Willkommen zu meinem Monatsbericht nach 1/4 von 2022. Wenig Fakten steht hier auch fĂŒr unsicheren Ausblicke an der Börse und die zukĂŒnftigen Reaktionen von Mr. Market. Der MĂ€rzabschluss ist aber mit einem neuen ATH-Betriebsvermögen und positivem E/A-Rechnung erfolgreich â
Betreffend der aktuellen Situation – Weiter herrscht Krieg in Europa, Turbulenzen an den FinanzmĂ€rkten, deutlich gestiegene Inflation und der gestartete Zinswechsel in der USA. Weiter werde ich meine guten Unternehmen behalten. Meine zuletzt verwendeten 25 TEUR Einkaufsrahmen bis Ende Februar habe ich im MĂ€rz Ăl-Aktien verkauft und diesen Kredit auf nur mehr 5 TEUR reduziert. Dies könnte ich auch mit dem Bausparvertrag auszahlen wenn die Welt verrĂŒckt wird đ
Weiter gilt, mit zunehmenden Alter und langjĂ€hriger Finanzerfahrung hat sich doch stoische Ruhe durchgesetzt đ
Nun zum Monatsbericht MĂ€rz 2022:
Das MĂ€rz Einkommen deckte meine Ausgaben – das 1. Quartal blieb allerdings weiter negativ. Die Details wie ĂŒblich am Ende des Beitrages! Erfreulich war, dass mein „passives Einkommen“ im Q1 von 5.119,92 EUR aus Wertpapieren war ein neuer Höchstwert đ
Jahr | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Dividende |
2018 | 3.329,23 | 4.897,46 | 5.304,44 | 3.498,12 | 17.029,25 |
2019 | 4.477,42 | 4.611,45 | 4.623,17 | 3.819,19 | 17.531,23 |
2020 | 4.609,22 | 3.532,32 | 3.962,67 | 3.701,58 | 15.805,79 |
2021 | 4.548,45 | 3.825,57 | 4.263,99 | 4.188,49 | 16.826,50 |
2022 | 5.119,92 | 5.119,92 |
Nun das positive Ergebnis im Berichtsmonat und die Historie. Auch das Einkommen im MĂ€rz waren rekordverdĂ€chtig. Es bleibt nach Ausgaben von 1.453,72 im MĂ€rz nun ein Minus von -20,7% oder EUR -1.058,21 fĂŒr das Gesamtjahr 2022.
2022 | Div. Vorjahr | Div. 2022 | Ausgaben | Monat | in % |
JĂN | 1.143,86 | 1.160,82 | 2.928,34 | -1.767,52 | |
FEB | 1.325,19 | 1.235,25 | 1.796,07 | -560,82 | |
MĂR | 2.079,40 | 2.723,85 | 1.453,72 | 1.270,13 | |
APR | 1.697,94 | 0,00 | 0,00 | ||
MAI | 1.305,55 | 0,00 | 0,00 | ||
JUN | 822,08 | 0,00 | 0,00 | ||
JUL | 1.208,47 | 0,00 | 0,00 | ||
AUG | 975,71 | 0,00 | 0,00 | ||
SEP | 2.079,81 | 0,00 | 0,00 | ||
OKT | 1.596,74 | 0,00 | 0,00 | ||
NOV | 1.156,35 | 0,00 | 0,00 | ||
DEZ | 1.435,40 | 0,00 | 0,00 | ||
16.826,50 | 5.119,92 | 6.178,13 | -1.058,21 | -20,7 % | |
per Monat | 1.402 | 1.707 | 2.059 | -353 |
