Real Money

Stand Ende April 2023,

für mein persönliches „Betriebsvermögen“ spare ich seit 1988 davon die ersten Jahre als Kreditrückzahlung für eine Eigentumswohnung. In das Wertpapierdepot investiere ich erst seit 1995.

ISINStückNameKurswertAnteil
30. Apr. 202324.955722.382,74100,00 %
US7427181091250PROCTER & GAMBLE35.475,004,91 %
CH0038863350300NESTLE34.922,794,83 %
US88579Y10103003M28.920,004,00 %
GOLDMÜNZEN16FEINGOLD in UNZEN28.908,004,00 %
CH0012032048100ROCHE HOLDING28.075,673,89 %
AT0000741053900EVN AG19.665,002,72 %
IE00B3RBWM25176,699Vanguard FTSE ALL-WORLD17.279,422,39 %
DK0060534915100NOVO NORDISK15.174,002,10 %
IT00031324761.000ENI13.700,001,90 %
AU000000BHP4500BHP GROUP13.387,501,85 %
GB00BN7SWP63800GLAXO SMITH KLINE13.168,001,82 %
US4943681035100KIMBERLY-CLARK13.065,001,81 %
AT0000937503400VOESTALPINE12.352,001,71 %
DE0007100000170MERCEDES BENZ12.053,001,67 %
US3696041033125GENERAL ELECTRIC11.200,001,55 %
US5007541064300KRAFT HEINZ10.695,001,48 %
AT0000A13406100BAWAG P.S.K. 6,5% ANLEIHE 20239.999,001,38 %
BITCOIN0,37366153BTC Bitcoin9.967,511,38 %
DE000BASF111200BASF9.385,001,30 %
CA0641491075200BANK OF NOVA SCOTIA9.062,001,25 %
US02209S1033200ALTRIA GROUP8.614,001,19 %
GB00B24CGK77100RECKITT BENCKISER7.432,001,03 %
DE0005785604280FRESENIUS7.319,201,01 %
US025816109250AMERICAN EXPRESS7.310,001,01 %
AT000093820450MAYR-MELNHOF7.230,001,00 %
DE000843002620MUNICH RE6.792,000,94 %
ES0113900J372.086BANCO SANTANDER6.658,510,92 %
US8425871071100SOUTHERN6.640,000,92 %
GB00054052861.000HSBC HOLDING6.532,000,90 %
BAUSPAREN1BAUSPAREN 2018-20246.489,790,90 %
US00206R1023400AT & T6.414,000,89 %
GB0007908733300SSE6.240,000,86 %
GB00B10RZP78120UNILEVER6.060,000,84 %
US478160104640JOHNSON & JOHNSON5.936,000,82 %
US1912161007100COCA-COLA5.822,000,81 %
US002824BG4360ABBOTT LAB. 4,75% ANLEIHE 20365.655,770,78 %
GB00BH4HKS395.000VODAFONE GROUP5.455,000,76 %
AT0000A2800850SONNENINVEST 4,75% ANL. 20295.000,000,69 %
ATBLADESCAPE I50BLADESCAPE I5.000,000,69 %
ATBLADESCAPE II50BLADESCAPE II5.000,000,69 %
AT0ELPACK50ELPACK5.000,000,69 %
AT6GRUENEERDE50GRUENE ERDE BETEILIGUNG5.000,000,69 %
AT0PACKNLOG50PACKNLOG5.000,000,69 %
AT0REPROTEX50REPROTEX5.000,000,69 %
AT5STEINBRUCH50SANDSTEINBRUCH5.000,000,69 %
AT0SPOERK2150SPOERK ANTRIEBSSYSTEME5.000,000,69 %
AT2KRAFTWERK10UNSER KRAFTWERK5.000,000,69 %
AT3WINDPARK50WP GROSSENGERSDORF5.000,000,69 %
AT5SIEGENDORF50EKZ SIEGENDORF5.000,000,69 %
AT5MISTELBACH50MITSCHASTRASSE 26 WOHNUNGEN5.000,000,69 %
AT5WEIXENERGIE50WEIX ENERGIESYSTEME5.000,000,69 %
DE0GROEBENZELL50GRÖBENZELL BETREUTES WOHNEN5.000,000,69 %
US92343V1044140VERIZON COMMUNICATIONS4.935,700,68 %
ES0173093024300RED ELECTRICA4.903,500,68 %
ES0178430E181.152TELEFONICA4.755,460,66 %
DE0007229007300SCHLOSS WACHENHEIM4.650,000,64 %
US209115104150CONSOLIDATED EDISON4.465,000,62 %
FR00001210145LVMH4.365,000,60 %
USP01012BX3180EL SALVADOR 8,625% ANLEIHE 20294.295,140,59 %
US17275R1023100CISCO SYSTEMS4.276,000,59 %
US9314271084130WALGREENS BOOTS ALLIANCE4.158,050,58 %
US595112103870MICRON TECHNOLOGY4.078,200,56 %
GB00BMX86B701.000HALEON3.986,000,55 %
US4540891037280INDIA FUND3.968,720,55 %
DK006044859530COLOPLAST3.907,500,54 %
JP3270000007100KURITA WATER3.900,000,54 %
SE0010832204400CIBUS NORDIC REAL ESTATE3.876,000,54 %
DE000A0S8488300HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK3.738,000,52 %
KONTEN DIV.6LIQUIDITÄT auf Konten3.624,220,50 %
JP3205800000100KAO CORP3.620,000,50 %
US38147U1079280GOLDMAN SACHS BDC3.521,280,49 %
