Finanzielle Inaktivität und Dividenden Einkommen Kalenderwoche 14 / 2021

Aktuell stehe ich auf der Bremse und das ist Gut so! Jeder sollte seine persönliche Strategie zu seinem Finanzplan haben. Dazu kommen aber auch noch unterschiedliche Prioritäten und natürlich auch die finanziellen Möglichkeiten.

Wenn man zwei erfolgreiche Big Player vergleicht kann ich es besser erklären. Der Norwegische Staatsfonds investiert laufend nach eigenen definierten Vorgaben. Sie machen aber kein Market-Timing sondern legen wie viele Anleger regelmäßig in Ihre Wertpapiere. Vereinfacht wird das häufig durch Sparpläne bei Kleinanleger und um auch einen Mittelkurs zu erreichen, genannt auch Cost Average Effekt.

Warren Buffett investiert seit den 1950er Jahren in Chancen. Er hält viel Liquidität um zum geeigneten und somit günstigen Zeitpunkt in großen Portionen zu kaufen. Sein letztes Beispiel war Apple, die Ihm noch attraktiv bewertet schien und er mehr als 40% in ein Unternehmen investierte.

Tatsache ist – den Norwegische Staatsfond bekommt laufend Liquidität aus dem Ölverkauf und Berkshire Hathaway hat bereits ein Vermögen an Liquidität liegen um dieses zum gewünschten Zeitpunkt zu investieren. In meiner kleinen finanziellen Unabhängigkeit tickt mein „Unternehmen“ natürlich etwas anders.

Ein interessanter Blogbeitrag betreffend Inaktivität an der Börse hat Finlog verfasst. Ich füge hier mal die Verknüpfung über Twitter ein. Das Buch von Guy Spier hatte ich letztes Jahr gelesen – der auch ein Fan von Warren Buffett ist.

Diesmal meine etwas längere Einleitung weil das Thema eigentlich logisch oder einfach ist. Trotzdem geisterte in den letzten Tagen wieder bei mir Investments in mehrere zusätzliche Aktien durch den Kopf. Tolle Unternehmen wie Apple, Linde, Taiwan Semiconductor und PayPal die ich auch unbedingt in meinem Portfolio haben möchte.

Also schaute ich mir diese 4 Unternehmen genauer an und das sind auch gute Ergänzungen in mein Portfolio. Die BUY Taste sagte – Sie sind nicht am All Time High und kaufe dir einmal eine Miniportion! Aber ich habe ein paar Tage geschlafen und gewartet 😴

Fakt ist/war aber:

  • Die Rechnung vom Dachdecker ist noch ausständig und beinhaltet noch eine gewisse Unsicherheit bei der Endsumme
  • Das Auto wollte 2 geplante neue Sommerreifen, überraschend war aber ein fälliges Service das ich übersehen hatte 🚘
  • Mit bestehenden neuen Sparplänen und Bitcoin belaste ich meine Finanzen mit Investments
  • Ein Aktienverkauf mit Gewinn wäre möglich – erschien mir aber nicht wirklich notwendig

Also mache ich aktuell nichts mit Käufen. Auch finde ich dass Mr. Market aktuell auf einem hohen Preisniveau befindet. Die laufende Anspar-Phase bei mir ist auch seit längerem vorbei. Also ein Blick in meine Strategie für 2021 – und wenn ich die ETFs bei DEGIRO verkaufe – diese liegen nur mehr etwas unter der Gewinnzone – dann nehme ich das Kapital für Startpositionen der o.g. vier Aktien. Geduld ist trotz der Erfahrung manchmal noch sooo schwierig 😅

https://bergfahrten.com/strategie-ab-2018/

Das Dividenden Einkommen der KW 14 / 2021 war die zweite Woche im April und sollte wie folgt eintreffen:

2021Woche 1Woche 2Woche 3Woche 4 Woche 5
APRADP, Coca-Cola, Pepsi, Digital Realty Trust Kimberly-Clark, Wal-Mart, Daimler, Merck, GlaxoSmithKlineU.S. Bancorp,Medtronic, NestléSysco, Cisco, Bank Nova Scotia, GE, HSBC

Mein Wochenkalender bestätigte die geplanten Unternehmen:

Die +1,5% ist auch noch eine kleine Verbesserung zum Vorjahr 2020:

KW2018Kum.2019Kum.2020Kum.2021Kum.Abw.
14424,883.754,11584,675.062,09871,275.291,30539,305.372,591,5 %

Zuletzt noch die einzelnen Netto-Einkommen je Postion:

06.04.21UNSER KRAFTWERK108,75
06.04.21BAWAG P.S.K. ANLEIHE39,27
06.04.21KIMBERLY-CLARK69,88
06.04.21WAL-MART STORES3,36
07.04.21iSHARES Global Water 50-22,20
08.04.21DAIMLER140,28
08.04.21MERCK7,90
09.04.21GLAXO SMITH KLINE192,05
539,30

Der iShares Global Water 50 produzierte leider Steuern anstatt von Einkommen. Das liegt an der jährlichen Abrechnung der gestiegenen Kurs- und Depotposition.