Nach 3 Monaten ist die Jahresbilanz in der E/A-Rechnung negativ – seit Start 2018 kumuliert noch 5,7% positiv…
Jahr | Dividenden | Ausgaben | Ăberschuss | |
2018 | 17.029,25 | 15.716,38 | 1.312,87 | 7,7 % |
2019 | 17.531,23 | 15.526,31 | 2.004,92 | 11,4 % |
2020 | 15.805,79 | 15.580,51 | 225,28 | 1,4 % |
2021 | 16.826,50 | 15.181,97 | 1.644,53 | 9,8 % |
2022 | 5.119,92 | 6.178,13 | -1.058,21 | -20,7 % |
Summe | 72.312,69 | 68.183,30 | 4.129,39 | 5,7 % |
Im April kommen die finalen Urlaubsausgaben und dann werde ich einen Forecast fĂŒr 2022 machen können đ
Mr. Market zeigte stabile Kurse, Deutschland korrigierte nach unten. Dagegen war mein „Betriebsvermögen“ etwas höher als der Dezember 2021 mit 725.835,52 TEUR.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | 1/12 | |
2018 | 539.120,94 | 519.196,83 | 516.670,92 | 530.953,82 | 537.960,72 | 542.623,77 | 553.966,67 | 545.922,42 | 540.261,67 | 536.350,06 | 540.780,90 | 512.634,39 | 534.703,59 |
2019 | 538.817,79 | 548.542,27 | 561.633,66 | 567.576,91 | 544.724,88 | 563.020,38 | 571.992,96 | 564.700,51 | 607.263,76 | 624.327,68 | 634.343,13 | 644.003,60 | 580.912,29 |
2020 | 651.465,50 | 597.549,98 | 540.570,42 | 567.749,94 | 569.384,57 | 576.504,65 | 558.451,85 | 558.420,96 | 549.134,93 | 537.225,11 | 582.082,33 | 591.236,37 | 573.314,72 |
2021 | 590.061,02 | 607.839,61 | 647.488,38 | 646.886,33 | 655.702,98 | 663.778,62 | 669.011,83 | 682.354,79 | 677.907,95 | 698.891,65 | 692.012,99 | 722.327,95 | 662.855,34 |
2022 | 722.062,92 | 715.405,43 | 725.835,52 | 721.101,29 |
Wesentliche Kursbewegungen im MĂ€rz:
Beim erfassen der Kurspositionen zeigten sich im Monatsvergleich die DE-Aktien – Mercedes Benz, ThyssenKrupp, BASF – EVN, Konsumwerte wie Kimberley-Clark, Unilever und Kao, Citigroup und Stanley Black & Decker korrigiert. Auch meine El Salvador Anleihe gab nach.
Als positive Tendenz zeigte sich der Vanguard FTSE All-World höher.
Steigerungen gab es im bei Gold, Bitcoin, Rohstoffe, und Medizin. Bei Einzelaktien waren wieder Roche, BHP und Novo Nordisk bei den Gewinnern. Diesmal kamen noch Rosenbauer, GlaxoSmithKline, Medtronic, Linde, Ahold Delhaize, Aflac, Altria, Amgen, Apple, ADM, ADP, Berkshire Hathaway, Caterpillar, Con. Edison, J&J, Merk, Pfizer, Quest Diagnostics, Texas Instruments, Union Pacific und Wal Mart bei den gestiegenen Kursen.