AT0000APOST4100OESTERREICHISCHE POST3.480,000,48 %
AT000AGRANA3200AGRANA3.460,000,48 %
GB0002875804100BAT3.364,500,47 %
US9029733048100U.S. BANCORP3.110,000,43 %
JP3633400001250TOYOTA MOTOR3.075,000,43 %
US5021751020100LTC PROPERTIES3.035,000,42 %
US36266G107641GE HEALTHCARE3.013,500,42 %
AT0000815402100UBM DEVELOPMENT2.960,000,41 %
BE097429325150ANHEUSER-BUSCH INBEV2.949,000,41 %
US756109104950REALTY INCOME2.853,000,39 %
DE000DTR0CK885DAIMLER TRUCK HOLDING2.541,500,35 %
DE000716460020SAP2.461,600,34 %
FR00001203215L’OREAL2.166,500,30 %
US58933Y105520MERCK2.084,000,29 %
US149123101510CATERPILLAR1.990,000,28 %
DE0007500001300THYSSEN KRUPP1.940,400,27 %
AU000022404090WOODSIDE ENERGY GROUP1.849,500,26 %
US56035L104450MAIN STREET CAPITAL1.835,250,25 %
CA780087102120ROYAL BANK OF CANADA1.790,400,25 %
NO0003054108100MOWI (Marine Harvest)1.724,000,24 %
IE00BTN1Y11520MEDTRONIC1.650,400,23 %
US85254J102550STAG INDUSTRIAL1.522,500,21 %
US882508104010TEXAS INSTRUMENTS1.517,600,21 %
US5327461043100LIMONEIRA1.500,000,21 %
JP335800000210SHIMANO1.420,000,20 %
US87612E106410TARGET1.420,000,20 %
US458140100150INTEL1.411,000,20 %
US039483102020ARCHER DANIELS MIDLAND1.408,000,19 %
US871829107820SYSCO1.394,000,19 %
US59491810455MICROSOFT1.393,250,19 %
SE001581196370INVESTOR B1.379,840,19 %
US931142103910WAL-MART STORES1.367,600,19 %
US00915810685AIR PRODUCTS & CHEMICALS1.332,500,18 %
US001055102820AFLAC1.272,000,18 %
NL001179403740AHOLD DELHAIZE1.244,400,17 %
US46284V101725IRON MOUNTAIN1.244,000,17 %
AU000000WES140WESFARMERS1.241,600,17 %
IT0003128367200ENEL1.238,000,17 %
JP314360000940ITOCHU CORP1.213,600,17 %
US110122108320BRISTOL MYERS SQUIBB1.208,000,17 %
BE097432052640UMICORE1.192,400,17 %
US934423104196WARNER BROS. DISCOVERY1.181,280,16 %
DE000707400720KWS SAAT1.176,000,16 %
US03116210095AMGEN1.083,000,15 %
CA136375102710CAN. NAT. RAILWAY1.081,000,15 %
US96145D105440WESTROCK1.080,000,15 %
US419870100930HAWAIIAN ELECTRIC INDUSTRIES1.068,000,15 %
US376549101070GLADSTONE LAND1.016,400,14 %
US74144T108810T. ROWE PRICE GROUP1.014,000,14 %
US05301510365AUTOMATIC DATA PROCESSING996,000,14 %
US704326107910PAYCHEX992,500,14 %
US311900104420FASTENAL972,300,13 %
US79605020181SAMSUNG ELECTRONICS941,000,13 %
US254687106010DISNEY WALT930,000,13 %
US03027X10005AMERICAN TOWER924,250,13 %
US219350105130CORNING898,800,12 %
US253868103010DIGITAL REALTY897,800,12 %
SE000037919080CASTELLUM878,400,12 %
US172967424220CITIGROUP852,000,12 %
US9660842041100WHITESTONE REIT815,040,11 %
US854502101110STANLEY BLACK & DECKER780,000,11 %
US03783310055APPLE769,600,11 %
CA0158571053100ALGONQUIN POWER764,600,11 %
US874039100310TSMC761,000,11 %
US94106L10985WASTE MANAGEMENT752,500,10 %
US194162103910COLGATE-PALMOLIVE724,500,10 %
US90781810814UNION PACIFIC710,800,10 %
IE000S9YS7622LINDE669,200,09 %
US74834L10085QUEST DIAGNOSTICS627,500,09 %
US08467070262BERKSHIRE HATHAWAY B594,800,08 %
DK001027263220GN STORE NORD480,000,07 %
US808513105510CHARLES SCHWAB474,800,07 %
US78440X887320SL GREEN REALTY425,200,06 %
AT000078540720FABASOFT332,000,05 %
AT000092255410ROSENBAUER318,000,04 %
IE00BDQYWQ6562,072iShares US $ TIPS 0-5291,900,04 %
US03042010332AMERICAN WATER WORKS268,400,04 %
US68622V106110ORGANON222,900,03 %
IE00320770120,692Invesco EQQQ NASDAQ 100203,410,03 %
EE MINTOS P2P1MINTOS INVEST & ACCESS82,090,01 %
CH00105707590LINDT & SPRÜNGLI0,000,00 %

In der Vergangenheit war mein Depot nach Wertpapieren gelistet,  seit längerem habe ich hier mein Depot nach den Anteilen absteigend sortiert.

