Es gab sicher in meinem Blog schon einige BeitrĂ€ge betreffend LiquiditĂ€t, aber die Welt dreht sich weiter. Es ist aber auch meine SchwĂ€che „Cash im Depot“ Aufzubauen und lĂ€ngerfristig Halten zu können. Aber ich bin zumindest soweit dass ich mir dessen bewusst bin und in meinem Hinterkopf lĂ€uft langfristig die Suche nach einer Lösung.
LiquiditĂ€t hat zwei Vorteile – es verringert die VolatilitĂ€t und das Risiko bei einem Crash und man bleibt HandlungsfĂ€hig fĂŒr den Kauf bei Chancen von Mr. Market. Der Nachteil – keine Rendite mit Zinsen, mögliche verpasste Investment-Chancen und in letzter Zeit auch noch Inflation.
Was mir in den letzten Jahrzehnten nicht gelungen ist, dass ich LiquiditĂ€t auf den Verrechnungskonten oder SparbĂŒchern sparen kann. Nach bereits kleinen Guthaben finde ich gute Ideen um dies zu investieren. Daher habe ich einen Bausparvertrag laufen der sich seit 1980 bewĂ€hrt hat um ein paar Tausend EUR an LiquiditĂ€t zu binden.
Der Bausparvertrag ist somit der Schwerpunkt meiner LiquiditÀt. Dieser lÀuft im Sommer 2024 aus und ich werde wegen der 6 Jahresbindung keinen mehr eröffnen. Im Hinterkopf hatte ich mal Staatsanleihen, Europa oder USA aber die ETFs dazu wÀren ok, aber lieber hÀtte ich auch damit gerne einen Mehrwert.
Seit ein paar Wochen verfolgte ich Börsen Brunch TV – eine wirklich empfehlenswerte YouTube Serie wo viel Erfahrung weitergegeben wird. Als ich dann etwas in die Ă€lteren BeitrĂ€ge stöberte fand ich aus dem Juni 2021 diesen…
TIPS kannte ich nicht und Treasury waren mir als US Anleihen bekannt. Anleihen als Inflationsschutz hĂ€tte dann aber fĂŒr mich, neben der LiquiditĂ€t als Stabilisator einen klaren zusĂ€tzlichen Sinn im Portfolio. Hier nochmal ein Dankeschön an die 3 YouTuber fĂŒr den Tipp mit den TIPS đ
Gefunden habe ich daraus auch den entsprechenden Beitrag die Webseite der Börse DĂŒsseldorf:
https://www.boerse-duesseldorf.de/dus-etf-des-monats/juni-2021-ishares-tips-ucits-etf/
Ob das der Ersatz meines Bausparens sein wird will ich natĂŒrlich testen. Auch das Thema Vertrauen in ein Investment und die Phase der Gewöhnung starte ich jetzt. Praktisch dazu wĂ€re mit Flatex ein Sparplan um damit die ersten Schritte zu machen – auch das war möglich und diesen habe ich nun eingerichtet:
Ab sofort gibt es daher eine zusĂ€tzliche Position fĂŒr LiquiditĂ€t: P2P ist im Auslaufen, die Investingbox ist fĂŒr den nĂ€chsten Wiener Philharmoniker und der Bausparvertrag hat ein Ablaufdatum…
„In jeden Anfang wohnt ein Zauber inne…wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten“ schreibt Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“ – erst die nĂ€chsten Monate wird sich das mit den TIPS zeigen.
Dividendeneinkommen Kalenderwoche 07 / 2022:
Zum Start der Kalender – Procter & Gamble und Siemens als meine 2. Jahresdividende waren die gröĂten Positionen…
Der Vergleich mit den Vorjahren:

Das sind die Einzelposten der KW 07:

Im Forecast fehlen fĂŒr Februar keine wesentlichen Positionen mehr, die Aktienpositionen fĂŒr Caterpillar, Royal Bank of Canada und Citigroup sind klein, von ETFs wird noch etwas dazukommen. Entscheidend fĂŒr den Februarsbschluss oder MĂ€rzbeginn wird die El Salvador Anleihe mit Zahltag vom 28. Februar.