Der YoC Wert ist mit 3,1% nach dem MĂ€rz wohl auch wenig aussagekrĂ€ftig – nach 2020 mit 2,5%, 2021 mit 2,6% wĂ€re ich fĂŒr 2022 mit 2,7% zufrieden âșïž
Jahr | Depot | Investment | Gesamt | Dividende | YoC |
2018 | 512.634,39 | 567.907,47 | -9,7 % | 17.029,25 | 3,0 % |
2019 | 644.003,60 | 619.254,54 | 4,0 % | 17.531,23 | 2,8 % |
2020 | 591.236,37 | 627.155,79 | -5,7 % | 15.805,79 | 2,5 % |
2021 | 722.327,95 | 651.447,86 | 10,9 % | 16.826,50 | 2,6 % |
2022 | 725.835,52 | 656.187,42 | 10,6 % | 5.119,92 | 3,1 % |
Der Blick in meine Finanzbibel. Mein Bergfahrten-Fonds ist nun mit 725 TEUR und ein positiver Vergleich zum Investment mit +10,6% ok â
Aktuelles Jahr | 2022 | ||
Steuersatz: | 27,50 % | ||
Aktuelle Periode | 3 | ||
Gesamt | Invest | in % | |
2018 | 512.634,39 | 567.907,47 | -9,7 % |
2019 | 644.003,60 | 619.254,54 | 4,0 % |
2020 | 591.236,37 | 627.155,79 | -5,7 % |
Vorjahr 2021 | 722.327,95 | 651.447,86 | 10,9 % |
Aktuell 2022 | 725.835,52 | 656.187,42 | 10,6 % |
Delta 2022 vs. VJ | 3.507,57 | 4.739,56 | |
VerÀnderung zum VJ | 0,5 % | 0,7 % | |
Kursentwicklung 2022 | -1.231,99 | ||
in % | -0,2 % | ||
Dividenden: | Netto | Invest | YoC |
2018 | 17.029,25 | 567.907,47 | 3,0 % |
2019 | 17.531,23 | 619.254,54 | 2,8 % |
2020 | 15.805,79 | 627.155,79 | 2,5 % |
2021 | 16.826,50 | 651.447,86 | 2,6 % |
2022 | 5.119,92 | 164.046,86 | 3,1 % |
Plan 2022 (wie 2021) | 16.830 | ||
Ziel 2021 (+2% EU Inflation) | 17.160 | ||
Monat: 31. MĂ€rz 2022 | 2.723,85 | ||
Durchschnitt monatlich: 2022 | 1.706,64 | ||
Durchschnitt monatlich: 2021 | 1.402,21 |
Hier nun das Einkommen im MĂ€rz mit den Details der einzelnen Positionen:
01.03.22 | EL SALVATOR 8,625% ANLEIHE 2029 | 221,32 |
02.03.22 | BLADESCAPE | 217,50 |
02.03.22 | LTC PROPERTIES | 14,42 |
02.03.22 | AFLAC | 5,20 |
02.03.22 | ARCHER DANIELS MIDLAND | 5,20 |
02.03.22 | AMERICAN WATER WORKS | 0,78 |
02.03.22 | INTEL | 11,85 |
03.03.22 | Vanguard USD CORPORATE BOND | 1,35 |
04.03.22 | BAWAG P.S.K. ANLEIHE | 39,27 |
07.03.22 | PFIZER | 7,96 |
08.03.22 | SOUTHERN | 43,92 |
09.03.22 | AMGEN | 6,46 |
09.03.22 | JOHNSON & JOHNSON | 28,22 |
09.03.22 | Fidelity Global Dividend Fund | 25,28 |
10.03.22 | NOVARTIS | 314,45 |
11.03.22 | MICROSOFT | 2,03 |
11.03.22 | EXXON MOBIL | 57,56 |
11.03.22 | CHEVRON | 9,29 |
11.03.22 | IBM | 10,73 |
11.03.22 | SSE | 219,63 |
11.03.22 | HAWAIIAN ELECTRIC INDUSTRIES | 6,87 |
14.03.22 | WHITESTONE REIT | 2,36 |
15.03.22 | 3M | 59,14 |
15.03.22 | WALGREENS BOOTS ALLIANCE | 40,96 |
16.03.22 | GN STORE NORD | 2,52 |
16.03.22 | CONSOLIDATED EDISON | 26,06 |
16.03.22 | McDONALDS | 0,91 |
16.03.22 | REALTY INCOME | 8,14 |
16.03.22 | MAIN STREET CAPITAL | 7,09 |
21.03.22 | STAG INDUSTRIAL | 4,70 |
21.03.22 | ORGANON | 1,83 |
21.03.22 | ROCHE HOLDING | 470,10 |
23.03.22 | INVESCO S&P HIGH DIV. LOW VOL. | -4,74 |
23.03.22 | UNILEVER | 37,65 |
24.03.22 | STANLEY BLACK & DECKER | 5,20 |
25.03.22 | INVESCO S&P HIGH DIV. LOW VOL. | 7,54 |