Der Gesamtwert von 100% entspricht hier dem aktuellen „Betriebsvermögen“.

Viel Erfolg & Grüße

Bergfahrten

Werbung

40 Kommentare zu „Real Money

  1. Hallo Bergfahrer,

    verstehe ich das richtig, dass du über 100 verschiedene Aktien besitzt?
    Ist es nicht sehr Kostspielig so viele einzelne Aktien zu erwerben, aufgrund der anfallenden Gebühren?

    Ich habe erst neulich gestartet mit diversen ETF´s (ca. 30 TSD Einmalzahlung und Sparpläne) nur leider zur ungünstigen Zeit kurz vor Beginn des Corona Virus Pandemie.

    Diese Woche habe ich bei Trade Republic einen Depot eröffnet, weil bei diesem Anbieter nur 1 € Gebühr für Aktienkäufe enstehen.

    Und nun möchte ich auch Einzelaktien kaufen. Ich bin eigentlich unerfahren und bin unentschlossen mit welchen Einzelaktien ich starten soll.

    In meinen Gedanken tendiere ich auf Ballard Power aus Kanada, weil diese in Wasserstoff Technologie investiert.

    Anderseits suche ich einen deutsche Aktie mit Dividendenausschüttung? Da überlege ich eventuell 100 Deutsche Post Aktien zu kaufen, weil diese gute Dividende ausschüttet und unter 30 € gefallen ist.

    Sorry, dass ich bei meiner Beschreibung mehrere Themen vermischt habe,

    von der Frage wieso sie in mehrere Einzelaktien investieren, über meine ersten Investitionen in ETF´s bis mein Wunsch in die Investition in Einzelaktien.

    Beste Grüße
    Idris Bilen

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Idris,

    Danke für dein Interesse und den Kommentar. Ja, du hast viele Fragen & Themen ich hoffe trotzdem alle zu beantworten…

    Ja ich habe seit 1995 investiert und aktuell sind es rd. 100 Wertpapiere. Ca. 70 Aktien, 15 Crowd Investments, 10 ETFs und 5 Fonds. Da ich die Aktien lange behalte sind die Kosten nicht so relevant. Aber es würden wohl auch 30-50 reichen um ausreichend zu diversifizieren.

    Deine Sparpläne in ETFs finde ich gut, die werden wenn es weiter nach unten geht dir helfen. Deine Einmalzahlung wird wohl etwas länger dauern bis es wieder positiv sein wird. Aber ich hoffe du bist jung und gesund und du möchtest langfristig anlegen.

    Trade Republic – soviel ich weiß musst du dann auch deine Steuererklärung selbst machen? Finde ich zum Anfang nicht toll weil es eine zusätzliche Baustelle für dich ist. Du solltest dich eher auf deine Investments und weniger auf die Spesen und Steuererklärung fokussieren.

    Generell sehe ich kein Problem auch zu Beginn in Einzelaktien zu starten – die Unentschlossenheit ist aber verständlich.

    Wasserstoff Technologie findest du gut – aber macht das Kanadische Unternehmen damit schon Gewinn? Macht es genügend Umsatz oder müssen Sie nur entwickeln? Haben Sie tolle Kunden die Ihre Produkte kaufen und bezahlen? Gibt es nicht auch gute Aktien aus Europa, US, JP, oder China die Wasserstoff Technologie verkaufen wollen? Vielleicht ist Strom doch besser als Wasserstoff? So viele Fragen die ich nicht lösen kann – das wäre mir zu kompliziert. Kurz gesagt ich würde nie in eine „gute Idee“ sondern in gute Unternehmen mit klaren Geschäftsmodellen und diese Aktien investieren.

    Deutsche Post – ein Kurs kann auch von 30 auf 20 EUR fallen oder auf 15 EUR. Eine Deutsche Telekom war mal über 100 EUR! Positiv, du verstehst was die deutsche Post macht, du verstehst das Geschäftsmodell. Würdest du die Deutsche Post behalten wenn es z.B. nur mehr 15 EUR Kurs hat? In 5 oder 10 Jahren kann es dann wieder 40 EUR sein. Also ich würde zum Anfang eine Deutsche Post einer kanadischen Ballard Power vorziehen – weil ich langfristig vertrauen würde was die macht.