Da ich aktuell selten auf BerghĂŒtten komme habe ich mir mal das Gröstl mal lieber selbst gemacht – es ist auch ein Resteessen um keine Lebensmittel zu verschwenden đšâđł
Ich wĂŒnsche einen erfolgreichen Freitag und ein angenehmes Wochenende! Nicht vergessen, am Montag hat Mr. Market in der USA Feiertag đșđž
Viele GrĂŒĂe
Bergfahrten
Guten Morgen Christian,
zu Deiner Idee mit den TIPS gibt es von Hartmut Walz eine 3-teilige Serie. Wenn Du Lust und Zeit hast, 2 Teile sind schon erschienen und lesenswert.
Hier der Link zum ersten Teil https://hartmutwalz.de/3-gruende-inflationsgebundene-anleihen/
Viel SpaĂ und viele GrĂŒĂe
Paul
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Paul,
Dankeschön fĂŒr die Empfehlung! Die persönliche Weiterbildung und damit ich mich weiter entwickeln kann, ist wesentlich fĂŒr mein privates „Unternehmen“.
Ich wĂŒnsche dir ein schönes Wochenende und viele GrĂŒĂe
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
Anleihen haben grundsĂ€tzlich Ihre Berechtigung,aber wie ich denke auch nur fĂŒr groĂe Vermögen und wenn ich diese unterparie kaufen kann.TIPS kenne ich deswegen wollte ich nie welche haben.Auch hier gilt ,der Preis ist das was du bezahlst,der innere Wert ist das was Du bekommst.Meine Buch Empfehlung fĂŒr Dich von Peter Thilo Hasler.Alles was Sie ĂŒber Anleihen wissen mĂŒssen.FVB Verlag!
Und immer daran denken,
Ein voller Geldsack wiegt schwer ein leerer auch.
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Marco,
Danke fĂŒr den Hinweis zum Buch. Ich wĂŒrde auch niemals meinen Lesern oder im Beginn der Sparphase meine Asset Allokation empfehlen. Mir ist am wichtigsten mein guter Schlaf mit meinem Portfolio. Wer bei mir mitliest merkt sehr unterschiedliche Investments, im Herbst eine El-Salvador Anleihe, im JĂ€nner Aktien nach Dividenden und KGV, dann High-Yields mit BDC und CEF, dann die Novartis als Schweizer Blue Chips und Dividendenaristokrat und nun TIPS fĂŒr meine langfristige LiquiditĂ€t als Ersatz zum Bausparen.
Das sind keine SprĂŒnge um ein richtiges Investment zu suchen – es ist mein Versuch die Balance zu finden und meinen „Geldsack“ zu erhalten. Leben möchte ich natĂŒrlich auch davon đ
Fazit: ich hoffe nicht dass meine Leser mich kopieren wollen. Aber gelegentlich sollten Sie interessante Finanzthemen finden und fĂŒr sich damit auch weiterbilden. Deswegen mache ich es fĂŒr mich und teile meine Themen. Manchmal dann aber auch try and error wie mit z.B. P2P.
Willie auf Twitter hat mir noch einen Morningstar Artikel zu TIPS geschickt – wem das Thema interessiert…
https://twitter.com/one_for_mybaby/status/1494573165632237581
Viele GrĂŒĂe
Christian
LikeLike
Auch ein schönes Wochenende und viele GrĂŒĂe (hatte ich vergessen)
Marco
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Christian,
gibt es einen bestimmten Grund, warum Du einen ETF in US-Dollar ausgesucht hast ? WĂ€re es fĂŒr einen Anleger im Euro-Raum nicht sinnvoller, einen inflationsgeschĂŒtzten Anleihen-ETF auf EUR-Basis zu kaufen ?