29.03.22 | WP GROSSENGERSDORF | 108,75 |
29.03.22 | BHP BILLITON | 487,04 |
29.03.22 | KRAFT HEINZ | 79,08 |
29.03.22 | LINDE | 1,54 |
29.03.22 | KAO CORP | 38,76 |
31.03.22 | NOVO NORDISK | 56,11 |
31.03.22 | iSHARES MSCI EM MARKETS | 5,77 |
31.03.22 | Vanguard FTSE ALL-WORLD | 16,86 |
31.03.22 | Vanguard USD CORPORATE BOND | 1,67 |
31.03.22 | Vanguard FTSE DEV. ASIA PACIFIC | 9,52 |
2.723,85 |
Die Ausgaben im MĂ€rz:
Die Ausgaben mit 1.453,72 liegen wegen der Umbuchung der UrlaubsflĂŒge mit 153,72 ĂŒber den Monatsdurchschnitt von 1,3 TEUR. Auf den Wanderurlaub in Andalusien freue ich mich natĂŒrlich đȘđž
-119,27 | Auto KFZ-Haftpflichtversicherung |
-34,38 | Haushaltsversicherung |
-0,99 | iCloud 50 GB-Speicher |
-5,00 | Spende Rotes Kreuz |
-38,34 | A1 Internet & TV |
-113,12 | Gesundheit & Drogerie |
-32,00 | Strom Teilbetrag |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-2,75 | Portokosten Finanzamt |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-30,61 | T-Mobile Mobiltelefon & Multi-SIM-Karte |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-58,42 | TV ORF GebĂŒhren |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-9,60 | Bahnfahrt Wien |
-5,00 | Imbiss KĂ€sekrainer Floridsdorf |
-9,00 | Theater GetrÀnk und Garderobe M. |
-117,47 | ĂGKK Krankenversicherung |
-49,98 | Auto Diesel |
-14,50 | Bahnfahrt Wien & Wanderung |
-2,40 | 1 Fahrschein Wien |
-10,00 | Bier, Eiskaffee & Mehlspeise |
-76,60 | 4 x Berg- & Laufsocken |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-54,00 | Bankspesen 3 Tax Voucher Schweiz |
-9,90 | ZackZack Spende Mitgliedschaft |
-311,22 | Urlaub Umbuchung Flugtickets |
-13,80 | Bahnfahrt Wien |
-30,00 | Kaffeehaus Einladung Urlaub mit M. |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-7,00 | Portokosten Finanzamt Schweiz |
-5,90 | Flatex DividendengebĂŒhr |
-227,57 | Lebensmittel MĂ€rz |
-1.453,72 |
Fazit: Ein weiteres turbulentes Monat ist vorbei und es wird im April an den Börsen wohl kaum ruhiger werden. Das 1. Quartal war positiv und ich kann mich schon gelegentlich in die Sonne setzen zum entspannen âïž
Ich wĂŒnsche Euch viel Erfolg fĂŒr den April đ
Viele GrĂŒĂe
Bergfahrten
Hallo Bergfahrten,
Wieder ein tolles Ergebnis. Das passive Einkommen steigt und das ist gut so. Was mir aufgefallen ist: Bei der Ausgabenseite sehe ich, dass du anscheinend 5,90⏠pro DividendenausschĂŒttung zahlst und ebenso einiges fĂŒr deine Tax Voucher fĂŒr die Schweiz. Ich kann dir diesbezĂŒglich die Hellobank empfehlen die verrechnet nichts fĂŒr Tax Voucher Schweiz und auch bei den DividendenausschĂŒttungen verrechnet sie nur 0,95⏠zzgl 20% Ust. Bei deinen vielen Positionen wĂŒrde sich das schon auszahlen.
LG Martin
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Martin,
diese Ergebnisse lassen sich leider nicht auf alle Monate wiederholen đ Aber ich bin froh dass ich im MĂ€rz und September ein doppeltes Einkommen schaffe.