    Ich hoffe die wesentlichen Fragen habe ich beantwortet. Beobachte mal deine ETFs und wenn dir die Kursschwankungen nichts machen erweitere mit Einzelaktien die du „für immer“ behalten magst.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    P.S.: Meine erste Einzelaktie war die OMV – einfach nur weil es die Tankstelle war wo ich oft getankt habe und sicher war dass ich und „viele andere“ das benötigen und der Benzinpreis immer angepasst wird damit die Firma Gewinn macht.

    Like

  3. Guten Tag Idris, Guten Tag Christian,

    ich möchte meine Sicht der Sachlage kurz schildern. Hab seit 2010 ein ETF Depot aufgebaut mit Sparplänen. Hab mir auch Net Wasserstoff in mein Einzelaktien Depot gelegt. Hab jetzt auch 600 Stück eines Kanadischen Biogasveredlers im Depot aber das ist ein Risiko Investment für 0,25 Cent pro Stück. Da kann an jetzt hoffen, dass Sie in 20 Jahren vielleicht 1 Euro Dividende pro Aktie zahlen oder du buchst es als Verlust aus. Das ist ein Spass-Depot aber kein Vermögensaufbau.

    Man muss da stark unterscheiden. Es gibt Unternehmen wie Qualcomm (Chips) oder Microsoft (Software) Johnson und Jonson (Pharma Konsum) oder P&G (Konsumgüter) und 3M oder Parker Hannafin (Industrie) da denkt man mit einer Aktie an sich ganze Bereiche der Wirtschaft ab. Coca Cola Pepsi Anheuser Busch oder Nestle. Dividende ist für mich auch ein Qualitätsmerkmal und sollte langfristig steigen.

    Für mich persönlich wären es immer mehr Aktien geworden die ich Interessant finden würde und über die ich nachdenken musste. In Europa oder den USA kann man das noch machen wenn man will. Siehe Christian W. Röhl von Dividendenadel. In Asien oder in den Schwellenländern wird es sehr schwierig. Ich wollte dann ach sehr viel Steuereinfachheit. Hätte gern eine Danone oder eine Veolia Abfallwirtschaft aber aus Frankreich eine Steuerrückerstattung zu erhalten. Den Aufwand will ich nicht. Wenn es in Europa mal einheitlich wird gerne. Ergebnis nach 10 Jahren iShares Stoxx 600 DE komplett Europa abgedeckt. Asien SPDR Pan Asia und Schwellenländer Invesco EM High Dividend Low Cola auch über 2 ETF´s abgedeckt.

    Noch ein Beispiel der letzten Jahre: Hab eine Investition in Wind und Solarenergie gesucht mit Dividende. Was war das Ergebnis? NextraEngery. Großer Energieversorger mit 8 Atomkraftwerken, Öl und Gas, schwenkt um auf Erneuerbare und ist weltweit schon der größte Produzent.

    Nächstes Problem tat sich auf als ich mehr Reits kaufen wollte um die Dividende zu steigern. Angefangen bei Qmega Health Care konnte meine Bank nicht online. Musste immer extra anrufen. Kurz gesagt mache ich Einzelaktien nur bei Unternehmen wo die Dividendenhöhe oder Wachstum es rechtfertigen. z.B. Crown Castle

    Wenn man da bei Einzelaktien bleibt kann ich verstehen da man jetzt in der Corona Krise vielleicht keine Hotelbetreiber oder Einzelhandel mit drin haben möchte sondern nur Wohnraum (Vonovia) oder Industrie (VIB Vermögen)

    Der Ansatz von Christian mit den eigen genutzten Produkten ist natürlich auch ein sehr guter Start.

    Viele Erfahrungen und Gedankenanstöße um einen eigenen Weg zu gestalten.

    Viele Grüße und eine gute Zeit.

    Oskar

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Oskar,

    Danke für deine Strategie und Erfahrungen! Du investierst ja auch schon seit 2010, also hast du dir schon viel überlegt.

    Ich finde man sollte seine Strategie zwar gelegentlich etwas anpassen oder besser noch erweitern. Nicht gut finde ich das Depot zu oft komplett mit entweder / oder über den Haufen zu werfen. Solche „bessere Ideen“ bedeuten auch viele Kosten und/oder realisierte Verluste.

    Oft ist es auch ein Irrtum die alten Ideen waren schlecht und eine neue ist viel besser. Wichtiger erscheint mir langfristig dabei zu bleiben. Aktuell würde ich auch lieber die Branchen etwas anders Gewichten, aber im Nachhinein ist man immer gescheiter 😉 Ob die guten und aktuell teuren Tech-Werte weiter steigen, wer weiß.

