ARERO vs. Bergfahrten als Benchmark und ETF Europa Verkauf wegen doppelten Investments

Schritt für Schritt geht es weiter. Aktuell wird etwas zusammengeräumt. So verregnete Wochenenden passen sich für kleine Korrekturen an. Keine Tätigkeiten im Garten möglich, daher wird für das Bergfahrten Portfolio etwas gecheckt 👍

Angefangen hat mein Blick in die Prioritäten für 2021 und das steht als Benchmark mein ARERO Der Weltfonds als Fixpunkt. In meiner Auswertung hatte der 2020er Abschluss noch gefehlt – der hinkt mit meiner Entnahme für mein Dach – aber trotzdem werde ich es weiterführen.

Vergleich ARERO zum eigenen Portfolio:

Ein Sparplan auf den ARERO Weltfonds läuft aktuell nicht, aber den Bestand aus dem Depot habe ich Ende Dezember 2020 entnommen und somit ist der Vergleich zum Vorjahr und Start Ende 2017 einfach möglich:

Hier vergleiche ich die Schwankungen zu den Vorjahren und zum Start 2017. In den ersten beiden Jahren war ich mit meinem Bergfahrten-Portfolio besser unterwegs und in 2020 schlechter. Eine Gesamtabweichung von +13,1% für ARERO und +11,6% trotz Entnahme finde ich ok.

Das Wort Benchmark ist etwas falsch gewählt – ich messe mein Ergebnis nicht mit einem Index oder eben diesem Fonds. Aber als Kaufmann möchte ich wissen wie nahe oder weit der Abstand ist. Sollte ich deutlich negativ performen und ein globaler Mix-Fonds besser müsste ich meine Strategie überdenken!

Doppelte Investments:

Der Start von Vanguard ETF Europa Fonds war etwas unüberlegt. Den Sparplan habe ich mit Mai beendet und jetzt habe ich mir einmal die 10 Top Investments angeschaut:

Von diesen 10 habe ich 7 mit bereits größeren Positionen als Einzelaktien im Portfolio. Das ist doppelt und somit werde ich den ETF am Montag verkaufen.

Da ich faul und keinen Zwang sehe dafür ein Erstinvestment zu suchen wandert diese rd. 600 EUR in die Liquidität für aktuelle Sparpläne für 2021.

Neue Depots seit 2021:

Mit dem OWN360 Fonds und Bitcoin & Tech-Aktien-Sparpläne sind zwei neue Depots heuer dazugekommen. Auch hier sollte ich auf die Bremse steigen, auch wenn man mit Excel bzw. Numbers viele Daten verarbeiten kann. Die Zusammenfassung habe ich bereits in meiner Datei um auch die Verteilung der Finanzen auf verschiedene Banken und Broker weiter zu verfolgen:

DepotDepotin %Investment
EASYBANK114.799,4917,7 %94.530,1021,44 %Aktien CH & Anleihen
BITPANDA1.284,990,2 %1.307,62-1,73 %US-Tech-Aktien & Bitcoin
DEGIRO358.987,4655,5 %380.050,09-5,54 %Aktien Global
CROWD77.988,2412,1 %77.649,920,44 %Crowd-Darlehen
GOLD17.751,302,7 %13.745,7829,14 %Anlagemünzen 1 oz
Liquidität8.439,411,3 %8.385,410,64 %Depot-Konten & Bausparen
ING AT28.160,124,4 %25.846,938,95 %Fonds Dividenden
FFB530,440,1 %500,000,00 %Fonds Own360
FLATEX39.050,776,0 %37.660,533,69 %ETFs Index, Branchen, Regionen 
646.992,22100,0 %639.676,381,14 %

Die Beträge sind da zwar ein Mix aus Ende April und kleinen Mai Veränderungen – aber ich habe doch 55,5% bei DEGIRO angelegt. Deren Zusammenschluss mit Flatex ist zwar vollzogen aber aktuell läuft alles noch getrennt. Das angekündigte Verrechnungskonto ist noch nicht eingetroffen.

Samstag habe ich meine erste Covid 19 Impfung mit Pfizer erhalten – keine Nebenwirkungen und ein relaxter Sonntag. Jetzt kommt sogar die Sonne etwas hervor und ich hoffe auf ein Ende dieser Pandemie 🌦

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

Ein Kommentar zu „ARERO vs. Bergfahrten als Benchmark und ETF Europa Verkauf wegen doppelten Investments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..