US $ TIPS als Nachfolger zum Bausparen und Tax Voucher für 20% Quellensteuer-Rückerstattung von Dividenden 🇨🇭

Vielleicht ist mir ein weiteres Licht für meine Strategie aufgegangen. Wer investiert kommt nicht um das Thema Liquidität herum. Auf der einen Seite reduziert eine Depotposition mit Liquidität die Volatilität im Portfolio und es ist hilfreich bei Krisenzeiten dann antizyklisch kaufen zu können.

Persönlich habe ich das Thema Liquidität bisher weniger beachtet. Ein bisschen etwas liegt am Verrechnungskonto oder dort auch mal einen Margin Kredit und dann noch der Bausparvertrag. Nun wird der Bausparvertrag Mitte 2024 auslaufen und ich war schon auf der Suche nach Ersatz. Die 6 jährige Bindefrist widerspricht ja der Flexibilität am Markt. Auf der anderen Seite passt für mich persönlich die Strategie den Aufbau als Sparplan wachsen zu lassen.

Handelbare Anleihen hatte ich schon mal als Idee aber bei Aktienanleihen bevorzuge ich lieber die Aktie und Staatsanleihen sollten eher langfristige Zinsen ins Einkommen bringen.

Vor knapp einem Jahr hatte ich in YouTube einen Beitrag zu US $ TIPS gesehen – damals hatte ich aber noch einen großen ETF-Mix und der Antrieb war noch zu gering um das Thema längerfristig voranzutreiben.

Hier nochmals ein Danke an Jay, Tino und Hrn. Strelow für den Hinweis auf die TIPS. Ich wiederhole da nicht dieses Finanzprodukt, die drei Herren haben in 26 Minuten das ausführlich erklärt 🙏

Meine Schlussfolgerung ist die interessante Erweiterung der fixen Anleihen durch den Inflationsschutz. Das ist in Punkto „Versicherung“ der Vorteil und der Nachteil ist natürlich die Volatilität. Persönlich sehe ich zunehmend meinen Depoterhalt für mich als Vorteil und ich plane nicht in großen Positionen zum schlechtesten oder besten Zeitpunkt zu kaufen. Das simple Ziel ist für mich der Aufbau von Liquidität wie ich es bei Gold, Bitcoin und noch Cash mit den Sparplan praktiziere. Die TIPS ersetzten dann den Bausparplan und mein Gesamtportfolio wird stabilisiert.

Ein Blick in die neue Liquidität ab Februar 2023:

5VERRECHNUNGSKONTEN-9.400,00-1,36 %
0,000iSHARES US $ TIPS 0-50,000,00 %
1BAUSPAREN 2018-20246.189,790,89 %
1INVESTING GOLD BOX EUR1.400,000,20 %
1MINTOS INVEST & ACCESS82,100,01 %

Daher starte ich jetzt schon etwas früher den Sparplan um ein Gefühl für diese Depotposition zu erhalten. Bis Juni 2024 habe ich dann genug Erfahrung mit der TIPS-Position gesammelt ob es das richtige Investment für meine Liquidität ist.

Sparplan bei Flatex ab 1. Februar:

Ich habe mich bewusst in eine ausschüttende Variante als persönliche Motivation und die bis max. 5 Jahre kurzen US-Anleihen entschieden. Der US $ ist mir für dieses Investment lieber als der Euro wo ich die üblichen Bankkonten und Crowd Investments habe.

Das zweite Finanzthema an diesem Wochenende ist die jährlich steuerliche Rückerstattung der Quellensteuer aus der Schweiz. Dazu gibt es schon viele Beiträge, ich wollte zumindest noch im Jänner 2023 die dazu nötigen Tax Voucher bei meiner Hausbank anfordern.

In 2022 hatte sich Novartis von 100 auf 200 Stück verdoppelt womit ich mehr Dividenden im Vorjahr und heuer mehr Rückerstattung erhalten werde. Die Dividenden von Novartis, Roche Holding und Nestlé hatten sich wie in den letzten Jahren geringfügig erhöht.

Antrag auf Ausstellung von Tax Voucher an die Easybank:

Wenn ich mich nicht bei den 3 Dividendenabrechnungen vertippt habe waren die Brutto Dividenden 2.110 CHF in 2022. Somit erstelle ich dann den Antrag, der geht per Post an mein Finanzamt, diese senden es an die Schweizer Eidgenossenschaft und in ein paar Monaten werde ich 422 CHF rückerstattet bekommen 🤗

Ein Leser hatte mich per E-Mail angeschrieben ob mir als Privatier langweilig wird. Wenn man diesen Beitrag und die früheren liest, der versteht dass meine Finanzielle Unabhängigkeit nicht auf der Couch sitzen und nix tun bedeutet. Es ist eine finanzielle Herausforderung, spannende Abwechslung mit Mr. Market die mir Spaß und Freude macht. Der Kick für mich kommt daher, dass die Tätigkeiten nicht einen Job in einem Unternehmen für Gehalt ist sondern zu 💯% skin in the game für mich mache 😎