    Am wichtigsten finde ich das Vertrauen und Selbstbewusstsein zu den persönlichen Entscheidungen. Wenn die Zeitschrift X etwas empfiehlt oder alle Blogger das Investment Y wird man nie ein selbstständiger Anleger.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  5. Hallo Torsten,

    das ist der Kaufwert für 1 Stück Unilever-Aktie…
    Ich hatte schon mal 100 Stück bei meiner Hausbank, habe diese mit Gewinn verkauft und nur mehr 20 Stück beim Broker nachgekauft.
    +100 Stk. Kaufwert+Spesen +933,38+2976,5
    -100 Stk. Verkaufswert-Spesen-Steuer −4894,61
    +20 Stk. Kaufwert+Spesen +1092,41
    ergibt 107,68 für die aktuell 20 Stück und deshalb EUR 5,384 / Stück.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  6. servus,
    du hast im depot roche aktien für ca 20.300 geldeinheiten (100 stück a 203) euro oder chf soll keine rolle spielen). die roche aktien machen einen anteil von ca. 5 prozent am gesamtdepot aus.

    gleichzeitig hast du 800 shell aktien zu nem preis von 26 gekauft. auch dies entspricht ca. 20800 geldeinheiten. das entspricht in deiner liste aber nur 1,74 prozent. das ist sehr irreführend, da du ja direkt rechts neben der prozentualen angabe den begriff kaufpreis schreibst. aber die prozentualen angaben beziehen sich doch nicht auf den kaufpreis sondern auf den aktuellen marktwert?

    das versteh ich leider nicht.

    schöne grüße

    Gefällt 1 Person

  7. ergänzung: welchen sinn macht es den prozentualen anteil vom depot vom aktuellen marktwert zu berechnen?
    ich selbst mache das in meinem depot vom kaufpreis. gibt es da einen entscheidenen vorteil bzw nachteil?

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo Torsten,

    Betreffend irreführende Angeben – ich kopiere hier nur die ersten 6 wichtigen Spalten aus meiner Apple-Numbers Datei und sortiere Sie nach der Marktwert in %. Das ist für mich wichtig weil ich ab 5% nicht mehr nachkaufen möchte.

    Auf der anderen Seite ist mir der durchschnittliche Kaufpreis / Stück wichtig falls ich einmal nachkaufen möchte. Daher habe ich diesen Wert dort stehen. Das ist eine reine persönliche Priorität und ich sehe weder einen Vorteil oder Nachteil.

    Natürlich hat dieses Arbeitsblatt wesentlich mehr Spalten, aber ich liste nur diese in meinen Blog.

    Liebe Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  9. Hallo Bergfahrer,

    ich habe gesehen, daß du GlaxoSmithKline und SSE aktien von GB in deinem Depot hast.
    Ich nehme an, daß die wegfallende quellensteuer bei der Dividendenausschüttung ein Auswahlkriterium für diese Aktien war.
    Hast du diese in deren Heimatbörse oder bei „uns“ (DE oder AT) Börsenplatz gekauft ?

    Andere Frage: Welche Aktie(n) in deinem Depot würdest du heute im Nachhinein als unverzichtbar für deine Dividendenstrategie betrachten ? (wenn du „nur“ 1 oder 2 aussuchen könntest)
    Oder anders gefragt: Gibt es Wertpapiere, in deinem Depot, die du heute nicht mehr kaufen würdest ?

    Die Branchengewichtungen haben sich ja in den letzten Dekaden auch ganz schön verschoben. Wenn ich da nur an erneuerbare Energien und den Automobilmarkt denke. Alles im Umbruch.

    In diesem Sinne wünsche ich noch Gesundheit und viel Freude mit dem Blog.

    lg. günter

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo Günter,

    GSK und SSE sind schon lange und vor dem Brexit Thema in meinem Depot. Beide sind stabile Dividendenzahler, Gesundheit und Versorger gehören in mein Depot, das Britische Pfund als Währung ist auch eine Diversifikation und die fehlende Quellensteuer ist zumindest kein Nachteil. Ich habe diese in DE bei Xetra gekauft.

    Ich habe zwei Aktien über 5% – das ist Procter & Gamble und Roche. Weiters würde ich mir wohl eine Johnson & Johnson oder Munich RE auch erhöhen. Nicht kaufen würde ich aktuell eher nach meiner Gewichtung. Banken & Öl habe ich etwas zu viel obwohl ich schon mal OMV und Total verkauft habe. Tabak hatte ich mal 3 und Philipp Morris habe ich schon aussortiert.

    Das Thema Branchengewichtung ist interessant aber auch schwierig. Die „In-Branchen“ sind teuer wie Tech, erneuerbare Energie, Elektromobilität. Meistens sind diese schon teuer wenn es mir auffallen würde. Ich tendiere daher eher zum Alltagskonsum, Versorger auch Industrie wie 3M. Liegt aber vielleicht an meinem alter und der steigenden Vorsicht weil ich davon leben möchte.

    Danke für deine Fragen und auch dir viel Erfolg!

    Liebe Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  11. Kann es sein, daß du bei der Unilever Aktie die falsche ISIN ausgegeben hast ?
    NL0000388619 wäre demnach die „richtige“
    NL0000009355 ist bei dir ausgewiesen…hmmm

    lg. günter

    Gefällt 1 Person

  12. Hallo Günter,

    Stimmt. Die …9355 war die alte Unilever die ich 2015 erstmalig gekauft habe. Wurde wohl in der Zwischenzeit umgestellt. Auf meinem Degiro-Depot heißt Sie …388619. Habe es in meiner Excel-Datei korrigiert.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  13. Hallo Christian,
    wollte das nur einmal loswerden:
    Macht immer wieder Spass in diesem Blog zu stöbern.
    Auch wenn ich deine enorme Diversifikation nicht wirklich verstehe, aber jeder hat seinen eigenen Anlagestil.
    Wie denkst Du, wird das Börsenjahr 2021 verlaufen?
    Schöne Grüße
    Uwe

    Gefällt 1 Person

  14. Hallo Uwe,

    freue mich über das Lob und dass Du gerne vorbeischaust.