Danke fĂŒr die Empfehlung der Hellobank. Ich kenne jetzt dort die Spesen nicht im Detail aber es werden wohl Depotspesen in % geben? Der Nachteil – je mehr das Depot wĂ€chst umso mehr wachsen die Depotspesen. Bei Flatex habe ich Fixkosten je auslĂ€ndischer Aktien-Dividende, d.h. ausgenommen AT & DE und sonst keine Spesen. Die Tax Voucher sind von der Easybank und dort lasse ich den Prozess der SteuerrĂŒckerstattung seit 2015 laufen. Kurz gesagt, ich suche keinen neuen Broker oder Bank mehr. Die Dividendenspesen werde ich mittel- bis langfristig reduzieren indem ich ein paar Positionen verkaufe und dafĂŒr Blue Chips oder ETFs erhöhe. Aktuell lĂ€uft es gut.
Ich wĂŒnsche Dir einen schönen Sonntag und einen erfolgreichen April!
Liebe GrĂŒĂe
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Lieber Christian,
danke fĂŒr deine Information. Ja die Hellobank verrechnet bei Wertpapieren 0,10% p.a. Fonds sind kostenlos. Eine Frage: Warum hast du dich von den Ălaktien getrennt?. Gerade bei Chevron das FlĂŒssiggas anbietet wird wohl von der jetzigen Krise sehr profitieren. Da habe ich persönlich gerade EVN aus dem Depot geworfen, da die russische AbhĂ€ngigkeit mit 80% sehr groĂ ist und wenn Putin den Gashahn abdreht wohl dich Lichter bei EVN auch ausgehen. đ BASF ist ja leider auch so ein Kandidat. Bin schon gespannt wie du die Lage einschĂ€tzt.
LG Martin
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Martin,
Betreffend den Ăl-Aktien. Der aktuell hohe Ăl-Preis war fĂŒr mich eine Gelegenheit meine Ăl-Positionen mit Gewinn zu verkaufen. Chevron war davon eine Mini-Portion. Mittelfristig werde ich mich generell von Ăl-Investments und deren VolatilitĂ€t zurĂŒckziehen.
EVN habe ich um 13 EUR gekauft und die werde ich langfristig bis auf 5% Depotwert als Versorger nachkaufen. Da EVN neben Gas auch Strom anbietet bezweifle ich dass wir ins 19. Jahrhundert, d.h. ohne Versorger zurĂŒckfallen. Kann sich mal halbieren, dann hole ich den Eimer mit Geld fĂŒr den Nachkauf.
BASF ist fĂŒr mich ein fixes deutsches Investment. Darin sehe ich das eher als Chemie-Unternehmen – siehe Morningstar (Sektor: Rohstoffe / Branche: Chemikalien). Ist sicher volatil und in der aktuellen Marktphase fallend. Mein Anteil mit 100 StĂŒck ist aber ĂŒberschaubar und bleibt mal. Bei einem Kursrutsch wĂŒrde ich eher als langfristiges Investment nachkaufen.
Liebe GrĂŒĂe
Christian
LikeLike
Hallo Christian, danke fĂŒr deine AusfĂŒhrung. Ich stimme dir zu, dass es Versorger benötigt allerdings denke ich hier eher zB an eine Verbund, die schon heute eher Ăkostrom produziert, wenn man Wasserkraft als 100% ökologisch definiert. In der jetzigen Situation ist EVN zu abhĂ€ngig meiner Meinung nach. GrundsĂ€tzlich bleibe ich bei BASF auch am Board werde allerdings nicht erhöhen.
Hoffen wir mal das sich die Krise(n) bald mal verabschieden und wieder eine gewisse NormalitĂ€t einkehrt. Herkömmliche Ăl Aktien bauen ja bereits auch ihr GeschĂ€ftsmodell um, wenn ich an Shell denke, die bereits erneuerbare Energien auch schon im Portfolio haben.
Nochmals danke fĂŒr deinen spannenden Blog und dein tolles Ergebnis im MĂ€rz!
LG Martin
LikeGefÀllt 1 Person