15 | 6.544,79 |
Ich schließe also meine Finanzbücher bis nächste Woche und für das lange Wochenende habe ich mir zwei neue Bitcoin Bücher zur Weiterbildung besorgt – der Hase passt ja auch ganz gut zu Ostern 🐇
Ein schönes Osterwochenende und viele Grüße
Bergfahrten
hab meine Warner Bros.noch am Donnerstag früh noch zu 24,15 verkauft. Mich stört, das sie keine Dividenden zahlen und der Blick auf den 10 Jahreschart hat dann den Ausschlag gegeben. Überlege, ob ich mir dafür Bunge Ltd oder J.M. Smucker reinnehme. Die sind schon weit gelaufen, aber ich sehe den Trend dahinter (leider) ungebrochen. Ich hoff, ich bin nicht unhöflich, wenn ich Du schreibe,
aber Du siehst ja bei Archer Daniels, was los ist und die hab ich auch schon.
AT&T sehen die meisten Analysten über 20 USD und gute Divi gibt es ja weiter und die behalte ich. Grüße und frohe Ostern allen die hier mitlesen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
Danke einmal für deine Einblicke in deine Finanzgeschichten, die du so ausführlich uns Lesern näher bringst.
Nach Durchsicht deines Depots ist mir aufgefallen, daß deutsche Titel eher marginal (ausser Siemens) dort mitlaufen.
Als Dividendeninvestor würden sich ja da geradezu die Allianz und Münchner Re mit ihrer Dividendenhistorie anbieten. Sind ganz kleine Positionen bei dir.
Mit Schrecken habe ich aber dann festgestellt, daß bei den Dividendenzahlungen knapp 40% Abschläge bei deutschen Aktien zu berappen sind. Oder sehe ich das falsch?
Ist das der Hauptgrund, warum du nicht mehr Gewicht auf diese deutschen Aktien legst?
Weiterhin noch einen schönen Ostermontag und Gesundheit auch an alle Mitlesenden.
lg. Günter
LikeGefällt 1 Person
Hallo Günter,
Danke für dein Feedback. Betreffend deutscher Aktien – ich gebe dir recht dass Münchner Rückversicherung einen größeren Stellenwert haben könnte. Ich denke aber dass sich dazu mal wieder eine Korrektur und die Chance bei ca. 200 EUR ergeben wird welche aufzusammeln.
Vor kurzem habe ich aber BASF verdoppelt.
BASF verdoppelt, HV 29. April und Dividende 3,40 EUR je Aktie 🙂
Es stimmt, ich bezahle als Österreicher auch Quellensteuer für deutsche Aktien. Daher hatte ich früher etwas mehr Gewicht in GB gelegt, zuerst wegen der 0% Quellensteuer und dann nochmals als Chance dass die Welt während den Brexit-Verhandlungen nicht die Welt untergehen wird. Auch bin ich verhältnismäßig spät in US-Aktien eingestiegen.
Wie auch immer, die Siemens, BASF und Münchner Rück könnte ich mir als Basisinvestments vorstellen. Die Fresenius könnte ich als Aristokrat auch weiter aufbauen. Mit 4-5 DE-Aktien wäre wohl meine Gewichtung ausgeschöpft.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag und eine erfolgreiche Woche!
Liebe Grüße
Christian
LikeLike