Fazit: Füsse still halten, die persönlichen Kosten abwarten und bezahlen und dann denn Notgroschen checken. Die nächste Woche wird schwach mit den Einnahmen, aber Nestlé, Bank of Nova Scotia und HSBC sollten noch einiges beitragen für den April. Der Stand ist aktuell 824,14 EUR und liegt auf Kurs 😊

2021JanFebMrzApr
1.143,861.325,182.079,40824,14
1.143,862.469,054.548,455.372,59

Ich wünsche Euch noch einen angenehmen Freitag und ein schönes Wochenende ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

13 Kommentare zu „Finanzielle Inaktivität und Dividenden Einkommen Kalenderwoche 14 / 2021

  1. Hallo Markus,

    werde mir mal deinen Link zum Dividenden checken anschauen. Bin aber mit meiner Doppelstrategie – Kalender & Numbers Datei recht zufrieden.

    Betreffend Real Life – ich denke Stimmungen schwanken bei jedem. Wichtig ist die Balance zu behalten auch wenn…

    Das kleine Teufelchen einem ins Ohr flüstert: Kauf mehr Aktien damit dein Einkommen steigt!
    Das kleine Engelchen aber sagt: Pass auf den Notgroschen auf und die nächsten Ausgaben kommen bald!

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  2. Hallo Burggraben,

    betreffend Merck steht bei Morningstar Zahltag am 07.04.,
    bei meinem Broker DEGIRO erfolgte die Dividenden am 8.4. in US $ und
    der Währungswechsel in EUR erfolgte heute am 9.4.

    schönes WE
    Bergfahrten

    Like

  3. Lieber Christian,

    die Geduld ist manchmal ein „Hund“. Definitv die Ausgaben zuerst decken bevor das Übriggebliebene investiert werden kann, allen Verlockungen zum Trotz.

    Was soll ich dir zur Geduld sagen: eigenlich übe ich mich dank deiner Texte darin, besser – heißt geduldiger – zu werden. Von dem her: vielen Dank wieder für ein Lehrstück 🙂

    Alles Gute und mögen die beiden Rechnungen für Dach wie Auto geringer als erwartet ausfallen

    Liebe Grüße
    Clemens

    Gefällt 1 Person

  4. Lieber Clemens,

    ja, das mit den Ausgaben ist eigentlich selbstverständlich. Die menschliche Schwäche „Geduld“ ist aber ein wesentlicher Punkt um Blödsinn zu machen oder sogar zu scheitern.

    André Kostolany den ich sehr schätze schrieb mal: Wer in finanziellen Dingen Erfolg haben will, braucht die vier G. Geld; Gedanken; Geduld; Glück.

    Auch hier ist die Reihenfolge wichtig, denn das Geld muss mal da sein bevor man sich Gedanken über Investments machen sollte! Danach muss man die Geduld aufbringen um beim Verkauf einen ordentlichen Profit zu machen. Das Glück benötigt man weil man die Zukunft nicht vorhersehen kann.

    Das Auto ist diese Woche schon bezahlt, 692 EUR und für das Dach habe ich den Notgroschen schon im Vorjahr aufgebaut.

    Ein angenehmes Wochenende und liebe Grüße
    Christian

    Like

  5. Hallo Christian, super Beitrag. Auch mir mangelt es an Geduld und daran, einfach mal still zu halten. Buy und hold ist echt langwierig und ohne große Aufregungen. Auch die ganzen Social Media Kanäle tragen dazu nicht unwesentlich bei und verleiten immer wieder, sich doch eine Aktie anzusehen. Jedenfalls hab ich mir dieses Jahr Zielvorgaben gemacht, die ich erreichen will – ich denke damit schert man weniger aus. Viel Erfolg weiterhin beim Stillhalten. Liebe Grüße Lea

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Lea,

    du hast vollkommen recht. Sich ein Ziel zu setzten ist eine gute Sache. Verstärkt schreibe ich es in meinen Blog, damit habe ich auch mehr „Druck“ mich daran zu halten.

