Von passives in aktives Investment – Johnson & Johnson Nachkauf auf 4-5% Gewichtung 🇺🇸

Mein Bergfahrten-Portfolio will ich aktiv managen. Die passiven Investments in ETFs dienen primär der Sparmöglichkeit und Vanguard All-World noch als Beobachtung einer Benchmark.

Wenn es notwendig ist werden die ETFs entsprechend reduziert um Blue Chip Aktien oder Chancen realisieren zu können. Nun war es wieder soweit.

Zuerst die Reduktion des Vanguard All-World um die Liquidität zu aktivieren. Verkauf von 175 Stück Anteile im Wert von ca. 17 TEUR:

Kauf von J&J weil Mr. Market doch dunkle Wolken über J&J hängen:

Die Entscheidung für Johnson & Johnson habe ich getroffen weil das Unternehmen wie Procter & Gamble für mich persönlich ein US-Blue Chip ist. Es ist ein Dividendenkönig und nach einem Babypuder-Skandal und dem Ende von Corona war der Kurs gefallen…

Weiters läuft soeben der Spin Off der Konsumgütersparte Kenvue die ich auch mitnehmen will.

Das Unternehmen kennt wohl jeder – trotzdem für meine Aufzeichnungen das Kurzportrait:

Mein bisheriges Investment von 40 Stück brachte mittelmäßig in den Monaten 3/6/9/12 Dividenden mit Dividendenspesen von Flatex. Besser ich habe 200 Stück, damit erreiche ich meine 4-5% Gewichtung und ab Juni 2023 nennenswerte Ausschüttungen.

Der Dividendenkalender bei Morningstar:

Kauf heute früh bei Flatex:

Der Blick nun in mein fokussiertes Portfolio:

Die Nr. 6 ist Roche Holding welche nach Kurskorrektur etwas deutlicher unter 4% gerutscht sind. Sollten meine Crowd Investments ausbezahlt werden könnte hier ein Nachkauf erfolgen wenn der Kurs nicht weiter steigt 🇨🇭

Dieses Wochenende gab es Chili Con Carne nach Bergfahrten Küche – Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Erdäpfel und Knacker & Cabanossi 🇪🇸

Salz & Pfeffer ist klar, aber etwas zu viel roter Paprika, Kreuzkümmel & Chili ist dann reingerutscht 🥵

Ich wünsche Euch eine angenehme und erfolgreiche Woche!

Beste Grüße

Bergfahrten

Werbung

4 Kommentare zu „Von passives in aktives Investment – Johnson & Johnson Nachkauf auf 4-5% Gewichtung 🇺🇸

  1. Hallo Christian,
    wie immer ein interessanter Bericht, verfolge deinen Blog schon lange sehr gerne. Mich wundert daher derzeit deine erhöhte Risikobereitschaft. Nun bereits das zweite Mal den ETF(-König) verkauft für Liquidität für ein Einzelunternehmen. Ich weiß nicht, ob ich das derzeit machen würde. Geht es dir hier „nur“ um die Dividende und/oder die Einbuchung von Kenvue (wann ist die eigentlich)?
    Ansonsten scheint das Essen dieses Mal schärfer als gedacht geworden zu sein, nun ja manchmal klärt das die Sicht und bringt Dinge in Fahrt… 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Christoph,

    Danke für dein Interesse und Kommentar.

    Du hast recht, ich erhöhe aktuell meine Risikobereitschaft und reduziere etwas die „doppelten“ Sicherheiten. Also betrifft es mehr mein persönliches Mindset – ich erhöhe machbares Risiko – und weniger den Markt generell. Vielleicht liegt es daran dass die letzten 5-6 Jahre gut gelaufen sind oder ich im Frühling aktiver werde. Vielleicht steigt auch mein Misstrauen an das Finanzsystem und dazu zähle ich auch die Blackrock’s und Vanguard’s dieser Welt. Sie, die Banken und Broker verdienen aber das ist eine andere Baustelle.

    Langfristig tendiere ich eben in 4-5% Depotpositionen. Bei der Suche sollte es ein Dividendenkönig und für mich auch ein Blue Chip Unternehmen sein. Zuerst hatte ich Coca-Cola im Fokus aber die erschienen mir aktuell zu teuer. American Express wäre auch interessant gewesen – die haben etwas im Kurs korrigiert aber deren Dividendenquote ist sehr gering. Also bin ich bei J&J geblieben – das passt vom Unternehmen in mein Portfolio, der Kurs ist etwas zurückgekommen und wenn das Thema „Babypulver“ geklärt ist erwarte ich eine Trendwende.

    Betreffend Kenvue bin ich auch nicht bisher schlau geworden. Die Konditionen sind scheinbar noch unklar und der Split soll/muss noch 2023 erfolgen. Das war aber der Grund warum ich nicht noch Scheibchen kaufen wollte sondern das in einer Order erledigen wollte.

    Falls der Gesamtmarkt jetzt zusammenbrechen sollte (sell in May) oder die Bären doch recht haben hätte es mir den Vanguard All-World genauso getroffen wie mein Gesamtportfolio. Dann fahre ich mit dem Paternoster mal wieder durch den Keller, wie 2007/2008 oder 2020.

    Das scharfe Chili Con Garne war nicht schuld – eher die Biographie von Warren Buffett der auch in größere Positionen investiert 😉

    Eine gute Woche und beste Grüße
    Christian

    Like

  3. Wow. Da hast Du aber zugeschlagen. Das Risiko ist natürlich deutlich höher als im Vanguard. Die Kursentwicklung war in der Vergangenheit ähnlich. Und wenn es abwärts geht, geht vermutlich alles gleich abwärts. Und bei J&J gibt es wenigstens eine Dividende. Das entschädigt in Zeiten, wenn es abwärts geht. Ich hätte vielleicht nur nicht soviel auf einmal gemacht. Da bin ich etwas scheuer und mache das mehr in Etappen. Ja jetzt gibt es wenigstens eine nennswerte Dividende 4mal im Jahr. Das ist auch nicht schlecht. Überhaupt wenn man davon leben möchte/muss.

    Ich habe keine Fonds mehr. Irgendwie mag ich die auch nicht.

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Star,

    ja diese Position war auch für mich etwas oberhalb der Größenordnung. Also ich bevorzuge max. 1/3 der Zielposition d.s. dann ca. 10 TEUR. Da ich mich aber entschieden hatte J&J in diese Größe zu nehmen, das mit dem Spin Off terminlich unklar ist wollte ich auch die Juni Dividende mal klar stellen.

    Jetzt werde ich einmal meine „mittleren“ Depotgrößen splitten – in kleine oder große Positionen. Damit werde ich das Spesenthema für die Dividenden reduzieren. Aber im Sommer habe ich dann genug Zeit und ich werde nicht schnell verkaufen/kaufen. Die Kurse sollten auch passend sein.

    Meine Fonds hatte ich 2022 verkauft und ein bisschen sparen in ETFs finde ich noch sinnvoll.

    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..