    Betreffend der Diversifikation hätte ich zwei „mögliche“ Gründe. 1. Sehr simple ist meine Meinung mit mehr Einzelaktien darin das Risiko zu reduzieren. Wäre aber wohl mit weniger Aktien und den ETFs und Fonds auch so. 2. Durch den Umstieg in die finanzielle Unabhängigkeit habe ich da noch mehr „Sicherheit“ gesucht.

    Betreffend 2021 bin ich vorsichtiger Optimist mit volatilen Schwankungen. Die Wirtschaft hat das Covid 19 noch nicht drinnen und in den Kursen glaube ich dass es mit All Time High-Indexen auch schon viel positives eingepreist ist. Bin mal auf dem Dezember neugierig und dann würde ich Ende 2021 bis von +5 bis max. +10% dazugeben.

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  15. Moin,

    bin durch Zufall hier gelandet. Ich finde es absolut toll, dass hier reale Beträge stehen. Es motiviert wirklich absolut extrem, wenn ich mir anschaue, was alles möglich ist.

    Mein Traum ist auch ein passables Einkommen aus Dividenden und Mieten heraus zu ziehen. Ich werde von nun an öfter mal reinschauen.

    Viele Grüße
    Boris

    Gefällt 1 Person

  16. Hallo Boris,

    Danke für dein nettes Feedback 🤗

    Es ist langfristig wichtig sich nicht nur auf einen Arbeitnehmer oder auf die Politiker zu verlassen! Besser ist es selbst für seine Finanzen zu sorgen um mehr Sicherheit und Spielraum im Leben zu bekommen. Glückwunsch für deinen Start und viel Erfolg!

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  17. Hallo Christian, bin froh, dass ich dich auf dem Finanzrocker-podcast gehört habe – Danke dass Du Dein Depot hier teilst – mir gefällt einiges an Deiner Strategie sehr gut! Große Inspiration! Servus! Leo

    Gefällt 1 Person

  18. Hallo Leo,

    Dankeschön für das positive Feedback!

    Ja, das Interview mit dem Finanzrocker war mein persönliches Highlight für 2019. Es freut mich wenn Du etwas interessantes in meinem Blog und den Beiträgen entdecken kannst.

    Prosit Neujahr, einen guten Start und viel Erfolg für 2021 🥂

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  19. Das ist eine stolze Anzahl von Aktien! Auf den ersten Blick sind hier sehr bekannte Unternehmen vertreten. Wünsche Dir weiterhin eine gute Kursentwicklung. 🙂

    Gefällt 1 Person

  20. Hallo Arnd,

    Danke für die Wünsche! Aktuell sind es 124 Wertpapiere, davon 87 Aktien, 16 Crowd-Investments und der Rest sind Fonds, ETFs, Liquidität und Gold.
    Betreffend Anzahl der Aktien bin ich wohl mit 85-90 beim Limit um die Übersicht zu bewahren. Passt also, mehr sollten es wohl nicht werden.

    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

  21. Servus Bergfahrten, du hältst einige Positionen and US REITs. Soweit ich weiß werden die steuerlich unvorteilhaft behandelt = 90% des Kursgewinns bzw mindestens 10% des Depotwerts werden jährlich mit KESt pauschal belegt. Wie gehst du damit um oder nimmst du das billigend in Kauf?

    Gefällt 1 Person

  22. Hallo Herbert,

    das Thema Steuer erledigt mein steuereinfacher Broker (Flatex). Für mich ist das steuerliche Thema sekundär. Von den Prioritäten kommt
    zuerst die Qualität des Unternehmen,
    dann mein Einkommen,
    dann die Diversifikation im Gesamtportfolio,
    dann die Länder und Währungsstruktur und erst
    dann steuerliche Vor- oder Nachteile.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  23. Hallo Christian,

    vielen Dank, dass du regelmäßig deine Depotentwicklung teilst. Es ist wirklich immer sehr spannend die Veränderungen zu verfolgen.

    Da deine Einnahmen im Vergleich zu den Ausgaben für meine Begriffe ziemlich auf Kante genäht sind, frage ich mich nach der Zuverlässigkeit der Crowd-Investments und z.B. der Mittelamerika-Anleihe. Hast du keine Bedenken bzgl. eines Ausfalls? Der Anteil ist ja schon recht beträchtlich.

    Wäre da nicht eher ein Aufstocken der soliden Dividendenzahler etwas nervenschonender? Vielleicht wären z.B. als Ergänzung die kanadischen Pipelinebetreiber (Enbridge, TC Energy usw.) eine Prüfung wert. Diese haben seit vielen Jahren ihre eh schon satten Dividende noch erhöht und bieten als Infrastrukturwerte auch einen gewissen Inflationsschutz. Nur so als Idee ohne Anlageberatung.

