Turbulente Tage im November. Die Börsen und Stimmung von Mr. Market bleibt unvorhersehbar. Aber ich mache mein Ding und verschwende wenig Zeit für die Märkte.
Der geplante Austausch der noch zwei verbliebenen gemanagten Fonds läuft weiter. Wie beschrieben wird der DWS Top Dividende meinen Margin Kredit abdecken und in den nächsten Monaten wird auch der Fidelity Technology Fonds verkauft sein.
- Als Ersatz lag schon länger Corning Inc. in meiner Tech-Watch Liste wobei das auch zur Industrie Branche passen könnte. Morningstar hat das Unternehmen im Sektor Technologie und Branche Elektronische Bauelemente eingeordnet.
Zuerst ein Blick in das Geschäftsmodell aus MarketScreener.com
In meinem Hinterkopf war das Glas für die LCD Bildschirme vermerkt. Beim lesen der unterschiedlichen Anwendungen von Glas und Keramik, die globalen Umsätze und als Weltmarktführer war fix dass das Unternehmen in mein Beuteschema passt 😉
Also legte ich einen Kaufwert von 32 EUR fest und setzte den Kauftermin bis/vor dem Ex-Dividendentag um noch eine kleine Startposition zu meinem Betriebsvermögen zu erhalten. Der nächste Dividendenzahltag ist der 16. Dezember 2022.
https://www.mydividends.de/news/corning-kuendigt-dividende-an/
Startposition ist der Kauf von 30 Stück (ca. 1 TEUR) mit Limit von 32 EUR und dieses wurde gestern vor Börsenschluss erreicht:
Damit ist meine Watch Liste nochmals kleiner geworden wobei ich bereits hinkünftig eher auf Nachkäufe achten will.
2. Nach den Turbulenzen der US-Börsenplattformen zog der Bitcoin Kurs deutlich nach unten. Meine Sparpläne bei Coinfinity am 10. und bei Bison am 15. werden wohl mehr BTC-Anteile bringen. Durch den Kursrutsch habe ich jedoch zusätzliche eine Monatsrate per 09.11. additiv gekauft. Ich gehe davon aus dass bei Coinfinity der Sparplan so flexibel ist und die heutige Rate auch reibungslos funktionieren wird…
3. Das Nachrangdarlehen beim Weingut Dürnberg wurde zurückbezahlt und die jährlichen Zinsen überwiesen. Damit ist das Crowd Investment 2017-2022 abgeschlossen. Die 5 TEUR wandern zu 100% in den Margin Kredit bei Flatex und dieser wird bis spätestens Jahresende ausbezahlt sein. Die 125 EUR Zinsen bleiben für meine Ausgaben am Girokonto liegen ☺️
Trotz der Turbulenzen um Twitter und Elon Musk ist und bleibt es für mich trotzdem die beste Social Media Plattform zu meinen Finanzen. Diesmal gab es ein Zitat von George Soros das auch für meine Investment Aktivitäten zutrifft.
Wenn etwas zuviel Arbeit erfordert muss man es optimieren! In den meisten Fällen reicht auch die 20:80 Regel. Das Pareto-Prinzip besagt einfach ausgedrückt, dass 20% Input in vielen Fällen für 80% des Outputs sorgen kann.
Apropos Arbeit – Anfang der Woche war es mal sonnig und es war höchste Zeit das Gemüsebeet für heuer abzu schließen. Die meisten Pflanzen waren ja schon herbstlich vertrocknet aber ich konnte noch eine letzte Ernte von Paradeiser und Paprika verwenden und die Pflanzen entfernen.
Das Ergebnis war der pannonische Standard – es gab eine würzige Tunfisch Paste mit der nicht mehr ganz frischen Gartenernte, Oliven und Penne für ein Mittagessen 👨🍳
Ich wünsche Euch eine erfolgreiche verbleibende Woche!
Beste Grüße aus dem Weinviertel 😎
Bergfahrten
Hallo Christian, ich weiß bzw. nehme an, das Du über Bitcoin anders denkst als ich.
