Hallo Zusammen,
ich habe 2016 die ersten Investments mit Aktienanleihen durchgeführt. Diese laufen bei der Raiffeisen Centrobank meistens über 2 Jahre mit jährlichen Auszahlungen von fixen Zinsen. In meinem Fonds zähle ich die Aktienanleihen, Unternehmensanleihen und ETFs von Bonds als Anleihen. Ich möchte davon ca. 10% vom Portfolio damit gewichten.
Mein Ziel in dieser Anlagenklasse ist, bei noch akzeptablen Risiko meine Einnahmen zu erhöhen. Generell suche ich dazu nur „große“ Firmen, manchmal weil diese nur geringe Auszahlungen von Dividenden durchführen, und/oder ich diese auch als Aktien im Depot halte oder darin aufnehmen würde.
Die Neue Anleihe habe ich von 10 TEUR auf 5 TUSD reduziert weil ich darin ein gestiegenes Risiko sehe. Ersteres es betrifft nun 3 der FAANG-Unternehmen, die Technologiebranche die bereits sehr stark gestiegen und zweitens kommt dazu das Währungsrisiko in USD.
USD 7,25 % Digital Leaders Protect Aktienanleihe – im Sekundärmarkt handelbar seit
20.08.2018 – mein Kaufpreis war nun heute am 24.08.2018 dafür 100,53%
2 Jahre Laufzeit, jährlicher Fixzinssatz von 7,25 % und Barriere bei 55 % dreier US-Aktien: Alphabet Inc. C, Amazon.com Inc. und Apple Inc.
Ob das als Güteklasse AAA gelten kann wird sich in den nächsten 2 Jahren sehen 😉
RCB Info dazu entnommen: https://www.rcb.at/zertifikate/news/news-detail/news/usd-725-digital-leaders-protect-aktienanleihe
Foto und Info von RCB: https://www.rcb.at
Details dazu gab es auch im Zertifikatereport: https://www.zertifikatereport.de/article_18657_7_25_zinsen_mit_apple_amazon_und_alphabet_c.html
Generell traue ich bei diesen 3 Technologieunternehmen mehr zu als z.B. Tesla, Netflix oder Facebook. Das sieht wohl auch der Norwegische Staatsfonds ähnlich – diese sind in den Top 7 bei Ihrem Fonds Investments gelistet:
https://www.nbim.no/en/investments/
Mein Investment läuft also bis August 2020 und es ist also eine Wette dass bis dahin keine Korrektur von 45% oder mehr auf diese Unternehmen passiert. Sollte dieser deutliche Kursrutsch eintreffen bekomme ich eines dieser 3 Firmen und habe dafür den „aktuellen und hohen“ Kurspreis vom 17.08.2018 bezahlt. Die 7,25% Zinsen bekomme ich jährlich für das Risiko auf die 5.000 USD.
Wie immer, dies ist nur eine Info von meinem neuen Investment und keine Empfehlung oder Angebot zu einem Kauf!
Der nächste Beitrag wird der Augustabschluss. Diesen werde ich kommendes Wochenende am 01./02. September zusammenstellen.
Viele Grüße
Bergfahrten