    Mit welchen Quellensteuersätzen werden in AT die kanadischen Aktien besteuert? Hier in DE gibt es m.W.n. nur die Deutsche Bank, welche eine kostenlose Vorabreduzierung von 25% auf 15% ermöglicht. Das wäre ja für deine kanadische BNS auch ganz nett.

    Viele Grüße
    Sascha

    Gefällt 1 Person

  24. Hallo Sascha,

    Danke für dein Feedback! Es stimmt, 2018 lag ich wirklich knapp mit über 500 TEUR am Limit – jetzt bin ich schon etwas entspannter. Von den Crowd Investments ist mir bisher keines umgefallen, einmal kamen die Zinsen ein Monat später und bei Corona hat einer angeboten das Darlehen zu verlängern. Passt für mich auch seit 2017. Mehr als 10% würde ich aber auch nicht in Crowd investieren. Die Anleihe für El Salvador sind 5 TEUR und somit meine Obergrenze für einzelne riskante Investments. Bin aber der Meinung dass die nicht Pleite gehen werden und sich das Thema Bitcoin für El Salvador positiv entwickeln wird.

    Mit soliden Dividendenzahlern habe ich mehr Misstrauen – siehe General Electric, Kraft-Heinz, Shell und die europäischen Börsen die sofort die Dividenden eingestellt haben weil die EZB ihnen dass „empfohlen“ hatte. Für deine Pipelinebetreiber ist das kein langfristiges Investment für mich – ohne Öl werden die Pipelines nicht benötigt und bis ich das erfahre sind die Kurse bei Null.

    Das Thema Quellensteuer bearbeite ich nur für die Schweiz weil die 20% Rückerstattung den Aufwand lohnt. Soviel habe ich auch nicht in Kanada investiert.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  25. Hallo Christian,
    du investierst in viele Einzelpositionen, welche auch dementsprechend viele Kosten verursachen. Um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden besparst du viele Aktien mit Flatex oder auch Dadat. Oder täusche ich mich hierbei? Ich bespare selber neben manchen ETF auch weitere Aktien, vorwiegend mit Flatex und eine einzige mit Dadat und wenn ich mir die „Spesen“ dabei ansehe, kommt doch immer einges zusammen. (Börsengebühren, außerbörslich, Dividendengebühren, Devisenprovisionen,….) Ich z.B. hätte niemanden welcher mir mit der Steuererkiärung helfen könnte außer die Damen und Herren Steuerberater, welche aber auch nicht gerade kostenlos arbeiten. Verwendest du andere Broker als die Steuereinfachen wie Dadat und Flatex? Etwa Trade Republic, Scalable,…. und wie sie alle heißen. Danke für deine Zeit und Antwort.
    Schönes Wochenende noch.
    LG,
    Christian

    Gefällt 1 Person

  26. Hallo Christian,

    Dadat habe ich nicht. Aktuell habe ich 3 Depots, Flatex für ETFs (Aktien weil diese im Jahreswechsel von Degiro übertragen wurde). Easybank weil es meine Hausbank ist und dort noch ein paar Anleihen, Schweizer Aktien und 2 US-Aktien liegen. Bank99 mit 3 Fonds und Sparplänen die von ING Austria übernommen wurden.

    Betreffend Steuern, ich habe von 2017 bis 2021 mir die Einkommensteuererklärung bei Degiro gemacht. Ich muss es auch weiter machen weil ich seitdem Einkommen aus Crowd Investments versteuern muss. Ok, ich hatte eine kaufmännische Ausbildung und kannte vorher die jährlichen Abschreibungen von Werbekosten etc.

    Wie auch immer, ab 2022 bezahle ich für Wertpapiere die 27,5% die Flatex, Easybank und Bank99 sofort abziehen. Aber eventuelle Verluste auch gegenrechnen. Die Spesen sind dort höher aber ich vertraue mein Aktiendepot nicht einem Billigbroker wie Trade Republic etc. an. Ich möchte auch nicht meine Positionen übersiedeln sondern lieber stabil in meinen Depots behalten. Die Dividendenspesen von Flatex kann ich mit mehr ETFs oder weniger größere Positionen auch optimieren. Die Depotspesen bei Easybank wachsen mit gestiegenen Kursen, aber da werde ich nicht mehr Positionen dazukommen. Langfristig bin ich mit den 3 Depots zufrieden.

    Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende und konzentriere dich auf die Investments sobald Du die Depot- und Steuerthema entschieden hast!