Wir schütteln immer den Kopf über die Gelddruckerei der Notenbanken, dabei sind die
Manöver der maßgeblichen Bitcoinakteure auch oft nicht kosher. Wie im WSJ zu lesen ist,
hat die wie ein Luftballon geplatzte FTX von Sam Bankman-Fried Kundenkonten in Größenordnungen von rd 10 MRD USD angezapft, um eine angeschlossene Handelsfirma (oder auch Cryptozockerbude) Alameda zu finanzieren.
Was mich etwas beunruhigt hat, ist das Sam Bankman- Fried auch als weißer Ritter bei DEM US Neobroker Robin Hood eingestiegen ist und dort ähnlich wie beim Einbruch Bitcoin
ein Kurssturz zu verzeichnen war. Sorgen machen mir dann auch deutsche Neobroker.
Es ist dieses Jahr nach der Terra (LUNA) Stablecoin Geschichte schon der zweite Totalausfall dieses Jahr. Nun, heute erholen sich alle Kurse, auch Dein letzter Nachkauf vom BTC sollte schon Plus sein,
aber fühle mich meiner Ablehnung zum BTC und Kryptos weiter bestätigt.
Trotzdem schöne Grüße.
Danke für den Tip mit Corning, schau ich mir an.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
ich nehme an, dass du dich für Bitcoin noch nicht wirklich informiert hast. Aber das ist auch ok, weil man soll und kann nicht auf jeder Party mitmachen.
Betreffend zu deinen Themen habe ich ein paar kurze Kommentare:
1. Ich gehe davon aus dass viele Krypto Börsen riskant sind – daher habe ich meine in einem privaten Wallet.
2. Ich vermute dass die meisten Bitcoin Nachahmer nur Blasen sind, oder einfach Shitcoins – daher kaufe ich nur Bitcoin.
3. Die Dosierung macht das Gift im Depot. Sollte ich einmal 5% in Bitcoin investiert sein und bis dahin habe ich noch viel Luft nach oben dann denke ich darüber weiter über meine Risikobereitschaft nach.
4. Ich sehe Bitcoin mit der fixen Menge von 21 Mio. Stück, der dezentralität ohne Politiker und Banken und in Anbetracht der Gelddruckerei in EUR, USD eine interessante Alternative. Ich könnte auch mein Gold auf 10% erhöhen – da sehe ich aber mehr Chancen und weniger Risiko in Bitcoin.
Viel Spaß mit Corning.
Beste Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
Corning habe ich auch seit kurzem auf der Watchlist. Kontinuität und Höhe der Dividende sind für einen Techwert schon ziemlich gut. Zudem auch recht diversifiziert in mehrere Anwendungsgebiete. Verschuldung auch noch OK. Allein die gut 30% Umsatz in China finde ich ein bisschen hoch. Würde aber meinen Techanteil im Portfolio sinnvoll ergänzen. Vielleicht fällt sie in den nächsten Monaten nochmal unter 30$.
Die pannonische Küche scheint durchaus schmackhaft zu sein:-)
Schönes WE,
Matthias
LikeGefällt 1 Person
Hallo Matthias,
Stimme dir im wesentlichen zu. Das China-Thema und der Anteil liegt wohl auch an der dort günstigen Produktion für die TV, Smartphones, etc. Ich denke zwar dass das Zähnerasseln größer wird und ich werde aus politischen Gründen nicht direkt in China-Unternehmen investieren. Aber die globalen Prozesse werden wohl bleiben – ist nur meine Meinung.
Klar wäre ein Kaufkurs unter 30 schön, aber ich bin jetzt mal drinnen und nachkaufen kann ich später auch noch.
Dazu passt auch, es wird in den Medien viel heißer gekocht aber am Ende doch nicht so heiß gegessen 😉
Mal sehen wohin die Stimmung von Mr. Market in den nächsten Monaten ausschlägt. Mit 80% Aktienanteil bin ich jedenfalls gut investiert.
Schönen Freitag und ein angenehmes Wochenende
Christian
LikeLike