Es bleibt aber auch genügend Zeit für Kochen und Essen – und zu einer feinen Pizza mit Sardellen & Sardinen gehört auch das passende Glas Weißwein 🐟

Ich wünsche Euch einen schönen und relaxten Sonntag ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

13 Kommentare zu „US $ TIPS als Nachfolger zum Bausparen und Tax Voucher für 20% Quellensteuer-Rückerstattung von Dividenden 🇨🇭

  1. TIPS . Interessantes Thema. Allerdings hatten sich erst in 2022 britische Pensionsfonds mit inflationsindexierten Gilts auch eine blutige Nase geholt, weil sie stark gehebelt unterwegs waren. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, wie TIPS ohne leverage funktionieren sollen. Dann wären sie ja eine Wundertüte.
    Aber das US Government ist auch eine Nummer größer als Great Britain.
    Jedenfalls haben wir eine interessante Konstellation zur Zeit, wo zur Zeit die Zinsen steigen ( Die Kurse von Anleihen sind entsprechend auch in grosso modo gefallen) Jetzt kommen wir langsam auf das Peak Inflation (habe wir schon ?) und Peak Zinsen zu.
    eventuell haben wir dann ein Plateau. Wir wissen es nicht. Dann aber werden die Zinsen wieder fallen. Das wissen wir jetzt schon. Wir wissen nur nicht wann und von welchem Niveau. Und dann werden die Kurse von Anleihen wie im LEHRBUCH wieder steigen.
    Ich habe mich für Kurzläufer ( weil die schneller durchlaufen und daher m.E. schneller reagieren) entschieden und bearbeite das Thema ebenfalls testweise auf kleiner Flamme mit diesem hier
    iShares $ Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF (Dist)
    ISIN: IE00B14X4S71
    WKN: A0J202
    und denke, in ein bis zwei Jahren drehen sie nach oben ab. Mal sehen.
    Falsch ist jedenfalls nicht.
    Die Thesaurier finde ich in D wegen der Vorabbesteuerung eher unschön.
    Grüße und schönen Sonntag.

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Christian,

    machst du für Pizza selbst?

    Danke für den tollen Blog.

    Viele Grüße von einem stillen Mitleser.

    Nils

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Thomas,

    ich denke nicht dass es „Wundertüten“ in der Finanzwelt gibt 😉 Aber wenn dann halte ich die TIPS auch bis max. 5% was dann schon eine tolle Liquidität Reserve wäre.

    Die Kurze Laufzeiten finde ich auch besser – deiner hat 1-3 Jahre und mein TIPS eben 0-5 Jahre. Damit sind diese flexibler.

    Du magst die Thesaurierer nicht aus steuerlichen Gründen und ich mag zumindest kleine Ausschüttungen als Motivation drin zu bleiben und zumindest einen kleinen Beitrag in mein Einkommen zu bringen.

    Wie sich das Thema Anleihen mittelfristig entwickelt traue ich mich nicht vorherzusagen. Ich muss mal vertrauen in das Investment aufbauen und dann mal dran bleiben. Sollte der „große Aktiencrash“ dann doch einmal kommen ist es Chance das Depot nicht zu 100% in Aktien zu stecken.

    Schönen Sonntag und viele Grüße
    Christian

    Like

  4. Hallo Nils,

    nein das Thema Pizzateig ist mir für 1 Person zu aufwendig. D.h. es ist eine „fertige Margherita“ und ich belege diese nach Geschmack & Käse.

    Danke für dein Lob und einen schönen Sonntag!

    Beste Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  5. Hi Christian,

    1. Pizza
    Pizzateig (ca. ein Blech, falls M. mal zu Besuch kommt ;-)): 200g Mehl, 110ml Wasser, 1 TL Salz, 1 EL Öl. Alles mit Hand verrühren (+ Mehl nach Bedarf) bis ein klebfreier Kloß entsteht und dann 1 h in den Kühlschrank. Danach (auf Backpapier) ausrollen und belegen nach Geschmack und bei 200°C Ober/Unterhitze für ca. 25 Minuten in den Ofen.

    2. Renten(Anleihen)
    werde ich für mein eigenes Portfolio vermutlich nicht berücksichtigen, da der Großteil meines Riester-DWS-Portfolios in Renten investiert ist. Hoffe, dass sich die Kurse bis zu meinem Renteneintritt (voraussichtlich in 2029) erholen.

    3. FOMO
    Wenn man, wie ich, regelmäßig in Internet-Aktien-Blogs unterwegs ist, gibt es immer einen/eine, die gerade jetzt in gerade dieses Unternehmen investiert. Da braucht es Stärke, den eigenen Weg zu verfolgen. Aber nur das kann das Ziel sein.

    4. Danke für den Blog!

    LG,
    Matthias

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Matthias,

    Dankeschön für das Rezept zum Pizzateig. Ich habe schon selbst gelegentlich Brot gebacken – vielleicht versuche ich es einmal mit Pizza.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bis 2029, Glückwunsch und da bist Du ein Jahr vor mir dran. Wir in Österreich haben kein Riester Portfolio, aber sweit es geht kümmere ich mich selbst um meine Finanzen. Wie auch immer, 36 Jahre habe ich auch in die staatliche Kassa einbezahlt und dann kommt etwas Kohle monatlich dazu.