    Beste Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  27. Hallo Christian,
    danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich investiere seit drei Jahren in ETF’s mit Flatex und auch fürs „Zocken“ investiere ich seit einem Jahr in für mich interessante Aktien wie Procter Gamble, Eni, Linde, aber auch East African Metals oder Coca Cola damit. Bei Dadat hab ich die VOESTAlpine, aber nur minimal, weil ich mir einmal ein Konto bei der Dadat errichtet hatte und ein paar € dann gleich investierte. Aber eher nur zum Ausprobieren, wie’s mit Dadat funktioniert.
    Die Frage mit der Steuer hatte ich für mich mit meinem ersten Sparplan bereits beantwortet, d.h. mit Flatex gestartet und ich werde auch höchstwahrtscheinlich dabei bleiben und auch nicht mit TR usw. handeln. Ich denke Probleme mit der Steuerbehörde können dir das Leben vermiesen.
    Schönen Samstag noch,
    Christian

    Gefällt 1 Person

  28. Hallo Christian,

    verstehe ich es richtig, dass du nur mehr von deinen Kapitalerträgen lebst ohne zb über ein Angestelltenverhältnis versichert zu sein? Wie funktioniert das mit selbstversicherung usw bzw was kostet es dich in Österreich?
    Lg Sebastian

    Gefällt 1 Person

  29. Hallo Sebastian,

    Ja, seit Herbst 2017 lebe ich von meinen Kapitalerträgen. Die Selbstversicherung funktioniert bei mir seit daher unverändert bei der ÖGK, das ist die Österreichische Gesundheitskasse. Meine monatlichen Kosten für die Krankenversicherung kannst Du in jedem Monatsbericht sehen, im Link hier vom September 2022. Dieser Betrag ist jährlich variabel und abhängig von meinem Einkommen.

    September 2022 Monatsbericht inkl. KW 39 und meine finanzielle Reserve für das 4. Quartal aufgebaut

    Liebe Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  30. Danke für deine rasche Antwort.
    Da ich selbst am in den nächsten 5 Jahren zum „Privatier“ werde und mich mit diesem ÖGK Thema befasse ist mir natürlich wichtig diese Kosten gering zu halten. Auf der ÖGK Seite finde ich nur eine Selbstversichering für EUR 464 EUR. Konntest du diesen herabsetzen lassen?
    Liebe Grüße
    Sebastian

    Gefällt 1 Person

  31. Hallo Sebastian,

    die 464 EUR monatlich sind der maximal Betrag oder wenn man sein Einkommen bei der ÖGK nicht offenlegen will.

    Eine Beitragsermäßigung erreicht man mit einem jährlichen Antrag auf Herabsetzung der Beitragsgrundlage für Selbstversicherte an die Krankenversicherung. Dabei muss Mann/Frau die wirtschaftlichen Verhältnisse und das Einkommen nachweisen und wenn die ÖGK das als rechtfertig akzeptiert legen Sie die monatliche Selbstversicherung für das Folgejahr fest.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  32. Alles klar, danke dir für die Aufklärung!
    Mich wundert es (als gelernten Österreicher) nur, dass die ÖGK einer Reduktion des Beitrages zustimmt, wenn man ein Vermögen von über 500k hat, weißt du was ich meine? Falls das funktioniert wäre das natürlich toll und ich habe wieder einen Punkt geklärt und muss mich in Zukunft nicht vor horrenden Versicherungsbeiträgen fürchten..

    LG
    Sebastian

    Gefällt 1 Person

  33. Hallo Sebastian,

    da hast du wohl noch ein großes kaufmännisches Missverständnis?!

    Vermögen oder Buchwert von 500-700k hat aber überhaupt nix mit meinem Einkommen zu tun. Darin ist auch nicht mein bewohnter Bauernhof berücksichtigt. Überlege dir mal wenn du Häuser, Wohnungen, Äcker, Wälder oder eben Aktien besitzt musst du daraus kein Einkommen erhalten. Mein Bauernhof bringt auch null Einkommen aber jede Menge Kosten für das bewohnen und Reparaturen.

    Meine Dividenden & Zinsen seit 2018 somit mein Einkommen für die Berechnung der Krankenversicherung.

    2018 17.029,25
    2019 17.531,23
    2020 15.805,79
    2021 16.826,50
    2022 17.075,87 aktuell

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  34. Hallo Christan,

    ich weiß das schon – habe mich hier schlecht ausgedrückt. Ich wollte eigentlich zB auf einen Vergleich mit dem bis 2017 geltenden Pflegeregress in Österreich anspielen, in welchem der Staat zur Deckung der Pflegekosten auf das Vermögen (auch Eigenheime oder Sparbücher) zugreifen bzw. Pfandrechte durchsetzen durfte und somit auf mehr als das reine Einkommen zugreifen durfte.

    Du hast mir mit deiner Erfahrung sehr weitergeholfen, danke dafür!

    LG
    Sebastian

    Gefällt 1 Person

  35. Hallo Christian,
    hast du auch schon daran gedacht, dein schön grosses Depot zum Schreiben von Covered Call Optionen zu verwenden und damit noch ein Zusatzeinkommen zu generieren?
    LG,
    Falc

    Gefällt 1 Person

  36. Hallo Falc,

    ja, ich habe mir das Thema Call Optionen / Stillhalter überlegt. Es passt aber nicht zu meiner Persönlichkeit dass terminlich und finanziell bereit halten zu müssen. Das wäre keine finanzielle Unabhängigkeit sondern ein Job den ich eh schon von 15 bis 51 gemacht habe. Das Thema habe ich 2017 abgeschlossen.

    Ich kaufe also lieber meine Investments bei Chancen oder realisiere Gewinne zu Terminen die mir passen und nicht nach einen Optionskalender.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..