    Das hatte bei mir mit dem Rauchen geklappt. Erst als ich die ganze Familie, Freunde und Arbeitskollegen erzählt hatte dass ich zum rauchen aufhören wollte war dies „fixiert“. Ist so ein kleiner Tritt in den A*** dass man nicht „sein Gesicht“ verlieren will.

    Das Thema Social Media betrifft mich weniger, nach vielen Jahren hat man schon seine eigenen Ideen und Selbstvertrauen in die Entscheidungen.

    Alles Gute für deine Ziele und einen schönen Frühling im April 🍀☀️

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  7. Hallo Christian,

    hätte eine Frage zu buy and hold und Dividendenstrategie im Allgemeinen. Man muss schon viel investieren, um auf 1500 EUR Dividenden im Monat zum kommen. Durch die Coronakrise ist der Markt ja voriges Jahr eingebrochen und hat sich jetzt mehr als erholt. Manche Dividendenaktien sind mittlerweile bei mir soviel im Plus, dass ich damit 6 Jahre brauchen würde, um gleichviel Dividenden zu bekommen wie wenn ich sie jetzt verkaufen würde. Nun meine Frage: gibt es Fälle, da dies Sinn macht, Dividendenaktien zu verkaufen und damit Kursgewinne zu erzielen ?

    Schöne Grüße,
    Iztok

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo Iztok,

    es gibt schon einige Gründe warum man verkaufen wird.

    Persönlicher Grund: Man hat das vertrauen in das investierte Unternehmen verloren und bevor man endlos grübelt wäre es besser ein überzeugendes Investment zu suchen. Oder einfach, man braucht das Geld privat für Haus, Wohnung, Familie.

    Unternehmen ändern sich: Das Geschäftsmodell stirbt. Die Konkurrenz haben bessere Preise, Produkte, Innovationen. Das Management verbockt das Unternehmen. Es wird zuviel oder zuwenig investiert. Eine Erholung dauert länger als man das erwarten kann. Beispiel, ich würde nie mehr Bayer kaufen weil die beim Monsanto Zukauf „Scheiße“ gemacht haben. Oder Nokia, weil die gute Mobiltelefonzeit für die vorbei ist.

    Generell macht es aber sonst wenig Sinn mit Gewinn zu verkaufen. Volle Steuerabzug auf den Gewinn und somit weniger Liquidität für den nächsten Kauf der somit deutlich besser laufen muss.

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  9. Hallo Christian,

    Danke für die schnelle Rückmeldung! Steuerlich dachte ich bis jetzt, ist es wurscht ob man verkauft oder Dividenden kassiert denn auch bei einer Dividendenausschüttung muss man Steuer (und evtl. Gebühren zahlen). Das wäre für mich also kein Grund. Ich überlege zu verkaufen, da der Kurs jetzt höher ist als vor der Coronakrise und mich ärgern würde, wenn er wieder fallen würde. Weiters bin ich draufgekommen, dass die Aktie steuerlich nicht als Aktie anhand des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit den USA behandelt wird sondern als Alternativer Aktienfond (AIF). Damit fallen bei jeder Dividende 42,5% Steuern an! (27,5% KEst und 15% Quellensteuer). Das ist schon heftig. Daher habe ich auch bereits Anfang des Jahres Positionen abgebaut, da ich nicht fasst die Hälfte dem Staat überlassen möchte, konkret geht’s um die BDC Prospect Capital.

    Schöne Grüße,
    Iztok

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo Iztok,

    über dein Investment kann ich speziell nix sagen, liegt auch nicht in meiner Watchlist.

    Aber du hast eh die Entscheidung getroffen – du ärgerst dich über die Dividendensteuer und fürchtest dass es unter dem Vor-Corona-Kurs wieder fällt. Also weg damit.

    Mein Hinweis auf die Steuer bezog sich auf 27,5% Steuern auf Gewinn bei Aktien. Wie das dein Broker / Bank verrechnet siehst du nach dem Verkauf. Glückwunsch zum Gewinn und weiterhin viel Erfolg mit deinem nächsten Investment!

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  11. Hallo Christian,

    Danke für deinen Kommentar! Hat mir meine Entscheidung erleichtert 😉

    Werde auf jeden Fall öfters hier vorbeischauen.

    Schöne Grüße,
    Iztok

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..