    Mit den Internet-Blogs habe ich kein Problem. Es liegt eher daran dass ich neue Investments finde und diese „ungeduldig“ umsetzen will. Dann muss ich doch Gewinne realisieren und der Finanzminister bekommt seinen Anteil. Naja, ich werde weiter die Balance halten und es macht auch ungesund wenn ich dann zulange Kurse verfolge die ich sowieso mal kaufen möchte.

    Vielen Dank für dein Feedback zum Blog und

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  7. Eine Sache habe ich vergessen 🙂 In Italien kommt der Käse (und zwar nur ein bisschen) in der Regel direkt auf die Tomatensoße, d.h. es wird nicht der sonstige Belag damit komplett zugeschüttet. Ich habe das früher auch genau andersrum gemacht, aber die „italienische“ Art finde ich mittlerweile tatsächlich besser (ist auch bekömmlicher). Letztendlich aber gilt natürlich, jeder so wie er/sie es mag…

    Gefällt 1 Person

  8. hallo Christian
    Irgendwo habe ich gelesen das du beim siemens gelernt hat, was und wann? Ich habe 85 als nachrichtenelektroniker beim siemens gelernt, eine persönliche frage hätte ich wann und warum hast du dich entschieden nicht denn ams weg zu gehen, finde ich recht mutig von dir.
    LG
    Robert

    Gefällt 1 Person

  9. Hallo Robert,

    ja ich habe 80-83 bei Siemens als Industriekaufmann gelernt. 05 hat sich Siemens von der Telekommunikation getrennt und ich bin mit „meinem“ Geschäftsgebiet weggegangen. Mit 16 traf mich dann der x. Personalabbau im Berufsleben. Dann habe ich bis 17 Jobs gesucht aber mit Lehre & knapp über 50 fand ich nix passendes das auch noch Spaß macht. Deshalb habe ich Plan B mit meinen Wertpapieren umgesetzt. Von Herbst 17 und bis Herbst 30 läuft das Projekt Finanzielle Unabhängigkeit nun.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  10. Die TIPS sind interessant als Liquidität. Natürlich war die Rendite in letzter Zeit besonders gut wegen der hohen Inflation. Die Frage ist, wie sich das verhält, wenn die Inflation abflacht, der iShares ist ja schon -2% dieses Jahr. Und der Kupon/Nennzins von den meisten Anleihen im iShares ist 0,625% oder sogar nur 0,375%.

    Mich interessiert vor allem, ob du die TIPS mal mit Tagesgeld verglichen hast. Im Moment bekommt man da schon 2%, und es ist noch liquider, keine Gebühren für „Kauf“ oder „Verkauf“.
    Man kann es ja auch mit Festgeld mischen, eine Tranche 6 Monate, eine Tranche 1 Jahr, usw. – wobei ich da lieber auf Liquidität = Tagesgeld setze.

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Tagesgeld als Liquidität.

    Gefällt 1 Person

  11. Hallo Simon,

    ja, die Inflation ist „gut“ für die Rendite der TIPS. Aber das ist für mich eher wie eine Versicherung auf diese längere oder nächste Inflation. Aber sowas kann niemand verläßlich vorhersehen.

    Das mit den Tages- oder Festgelder ist so eine persönliche Sache. In den letzten 40 Jahren ist es mir nie gelungen ernsthafte Beträge in einem Sparkonto halten zu können. Entweder ging es in Konsum oder in Wertpapiere. Wie ich geschrieben habe wird es meinen Bausparer ersetzen. In einen TIPS zu sparen ist für mich wie in einen ETF – ein Wertpapier dass ich längerfristig im Depot halte. Im Sparbuch für Tages- oder Festgeld frisst es „vielleicht“ aktuell oder wieder die Inflation weg.

    Es geht mir also nicht um die Rendite von 0,5% bei den TIPS oder 2% bei Trade Republic. Es ist eine Anlageklasse Liquidität die ich aufbauen möchte weil es von mir eine Schwäche ist es zu halten. Mal sehen, in 1-2 Jahren weiß ich mehr.

    Wenn Du den richtigen Weg mit Tagesgeld gefunden hast wünsche ich dir viel Erfolg.

    Liebe Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  12. Zum Tagesgeld: Verstehe ich gut! Ich habe auch oft die Neigung, mein Tagesgeld dann doch in Wertpapiere zu investieren, und oft habe ich dem auch nachgegeben. Mittlerweile geht es ganz gut, das aufzubauen, und ich sage mir, dass Tagesgeld unter einer gewissen Grenze nicht für Wertpapiere genutzt werden darf. Aber ja, es ist verlockend.
    Ich bin übrigens nicht bei Trade Republic, halte nicht viel von Neobrokern, die sich nicht durch Gebühren finanzieren können (und von nicht-steuereinfachen Auslandsbrokern). 2% gibt es auch bei normalen Banken. Aber das nur am Rande.
    Es hält einen definitiv mehr vom reinvestieren ab, die Liquidität in einem ETF zu bewahren 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..