Viele GrĂŒĂe,
Matthias
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Matthias,
das ist leicht zu beantworten. Ich misstraue der EZB und das Projekt EURO hat wenig Historie und wackelt mir mit 19 LĂ€nder und Meinungen zuviel.
Schönes Wochenende und viele GrĂŒĂe
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
die Innovationen im Bergfahrten-ETF gehen weiter. Finde ich wirklich imposant, wie du dich mit neuen Ideen und Möglichkeiten in der Praxis auseinandersetzt und dann auch implementierst.
Wie du weiter oben selbst kommentierst: jeder muss selbst auf sein Geld aufpassen und sollte nicht „copy cat“ Ă€hnlich jemanden nacheifern. Eigener Kopf, eigene Gedanken, selbstbestimmt handeln.
Liebe GrĂŒĂe und ein schönes Wochenende,
Clemens
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Clemens,
die eigenen Entscheidungen und Verantwortungen sind sehr wichtig. Auch ich habe zu Beginn oft nach Zeitschriften gekauft oder verspĂ€tet den groĂen Anlegern gefolgt. Das ist ein entscheidender Schritt seine eigenen Investments zu ĂŒberlegen, auch wenn es gelegentlich schief geht. Davon lernt man am meisten.
Mal sehen wo mich mein „Betriebsvermögen“ und Mr. Market bis zu Silvester bringen wird âșïž
Schönes Wochenende und Liebe GrĂŒĂe
Christian
LikeLike
Hallo Christian, danke fĂŒr die Infos. Auch in unruhigen Zeiten konnte ich seit Anfang Januar 2022 wieder Dividenden bekommen. Kleinvieh macht auch Mist. Walmart(quartalszahler) 41,29 ⏠Nova 10,50 ⏠Bristol Myers 10,15 ⏠General Mills 7,67 ⏠Siemens 100,00 ⏠Procter 19,48 âŹ
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Thomas,
das ist ein Vorteil der Dividendenstrategie. Die z.B. quartalsweisen Dividenden beruhigen, dass die Unternehmen weiter aktiv sind đ
Auch die Anzahl der Aktien = Unternehmensbeteiligungen bleiben stabil, nur die Kursangebote fĂŒr Kauf/Verkauf schwanken halt dann etwas heftiger.
Schönes Wochenende
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
das mit der LiquiditĂ€t ist auch meine groĂe Herausforderung. Um mich vor Konsum /Steuern und vor zu wenig LiquiditĂ€t zu schĂŒtzen, fahre ich ein Teil mit Edelmetalle.
Ich freue mich jedes mal wenn die MĂ€rkte reagieren und ich zum Taschen fahre đ eine raus in die andere rein đ einfach schön…..
Es gibt mir so eine groĂe Sicherheit und Zufriedenheit đ
GruĂ
Hans
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Hans,
ich denke viele haben hier die gleichen Probleme mit der LiquiditĂ€t und die Herausforderung ist eine passende Lösung zu finden. Das mit den Edelmetallen fahre ich auch mit den 1 Unzen Gold-AnlagemĂŒnzen. Auch ich mag nicht alle Eier in einen Korb legen, wobei ich die Goldposition nur im Worst-Case benutzen mag. Aber es ist definitiv eine Reserve und ein zusĂ€tzlicher Anker der das Gesamtportfolio wie aktuell etwas ausgleichend wirkt.
Zufriedenheit und guter Schlaf sind die wichtigsten Dinge, nach Gesundheit natĂŒrlich.
Viele GrĂŒĂe
Christian
LikeLike
Hallo Christian, mir geht es Ă€hnlich wie dir. Wenn ich ein biĂchen mehr auf’m Konto habe als ich durch meine Verpflichtungen benötige, dann juckt es mich sehr dieses auch zu investieren oder gar zu verbrauchen fĂŒr „unnĂŒtze NĂŒtzlichkeiten“. Es kam auch mal vor, daĂ ich mir etwas Exklusives leistete, Zum einen war ich froh darum, aber im Endeffekt hĂ€tte ich*s nicht gebraucht und wĂŒrde auch ohne ein gutes Leben haben. Aber egal. Bei mir kommt Ende Mai auch der volle Bausparer raus, die Anmeldung fĂŒr einen Neuen habe ich mal nicht ausgefĂŒllt und nicht abgegeben. Ich bespare lieber mit Flatex ein paar thessaurierende Aktien ETFs mit monatlicher Einzahlung und suche jetzt dazu noch einen guten Anleihen ETF. Meine erste Ăberlegung galt natĂŒrlich an einen ETF aus den USA. Gibt es einen besseren Anleihen Schuldner als die Amis? Ich hasse den ⏠seit dessen Geburt und mich wundert es noch immer, daĂ diese finanzielle Missgeburt noch nicht beerdigt wurde. Eigentlich ist*s kein Wunder, die EU Staaten sind derartig damit verschuldet, daĂ ein Killen dieser WĂ€hrung nicht mehr möglich wĂ€re ohne selber mit eigener WĂ€hrung dann zu sterben. Jedenfalls danke fĂŒr deine sehr informative Seite hier. Japan und China reizen mich auch sehr, aber….
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Christian,
GlĂŒckwunsch zu deinem Bausparer, deine Auszahlung kommt dann ca. 2 Jahre frĂŒher als meiner. Sehr erfreulich fĂŒr dich!
Ich wĂŒrde jedenfalls nicht einen höhere Position in Anleihen stecken. Bei mir hat es mit den Emerging Markets begonnen – weil er monatlich auszahlt. Aber nach ca. 5 Jahren ist der Kurs etwas in Minus. Ob das die Schwankung des US-Dollar oder der Kurs ist kann ich nicht sagen. In Unternehmensanleihen mag ich auch nicht investieren – da behalte ich zwar eine auf AbbVie und die lĂ€uft bis nach 2030. Die Staatsanleihen bringen auch wenig Rendite – aber sie stabilisieren wenn es mal an der Börse runtergeht. Ob man das, wenn man Jung und in der Ansparphase benötigt ist wĂŒrde ich mir aber gut ĂŒberlegen.
Vielleicht ist wirklich etwas Cash das beste – All in, FOMO und Buy the Dip erscheint mir aktuell wenig sinnvoll. Ich werde mal schauen wo ich nach Q1, also Ende MĂ€rz stehe.
Viel Erfolg fĂŒr deine Investments und LG
Christian
LikeLike
Hallo Christian, fĂŒr den Anleihen ETF wĂŒrde ich monatlich nur 50⏠riskieren. Obwohl riskieren die falsche Bezeichnung dafĂŒr ist. Ich bespare ETFs erst seit knapp 3 Jahren, weil ich diese eigenlich vorher nicht gekannt hatte. Ein Bekannter machte mich darauf aufmerksam, er arbeitet an der Börse und ist damit selber investiert. Davor hatte ich fĂŒr mich einen aktiven und fĂŒr meine Tochter bespare ich noch immer einen aktiven Investmentfonds. In zwei Jahren werde ich dann die Entscheidung treffen können, weitersparen oder auszahlen lassen. Meine Entscheidung dafĂŒr steht eigentlich jetzt schon fest. Es ist sicher nicht falsch etwas Cash direkt am Konto zu haben, aber dann ist der Konsumreiz doch ein wenig mehr. Ich hab mich dabei aber gut unter Kontrolle und lebe keinesfalls schwenderisch aber auch nicht frugal. FĂŒr meinen Verdienst muss ich zu viel arbeiten als dass ich es einfach ausgebe.
Danke fĂŒr deine Informationen und Berichte immer. Diese sind sehr lehrreich.
LG, Christian
LikeLike